Jean-Pierre Kermanchec - Tod in der Ville Close

Здесь есть возможность читать онлайн «Jean-Pierre Kermanchec - Tod in der Ville Close» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tod in der Ville Close: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tod in der Ville Close»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach den großen Erfolgen seiner Romane Möwenspur, Blaues Netz und vor allem Belon-Austern, kommt jetzt der neue Roman von Jean-Pierre Kermanchec in den Verkauf. Tod in der Ville Close ist das vierte Buch aus seiner bretonischen Serie.
Die Filets Bleus, das jährliche Festival in Concarneau war in vollem Gang. Ewen Kerber, Chef der Mordkommission von Quimper, hatte sein freies Wochenende und war mit seiner Frau Carla zu den Darbietungen gefahren. Obwohl er kein Freund von solchen Veranstaltungen war, wollte er seiner Frau den Wunsch nicht abschlagen, an dem Fest teilzunehmen. Ihre Tochter Marie trat in einer der Tanzgruppen auf. Die ersten Darbietungen waren gerade vorbei, als sein Handy klingelte. Es war sein Kollege Paul Chevrier, der den Wochenenddienst versah.
Es gab einen Toten in der Ville Close von Concarneau. «Du bist doch in Concarneau, und diesen Toten solltest du dir unbedingt ansehen», sagte sein Kollege zu ihm. Keine weitere Erklärung folgte. Ewen wusste, dass er unbedingt zum Tatort gehen musste.

Tod in der Ville Close — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tod in der Ville Close», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf dem kleinen Sekretär neben dem Fenster lag ein weißes Blatt Papier, das wohl als Unterlage gedient hatte, denn es waren darauf durchgedrückte Buchstaben zu erkennen. Ewen sah sich nach einem Bleistift um. Im Sekretär fand er einen kleinen Zinnbecher, der verschiedene Schreibutensilien enthielt. Neben Kugelschreibern, einem Füllfederhalter und einem Drehbleistift entdeckte er auch einen einfachen Bleistift. Er nahm den Bleistift und strich mit der flachen Seite der Spitze über die eingedrückten Stellen. Langsam wurde das Geschriebene sichtbar.

MD, jf

12 MJ M

14 PG

14 SB

12 CR

Es war die Liste, die sie auf dem kleinen Notizzettel gefunden hatten.

Damit stand fest, dass Alain de Rochefort an diesem Schreibtisch gesessen hatte, als er die Buchstaben und Ziffern notiert hatte. Es konnte nicht so lange her sein, dass er den Zettel geschrieben hatte. Die Eindrücke waren noch nicht überschrieben worden. Seine erste Annahme, dass die Notiz auch schon älter sein konnte, war jetzt widerlegt.

Ewen suchte weiter in den Unterlagen des kleinen Sekretärs. Es handelte es sich beinahe ausschließlich um Unterlagen für die nächste Wahl. Er fand Kopien von diversen Anschreiben an die Sozialistische Partei in Paris, an einen Rechtsanwalt, Jacques Lamball und an einige regionale Parteivorsitzende der PS . In dem Schreiben an den Rechtsanwalt stand lediglich, dass er ihm einige Unterlagen in Kopie zusenden werde. Leider fehlte der Hinweis auf die beigefügten Anlagen.

Der Anwalt hatte seine Kanzlei in Quimper. Ewen beschloss, ihn baldmöglichst aufzusuchen. Vielleicht konnte er von dem Mann erfahren, warum de Rochefort hier ins Finistère gekommen war. Ein Mann, der früher wohl kaum die Hauptstadt freiwillig verlassen hätte. Wenn man etwas erreichen wollte in der Politik, dann blieb man in der Nähe der Macht, außer man hatte einen entsprechenden Posten in einer der anderen großen Städte des Landes inne. Bürgermeister von Bordeaux, Lyon oder Nantes zum Beispiel.

Ewen sah sich weiter um. Er zog die linke Schublade des Sekretärs auf und sah sich den Inhalt dort an. Allerlei Visitenkarten und diverse Ansichtskarten lagen verstreut darin. Er öffnete die rechte Schublade. Sein Blick wurde sofort von einem schmalen, schwarzen Terminkalender angezogen. Ein Terminkalender in der Schublade? Den trägt man doch normalerweise bei sich. Ewen nahm den in Leder gebundenen Terminkalender heraus und schlug ihn auf.

„Interessant, sehr interessant“, sagte er laut zu sich selbst.

„Was ist so interessant?“, fragte Paul, der gerade ins Wohnzimmer getreten war.

„Ich habe seinen Terminkalender gefunden. Nur, warum hat er ihn nicht bei sich getragen? Ich habe meinen immer zur Hand und trage ihn in der Innentasche meines Jacketts.“

„Vielleicht hat er ihn schlichtweg vergessen. Du vergisst doch deinen Kalender auch schon mal.“

„Hmmm, stimmt. Auf jeden Fall sind hier drei Termine für den vergangenen Samstag eingetragen. Bei dem zweiten steht das Wort essen vor dem Namen. Das müsste dann der Mann sein, der auf dem Foto zu sehen gewesen ist, dass wir von den beiden Amerikanern erhalten haben. Hier steht der Name Yves Taridec. Davor hat er sich noch mit einem Emile Hervy getroffen. Um 17 Uhr wollte er dann mit einem gewissen Ronan Creac´h sprechen. Wir müssen versuchen herauszufinden, wer diese Leute sind. Vielleicht finde ich ihre Telefonnummern in seinem Notizbuch. Auch das habe ich vorhin gefunden. Hast du etwas Besonderes entdeckt?“

„Ja, ich denke schon. In seinem Schlafzimmer habe ich sein Notebook gefunden. Das Notebook hat einen Passwortschutz und so habe ich mir den Inhalt nicht ansehen können. Wir müssen es von Robert Gallic untersuchen lassen. Dann habe ich vier Fotos gefunden, die alle auf einem Spielplatz aufgenommen worden sind. Sieh sie dir an.“

Paul reichte Ewen die Aufnahmen. Der sah sie sich genau an.

„Ich sehe nur die Kinder, die hier im Sand und auf der Schaukel spielen. Auf den Bänken sitzen die Mütter und sehen ihren Kindern zu.“

„Genau, das habe ich zuerst auch gesehen. Aber sieh mal, hier in dem Auto hinter dem Zaun sitzt doch ein Mann. Sein Blick geht eindeutig in Richtung des Spielplatzes.“

„Vielleicht bekommen wir mehr zu sehen, wenn wir das Bild vergrößern lassen. Das Kennzeichen kann man so jedenfalls nicht erkennen.“

„Denkst du das, was ich denke?“ Paul sah Ewen an.

„Du meinst, dass es sich hier um Pädophilie handeln könnte? Wir sollten nicht so vorschnell mit unseren Schlüssen sein, aber es wäre möglich.“

„Wer wäre dann der Pädophile? Der Tote de Rochefort oder jemand, den er als solchen beschuldigt hat oder dabeigewesen ist zu beschuldigen?“

„Das herauszufinden ist Teil unserer Ermittlungen, Paul, lass uns sofort an die Arbeit gehen. Wir geben die Bilder Dustin, der soll sie uns vergrößern. Er muss sich auch noch hier im Haus umsehen.“

Ewen und Paul verließen die Wohnung von Alain de Rochefort. Sie verschlossen und versiegelten sie.

Gerade als sie zu ihrem Wagen gehen wollten, sahen sie eine Frau auf die Haustür zugehen. Ihre Hand war bereits auf dem Klingelknopf, als sie das Polizeisiegel erkannte. Sie zögerte und überlegte was sie jetzt tun sollte. Ewen sah, wie sie ihre Hand zurückzog und sich langsam umdrehte. Sie schien zu zögern, dann griff sie in ihre Handtasche, entnahm ihr einen großen Umschlag und steckte ihn in den Briefkasten. Sie drehte sich um und wollte den Platz überqueren.

Ewen, der die Frau die ganze Zeit über beobachtet hatte, ging auf sie zu, als sie jetzt auf den Parkplatz kam.

„Entschuldigen Sie, Madame, mein Name ist Ewen Kerber, von der police judiciaire aus Quimper. Darf ich Sie fragen, warum sie Monsieur de Rochefort aufsuchen wollten? Sie wollten ihn doch gerade aufsuchen?“

Die Frau blieb stehen und sah Ewen und den Ausweis den er ihr vorhielt genau an.

„Ja, ich habe mit Monsieur de Rochefort sprechen wollen. Es ist aber etwas Privates. Warum stehen Sie hier vor seiner Wohnung, und warum ist die Tür mit einem Siegel versehen?“

„Darf ich Sie zuerst einmal nach Ihrem Namen fragen?“

„Ich bin Monique Grosselle aus Concarneau.“

„Madame Grosselle, Monsieur de Rochefort wurde am Samstag in der Ville Close ermordet.“

Monique Grosselle erstarrte, sie sah Ewen mit großen Augen an und sagte nichts.

„Madame, ist Ihnen nicht gut?“, fragte Ewen.

Monique Grosselle schwankte etwas hin und her, dann schien sie sich wieder gefasst zu haben.

„Sie sagen, er wurde ermordet?“ Sie sah zu Ewen und Paul und wartete wohl auf eine Antwort. Ewen ließ noch einige Sekunden verstreichen, bevor er ihr antwortete.

„Ja, er wurde am Samstag erschossen. Können Sie uns sagen, was Sie mit ihm besprechen wollten?“

Die Frau schien unschlüssig zu sein, was sie den beiden Kommissaren antworten sollte. Es war ihr deutlich anzusehen, dass sich ihre Gedanken um die Antwort drehten. Schließlich hatte sie sich entschied, ihnen den Grund ihres Besuches mitzuteilen.

„Monsieur le Commissaire, ich habe Monsieur de Rochefort vor einigen Wochen kennengelernt, bei einem Empfang in der Stadtverwaltung von Concarneau,. Wir waren uns spontan sehr sympathisch, wenn Sie wissen, was ich meine. Jedenfalls haben wir uns angefreundet, und ich habe mich einige Male mit Alain getroffen. Bevor Sie mich danach fragen, will ich Ihnen lieber gleich sagen, dass wir nicht intim miteinander waren. Ich bin zwar alleinstehend, mein Mann ist vor sechs Jahren bei einer Segelregatta ums Leben gekommen, aber ich habe nicht den Wunsch, einen neuen Mann zu finden. Da ich im Gemeinderat von Concarneau sitze, habe ich zwangsläufig mit den Kandidaten unserer Partei zu tun. Ich bin Mitglied der PS .“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tod in der Ville Close»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tod in der Ville Close» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jean-Pierre Kermanchec - Der Tote von Trévarez
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das kalte Herz von Concarneau
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Die schwarzen Männer
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das Grab in der Ville-Close
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Belon-Austern
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Der Hausgeist
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Die Spinne
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Blaues Netz
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Ligurischer Urlaub
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Schnee auf Ouessant
Jean-Pierre Kermanchec
Jean-Pierre Kermanchec - Das andere Quimper
Jean-Pierre Kermanchec
Отзывы о книге «Tod in der Ville Close»

Обсуждение, отзывы о книге «Tod in der Ville Close» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x