133. Tipp: Tun Sie’s? – Tun Sie’s! – Twittern
134. Tipp: Was hat Bewusstsein mit Verkaufen zu tun .. und mit Weihnachten??
135. Tipp: Bewusstseinswandel 2012 .. oder schon 2010
136. Tipp: Werden Kunden immer unzuverlässiger?
137. Tipp: Mit Herz und Seele verkaufen – Teil 1
138. Tipp: Der wirklich erste Schritt, um ausgeglichen zu sein
139. Tipp: Mit Herz und Seele verkaufen – Teil 2
140. Tipp: Burnout – Der Irrsinn der neuen Zeit
141. Tipp: Burnout ist Scheiße
142. Tipp: Burnout – ist doch ganz einfach
143. Tipp: Hausaufgaben VS. Spielen
144. Tipp: Erlauben Sie sich doch, ein Albatros zu sein
145. Tipp: POSITIONierung – einmal ganz anders
146. Tipp: „Liebe“ .. im Business?
147. Tipp: Jetzt ist die Zeit für Transformation und Wandel – besonders in der Geschäftswelt
148. Tipp: Burnout – abwarten oder vorbeugen? BurnoutVorbeugung!
149. Tipp: Wenn die Führungskraft den Burnout nicht erkennt, wird es teuer
150. Tipp: FrühlingsAnfang – Start in eine neue Zeit – auch im Business?!
151. Tipp: Love it, transform it or leave it
152. Tipp: Guiding – Die wirkungsvolle Vorgehensweise für nachhaltige Veränderung
153. Tipp: Erkenntnisse aus dem Urlaub .. halten dem BerufsAlltag nicht stand
154. Tipp: Unternehmer wollen keine Standardtrainings für ihre Mitarbeiter
155. Tipp: Klarheit
156. Tipp: Burnout .. Was ist das .. wirklich!??
157. Tipp: LebensZEITmanagement anstatt work-life-balance
158. Tipp: Leben Sie doch, wie Sie wollen
159. Tipp: Social Media – Wie Sie die geselligen Hilfsmittel nutzen
160. Tipp: Lebenszeit + Zeitmanagement = LebensZEITmanagement
161. Tipp: Die LebensZeit erfolgreich, gesund und glücklich genießen durch Guiding
162. Tipp: BurnoutVORBEUGUNG ist das Thema der Zeit
163. Tipp: Halbjahr, Urlaubszeit – Zeit zum Prüfen und Überdenken der Ziele
164. Tipp: Der große Quatsch über Burnout – zehn unsinnige Ansatzpunkte
165. Tipp: Was will der Mensch wirklich in seinem Leben erreichen?
166. Tipp: NeuBeginn? Folgen Sie dem Impuls!
167. Tipp: “Da MUSS ich noch an mir ARBEITEN”
168. Tipp: Lebenszeitmanagement – So gestalten Sie die Zeit in Ihrem Leben
169. Erfolgs-Tipp | Endlich glücklich, gesund und erfolgreich (Teil 1)
170. Erfolgs-Tipp | Endlich glücklich, gesund und erfolgreich (Teil 2)
171. Erfolgs-Tipp | Endlich glücklich, gesund und erfolgreich (Teil 3)
172. Erfolgs-Tipp | 12 unsinnige Tipps für das neue Jahr
173. Erfolgs-Tipp: 49 Stunden im Kloster
174. Erfolgs-Tipp: Klarheit
175. Erfolgs-Tipp: Gegen Burnout gibt es NICHT “die 1 richtige Lösung”
176. Erfolgs-Tipp: Date mit “Ich”
177. Erfolgs-Tipp: Mein Geburtstags-Geschenk für Dich
178. Erfolgs-Tipp: Führung ohne Führung
179. Erfolgs-Tipp: Selbstverantwortung, Veganismus und Führung
180. Erfolgs-Tipp: BewusstSein
181. Erfolgs-Tipp: Der Weg zu Klarheit – Beginnen und Durchhalten
182. Erfolgs-Tipp | Erklären, verteidigen, rechtfertigen ./. in Klarheit sein
Die LebensWeise – 183. Erfolgs-Tipp | Führungskräfte haben keine Seele
Die LebensWeise – 184. Erfolgs-Tipp | PersönlichkeitsWeiterEntwicklung. Wozu?
Die LebensWeise – 185. Erfolgs-Tipp | Das Leben ist ein Ponyhof
Ende
Impressum neobooks
Huuhuuu,
schon oft wurde mir empfohlen, meine Erfolgs-Tippsnicht nur auf meiner Homepagezu veröffentlichen, sondern auch in einem Buch. Kurz gesagt: am 6. Dezember 2013 war Nikolaus, ein paar Tage vorher der 185. Tipp erschienen und die passende Zeit für die Umsetzung.
ZeitReise. Seit 2005 schreibe ich die Tipps. Sie umfassen sowohl ein großes ThemenSpektrum als auch mein persönliche WeiterEntwicklung. Anfangs habe ich mehr über Berufliches, z. B. Zeitmanagement, Kommunikation, Verkauf geschrieben. Mit neuen Aufträgen und meiner eigenen Veränderung kamen Themen wie Führung, Gesundheit, Burnoutvorbeugung und BewusstSein hinzu. Gerade hier merkte ich, dass ich nicht weiterhin Beruf von Privat trennen möchte – weder für mich, noch für meine Leser und Kunden. So erWEITerten sich die Tipps um tiefSINNiges. Ich schrieb immer mehr mit GANZheitlichem Blick auf das Leben. Sinn, Wunsch, Ziel = Klarheit. Die Tipps sollen lösungsorientierte wie auch berührende Impulse sein und laut den vielen Feedbacks der Menschen habe ich das erreicht.
Alles was ich (be)schreibe, habe ich selbst erlebt. Alles kommt direkt aus der Praxis, z. B. mit meinen Kunden im Vertriebs- oder Führungskräfte-Coaching sowie Guiding. Wie Sie wissen, gibt es drei Arten zu lernen; nachdenken, nachahmen, erfahren. Ich schätze, man muss nicht jeden "Fehler" selber machen. Die Tipps sind (m)eine Essenz, sie sind eine Abkürzung zum Erfolg. Alles was ich schreibe, dient der Vorstellung, dass es die Menschen zu ihrer Klarheit führt. Manchmal durch eine Idee, eine Bestätigung und auch Anregungen. Hauptsache wirkungsvo!!.
So und nun ist es also fertig, mein erstes Buch bzw. Ebook. Winston Churchill sagte:
" Die meiste Arbeit machen die spontanen Reden ". Ich dachte, dass es ganz flott gehen wird .. brauche ja nur bestehende Texte überarbeiten und dann können sie in die Welt. Na, ich sag mal so .. das Zitat stimmt ;-)
Dass das Ebook nun fertig ist, liegt auch an den wundervollen Helfern, die ich hatte.
Herzlichen Dank Christa, Tom, Simona!!!
Und jetzt .. wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Impulsreiche Grüße
Ihr Guide
Manuela Starkmann
1. Tipp: Was sich Kunden wünschen
Der Kunde hat eine Frage, die er dem Verkäufer stellt.
Bei der Antwort gibt es mehrere Möglichkeiten:
a) Der Verkäufer kennt tatsächlich die richtige Antwort und gibt diese dem Kunden.
b) Der Verkäufer kennt die Antwort nicht und gibt dem Kunden irgendeine Antwort.
c) Der Verkäufer kennt die Antwort nicht, will sich danach erkundigen und vereinbart einen Rückruftermin.
Bei der dritten Variante muss der Kunde warten. In der Regel macht er das, weil ihm eine Lösung in Aussicht gestellt wird. Und dann wartet der Kunde … und wartet … und wartet …
Oft wird der vereinbarte Rückruftermin nicht eingehalten. Manche Kunden rufen dann wieder an, geben dem Unternehmen noch eine zweite Chance. Andere gehen zur Konkurrenz.
Wenn das nur 3 x täglich passiert, sind 1000 Kunden weg. 1000 Kunden pro Jahr!
Zusagen müssen zuverlässig eingehalten werden.
Es darf nicht sein, dass ein Kunde ewig auf eine Antwort warten muss.
Verzögert sich Ihre Antwort, melden Sie sich trotzdem und teilen das dem Kunden mit.
Auch auf die Gefahr hin, dass er verärgert ist, ist der Vorteil auf Ihrer Seite:
Sie haben Kontakt zum Kunden.
Sie zeigen ihm, dass Sie sich für ihn engagieren.
Kategorien: Bewusst verkaufen, Coaching, Gute Kommunikation, KLARHEIT, Kundenwunsch, Lösung, Mitarbeiterführung, Vertrieb, Werte
2. Tipp: Schnelligkeit ist Geld
Der Kunde hat eine Frage – an das Unternehmen, seinen Ansprechpartner … und es passiert nichts.
UnternehmensSicht:
Wahrscheinlich wird schon recherchiert, manchmal kann das ja dauern, um eine umfassende, richtige Antwort bieten zu können.
KundenSicht:
Ohne ReAktion weiß er nichts – weder die Antwort, noch ob seine Frage untergegangen ist oder ob sie (noch) in Bearbeitung ist.
Alltäglich .. leider. Und dabei ist hier ein großes Potential mit einer ganz einfachen Lösung den Kunden sehr glücklich zu machen.
Читать дальше