HaMuJu - Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)

Здесь есть возможность читать онлайн «HaMuJu - Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Paulo Köhler entschließt sich, an der Hochschule in der Goor-Hauptstadt Anatomie zu unterrichten und kommt bei den Studenten gut an, eines Tages wird er Vater eines Jungen und gründet mit Marietta, seiner ehemaligen Frau, von der er sich hatte scheiden lassen, eine Familie Die beiden leben ein Leben ohne Mangel und gehen darin auf.

Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bündle die Kraft, über die Du verfügst, es kommt neues Leben!

Pekko und Kaija verließen uns wieder, Kaija sagte, dass sie sich meldeten, sobald Pekko etwas wegen des Skeletts in Erfahrung gebracht, und sie die Gardinen genäht hätte. Marietta und ich waren froh, dass wir die Arbeiten am Kinderzimmer in kompetente Hände gegeben hatten und besuchten am nächsten Tag die Verteilstelle, wo wir uns Kataloge mit Stoff- und Tapetenmustern ausliehen. Den Stoff suchten wir uns gleich vor Ort aus, er war sogar in der Verteilstelle vorrätig, wir nahmen die benötigte Menge und brachten sie Kaija aufs Schloss. Den Tapetenkatalog nahmen wir mit nach Hause und blätterten in aller Ruhe darin herum, wir entschieden uns am Ende für eine Tapete, auf der farbige Bälle und Luftballons zu sehen waren. Ich brachte den Katalog zurück und bestellte die benötigte Anzahl Rollen, die drei Tage später abzuholen wären. Mit Marietta überlegte ich dann zu Hause, welchen Schrank und welche Wickelkommode wir brauchten und wir bestellten dann die Sachen, auch einen bunten Teppich und einen Heizstrahler. Alles Weitere würden wir nach und nach ordern, wir müssten da erst noch überlegen, was wir brauchten. Dann schellte das Telefon, Pekko war dran und sagte, dass er sich wegen des Skelettes sachkundig gemacht hätte, das, was er herausgefunden hätte, wäre, dass im Nachbarreich des Königs Jyri an der Universität der Hauptstadt ein Skelett ausgesondert worden wäre. Ich müsste dort anrufen und fragen, ob ich das Skelett bekommen könnte, ich müsste dann hinfahren und es abholen, Pekko würde mich auf der Fahrt begleiten. Ich dankte Pekko, der mir auch die Telefonverbindung gab und rief in Kavaniemi, so hieß die Hauptstadt im Reich des Königs Jyri, bei der Universität an. Dort gab man sich sehr freundlich, es gab dort keine medizinische Fakultät, aber einen Lehrstuhl für Physiologie, der das Skelett abzugeben hätte, ich könnte es gerne abholen und notierte mir die genaue Adresse der Universität und das Gebäude mit Raum.

Es wären ungefähr vierhundert Kilometer bis Kavaniemi zu fahren, vielleicht flöge man besser, ich müsste mit Pekko darüber reden, wir müssten ja auch das Skelett transportieren und das wäre im Flugzeug vermutlich eine schwierige Angelegenheit. Ich sagte Marietta, dass ich in der Folgewoche ein paar Tage mit Pekko nach Kavaniemi fahren wollte, ich würde dort an der Universität ein Skelett abholen, ich schätzte, dass die ganze Angelegenheit drei Tage dauern würde. Es täte mir ja leid, dass ich sie allein lassen müsste, ich würde Nea und Maaret bitten, ab und zu nach ihr zu sehen. Ansonsten dürfte sie keine Probleme ohne mich bekommen, vielleicht könnten Risto und Niilo in der Zeit tapezieren. Ich hätte auf jeden Fall mein Skelett und war froh darum, damit wären meine Vorlesungen um ein Vielfaches anschaulicher und für die Studenten nachvollziehbarer. Wir fuhren zu Pekko aufs Schloss und gingen zu ihm in sein Haus, wo er mit Kaija wohnte und das Kaija sehr gemütlich eingerichtet hatte. Es brannte im Kamin ein Feuer, vor dem Kamin standen ein schönes Sofa und zwei schwere Sessel, auf die wir uns setzten. Kaija holte etwas zu trinken und gab jedem von uns ein Schälchen mit Pflaumenkompott, den sie am Vortag zubereitet hätte und der so gut schmeckte, wie der von Silvester bei Meeri und Jarmo, vielleicht sogar noch besser. Kaija hatte auch mit Zimt gewürzt und es verstanden, genau die richtige Menge zuzugeben.

Dann sprach ich mit Pekko über unsere Fahrt nach Kavaniemi und fragte ihn, ob wir fliegen oder mit dem Auto fahren sollten und Pekko antwortete, dass der Flug zwar bequemer, mit dem Skelett aber kaum zu machen wäre, weil alles zu Bruch ginge, wir müssten mit dem Wagen fahren und das Skelett vorsichtig auf die Rückbank legen. Dann überlegten wir kurz, welche drei Tage der Folgewoche am besten passten und wir machten einen Termin für die Fahrt fest. Ich fragte Kaija, ob sie nicht einmal nach Marietta schauen könnte, sie könnte doch in der Zeit die Gardinen aufhängen und Kaija sagte zu. Wir bedankten uns für den Kaffee und den Pflaumenkompott und gingen wieder, wir liefen schnell zu Eira hinüber. Eira saß mit Jalo auf ihrem Zimmer und sprach mit ihm über ihre Hochzeit wie wir hören konnten, ging es darum, welche Hochzeitskleidung man anzöge. Eira freute sich, uns zu sehen, auch Jalo war erfreut und wir sagten, dass Pekko und ich in der Folgewoche nach Kavaniemi fahre wollten, um dort ein Skelett abzuholen.

Das würde bedeuten, dass Marietta in der Zeit drei Tage allein wäre, ob Eira sich nicht in der Zeit zusammen mit Jalo um sie kümmern könnte. Natürlich täten sie das, sagte Eira, Marietta sollte zum Schloss kommen oder sie würden runter in die Stadt fahren, das wäre doch alles kein Problem. Letzteres wäre ihr am liebsten, weil sie in der Zeit die Handwerker im Hause hätte und deshalb schlecht weg könnte, sagte ich. Unser Kinderzimmer würde aufgefrischt, es bekäme neue Tapeten und Kaija würde Gardinen nähen und sie in der Zeit aufhängen.

Vielleicht würden auch von der Verteilstelle aus der Schrank, die Wickelkommode und der Teppich geliefert werden. Wir gingen mit Eira und Jalo nach unten und trafen Meeri und Jarmo wie sie, mit Farbe vollgekleckert, im Salon saßen und Kaffee tranken, wir sollten uns doch dazusetzen und auch Kaffee trinken. Wir überlegten nicht lange, setzten uns und schenkten uns Kaffee ein, Jarmo ließ süßes „Kum“ und Obst bringen. Was denn ihre Malerei machte, wollte ich von den beiden wissen, Meeri antwortete, dass sie ihr Waldbild ziemlich fertiggestellt hätte, es ging ihr am Schluss darum, es nicht allzu kitschig aussehen zu lassen, sie hätte ursprünglich vorgehabt, einen Sonnenuntergang einzubauen, darauf würde sie dann aber verzichten. Sie sollte uns ihr Waldbild doch einmal zeigen, schlugen wir ihr vor und Meeri wollte mit uns nach dem Kaffeetrinken ins Atelier, wo sie und ihr Bild erläutern wollte.

Jarmo hätte an der Malerei wieder Spaß gefunden wie er sagte, Meeri wäre nicht jemand, die ihn in Grund und Boden niedermachte, sie kritisiere das, was er malte, ließ es aber gelten und machte Verbesserungsvorschläge, die er dann umzusetzen bestrebt wäre. Wir beendeten unser Kaffeetrinken und gingen alle hinüber ins Atelier, wo viele Staffeleien standen, auf denen angefangene Gemälde zu sehen waren, Jarmo arbeitete gerade an einem Bild von Ta`amervan, er hatte das Zentrum mit Platz, Cafe und Schwimmbad festgehalten, es käme ihm darauf an, alles so authentisch wie möglich wiederzugeben. Das Bild wäre noch längst nicht fertig, er hätte gerade einmal die Position der Häuser festgelegt und ihr Größenverhältnis zueinander bestimmt. Meeris Waldbild sah sehr schön aus, man merkte ihm an, dass die Malerin sehr erfahren war und mit Farben umgehen konnte, aber es stimmte, was Meeri gesagt hatte, das Bild hatte einen leichten Hang zum Kitschigen, es müsste ein Element hinzugefügt werden, das diesen Eindruck zunichtemachte, es müsste eine Verfremdung hinzukommen. Meeri forderte uns auf, zu überlegen und ihr einen Rat zu geben und mir fiel gleich ein, dass die Bildidylle durch eine Kampfszene zwischen Vielfraß und Braunbär durchbrochen werden könnte. Der Kampf dürfte aber nicht das zentrale Bildelement werden, sondern er müsste am Bildrand stattfinden. Meeri überlegte kurz und gab mir dann recht, sie wollte am rechten Rand des großen Bildes eine Lichtung malen, auf der der Kampf ausgetragen würde und dankte mir für meinen konstruktiven Hinweis.

Jarmo gaben wir den Rat, auf dem Platz vor dem Cafe ein paar Goor festzuhalten, die dort Kaffee tranken, damit das Bild etwas Wärme bekäme. Jarmo dankte für unseren Verbesserungsvorschlag, er würde am Ende die Goor berücksichtigen, wenn das Drumherum soweit gemalt wäre. Die Atmosphäre im Atelier war angenehm, man merkte sogleich, dass dort mit Freuden gearbeitet wurde, Meeri und Jarmo malten nicht nur zum Zeitvertreib, sondern sie waren darauf aus, etwas zu schaffen, was dem Betrachter positiv im Gedächtnis bleiben sollte. Wir verabredeten uns für den folgenden Samstag zum Schwimmen, Marietta konnte sich kaum noch vernünftig bewegen, das Wasser trüge sie aber. Wir verabschiedeten uns und fuhren wieder in die Stadt hinunter, um bei der Verteilstelle vorbeizuschauen, wir wollten einen Liefertermin für unsere bestellten Sachen vereinbaren, der sollte nicht vor dem dritten Tag meiner Abwesenheit liegen, denn bis dahin brauchten Risto und Niilo zum Tapezieren. Wir fuhren wieder nach Hause, wo ich die Tiere fütterte, es herrschte immer noch den ganzen Tag über Dunkelheit und die Tiere lagen in ihrem Verschlag, bis ich mit den Keulenhälften erschien. Ich tätschelte Armi und Ilpo kurz, was sie aber bei ihrem Heißhunger kaum registrierten, sie knurrten, was mich von weiteren Tätscheleien abhalten sollte und ich ließ das also, hatte aber gespürt, wie warm ihr Körper war. Ich ging wieder hoch zum Haus und sah, dass ich mich um Brennholz kümmern musste, der aufgestapelte Berg Holz war doch mächtig geschrumpft, ich würde am nächsten Tag, wenn ich zum Schlachthof führe, bei der Verteilstelle vorbeifahren und Holz ins Auto laden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)»

Обсуждение, отзывы о книге «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x