Brigitte Holzapfel - Arthrose Kochbuch | Gicht Kochbuch - 2 in 1 Kochbuch mit 222 ausgewählten Rezepten

Здесь есть возможность читать онлайн «Brigitte Holzapfel - Arthrose Kochbuch | Gicht Kochbuch - 2 in 1 Kochbuch mit 222 ausgewählten Rezepten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Arthrose Kochbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Arthrose Kochbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ratgeber und Rezeptbuch für Arthrose- und Gichtpatienten
Leidest Du unter Arthrose und/oder Gicht? Oder möchtest Du diesen Krankheiten vorbeugen, indem Du Deine Ernährung anpasst? Mit diesem Buch erhältst Du zwei Kochbücher zu einem zusammengefassten Werk, welches ausgewählte Rezepte in Bezug auf die Krankheiten Arthrose und Gicht enthält. Dieses Buch ist ein Bundle aus dem Arthrose Kochbuch und dem Gicht Kochbuch. Du erfährst unter anderem, welche Ursachen und Auslöser Arthrose und Gicht haben können und welche Symptome jeweils auftreten können. Eine häufige Ursache für verstärkte Symptome findet sich in einer falschen Ernährung. Bei der Auswahl Deiner Lebensmittel und Speisen solltest Du auf entzündungshemmende Lebensmittel sowie einen niedrigen Harnsäurewert bzw. Purinwert achten. Denn der Konsum vieler Nahrungsmittel mit hohem Purinanteil kann die Krankheit Gicht verstärken. In diesem Kochbuch und Ratgeber erhältst Du 222 Rezepte mit entzündungshemmenden, purinarmen und fettarmen Lebensmitteln zum einfachen Nachkochen und genießen.
In dem 2 in 1 Kochbuch bei Arthrose und Gicht wirst Du erfahren…
•Was Arthrose und ihre Ursache ist
•Was Gicht und ihre Ursache ist
•Welche Symptome auftreten können
•Wie Arthrose und Gicht diagnostiziert werden können
•Was Purine und Harnsäure sind
•Welche Lebensmittel und Nährstoffe sich bei den Erkrankungen eignen
•Welche Lebensmittel Du vermeiden solltest
Das 2 in 1 Kochbuch bei Arthrose und Gicht kann bei folgenden Symptomen helfen:
•Arthrose
•Gicht
•Arthritis
•Gelenkschmerzen
•Gelenkknirschen
•Rötung und Schwellung der Gelenke
•Stoffwechselerkrankung
•Müdigkeit / Abgeschlagenheit
Was das 2 in 1 Kochbuch bei Arthrose und Gicht noch bietet:
•Einen Ratgeber für Menschen mit Gelenkproblemen
•222 leckere und einfache kategorisierte Rezepte zum Nachkochen
•Frühstück, Suppen, Salate, Fischgerichte, Fleischgerichte, Vegetarische Gerichte, Nudelgerichte, Reisgerichte, Kartoffelgerichte, Dips und Desserts

Arthrose Kochbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Arthrose Kochbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die gesunde Ernährung ist sowohl für die Behandlung als auch zur Vorbeugung von Arthrose fundamental. Auch wenn Du bisher nicht unter Arthrose leidest und diese nur verhindern möchtest, ist eine bewusste Ernährung für Deine Gelenke essentiell. Bei der Ernährung sollte eine ausgewogene und kalorienreduzierte Kost auf dem Tagesplan stehen. Insbesondere die Versorgung mit lebenswichtigen Mineralstoffen und Vitaminen steht im Vordergrund. Daher eignet sich eine überwiegend pflanzliche Ernährung mit frischem Obst und Gemüse. Es ist zu beachten, dass Arthrose nicht durch bestimmte Ernährungsmaßnahmen geheilt werden kann, sondern diese nur eine positive Wirkung auf die Krankheit haben.

Hinweis

Warum enthält dieses Buch keine Bilder?

Ich möchte Dir eines vorwegnehmen. Dieses Buch beinhaltet keine Bilder. Warum? Weil dieses Buch in Schwarz-Weiß gedruckt wird. Stell Dir einmal vor, dass die Gerichte in Schwarz-Weiß abgebildet werden. Das wirkt nicht sonderlich anschaulich. Zudem sieht bei jedem am Ende das Essen anders aus als auf dem Foto, was Dich dann enttäuschen könnte.

Hast Du Dich vielleicht auch gefragt, warum dieses Buch so günstig ist? Das liegt daran, dass durch den schwarz-weißen Druck hohe Druckkosten gespart werden. Andere Bücher mit Hochglanzbildern kosten dadurch zwei- bis dreimal mehr als dieses Buch, da auch noch zusätzliche Kosten für den Fotografen entstehen. Die Rezepte kannst Du dennoch ohne Probleme nachkochen. Ich habe auf eine sehr gute und einfache Strukturierung der Rezepte geachtet, die es Dir ermöglicht, die Rezepte in hoher Qualität nachzukochen.

Rezepte Angaben

Die Werte zu den Rezepten sind Richtwerte und beziehen sich immer pro Portion.

Frühstück

Mais-Paprika-Brot

Zutaten

1 EL Leinöl
50 g Butter
1 rote Paprikaschote
4 Jalapeños (Glas)
2 Eier
500 ml Naturjoghurt
40 g flüssiger Honig
200 g Weizen-Vollkornmehl
1 Pck. Backpulver
315 g Maisgrieß
Salz

Zubereitung

1 Kastenförmige Backform (30 cm) mit Öl bepinseln. In einem Topf die Butter schmelzen und zum Abkühlen beiseite stellen.

2 Paprika waschen, entkernen und fein würfeln. Jalapeños in kleine Stücke hacken.

3 Geschmolzene Butter mit Eiern, Joghurt und Honig glatt rühren.

4 Mehl mit Backpulver und Maisgries in einer Schüssel vermengen. Butter-Joghurt-Mischung dazugeben und zu einem Teig verrühren. Paprika- und Jalapeñowürfel unterrühren. Etwas salzen.

5 Teig in die Form geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius (Umluft) auf mittlere Schiene für 35 Minuten backen.

6 Nach dem Backen sollte das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen. Anschließend stürzen und auf einem Backofenrost vollständig auskühlen lassen.

Tipp:

Wenn Du es etwas schärfer magst, kannst Du 2 Chilischoten anstelle der Paprika in das Brot geben und ebenso mit der Anzahl an Jalapeños variieren. Das Brot schmeckt sehr gut zu Suppen und Eintöpfen.

1 Brot 107 Kcal Zubereitung 25 Min.

Porridge mit gebackenen Aprikosen

Zutaten

3 Aprikosen
4 TL Honig
350 ml Hafermilch
4 EL Drei-Korn-Flocken
1 Prise Salz
1 TL Zimt

Zubereitung

1 Den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft) vorheizen.

2 Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Die Hälften in eine ofenfeste Form legen, sodass die Öffnung nach oben zeigt und jeweils mit etwa einem halben TL Honig bestreichen. Anschließend die Auflaufform im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen.

3 In der Zwischenzeit Hafermilch in einem Topf erhitzen. Getreideflocken und eine Prise Salz dazugeben. Das Ganze bei mittlerer Hitze aufkochen und dabei häufig umrühren.

4 Nach dem Aufkochen das Porridge mit Zimt verfeinern. Den Topf vom Herd nehmen und abgedeckt 5 Minuten quellen lassen.

5 Das Porridge in zwei Schälchen füllen und mit den gebackenen Aprikosenhälften garnieren.

Tipp:

Wenn Dir das Porridge zu dick sein sollte, kannst Du es mit mehr Hafermilch verflüssigen.

2 Portionen 370 Kcal Zubereitung 25 Min.

Quinoa-Omelett mit Aprikosen

Zutaten

75 ml Wasser
40 g Quinoa
2 Eier (M)
1 EL Rohrohrzucker
1 Prise Salz
2 Pfirsiche
1 EL Leinöl
120 g Vanillejoghurt

Zubereitung

1 Wasser in einem Topf aufkochen. Quinoa hineingeben und gut verrühren. Bei geringer Hitze das Quinoa zugedeckt 8 Minuten köcheln lassen und dabei häufig umrühren.

2 Den Topf vom Herd nehmen und abgedeckt 12 Minuten quellen lassen.

3 Pfirsiche waschen, halbieren und entsteinen. Die Hälften in dünne Streifen schneiden.

4 Eier in eine Schüssel aufschlagen. Zucker und Salz dazugeben und mit einem Schneebesen mixen. Abgekühltes Quinoa unter die Eier rühren.

5 Öl in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen. Den Quinoateig hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten backen. Das Omelett wenden und auf der anderen Seite weitere 3-4 Minuten goldbraun fertig backen.

6 Das Omelett halbieren und mit Vanillejoghurt auf zwei Tellern anrichten. Mit Pfirsichspalten garnieren und servieren.

2 Portionen 395 Kcal Zubereitung 40 Min.

Mango-Apfel-Saft mit Ingwer

Zutaten

1 Mango
3 Äpfel
½ Zitrone
2 cm Ingwer

Zubereitung

1 Mango waschen, schälen und entkernen. Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.

2 Äpfel waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Viertel in kleine Stücke schneiden.

3 Zitrone halbieren und auspressen.

4 Ingwer schälen und in Würfel schneiden.

5 Mango, Äpfel und Ingwer mithilfe eines Entsafters entsaften. Den Saft mit dem ausgepressten Zitronensaft abschmecken und genießen.

Tipp:

Um Deine Immunabwehr noch mehr zu unterstützen, gibst Du 1 EL Sanddornsaft in Deinen Fruchtsaft. Sein Vitamin C-Gehalt ist zehnmal höher als der anderer Zitrusfrüchte.

2 Portionen 263 Kcal Zubereitung 15 Min.

Hirsebrei mit Beeren

Zutaten

200 g Hirse
75 g Erdbeeren
50 g Heidelbeeren
50 g Himbeeren
400 g Sojamilch
1 TL Salz
60 g gehackte Mandeln
2 TL Ahornsirup
1 Prise Zimt

Zubereitung

1 Hirse in einer Pfanne ohne Fett rösten. Dabei immer wieder umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

2 Beeren verlesen, waschen und vorsichtig trocken tupfen. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.

3 Sojamilch in einem Topf erhitzen und die Hirse dazugeben. Das Ganze aufkochen und bei geringer Hitze 15 Minuten quellen lassen.

4 Sobald ein dickflüssiger Brei entstanden ist, mit Salz abschmecken und gehackte Mandeln unterrühren. Mit Zimt und Ahornsirup würzen.

5 Den Brei in Schälchen füllen und mit den Beeren garnieren.

Tipp:

Die Sojamilch kannst Du beliebig durch bspw. Hafer-, Mandelmilch oder Wasser ersetzen. Auch die Beeren sind durch anderes Obst wie Banane oder Apfel austauschbar.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Arthrose Kochbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Arthrose Kochbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Arthrose Kochbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Arthrose Kochbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x