Karis Ziegler - Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist

Здесь есть возможность читать онлайн «Karis Ziegler - Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"…Doch das Paradies ist verriegelt…" – da steht der Engel mit flammendem Schwert und verwehrt uns die Rückkehr.
Wenn nun aber einer sich aufmachte nachzusehen, ob sich nicht doch noch irgendwo eine «Hintertür» fände?
Johannes Reiser ist einer, der dieses Gedankenspiel Heinrich von Kleists unwissentlich mit seinem ganzen Lebenslauf in die Tat umsetzt.
Aufgeweckt und wissensdurstig wächst er Anfang des letzten Jahrhunderts in ärmlichen Verhältnissen auf. In seiner Clique gleichaltriger Großstadtgassenkinder macht er erste Erfahrungen mit Freundschaft, Rivalität und Liebe, mit Geltungsdrang und Ehrgeiz, mit Schuld und Reue. Dank seiner leichten Auffassungsgabe und mithilfe fremder Förderung eröffnet sich ihm die Chance auf gesellschaftlichen Aufstieg und die Aussicht, seinen Kindertraum von Abenteuer und Neugier auf Welt und Menschen leben zu können.
Dann aber löst der Schrecken über die Erfahrungen, die mit dem ersten großen Krieg über ihn hereinbrechen, die naive Entdeckerlust als treibende Kraft seines Handelns ab. Er wird zum Ahnenforscher der besonderen Art und nimmt uns mit auf eine weite Reise:
durch den größten Teil eines uns selbst noch in den Knochen steckenden Jahrhunderts;
durch ferne Kontinente auf der Suche nach den Wurzeln unserer Spezies und ihrer verstörenden Abgründe;
nicht zuletzt aber durch ein besonderes Leben, das bestimmt ist von der Sehnsucht nach Verstehen, nach Frieden und der Kraft der Liebe.

Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mir ist auf jeden Fall, als könnte es uns allen nicht schaden, wenn wir uns im Laufe unseres Lebens hin und wieder einmal an Fritz erinnerten, uns ihn, den Schwachen, den Gutmütigen, den Duldsamen und Bescheidenen ins Gedächtnis riefen.“

Die Schüler hörten ihrem Lehrer bei aller Gerührtheit fast ein wenig stolz zu. Frieda heulte und schluchzte dabei hemmungslos; Agnes und Elsa standen eng nebeneinander und sahen jede auf eine Blume herab, die sie verlegen in den Händen drehten: sie hatten gedacht, zu einer Beerdigung gehörten doch Blumen, und hatten auf dem Trümmergrundstück jede eine von Nomis Rosen, eine weiße und eine rote, geholt, die sie später mit ins Grab werfen wollten; Rudolph trat von einem Bein auf das andere und blickte mit zusammengezogenen Brauen zu Boden; Johannes stand etwas abseits für sich und nahm sich stark zusammen, denn Herrn Mäuthis’ Versuche, ihm das auszureden, hatten das quälende Gefühl, eine besondere Rolle bei dem Unglück gespielt zu haben, nicht beseitigen, nur den unerträglichen Schmerz etwas mildern können.

Später, nach der Rückkehr vom Friedhof, blieben die Kinder noch alle beisammen, keiner brachte es fertig, schon nachhause zu gehen. Eher schweigsam und wortkarg zunächst standen sie am Ende der Straße im Schatten der Mauer. Dann fingen einzelne an, sich gegenseitig an Erlebnisse mit Fritz zu erinnern, und einer fragte in die Runde: „Wisst ihr noch, wie der Fritz an der Mauer hochgeklettert ist?“ - „Ja, klar, und was er uns für einen Schrecken eingejagt hat, als er mit dem ganzen Gestrüpp da runtergefallen ist!“ - „Aber ohne das hätten wir auch diese Tür da nicht entdeckt.“ - „Ja, und dass sie dann doch nicht aufgehen wollte, dafür kann er ja nichts.“ - „Und wer weiß, irgendwann bringen wir’s ja vielleicht doch noch fertig.“ -

„Ob er jetzt wohl da auf der anderen Seite ist bei seiner toten kleinen Schwester? Das hat er sich doch so vorgestellt, wisst ihr noch, dass dort das Paradies sein müsste“, erinnerte Elsa nachdenklich.

Johannes stand immer noch bedrückt in der Nähe und sagte nichts. Da trat mit einem Mal Rudolph neben ihn, zupfte ihn am Ärmel und sagte: „Komm, Hannes, nimm’s nicht so schwer! - Alles gut und schön, was der Mäuthis da über Fritz gesagt hat. Aber er war doch auch wirklich ein ausgemachter Tollpatsch und Pechvogel, der hat das Unglück ja förmlich angezogen. Ich glaube fest, dem wäre früher oder später sowieso was passiert!“ Und er sagte das in einem ungewohnt zurückgenommenen, gar nicht zynischen Ton, sondern wirklich, als wolle er den anderen trösten, und vielleicht auch sich selbst von einer Gewissenslast freisprechen.

Johannes schaute überrascht auf. Tatsächlich stand dem anderen ein ganz untypischer, angelegentlich besorgter Ausdruck im Gesicht. „Kann schon sein“, erwiderte er, „es ist nur...“ Er konnte nicht weitersprechen und schaute zur Seite, zur Mauer und an ihr hinauf, bis sein Blick an den paar Schönwetterwolken hängen blieb, die darüber hinsegelten.

„Ja, ich weiß“, gab Rudolph leise zurück, „Trotzdem...“

Nochmals zog er ihn am Arm, und da gesellte Johannes sich mit ihm zusammen zu den anderen Kindern, bis wenig später der Kreis - nach Spielen und lärmendem Zeitvertreib war ihnen heute wirklich nicht zumute - sich auflöste und einer nach dem anderen nachhause ging.

Und so begannen die großen Ferien.

TEIL II - Die Reise

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist»

Обсуждение, отзывы о книге «Die verriegelte Tür hinter dem Paradies. Ein Roman frei nach Heinrich von Kleist» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x