Peter Schmidt - Roulett

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Roulett» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Roulett: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Roulett»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Leo Wunsch ist «hauptberuflich» als kleiner Gauner unterwegs. Eines seiner erfolgreichsten Projekte: Er lanciert Küchenschaben im Auftrage von Restaurantbesitzern in die Büfetts der kulinarischen Mitbewerber, denen dann – wen wundert's? – die Kunden weglaufen … Doch die Konkurrenz schläft nicht und setzt ihrerseits Detektive der Agentur «Pro-Pro» auf Leo an. Während seiner Flucht durch Europa trifft er in einem verlassenen Badeort an der italienischen Riviera auf Ernie P. Cord, einen wahren Großmeister des Verbrechens. Ernie wird sein Lehrmeister – und entpuppt sich dabei gleich noch als eine Art Philosoph der Amoralität … Eine witzige – und fast schon könnte man sagen «existenzphilosophische» – Gaunerkomödie über die (unmögliche?) moralische Rechtfertigung des Verbrechens, wie man sie auf diesem Niveau in Deutschland höchst selten antrifft …

Roulett — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Roulett», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Schmidt

Roulett

Thriller

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Schmidt Roulett Thriller Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Schmidt Roulett Thriller Dieses ebook wurde erstellt bei

ZUM BUCH ZUM BUCH Leo Wunsch ist „hauptberuflich“ als kleiner Gauner unterwegs. Eines seiner erfolgreichsten Projekte: Er lanciert Küchenschaben im Auftrage von Restaurantbesitzern in die Büfetts der kulinarischen Mitbewerber, denen dann – wen wundert's? – die Kunden weglaufen ... Doch die Konkurrenz schläft nicht und setzt ihrerseits Detektive der Agentur „ Pro-Pro “ auf Leo an. Während seiner Flucht durch Europa trifft er in einem verlassenen Badeort an der italienischen Riviera auf Ernie P. Cord, einen wahren Großmeister des Verbrechens: "Irgendein verwinkeltes Dorf mit grauem Sandstrand und vielen Tordurchgängen. Die Tage waren bedrohlich düster, mit nervös schreienden Möwen auf den Schiffsmasten, und das Meer schlug so hart gegen die Kaimauern am kleinen Hafen, als lauere es darauf, in einem unbeobachteten Augenblick den ganzen Küstenstreifen zu verschlingen". Ernie wird sein Lehrmeister – und entpuppt sich dabei gleich noch als eine Art Philosoph der Amoralität ... Eine witzige – und fast schon könnte man sagen "existenzphilosophische“ – Gaunerkomödie über die (unmögliche?) moralische Rechtfertigung des Verbrechens, wie man sie auf diesem Niveau in Deutschland höchst selten antrifft … Überarbeitete Neuauflage der gedruckten Fassung im Rowohlt Verlag, Reinbek Copyright © 2013 Peter Schmidt

PRESSESTIMMEN PRESSESTIMMEN "Eine irre Gaunerstory... Pfiffigkeit, Pep, schreiberischer Elan" (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) "Roulett ist eine Kriminalkomödie der feinen Art. Dass dabei die Spannung nicht auf der Strecke bleibt, ist Beleg für des Autors Niveau" (Hamburger Abendblatt) „Schmidt, dem attestiert wird, dass er nicht nur den deutschen Politthriller par excellence schreibt, sondern in dieser Form auch bewiesen hat, dass deutsche Autoren dazu fähig sind und die Konkurrenz der angloamerikanischen Kolleginnen nicht zu scheuen brauchen, legt mit seinem neuesten Krimi ‚Roulett’ eine köstliche Kriminalgroteske vor.“ (Thomas Przybilka, Krimikritiker) –––––––––––––––––––––– WIKIPEDIA: „Mit seinen doppelbödigen und hintergründigen Kriminalkomödien ( Linders Liste 1988, Roulette 1992, Schwarzer Freitag 1993) vertritt Schmidt darüber hinaus ein ganz eigenes Genre des literarischen Kriminalromans, in dem Ironie, philosophische Reflexion und satirische Betrachtungsweisen menschlicher Schwächen dominieren.“

ÜBER DEN AUTOR ÜBER DEN AUTOR Peter Schmidt, geboren im westfälischen Gescher, Schriftsteller und Philosoph, gilt selbst dem Altmeister des Spionagethrillers, John le Carré, als einer der führenden deutschen Autoren des Spionageromans und Politthrillers. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Kriminalkomödien – oft der schwärzesten Art –, aber auch Medizinthriller (zuletzt „ Endorphase-X “), Wissenschaftsthriller, Psychothriller und Detektivromane. 1986 erhielt er den Deutschen Krimipreis für „Erfindergeist“; 1987 für „Die Stunde des Geschichtenerzählers“ und 1991 für „Das Veteranentreffen“. Im Jahr 1994 wurde er mit dem Literaturpreis Ruhr für das bisherige Gesamtwerk ausgezeichnet. Schmidt studierte Literaturwissenschaft und sprachanalytische und phänomenologische Philosophie mit Schwerpunkt psychologische Grundlagentheorie an der Ruhr-Universität Bochum und veröffentlichte rund 40 Bücher, darunter auch Sachbücher. AUTORENINFO http://autoren-info-peter-schmidt.blogspot.de/

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

19

20

21

WEITERE TITEL

Impressum neobooks

ZUM BUCH

Leo Wunsch ist „hauptberuflich“ als kleiner Gauner unterwegs. Eines seiner erfolgreichsten Projekte: Er lanciert Küchenschaben im Auftrage von Restaurantbesitzern in die Büfetts der kulinarischen Mitbewerber, denen dann – wen wundert's? – die Kunden weglaufen ...

Doch die Konkurrenz schläft nicht und setzt ihrerseits Detektive der Agentur „ Pro-Pro “ auf Leo an. Während seiner Flucht durch Europa trifft er in einem verlassenen Badeort an der italienischen Riviera auf Ernie P. Cord, einen wahren Großmeister des Verbrechens:

"Irgendein verwinkeltes Dorf mit grauem Sandstrand und vielen Tordurchgängen. Die Tage waren bedrohlich düster, mit nervös schreienden Möwen auf den Schiffsmasten, und das Meer schlug so hart gegen die Kaimauern am kleinen Hafen, als lauere es darauf, in einem unbeobachteten Augenblick den ganzen Küstenstreifen zu verschlingen".

Ernie wird sein Lehrmeister – und entpuppt sich dabei gleich noch als eine Art Philosoph der Amoralität ...

Eine witzige – und fast schon könnte man sagen "existenzphilosophische“ – Gaunerkomödie über die (unmögliche?) moralische Rechtfertigung des Verbrechens, wie man sie auf diesem Niveau in Deutschland höchst selten antrifft …

Überarbeitete Neuauflage der gedruckten Fassung im Rowohlt Verlag, Reinbek

Copyright © 2013 Peter Schmidt

PRESSESTIMMEN

"Eine irre Gaunerstory... Pfiffigkeit, Pep, schreiberischer Elan"

(Westdeutsche Allgemeine Zeitung)

"Roulett ist eine Kriminalkomödie der feinen Art. Dass dabei die Spannung nicht auf der Strecke bleibt, ist Beleg für des Autors Niveau"

(Hamburger Abendblatt)

„Schmidt, dem attestiert wird, dass er nicht nur den deutschen Politthriller par excellence schreibt, sondern in dieser Form auch bewiesen hat, dass deutsche Autoren dazu fähig sind und die Konkurrenz der angloamerikanischen Kolleginnen nicht zu scheuen brauchen, legt mit seinem neuesten Krimi ‚Roulett’ eine köstliche Kriminalgroteske vor.“

(Thomas Przybilka, Krimikritiker)

––––––––––––––––––––––

WIKIPEDIA:

„Mit seinen doppelbödigen und hintergründigen Kriminalkomödien ( Linders Liste 1988, Roulette 1992, Schwarzer Freitag 1993) vertritt Schmidt darüber hinaus ein ganz eigenes Genre des literarischen Kriminalromans, in dem Ironie, philosophische Reflexion und satirische Betrachtungsweisen menschlicher Schwächen dominieren.“

ÜBER DEN AUTOR

Peter Schmidt geboren im westfälischen Gescher Schriftsteller und Philosoph - фото 2

Peter Schmidt, geboren im westfälischen Gescher, Schriftsteller und Philosoph, gilt selbst dem Altmeister des Spionagethrillers, John le Carré, als einer der führenden deutschen Autoren des Spionageromans und Politthrillers. Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Kriminalkomödien – oft der schwärzesten Art –, aber auch Medizinthriller (zuletzt „ Endorphase-X “), Wissenschaftsthriller, Psychothriller und Detektivromane.

1986 erhielt er den Deutschen Krimipreis für „Erfindergeist“; 1987 für „Die Stunde des Geschichtenerzählers“ und 1991 für „Das Veteranentreffen“. Im Jahr 1994 wurde er mit dem Literaturpreis Ruhr für das bisherige Gesamtwerk ausgezeichnet.

Schmidt studierte Literaturwissenschaft und sprachanalytische und phänomenologische Philosophie mit Schwerpunkt psychologische Grundlagentheorie an der Ruhr-Universität Bochum und veröffentlichte rund 40 Bücher, darunter auch Sachbücher.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Roulett»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Roulett» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Peter Schmidt - Winger
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Die Regeln der Gewalt
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Trojanische Pferde
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Scanning
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Linders Liste
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Harris
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Mehnerts Fall
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Stehen Sie drüber!
Peter Schmidt
Отзывы о книге «Roulett»

Обсуждение, отзывы о книге «Roulett» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x