Jens Lämmerzahl - Das mächtigste Wort der Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Jens Lämmerzahl - Das mächtigste Wort der Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das mächtigste Wort der Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das mächtigste Wort der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Schriftsteller Paul wird eines Tages von einem seltsamen alten Mann angesprochen. Er wäre der Hüter eines uralten und sehr mächtigen Wortes, welches das Gleichgewicht im Universum aufrecht hält. Der alte Mann bietet Paul seine Nachfolge an. doch Paul tut ihn zunächst als Spinner ab. Nach einer Reihe von tragischen Ereignissen, nimmt er das Angebot doch an. Eine unglaubliche und gefährliche Reise beginnt für Paul und seinen Sohn Sam. Nun müssen sie sich erstmal beweisen, Rätsel müssen gelöst werden, Abenteuer lebendig überstanden werden, um ein würdiger Nachfolger werden zu können. Doch auch böse Mächte sind an diesem Wort interessiert. Ein Wettlauf beginnt. Doch ist Paul wirklich der «Neue Hüter»??? Ein Muss für jeden Fantasie-Fan.

Das mächtigste Wort der Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das mächtigste Wort der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sam überlegte einen Moment. Er konnte nicht fassen, dass dieses Abenteuer immer größer würde. Langsam begann er das Erlebte zu verarbeiten. Auch die Zuneigung zu Mia wuchs dabei. „Hast du einen Zettel und Stift dabei?“, fragte er. Sinclair öffnete das Handschuhfach und kramte beides heraus. „Sinclair, sie fahren nochmal zurück ins Einkaufscenter und besorgen mir diese Sachen. Es wird Zeit, dass wir uns verteidigen können. Ich möchte dir das nächste Mal helfen und nicht weglaufen, Mia.“, sagte Sam während er den Zettel vollschrieb. Mit einem verzückten Lächeln beobachtete Mia Sam beim Schreiben.

Wieder zuhause angekommen, luden sie etliche Kartons aus dem Wagen und brachten sie in die Garage. „Sinclair, ich werde ihre Hilfe benötigen.“ „Sehr wohl, Sir.“ Nach dem Ausladen eilte Mia ins Haus, um Albert mitzuteilen, was sie erlebt hatten. Sam begann sofort einige Kartons aufzureißen. Doch dann überlegte er einen Moment und ging schließlich ins Haus.

Paul saß unterdessen auf dem Bettrand und starrte auf ein Foto von seiner Frau, Carmen und Jenny. Dabei wischte er sich eine Träne von der Wange. Noch immer war es zu schmerzhaft, dass er damals so viel Mist gebaut hat. Die Schuldgefühle schienen immer stärker zu werden. „Ihr glaubt nicht, was ich hier für Wunder gesehen habe. Die scheinen keine physikalischen Grenzen zu kennen. Das bestärkt meine Hoffnung, dass ich euch irgendwie wieder zurückholen kann“, murmelte er mit zittriger Stimme.

Noch eine ganze Weile starrte er auf das Foto. Da klopfte es plötzlich an der Tür. Sam öffnete die Tür. „Hallo Dad, wir sind wieder da.“ Paul rieb sich die Augen. Wollte er doch vermeiden, dass Sam ihn so sieht.

Sam sah das Bild, ging zu seinem Vater und setzte sich neben ihn. Beide sahen auf das Bild. „Weißt du noch, wo das aufgenommen wurde?“, fragte Paul. „Ja. Da waren wir im Disney-Land Paris. Das war das letzte Mal, dass wir was zusammen unternommen hatten. Du warst gerade weg, um die Karten zu kaufen. Dad…, ich vermisse sie“, sagte Sam traurig. Plötzlich begann Paul unkontrolliert zu weinen. Sam nahm ihn tröstend in den Arm.

Es war Abend geworden. Alle saßen zusammen beim Abendessen. „Wo müssen wir nun hin, Albert?“, fragte Paul. Unser lieber Freund, der Herr…, oder sollte ich besser sagen, der Hüter der Zeit, ist in China“, antwortete Albert zufrieden lächelnd. „Allerdings ist er…, naja… nicht der freundlichste Zeitgenosse. Also, was auch passiert, lasst mich alles regeln.“ Alle machten ein besorgtes Gesicht. „Keine Sorge…, ich kriege das hin“, versuchte Albert sie aufzumuntern.

Kapitel 18

Albert, Paul, Sam und Mia standen nun auf der großen, Chinesischen Mauer. Einige Touristen bestaunten die Mauer, machten Erinnerungsfotos oder fachsimpelten über die Länge und Bauweise. Es war ein warmer, sonniger Tag.

„Ihr bleibt bitte hier stehen. Egal, was passiert. Sprecht nicht, bewegt euch nicht und macht nichts“, sagte Albert mit ernstem Blick zur Gruppe. Albert ging einige Schritte nach vorn und blieb stehen. Er schloss die Augen. Ein Zischen und Hallen waren wieder zu hören als Albert sein Schwert benutzte.

Plötzlich schien es, als öffnete sich ein durchsichtiger Vorhang und umschloss die Vier. Eine andere Dimension tat sich auf. Die Touristen, die noch immer zu sehen waren, bemerkten davon nichts. Paul, Sam und Mia staunten nicht schlecht.

Plötzlich kam in der Dimension eine Person zum Vorschein, ein als Clown verkleideter kleiner Mann, der fröhlich auf der Mauer tanzte und sang. Da bemerkte er Albert und seine Truppe. Wie ein Blitz, stand er plötzlich vor Albert. „Ah, mein junger Freund, Albert. Ach, nein…, mein alter Freund, Albert, hi, hi, hi. Der Zahn der Zeit hat an dir genagt, hi, hi, hi.“ Blitzartig stand er vor Mia. „Hallo, meine Schönheit. Als ich dich das letzte Mal sah, warst du… genauso schön, hi, hi, hi.“

„Wieso bist du als Clown verkleidet und was machst du hier in China?“, fragte Albert neugierig. „Der Clown war schon immer zeitlos. Den gibt es seit Anbeginn von…, ja, von mir, hi, hi, hi. Und diese Mauer…, die kann ich nur schwer beeinflussen“, sagte der Clown mürrisch.

Der Clown erhob sich in die Lüfte und kreiste wie ein Ballon um die Truppe. „Was ist der Anlass, dass du den Herrn der Zeit aufsuchst? Ich habe doch keine Zeit. Quatsch, ich bin ja die Zeit, hi, hi, hi.“ Albert versuchte mit fester Stimme zu sprechen. Und doch wusste er, um die Gefährlichkeit, was ihm etwas anzusehen war. „Ich gehe mal davon aus, dass du die Zeichen der Zeit erkannt hast.

Irgendwas Unheimliches braut sich zusammen.“ „Die Zeichen der Zeit, was für eine geschickte Wortwahl, hi, hi, hi“, unterbrach er Albert. „Das Wort hat zwei zukünftige Hüter auserwählt. Außerdem greift Zodoriantes unschuldige Menschen an.“ „Zwei Hüter…, das Wort verliert ja keine Zeit. Genauso, wie Zodoriantes, dieser widerliche, abstoßende…“ „Du musst mir helfen das Wort zu finden“, unterbrach ihn diesmal Albert.

„Normalerweise würde ich dich für diese Bitte aus der Zeitlinie nehmen, aber ich bin dir noch was schuldig. Also, was willst du wissen…, hi, hi, hi?“ „Wo finden wir die Teile des Wortes?“ „Na, du verlierst ja keine Zeit, hi, hi, hi.“ Plötzlich lösten sich einige Steine aus der Mauer und bildeten eine eigene, kleine Mauer, die Paul, Sam und Mia komplett umschloss. Paul und Sam wurden unruhig. „Nicht bewegen“, versuchte Mia leise zu beruhigen.

Die Touristen bekamen von alldem nichts mit. „Ganz so einfach kann ich dir diese Antwort natürlich nicht geben. Zwei Rätsel musst du mir jeweils innerhalb von zehn Sekunden beantworten. Wir wollen ja schließlich keine Zeit verlieren, hi, hi, hi. Zweimal darfst du falsch liegen…, aber beim dritten Mal sind deine Tochter und die zukünftigen Hüter Teil der Geschichte, hi, hi, hi“.

Plötzlich verdunkelte es sich um den Herrn der Zeit und sein Aussehen veränderte sich zu einem Horror-Clown. „Dann ist ihre Zeit abgelaufen“, sagte er plötzlich mit einer angsteinflößenden Mimik. Albert trieb es den Angstschweiß auf die Stirn.

„Also gut. Nenne mir deine Rätsel.“ Der Clown fing gut gelaunt an, zu tanzen. „Hi, hi, hi…! Hier mein erstes Rätsel: Sie jagen sich bei Nacht und Tag- doch sich zu fangen, dies keiner vermag, hi, hi, hi.“ Albert begann angestrengt zu grübeln. Der Clown begann von Zehn an rückwärts zu zählen. Im selben Moment schrumpften die Wände um Paul, Sam und Mia und würden sie am Ende zerquetschen. Große Angst machte sich breit. „Nicht bewegen“, wiederholte Mia. „Sechs, fünf, vier…“, zählte der Clown runter. „Äh, …, Sonne und Mond ist die Antwort“, unterbrach ihn Albert sichtlich nervös. Der Clown tobte. „Mist, das war zu leicht.“ Alle atmeten erleichtert auf. „Nun das zweite Rätsel: Immer schneller, immer schneller, immer schneller…, hi, hi, hi.“ Wieder zählte der Clown rückwärts und wieder schrumpften die Wände. „Eine Rakete“, sagte Albert. Die Wände schrumpften weiter. „Ein Lichtstrahl.“ Doch die Wände schrumpften immer noch. Albert überlegte, doch er kam nicht drauf. Mittlerweile mussten sich Paul, Sam und Mia gegen die Wände drücken, um nicht zerquetscht zu werden. Doch die Wände drückten unaufhaltsam weiter. Paul, Sam und Mia begannen zu schreien. „Vier, drei, zwei…“, freute sich der Clown. „Das Universum“, schrie Mia. Blitzartig war der Clown vor Mia und er hatte einen sehr erbosten Blick. Doch plötzlich hörten die Wände auf, zu drücken und der Clown begann zu lachen. „Die Ausdehnung des Universums, hi, hi, hi. Wenn du es falsch beantwortet hättest, wärst nur du gestorben, hi, hi, hi.“

„Also, wo finden wir das Wort?“, fragte Albert. „Welchen Hinweis gab dir das Buch, mein alter Freund, hi, hi, hi.“ „Feuer, Wasser, Wind, Erde und Eis- ein Feind dieser Elemente den ersten Wortteil weiß“, wiederholte Albert den Satz. Der Clown überlegte kurz. „Ein Feind dieser Elemente den ersten Wortteil weiß. Wer, deiner drei Widersacher von Zodoriantes hatte dich daraufhin angegriffen?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das mächtigste Wort der Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das mächtigste Wort der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das mächtigste Wort der Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Das mächtigste Wort der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x