Jean-Pierre Kermanchec - Tod in der Ville Close

Здесь есть возможность читать онлайн «Jean-Pierre Kermanchec - Tod in der Ville Close» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tod in der Ville Close: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tod in der Ville Close»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach den großen Erfolgen seiner Romane Möwenspur, Blaues Netz und vor allem Belon-Austern, kommt jetzt der neue Roman von Jean-Pierre Kermanchec in den Verkauf. Tod in der Ville Close ist das vierte Buch aus seiner bretonischen Serie.
Die Filets Bleus, das jährliche Festival in Concarneau war in vollem Gang. Ewen Kerber, Chef der Mordkommission von Quimper, hatte sein freies Wochenende und war mit seiner Frau Carla zu den Darbietungen gefahren. Obwohl er kein Freund von solchen Veranstaltungen war, wollte er seiner Frau den Wunsch nicht abschlagen, an dem Fest teilzunehmen. Ihre Tochter Marie trat in einer der Tanzgruppen auf. Die ersten Darbietungen waren gerade vorbei, als sein Handy klingelte. Es war sein Kollege Paul Chevrier, der den Wochenenddienst versah.
Es gab einen Toten in der Ville Close von Concarneau. «Du bist doch in Concarneau, und diesen Toten solltest du dir unbedingt ansehen», sagte sein Kollege zu ihm. Keine weitere Erklärung folgte. Ewen wusste, dass er unbedingt zum Tatort gehen musste.

Tod in der Ville Close — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tod in der Ville Close», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Verzeihen Sie, Madame Grosselle, ich wollte nicht indiskret sein. Sie haben gerade vor einigen Minuten einen größeren Umschlag in den Briefkasten von Monsieur Alain de Rochefort gesteckt. Darf ich wissen, was Sie ihm übermittelt haben?“

„Das ist kein Geheimnis. Alain war dabei, sich von unserer Partei, als zukünftiger Abgeordneter für das Parlament, aufstellen zu lassen. Da ich, bevor ich in den Gemeinderat von Concarneau gewählt worden bin, in der Werbebranche gearbeitet habe, hat er mich gebeten, ihm bei der Vorbereitung seiner Kampagne behilflich zu sein. Ich habe ihm einige Vorschläge ausgearbeitet, und die stecken in dem Umschlag.“

„Ist es nicht etwas seltsam, dass Sie de Rochefort unterstützen wollen, obwohl die Partei doch den jetzigen Abgeordneten wieder aufstellen will, wie ich gehört und gelesen habe. Da dürfte die Partei doch auf ihre Loyalität setzen?“

„Das ist sicherlich richtig. Aber dennoch gibt es, auch in unserer Partei, Diskussionen über die Personen im Parlament. Ich war eher für die Person de Rochefort, auch wenn der Mann nicht so gute Karten besaß.“

„Wie können wir Sie erreichen? Wir werden bestimmt noch Fragen an Sie haben, Madame Grosselle.“

„Bitte, meine Karte, da finden Sie alles, was Sie benötigen, um mit mir in Kontakt zu treten.“

Ewen nahm die Visitenkarte entgegen und steckte sie unbesehen in seine Jackentasche. Er bedankte sich bei Madame Grosselle für das Gespräch und sah ihr nach, als sie zu ihrem Wagen ging. Sie fuhr ein rotes Cabrio, einen Citroën DS3.

„Vielleicht sollten wir einfach hier stehenbleiben und der Fall löst sich von alleine“, meinte Paul und grinste. Er fand die Aussage von Madame Grosselle sehr aufschlussreich.

„Schön wäre es, Paul. Dann sollten wir uns aber lieber in das kleine Café dort drüben setzen und etwas trinken.“ Ewen lachte und Paul nickte zustimmend.

Ewen kramte in seiner Jackentasche und holte den Schlüsselbund von de Rochefort heraus. Dann überquerte er nochmals den Platz und ging zum Briefkasten des Toten. Er nahm den Briefkastenschlüssel vom Schlüsselbund, schloss den Briefkasten auf und entnahm den großen Umschlag von Madame Grosselle. Dann ging er zurück zu Paul Chevrier. Die Kommissare stiegen in ihren Wagen und fuhren wieder zurück nach Quimper.

Ewen ging sofort zur Pinnwand und brachte die neuesten Informationen an. Die Pinnwand war ihm inzwischen zur absoluten Stütze geworden. Früher hatte er solche Hilfsmittel abgelehnt, weil er der Meinung war, dass ein Kommissar sein Wissen im Kopf haben sollte und nicht an einer Pinnwand, weit weg von den Orten, an denen er Zugriff auf die Informationen brauchte. Aber mit den Jahren musste er feststellen, dass die Pinnwand weniger als Gedächtnisstütze fungierte, sondern eher als Marktplatz für Informationen. Neben den Namen de Rochefort, notierte er jetzt Madame Grosselle. Er setzte ein Fragezeichen hinter ihren Namen, da er noch nicht genau wusste, welche Rolle sie spielte.

Den Umschlag, den er dem Briefkasten von Alain de Rochefort entnommen und den er sehr vorsichtig, an nur einer Ecke, berührt hatte, ließ er zu Dustin Goarant bringen. Er sollte ihn auf vorhandene Fingerabdrücke untersuchen. Die Abdrücke der Frau waren auf dem Umschlag. Es war nicht ausgeschlossen, dass man sie auch an anderer Stelle schon gefunden hatte oder finden würde. Dann könnten sie die Abdrücke wenigstens gleich zuordnen. Sobald Dustin damit fertig wäre, würde er sich den Inhalt näher ansehen. Doch jetzt sah Ewen sich die Personen an, deren Namen in dem Terminkalender standen.

Er ging an seinen Computer und gab in die Suchmaske des Personenregisters den Namen Emile Hervy ein. Sofort erschien die Adresse des Mannes. Monsieur Hervy wohnte in Melgven, in der Rue Jean Jaurès. Den zweiten Namen, Yves Taridec fand er auch sehr schnell. Als Wohnort war hier La Forêt-Fouesnant angegeben. Die genaue Adresse fand Ewen ebenfalls, Rue de Pen Ar Ster. Ewen stutzte, als er den Namen vor sich sah. Der kam ihm irgendwie bekannt vor. Aber er konnte sich nicht erinner, woher er ihn kannte. Es fehlte ihm noch der dritte Mann. Nachdem Ewen den Namen Ronan Creac´h eingegeben hatte, blieb der Bildschirm dunkel. Es erschien nur die kleine Meldung, Name nicht gefunden . Seltsam, dachte er sich und versuchte es ein zweites Mal. Er achtete sehr sorgfältig auf seine Eingabe. Aber erneut erschien der Hinweis, dass der Name nicht im System vorhanden war. Ewen notierte sich die Adressen der beiden ersten Herren und ging zu seinem Kollegen, um mit ihm gemeinsam die Männer aufzusuchen.

„Paul, lass und doch die beiden Männer aufsuchen, die sich zuletzt noch mit de Rochefort getroffen haben. Ich habe versucht, auch den dritten Mann, aus dem Terminkalender zu ermitteln, aber der Name ist nicht in unserem System.“

„Das ist schon seltsam Ewen, in dem Melderegister sind doch normalerweise alle Einwohner erfasst. Kann es sein, dass der Name vielleicht falsch ist. Es wäre doch denkbar, dass der Mann einen fiktiven Namen angegeben hat.“

„Wir werden es herausfinden müssen. Lass uns jetzt erst einmal die beiden bekannten Herren besuchen.“

Ewen und Paul fuhren nach Melgven. Die Straße, Rue Jean Jaurès war schnell gefunden. Ewen parkte vor dem Haus. Sie gingen auf den Eingang zu. Ewen bemerkte, dass es keine Klingel gab. Ein alter, eiserner Türklopfer war an der Haustür befestigt. Der Rost, der sich bereits darauf angesetzt hatte, deutete daraufhin, dass er schon alt war, und die Spinnweben, die sich um ihn herumspannten, dass er nicht sehr häufig benutzt wurde. Die Fensterläden waren größtenteils geschlossen. Das Haus vermittelte einen unbewohnten Eindruck. Ewen betätigte den Klopfer und hörte, wie sich der Schall im Haus fortpflanzte. Nach einer Minute versuchte Ewen es noch einmal. Aber auch auf das zweite Klopfen hin ließ sich niemand blicken.

„Scheint entweder niemand zuhause zu sein, oder man will uns nicht öffnen, oder aber die Bewohner sind im Garten. Lass uns doch einmal ums Haus gehen, Paul.“

Sie gingen ums Haus herum. Auch der Garten machte einen ungepflegten Eindruck. Das Gras wartete sicher schon seit zwei Monaten auf einen Schnitt. Die überall herumliegenden, abgebrochenen Äste der letzten Winterstürme deuteten in die gleiche Richtung. Das Haus war scheinbar nur vorübergehend bewohnt. Vielleicht war es ein maison secondaire , ein Zweitwohnsitz, der jemandem als Feriendomizil diente.

„Wir scheinen kein Glück zu haben“, meinte Paul. Ewen war der gleichen Meinung, und so machten sie sich auf den Rückweg. Gerade als sie vor dem Haus angekommen waren, bog ein Fahrzeug in die Einfahrt ein, und ein Mann stieg aus.

„Das ist Privatbesitz meine Herren, was suchen Sie auf meinem Grundstück?“

Ewen und Paul zückten fast gleichzeitig ihre Ausweise.

„Ewen Kerber, police judiciaire Quimper. Das ist mein Kollege, Paul Chevrier. Wir möchten mit Monsieur Emile Hervy sprechen, sind Sie das?“

„Ja, mein Name ist Emile Hervy, wie kann ich der police judiciaire helfen?“

„Monsieur Hervy, wir haben ihren Namen im Terminkalender von Monsieur de Rochefort gefunden und gesehen, dass Sie sich am letzten Samstag mit ihm getroffen haben. Zu diesem Treffen würden wir Sie gerne befragen.“

„Moment, meine Herren, was haben Sie in dem Terminkalender von Monsieur de Rochefort zu suchen? Noch dürften solche Dinge, wie ein Terminkalender, in den Bereich der Persönlichkeitsrechte gehören. Da kann doch nicht einfach jeder herumschnüffeln.“

„Entschuldigen Sie, Monsieur Hervy, aber wir sind von der Mordkommission. Monsieur de Rochefort ist am Samstag ermordet worden. Da gehören diese Dinge, wie Sie sie gerade nannten, durchaus zu unseren Angelegenheiten.“

„Was sagen Sie? Monsieur de Rochefort wurde ermordet? Irren Sie sich nicht mit dem Namen?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tod in der Ville Close»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tod in der Ville Close» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jean-Pierre Kermanchec - Der Tote von Trévarez
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das kalte Herz von Concarneau
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Die schwarzen Männer
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das Grab in der Ville-Close
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Belon-Austern
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Der Hausgeist
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Die Spinne
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Blaues Netz
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Ligurischer Urlaub
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Schnee auf Ouessant
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das andere Quimper
Jean-Pierre Kermanchec
Отзывы о книге «Tod in der Ville Close»

Обсуждение, отзывы о книге «Tod in der Ville Close» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x