Jürgen H. Ruhr - Das RFID Komplott

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen H. Ruhr - Das RFID Komplott» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das RFID Komplott: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das RFID Komplott»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dr. med. Frank Rudak führt in Frankfurt ein beschauliches Leben. Eine gute Stellung, ein kleines Reihenhaus und nicht zuletzt seine rassige Frau Lydia lassen Frank zufrieden in seiner Welt leben. Wären da nicht der plötzliche Tod seines Vorgesetzten, sowie eine dubiose Mitteilung, die sein Weltbild zunehmend erschüttern.
Der Traum von einer geregelten Zukunft in der Forschungsabteilung des Klinikums zerplatzt endgültig, als Dr. Frank Rudak zufällig von seiner bevorstehenden Liquidierung erfährt. Unablässig wird er stärker und stärker in die Machenschaften einer skrupellosen Organisation verstrickt.
Mit seinem neu gewonnen Freund, dem niederländischen Commissaris Frederic Van Damperen, sucht er in England nach den Hintergründen der Bedrohung seines Lebens.
Beide Männer müssen aber erneut nach Frankfurt zurückkehren, denn in geheimen Räumen des Klinikums sollen sich Unterlagen von enormer Wichtigkeit befinden. Es bleibt ihnen nur wenig Zeit, den Auftrag auszuführen …

Das RFID Komplott — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das RFID Komplott», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

‚Ich muss die Informationen auf dem Chip abrufen‘, dachte Frank. Das würde die einzige Möglichkeit sein, etwas mehr Licht in das Dunkel der Angelegenheit zu bringen. Aber dazu musste er ungestört sein. Also Lydia doch noch nichts erzählen? Franks Gedanken überschlugen sich. Er musste eine Gelegenheit abwarten, wenn Lydia nicht im Haus war, um den Inhalt des Computerchips näher zu untersuchen.

Die Küchentür klappte auf. Seine Frau kam mit wiegendem Schritt auf ihn zu. „So, Liebster. Das war nichts Wichtiges, nur eine Freundin. Was wolltest du mir denn eben erklären?“ Sie nahm seine Hand in ihre. Dann sah sie ihm tief in die Augen. „Erzähl‘ mir alles und dann lass uns ein wenig ...“ Sie kicherte.

Auch das hatte Frank an ihr noch nicht erlebt. Lydia kicherte wie ein kleines Mädchen. Dann gab sie ihm einen Kuss. „Also, los jetzt.“

Frank sah sie an. „Ja, alles erzählen. - Hmm. Also, ich habe Dr. Grander getroffen und der hatte mir von seinen Briefmarken erzählt. Und da ich auch schon einmal Briefmarken gesammelt habe, interessierte mich das natürlich. Und da, da... ja, da du und ich ja wohl Streit hatten, wollte ich mich etwas ablenken und bin mit zu Dr. Grander gegangen. Der wollte nämlich, dass ich direkt mit zu ihm kommen sollte ...“

Frank glaubte seinem Gestottere selbst nicht. Aber er konnte Lydia jetzt auf keinen Fall die Wahrheit sagen. Später vielleicht. Erst musste er die Informationen auf dem Chip abfragen.

Lydia sah in zweifelnd an. „Frank, ist das wirklich alles? Das klingt so ...“ Sie ließ den Rest des Satzes unausgesprochen.

Ja sicher, das musste er zugeben, es klang ja auch so ...

Lydias Tonfall wurde leise und gequetscht. „Frank, du willst mich doch jetzt nicht für dumm verkaufen? Also, entweder du erzählst mir jetzt die Wahrheit oder ...“ Auch diesen Satz ließ sie unausgesprochen. Oder was?

„Oder?“

Frank hatte dieses ‚Oder‘ wider besseren Wissens doch ausgesprochen. Im gleichen Moment spürte er, das der Streit unausweichlich kommen würde.

„Frank, mein Liebster, wir sind doch verheiratet. Willst du deiner Frau denn nicht die Wahrheit sagen?“ Noch nahm Lydia sich arg zusammen. Ja, sie hielt auch weiterhin seine Hand und drückte diese leicht. „Frank, sei vernünftig.“

Frank schüttelte den Kopf. Dabei vermied er es, seine Frau anzusehen. „Aber es gibt nichts weiter zu erzählen. Lydia glaube mir!“ Lydia ließ seine Hand los. Ja, sie ließ die Hand nicht nur los, sie schleuderte sie förmlich von sich. Ihr Gesicht verzog sich. „Soweit ist es also mit dir! Wie soll ich dir das denn glauben? Aber nicht mit mir!“

Jetzt schrie sie fast. Lydia hatte sich kaum noch unter Kontrolle. „Ich werde heute Nacht bei einer Freundin schlafen! Du kannst dann mal darüber nachdenken, ob du mir nicht doch lieber die Wahrheit erzählen solltest. Und morgen sprechen wir dann noch einmal miteinander!“

Lydia war jetzt richtig wütend. Aber warum? Sie konnte doch unmöglich die Wahrheit kennen. Oder ahnte sie etwas? Der Telefonanruf. Dieses merkwürdige Verhalten. Aber würde sie ihm nicht eher helfen und auch dieses Mysterium aufgeklärt wissen wollen, sie seine Ehefrau?

Frank war hin- und hergerissen. In seinem Kopf drehte sich wieder alles. Es war doch eigentlich nichts passiert? Oder? Er wollte sich ein paar Worte zurechtlegen und stammelte schließlich: „Lydia, also hör‘ mal, ich...“ Frank sah auf. Da war keine Lydia mehr und im gleichen Moment hörte er die Haustüre zuschlagen. Lydia war einfach gegangen. So hatte sie sich noch nie betragen. Frank fuhr sich durch die Haare. Entgegen seiner Gewohnheit goss er sich zunächst einmal einen großen Cognac ein. Jetzt musste er wieder einen klaren Kopf bekommen!

Den klaren Kopf bekam er schließlich, nachdem er ihn einfach unter kaltes Wasser gehalten hatte. Zwar war es bei dem einen Cognac geblieben, aber der half nicht wirklich. Jetzt, mit nassen Haaren, sah ihm sein Gesicht aus dem Spiegel entgegen und Franks Gedanken ordneten sich langsam. Sicher, Lydia hatte sich merkwürdig verhalten. Aber wenn er einmal die Vergangenheit betrachtete, so fiel ihm doch auf, dass seine Frau immer schon äußerst gereizt und merkwürdig reagiert hatte, wenn sie ihren Willen nicht bekam. Frank war dem immer aus dem Weg gegangen, indem er ständig nach Lydias Willen gehandelt hatte. Dadurch war es niemals zu solch einem Eklat gekommen.

Er erinnerte sich noch an den Tag, als er von der Uni Klinik Berlin Antwort bekommen hatte. Damals sah er keine Chance, hier jemals in der Kinderabteilung des Krankenhauses in Frankfurt angestellt zu werden und folglich bewarb er sich in Berlin. Mit Lydia redete er zunächst nicht darüber, eine Absage wollte er ihr dann lieber nicht beichten müssen. Aber jetzt, da er quasi eine Zusage bekommen hatte und der Vorstellungstermin feststand, wollte er seine Freude unbedingt mit Lydia teilen. Frank kam ins Schwärmen. Arbeiten an der berühmten Charité. Vielleicht in der Kinderchirurgie oder in der Geburtsmedizin. Beide Abteilungen betrieben selbständige Forschungsprojekte und Frank sah sich schon als Professor in leitender Stellung.

Der Zeitpunkt mit Lydia zu reden war auch günstig, denn Lydia kam gut gelaunt vom Einkauf zurück und präsentierte ihm stolz neue Kleider, Röcke und Schuhe. Während sie den Champagner genossen, den sie mitgebracht hatte, sah Frank ihr tief in die Augen.

„Liebling, wir haben die Chance nach Berlin zu gehen.“ So, jetzt war es raus. Bestimmt würde Lydia sich freuen, denn sie hatte immer schon einmal von Berlin geschwärmt. Früher, bevor sie ihn kennengelernt hatte, war sie wohl des Öfteren in der Hauptstadt gewesen.

„Lydia, ich kann an der Uni Klinik in Berlin eine Stelle in der Kinderabteilung bekommen. Naja, zumindest habe ich einen Vorstellungstermin“, schwächte er dann ab.

Lydia sah ihn entgeistert an. „Jetzt aus Frankfurt fortziehen? Wie stellst du dir das denn eigentlich vor?“ Ihre Stimmung schlug von einem Moment zum anderen um. „Wir wollen uns das Reihenhaus kaufen, du hast eine gute Arbeit und wirst bestimmt bald befördert... Willst du deine Position in der Klinik aufgeben?“

„Welche Position? Ich wollte immer in die Kinderabteilung und auch gegebenenfalls in die Forschung. Außerdem kann ich in Berlin genauso gut an meiner Professur arbeiten, wie hier.“

Lydia warf das Sektglas auf den Boden, wo es klirrend in tausend Stücke zersprang. „Du hättest das mit mir absprechen müssen, mein Lieber! Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen! Hier geht es auch um mein Leben!“ Dann rannte sie aus der Wohnung und schlug die Tür laut hinter sich zu.

Genau wie jetzt auch. Natürlich hatten sie dann das Reihenhaus in Frankfurt Fechenheim gekauft. Er und Lydia versöhnten sich nach ihrer Rückkehr und überraschenderweise wurde einige Zeit darauf eine Stelle in der Kinderabteilung der Klinik frei. Frank arbeitete sich auf der Station rasch ein und war recht zufrieden. Und er lernte Dr. Schwenker kennen, der ihm unter dem Siegel der Verschwiegenheit die Möglichkeit in einigen Jahren in die Forschungsabteilung zu kommen, eröffnete. Alles lief bestens. Berlin erwähnte er nie wieder.

Frank blickte wieder in den Spiegel. Der Chip. Zunächst musste er die Karte finden, die Schwenker ihm damals gegeben hatte. Sorgfältig trocknete Frank sich ab. Dann begab er sich in sein Arbeitszimmer. Er hatte die Karte damals nach der Beerdigung versteckt. Nein, nicht einfach in eine Schublade gelegt, sondern da versteckt, wo er und nur er die Karte auch wiederfinden würde. Vorsichtig tastete er die Bretter der Dachschräge ab, bis er in der Ecke auf das lose Brett stieß. Mit leichtem Druck schob er es zur Seite. Die Karte war noch da. Sorgsam verpackt in Plastikfolie, lag sie noch in dem kleinen Hohlraum hinter dem Brett.

Frank nahm die Karte und schloss sein Versteck wieder. Dann setzte er sich an seinen kleinen Schreibtisch und öffnete vorsichtig die Folie. Es handelte sich um eine einfache Plastikkarte, wie sie früher üblich waren. Lediglich an der Stelle, wo sonst der Chip eingesetzt war, hatte Dr. Schwenker eine quadratische Vertiefung gelassen, die an einer Seite ein wenig abgeschrägt war. Frank holte seine Brieftasche und nahm den Chip vorsichtig heraus. Mit leichtem Druck ließ der sich in die Vertiefung einsetzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das RFID Komplott»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das RFID Komplott» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Sarah Schwitalla - Das Mikrobiom-Komplott
Sarah Schwitalla
Jürgen Ruhr - Austausch - Programm
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Personen - Schutz
Jürgen H. Ruhr
Jürgen Ruhr - Gefahren - Abwehr
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Undercover - Auftrag
Jürgen H. Ruhr
Jürgen Ruhr - Iska - Die Flucht
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Reise - Begleitung
Jürgen H. Ruhr
Jürgen Ruhr - Crystal Fire
Jürgen Ruhr
Jürgen H. Ruhr - Kokain - Hotel
Jürgen H. Ruhr
Отзывы о книге «Das RFID Komplott»

Обсуждение, отзывы о книге «Das RFID Komplott» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x