HaMuJu - Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)
Здесь есть возможность читать онлайн «HaMuJu - Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10): краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10) — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Ich schüttete allen etwas zu trinken nach, gab Kimmo und Pentti noch ein Bier und holte mir selbst auch noch eine Flasche, ich machte an dem Tag eine Ausnahme von meiner Alkoholbeschränkung. Nach einer Viertelstunde der Begriffsfindung setzten sich die Mannschaften wieder auf ihre Plätze vor dem Kamin und ich fing an, einen Totengräber darzustellen, während jemand aus der anderen Mannschaft die Zeit stoppte. Ich überlegte eine Zeit lang und gab dann das Zeichen, dass ich fertig wäre und die Zeit gemessen würde. Ich machte zunächst das Zeichen für zwei, womit ich andeutete, dass ich mit dem zweiten Wortbestandteil anfangen würde. Ich machte Grabbewegungen, die sofort erkannt wurden, meine Mannschaft rief „Graben“, „Gräber“ und ich bestätigte die Richtigkeit durch Zeichen. Dann spielte ich tot, indem ich so tat, als bräche ich zusammen und ein Kreuz in die Luft machte, was die Goor aber nicht kannten, sie sagten aber dennoch „tot“ und „krank“. Ich bestätigte „tot“ durch Zeichen und forderte meine Gruppe durch Zeichen auf, zu kombinieren und zu raten und nach fünfundvierzig Sekunden kam der Begriff Totengräber. Wir mussten alle lachen und machten uns lustig über die eine oder andere Art, in der ich etwas dargestellt hatte, wir stießen miteinander auf das Spiel an und dann war jemand aus der anderen Gruppe dran, der einen Heiligenschein darstellen musste. Das war zugegebenermaßen sehr schwer, Pentti überlegte kurz und fing dann an, zuerst den ersten Begriffsbestandteil darzustellen, was er durch Zeichen zu verstehen gab, er machte Kreisbewegungen um seinen Kopf und seine Gruppe rief „Hut“, „Kappe“ usw. Pentti wiederholte die Kreisbewegungen, bis jemand „Heiliger“ rief, was er sofort mit einem Zeichen bestätigte. Wie stellte man einen Schein dar, das war die Frage, die Pentti sehr elegant löste, er machte einfach noch eine Kreisbewegung um seinen Kopf und zeigte immer auf den Kreis, bis jemand „Schein“ rief, was er sofort bestätigte, bis zum Heiligenschein waren es dann nur noch Sekunden. Unser Spiel dauerte mehrere Stunden, die Spielzeit unterbrachen wir durch eine Esspause, ich holte „Kum“ und Obst, wir tranken dazu und unterhielten uns über das Spiel.
Wer denn vorn läge, wollten einige wissen, unsere Gruppe lag in dem Moment mit zehn Sekunden vorne, aber das konnte sich noch ändern, wir hatten noch zwei Begriffe pro Mannschaft zu erraten. Vorerst aßen wir aber und waren lustig, das mit dem Spiel wäre eine klasse Idee gewesen, sagte Erja, sie hätte zuletzt mit ihren Kindern gespielt und das läge schon mehr als sechzig Jahre zurück, wenn man von einigen Kartenspielen absähe, die sie mit ihrem Mann gespielt hätte. Meine Gruppe gewann am Ende mit fünfzehn Sekunden Vorsprung, aber nicht, weil sie schneller gewesen wäre, sondern weil Aulis während seiner Darstellung gesprochen hatte, was seiner Gruppe dreißig Strafsekunden eingebracht hatte, die wir vorher für das Reden vereinbart hatten. Wir freuten uns in unserer Gruppe, und Aulis machte ein bekümmertes Gesicht. Wir redeten dann mit ihm und sagten ihm, dass er sich seinen Fehler nicht zu Herzen nehmen sollte, schließlich wäre die ganze Sache doch nur ein Spiel. Nach und nach wurde Aulis wieder umgänglicher und schien die Sache vergessen zu haben. Es war fortgeschrittener Abend geworden und ich hatte eine Schnapsflasche geholt, es gab gut gekühlten Obstler und ich goss, außer Marietta, jedem ein Gläschen ein, und als das getrunken war, gab es noch ein zweites. Dann war unser gemeinschaftlicher Nachbarschaftsabend beendet und alle gingen nach Hause, Erja hatte Aulis seinen Fehler am Ende auch verziehen. Ich räumte schnell auf, und wir gingen ins Bett.
Silvester
Am Morgen frühstückten wir in aller Ruhe, es war an dem Tag Silvester und wir wussten noch nicht so recht, was wir an dem Silvesterabend tun würden, als plötzlich unser Telefon schellte und Eira fragte, ob wir nicht zum Jahreswechsel ins Schloss kommen wollten, es gäbe wie jedes Jahr ein Feuerwerk, um das sich Pekko kümmerte, ansonsten säße man zusammen im Schloss und wartete, bis es 12.00 h wäre. Ich sagte nach kurzer Rücksprache mit Marietta zu, wir würden am frühen Abend auf das Schloss kommen und ich dankte Eira für die Einladung. Wir wären ein ziemlich großer Kreis von Silvestergästen, da wären außer Meeri, ihr selbst, Jalo und Jarmo noch Pekko mit Kaija, Jonne und die Kollegen von Pekko, vielleicht würde sie auch noch Rauha und Satu einladen, damit der Männerüberhang nicht so groß wäre. Ich sagte, dass wir kämen und legte den Hörer auf, damit wäre die Frage, was wir am Silvesterabend machten, geklärt, wir hatten beide auch richtig Lust auf ein Feuerwerk, das gehörte nach unserer Ansicht einfach zu Silvester dazu.
Ich gab den Tieren ihre Keulen und füllte das Wasser nach, es hatte wieder geschneit und es war bitterkalt. Ich beeilte mich beim Füttern, streichelte die Tiere nur kurz, die am Körper ganz warm waren und ging dann schnell wieder aus der Dunkelheit ins erleuchtete warme Haus, wo ich den Kamin anzündete. Fast sehnte man das Frühjahr herbei, bei der Kälte dachte man jedenfalls beinahe permanent daran, aber bis zum Frühjahresbeginn hätten wir noch zehn Wochen Zeit. Früher hätte man zu Hause ruhig im Wohnzimmer gelegen, um dann am Abend den Fernseher einzuschalten oder bei Freunden zu feiern. Marietta und ich dachten aber nicht an früher, wir lebten ja im Goor-Reich und blickten in eine hoffnungsvolle Zukunft. Wir liefen ein paar Schritte durch unsere Straße, alles war ruhig, der Schnee dämpfte die Geräusche. Es lag mächtig Schnee vor unserem Haus und man sah Räumfahrzeuge, die den Schnee wegschoben. Er türmte sich meterweise am Straßenrand hoch, man hoffte, dass er bald wegtauen würde, sicher hatte er etwas Anheimelndes, er wirkte in der Masse aber auch bedrohlich.
Wir sahen auf der Straße nur ganz wenige Goor, Kinder machten Schneeballschlachten und bauten Schneemänner oder sie wurden auf Schlitten die Straße entlanggezogen. So viel Schnee blieb auch nach dem Einsatz der Räumfahrzeuge liegen, dass man dort Schlitten fahren konnte. Es war im Goor-Reich verboten, Salz zu streuen, sodass auch die Bürgersteige glatt blieben. Es war die hohe Zeit der Brüche und Verstauchungen, um so wichtiger war die korrekte Unterweisung der Studenten in Anatomie, damit sie solche Unfälle richtig behandeln konnten.
Aber ich würde ja Mitte Februar in das neue Semester einsteigen und meine Vorlesungen halten. Marietta und ich drehten nur eine kleine Runde durch unsere Nebenstraßen, wir kamen bei Jalo vorbei, sahen ihn aber nicht, wir würden ihn am Abend auf dem Schloss treffen. Wir gingen wieder nach Hause, wo Marietta mich auf Bewegungen des Kindes in ihrem Bauch aufmerksam machte. Sie nahm meine Hand und legte sie auf ihren Bauch und tatsächlich, man konnte die Bewegungen spüren.
Ich hatte überlegt, Armi und Ilpo im Winter eine Behausung weiter oben zu bauen, sodass sie nicht so weit von uns entfernt und vielleicht auch nicht der Kälte zu sehr ausgesetzt wären, ich verwarf den Gedanken aber wieder, Vielfraßen machten der Schnee und die Kälte nichts aus. Armi und Ilpo hatten ein Winterfell bekommen, das dicker und dichter war und sie problemlos die Hürden des Frostes überstehen ließ, sie schienen sich bei der Kälte sogar besonders wohl zu fühlen.
Gegen 18.00 h fuhren wir zum Schloss hoch und liefen sofort ins Haus. Es war angenehm warm dort, der große Kamin im Salon war angesteckt und die Flammen loderten vor sich hin, mächtige Scheite lagen neben dem Kamin, Pekko hatte dafür gesorgt, dass genügend Brennholz aufgestapelt worden war, er war wirklich das Mädchen für alles, um Mitternacht kümmerte er sich um das Feuerwerk. Pekko bestellte schon am Ende eines jeden Sommers die Feuerwerkskörper in China, er hatte schon seit Jahren immer den gleichen Lieferanten und gute Erfahrungen mit ihm gemacht. Das Feuerwerk dauerte im Regelfall fünfzehn Minuten und war eine Mischung aus Boden- und Höhenfeuerwerk, wobei das Höhenfeuerwerk überwog, weil man es in ganz Ta`amervan sehen konnte. Untermalt wurde das Feuerwerk traditionell von Händels Feuerwerksmusik, schon seit Jahren, Pekko baute zu dem Zweck eine Anlage auf dem Hang vor dem Schloss auf und beschallte damit die ganze Stadt. Eigens für die Vorführung der Feuerwerksmusik gab es riesige Lautsprecherboxen, die das ganze Jahr über unter Verschluss gehalten und nur an Silvester hervorgeholt wurden, sie waren mannshoch und sehr schwer, Pekko transportierte sie immer mit seinem Radlader zum Hang. Die Anlage stand bereits, als Marietta und ich am Schloss ankamen und Pekko bereitete das Bodenfeuerwerk am Hang vor. Er verwendete alle Arten von Bodenfeuerwerk, die es gab, Fontänen, Vulkane, Sonnen, Wasserfälle. Das Höhenfeuerwerk zündete Pekko im Anschluss vom Schlossparkplatz aus, es nahm den Hauptteil der Vorführung ein und bestand aus Raketen, die bestimmte Lichterbilder am Himmel erzeugten, wie Chrysanthemen oder Päonien, aber auch Kirschblüten, Schmetterlinge und Herzen, Bilder, die auf den Frühling verwiesen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Paulo wird Hochschullehrer und Vater (10)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.