Puten-Pfanne Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Minutensteak Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Schinken-Pizza Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Bolognese Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Hähnchen Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Cheeseburger Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Hackfleisch-Gratin Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Pfifferlinge-Hähnchen-Pfanne Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Gemüsegerichte Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Zucchini-Mediterran Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Kohlrabi-Spaghetti Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Gemüse-Quark-Auflauf Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Eiergerichte Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Paprika-Omelett Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Fischgerichte Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Tomaten-Seelachs Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Kaviar-Tower Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Wildlachs Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Austern-Deluxe Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Lachsfrikadellen Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Lachs-Röllchen Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Thunfisch mit Pesto Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Muscheln mit Schaumsuppe Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Light-Gratin Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Anhang Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Impressum neobooks Aiden Delph Abnehmen mit Low-Carb (Sammelband) Leckere Rezeptideen zum Frühstück, Mittag und Abend Dieses ebook wurde erstellt bei
Laut aktuellen Studien ist inzwischen fast die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland übergewichtig. Aber auch immer mehr Kinder leiden unter starken Gewichtsproblemen und die Anzahl an Patienten mit Diabetes oder Bluthochdruck nimmt immer mehr zu. Um das überflüssige Gewicht zu reduzieren, stehen die unterschiedlichsten Diätvarianten zur Verfügung. Doch nur wenige halten ihr Versprechen.
Eine sehr effektive Form der Diät ist Low Carb. Varianten, wie die Atkins Diät, South Diät und ähnliche, haben bereits Millionen von Übergewichtigen bei der Reduzierung ihre Gewichts geholfen. Dabei war diese Diätvariante zu Beginn heftig umstritten. Aber inzwischen konnten wissenschaftliche Studien die Effektivität dieser Methoden bestätigen.
Die Bezeichnung Low Carb steht für eine kohlenhydratarme Ernährung. Ziel ist es dabei, die tägliche Kohlenhydratmenge deutlich zu reduzieren. Auf diese Weise wird der Körper gezwungen, seinen Stoffwechsel in Richtung Katabolismus zu ändern. Dabei werden die gespeicherten Fettzellen im Körper in Energieträger umgewandelt. Zusätzlich sinkt im Verlauf dieses Prozesses der Insulinspiegel, und es wird stattdessen Glukagon produziert, der den Energiespeicher abbaut.
Besonders stark übergewichtige Menschen können von dieser Diätform profitieren. Schließlich bietet Low Carb die Möglichkeit ganz ohne Hungern und auf gesunde Weise das Körpergewicht zu verringern. Doch auch für Personen, die eventuell nur fünf Kilo verlieren möchten, ist diese Ernährungsform geeignet.
Wie funktioniert die Low Carb Diät?
Bei der Low Carb Diät werden Kohlenhydrate nur noch in kontrollierter Weise aufgenommen. Um jedoch zu verstehen, wie diese Ernährungsform wirkt, muss man erst einmal die Besonderheiten und Wirkungen der Kohlenhydrate kennen. Denn diese Kohlenhydrate sind wichtige Energieträge für unseren Körper und bestehen aus Zuckermolekülen. Diese werden eingeteilt in:
Einfachzucker (z. B. Fruchtzucker)
Zweifachzucker (z. B. Kristallzucker, Rohrzucker, Rübenzucker oder Milchzucker)
Mehrfachzucker (z. B. Ballaststoffe und Stärke)
Unser Körper bildet aus den Kohlenhydraten Glukose, welche als Brennstoff dient für Muskeln, Nerven und dem Gehirn. Aber auch die Körperzellen benötigen für ihre Energieversorgung Einfachzucker, wie Fructose oder Glucose. Ein Mangel an Glucose macht sich durch Leistungsabfall, Müdigkeit oder Konzentrationsschwäche bemerkbar, gleichzeitig wird der Appetit nach Glucose angeregt. Doch, wie genau die aufgenommenen Kohlenhydrate auf unseren Körper wirken, hängt von deren Beschaffenheit ab. So können ein- oder zweifache Kohlenhydrate deutlich schneller in Glucose umgewandelt werden. Dies hat zur Folge, dass der Blutzuckerspiegel sehr schnell an- und dann wieder absteigt. Als Reaktion auf diesen Vorgang wird von der Bauchspeicheldrüse Insulin ausgeschüttet. Dieses Hormon ermöglicht die Aufnahme des Zuckers in den Körperzellen.
Ganz anders die langen Kohlenwasserstoffketten, aus denen die meisten Fettmoleküle bestehen. Hier benötigt der Körper deutlich mehr Zeit, um die Bestandteile in eine verwertbare Form zu bringen. Aus diesem Grund versucht man mit einer kohlenhydratarmen Diät die Insulinausschüttung so gering wie möglich zu halten. Dadurch wird der Körper gezwungen, die Energieversorgung mithilfe des Körperfetts zu gewährleisten. Denn wenn nicht genügend Kohlenhydrate zur Verfügung stehen, stellt der Körper mit der Zeit den Stoffwechsel um. Es werden Ketone erzeugt, die als alternative Energielieferanten dienen. Mit anderen Worten, der Körper ist gezwungen, die eigenen Fettreserven für die Energiegewinnung zu opfern. Dies führt schließlich zu einer Reduzierung des Gewichts, man nimmt also ab.
Читать дальше