Dominik Rüchardt - Das Liebesprogramm

Здесь есть возможность читать онлайн «Dominik Rüchardt - Das Liebesprogramm» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Liebesprogramm: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Liebesprogramm»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit das Intimleben der Menschen vollständig durch Roboter bedient wird, sind sexuelle Gewalt, Diskriminierung und Krankheiten endlich wirkungsvoll besiegt. Da verklagt eine junge Lehrerin einen Hersteller, ein Roboter hätte sie vergewaltigt.
Ein Duell zwischen der Konzernsprecherin und dem Anwalt der Lehrerin deckt Abgründe auf, denen auch die beiden kaum gewachsen sind.

Das Liebesprogramm — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Liebesprogramm», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dominik Rüchardt

Das Liebesprogramm

Eine Verhandlung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Dominik Rüchardt Das Liebesprogramm Eine Verhandlung - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Dominik Rüchardt Das Liebesprogramm Eine Verhandlung Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Tat

Carolin West hat einen neuen Job

Klaus Kluge erhält Besuch

Carolin West lässt ich Produkte zeigen

Klaus Kluge plant eine Eingabe

Carolin West bekommt einen Auftrag

Klaus Kluge schickt ab

Carolin West erschrickt

Kaus Kluge rüstet auf

Carolin West recherchiert

Klaus Kluge lernt

Carolin West lernt

Klaus Kluge studiert die Intimgesetze.

Carolin West und der Service

Klaus Kluge macht hat eine Ortsbesichtigung

Carolin West analysiert

Klaus Kluge besucht das Testlabor

Carolin West empfängt das Gericht

Klaus Kluge trifft Jennys Kreis

Carolin West berät sich mit dem Juristen

Klaus Kluge macht eine Erfahrung

Carolin West macht Entdeckungen

Klaus Kluge trifft einen Insider

Carolin West berichtet an den Vorstand

Klaus Kluge und das Gericht machen eine Befragung

Carolin West wird eingeladen

Klaus Kluge hat eine Verbündete

Carolin West hat Sex

Klaus Kluge lernt Gloria kennen

Melissa Winter erklärt Carolin das Geschäft

Klaus Kluge schlägt zu

Carolin West ist nervös

Klaus Kluge ist nervös

Anhörung

Carolin West bekommt einen Brief

Klaus Kluge ist auf der Lichtung

Nachwort

Impressum neobooks

Die Tat

Es war eine Laune. So ein fast ganz in sich abgeschlossener Moment, in dem alles begann, an diesem wolkenverhangenen Nachmittag. Still und weich lullte das entrückte Gefühl Jenny Springer ein und sog sie immer tiefer in die Angebote der individuellen Lebensbegleiter. Die genialen Maschinen für alle Lebenslagen, allen voran die ganz persönlichen und intimen.

Langeweile, Neugier, gemischt mit ihrer leise brodelnden Unzufriedenheit, immer tiefer hatten diese Gefühle sich zuletzt breitgemacht in ihrem eigentlich sonnigen Gemüt. Sie fühlte sich eingezwängt. Gefangen in einer Lebensweise, die alle Gefühle hinnahm und sofort mit einer viel zu perfekten Antwort bediente.

Ihren Freundinnen und Freunden ging es ähnlich. Einigen zumindest. Judith war sogar noch viel radikaler, Gloria auch. Seit sie in diesem Zirkel war, sie nannten ihn einfach ihren Kreis, kam sie sich zumindest nicht mehr so alleine vor. Sie trafen sich auf einer abgelegenen Waldlichtung, unter freiem Himmel, das war ihr Versteck. Tauschten sich aus, über ihre Empfindungen, über Geschichten wie es früher gewesen sei, über Ideen, das Gefühl der Beschränktheit, der Scham, wie Judith sagte, und wie es sich überwinden ließe.

Sie hatten sich dort auch berührt - und es hatte ihr gefallen. Gut sogar, weiter war sie aber nicht gegangen. Bisher nicht - schon gar nicht mit Robert. Keiner kannte die Folgen, kämen sie sich zu nahe. Krankheiten, verletzte Seelen, wilde Schwangerschaften, erwischt werden, Bloßstellung und Strafe, sie erschauderte bei dem Gedanken, wusste aber nicht: überwog nun das Grausen oder die Erregung? Früher hatten die Menschen es gemacht, das wusste sie, ihnen aber hatten sie von klein auf eingetrichtert: Körperkontakt war gefährlich und verboten.

Also klickte sie weiter - auf der Suche nach dem Leben jenseits der gängigen Lebensbegleiter. Viele ihrer Kolleginnen an der Funktionsschule hatten sich längst ein Standardmodell gekauft. Sich dem Programm von LifeRobotics angeschlossen, das die Bedürfnisse zuverlässig errechnete und die Begleiter entsprechend einstellte: sicherer, sauberer Sex.

Jenny war das unheimlich. Eingesperrt in eine Liebesschublade, die alles jederzeit abdeckte - sie wollte das nicht. Sie wollte mehr: Unbekanntes, Überraschendes, Neues. Den kalten, nervösen Schweiß, weil du nicht weißt, was kommt. Sie klickte sich immer tiefer in die Angebote und staunte, was es alles gab, über das nie jemand sprach. Sie könnte sich quälen lassen oder selbst quälen, Märchenphantasien ausleben, in allen Lebenslagen, öffentlich aktiv, passiv, mit jeder Art von Hilfsmitteln, es war ja nichts echt.

Es wurden einfache Roboter angeboten oder ganze Erlebnisse, mit Sinnsteuerung und ohne, alles auf Mietbasis, für Stunden oder Tage. Gefahrlos konnte sie sich hier in ihren persönlichen Abgründen ausleben - nein, viel mehr: sie wurde hingeführt zu ihnen - und der Gedanke daran hinterließ eine wohlige Stimmung in ihrem Körper.

Ihre Phantasie verselbständigte sich. Mit beflügelnder Leichtigkeit glitt sie dahin und willig ließ sie sich treiben, bis sie das Bedürfnis verspürte, mehr zu bekommen. Mehr als nur ein Bild im Kopf. Allmählich wuchs ihre Bereitschaft zu handeln. Es juckte - und immer verlockender wurde der konkrete Wille, sich so einen Begleiter zu bestellen. Für den Nachmittag, vielleicht auch den Abend. Einen Roboter, der echt wirkte und ihren ganzen inneren Unmut wegmacht. Packt, nimmt und sie fortträgt, ins Paradies. Mit neuer Zielstrebigkeit klickte sie sich durch die Angebote. Die guten waren teuer, sehr teuer. Die Preise waren für ihr Gehalt als Funktionsschullehrerin eindeutig zu hoch. Frustriert suchte sie herum, hin und hergerissen zwischen ihrem Geldbeutel und den Verlockungen dessen, was sich da vor ihr anpries.

Gerade als sie an der Grenze war, die Aufgewühltheit am größten und der einsame Frust nahe daran, die Lust zu erdrücken, da kam es: das Angebot.

„Ich weiß, was Du willst“, sprach es sie an und mit einer perfekt gemachten Spiegelung ihrer schmutzigen Gedanken bewies es: das war nicht übertrieben. Zum Probierpreis. Bis Mitternacht, ein Preis, der ihr zwar teuer, doch absolut machbar erschien. Neugierig klickte sie tiefer. Folgte einer Spur, unwiderstehlich gezogen, ein Automatismus, dem ihr ganzes Wesen bereitwillig folgte. Ein Wunsch nach dem anderen schien sich zu erfüllen, sie konnte Aussehen und Stimme bestimmen, dann war da schon der Knopf: ‚Jetzt bestellen‘. Neben dem Kasten mit der üblichen endlosen Liste der Geschäftsbedingungen und Warnungen blinkte ein Zähler: das Angebot lief ab. Gnadenlos, er zählte rasend schnell herunter, Sekunden, Minuten, irgendetwas dazwischen. Gebannt starrte sie auf die Zahl. Erregung machte sich in ihr breit. Sie war alleine, würde alleine bleiben, ihre Mitbewohnerinnen, ebenfalls Lehrerinnen, waren über die Nacht auf einem Kurs. Morgen war Schule, aber bis Mitternacht konnte sie leicht aufbleiben. Es war alles möglich. Zehn, neun, acht, … , ihr Blick flackerte und ihre Hand schmerzte vor Spannung. Als der Zähler bei 3 war, drückte sie auf ‚bestellen‘.

„Ich bin in einer Stunde bei Dir, mach Dich schon mal schön“, sprach sofort der auf ihren Wunsch angepasste Roboter aus dem Kommunikator, zwinkerte sie an, winkte und ging aus dem Bild.

Aufgeregt legte sie den Kommunikator zur Seite. Es war zwar nur ein Roboter, aber was hieß das schon. Sie wollte sich auf gar keinen Fall blamieren. Wohnung aufräumen, sich herrichten, etwas nettes anziehen, einen Drink für sich – sie dachte alles zugleich und verhaspelte sich entsprechend, verträumte wertvolle Zeit, bis sie zumindest über die Reihenfolge nachdachte. Schließlich griff sie als erstes nach dem Drink, fing an die Wohnung zu inspizieren, überlegte viel zu lange, wo sie es machen sollten, bis sie darauf kam, es geschähe vermutlich überall, räumte hektisch auf, stürzte zum Schrank und suchte sich die geeignete Wäsche und dann ins Bad um sich herzurichten. Und wie sie sich hübsch verpackte, spürte sie, wie die Erwartung wuchs und schon zur Erregung wurde. Gerade als sie den Lippenstift auftrug, klingelte es. Im letzten Moment verrutschte ihr der Stift und die rote Linie verzerrte ihren Mund zu einem schiefen Grinsen. Verwirrt starrte sie sich an. „Ist ja nur ein Roboter“, beruhigte sie sich, „so schlecht sieht das auch wieder nicht aus, für den Zweck“, ließ es, rückte noch einmal die Bluse zurecht und ging zur Türe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Liebesprogramm»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Liebesprogramm» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Liebesprogramm»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Liebesprogramm» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x