Michael Hamberger - Das Teufelskraut

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Hamberger - Das Teufelskraut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Teufelskraut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Teufelskraut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Layla wird von Igor Dorojewski, dem Direktor des Convento San José, nach Grindelwald geschickt. Dort sind gigantische urzeitliche Bären entdeckt worden. Layla glaubt selbst nicht daran, aber bevor sie sich versieht, stehen diese Bären in den tief verschneiten Schweizer Alpen plötzlich vor ihr. Es kommt zum Kampf, der selbst für die kampferprobte weiße Werwölfin zu viel ist. Sie kann gerade noch so entkommen, wird aber von einer geheimnisvollen Kristallkugel in eine andere Welt voller Magie gezogen. Dort muss sie die Königtochter schützen ein perfektes Ebenbild ihrer Selbst.

Das Teufelskraut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Teufelskraut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Eure Hoheit, zu Ihren Diensten!“

Jetzt war es an Layla, ein erstauntes Gesicht zu machen. Sie glaubte, sich verhört zu haben. Wie eine Hoheit sah sie bestimmt nicht aus in ihrem seltsamen Aufzug. Layla kicherte, dann machte sie dem Mädchen ein Zeichen aufzustehen, während sie sagte:

„Nein, Nein, Nein, so war das nicht gemeint. Ich brauche nur eine Auskunft!“

Doch das Mädchen ließ sich nicht davon abbringen, sondern beugte sich im Gegenteil sogar noch nach vorne und berührte mit der Stirn den Boden. Layla war dies furchtbar peinlich. Deshalb sagte sie:

„Bitte, stehe doch auf. Ich bin keine Hoheit!“

Das Mädchen hob leicht den Kopf und sah Layla scheu an. Dann sagte sie zweifelnd:

„Ihr seid nicht Prinzessin Amalia, die Tochter des Königs?“

„Nein. Ich bin total fremd hier und das erste Mal in Griendvolt.“

„Ihr seid der Prinzessin wie aus dem Gesichte geschnitten!“

Layla lachte herzhaft. Das Mädchen beobachtete Layla von unter herauf skeptisch, dann musste sie aber auch grinsen. Bei diesem Grinsen schien es, als würde die Sonne im Gesicht des Mädchens aufgehen. Layla mochte sie auf Anhieb. Zögernd stand das Mädchen auf. Sie begutachtete Layla nochmals von oben nach unten an, dann sagte sie mit einer Stimme, die verriet, dass sie gegen ein aufsteigendes Lachen ankämpfen musste:

Was habt Ihr denn für seltsame Kleidung an, meine Dame?“

„Wie gesagt, ich komme von weither. Dort ist es viel kälter. Leider habe ich mein Gepäck verloren. Wisst Ihr, wo ich Kleidung kaufen kann?“

„In der Stadt findet ihr einen Markt, auf dem ihr alles kaufen könnt, was ihr benötigt.“

Da fiel Layla ein, dass sie gar kein gültiges Geld besaß und Master Card würde auf diesem Markt wohl schwerlich akzeptieren werden. Deshalb fragte sie das Mädchen:

„Ist es auch möglich dort zu tauschen?“

„Das ist durchaus üblich. Für Euren seltsamen Augenschutz müsstet Ihr ein gutes Tauschgeschäft machen können!“

Auch das Mädchen hatte mit diesem komischen Dialekt gesprochen und auch seine Wortwahl war etwas seltsam, aber Layla verstand sie wesentlich besser als den Wagenlenker. Layla bedankte sich und wollte gerade weitergehen, da hörte sie plötzlich schnell näher kommende Hufschläge. Sie sah eine kleine Gruppe von fünf Reitern, die in voller Rüstung auf das Mädchen und sie zuritten. Layla schaute den Männern neugierig entgegen, dann sah sie aber das Entsetzen im Gesicht des Mädchens. Offenbar gab es da Probleme. Das Mädchen ließ sich wieder auf die Knie fallen. Layla sah dies nicht ein. Mit ernstem Gesicht sah sie den Reitern entgegen, die sehr schnell näher kamen. Rasch setzte Layla ihre Brille wieder auf. Wenn es Probleme gäbe, hätten es die Männer hinterher schwerer Layla zu erkennen. Haha, guter Witz dachte Layla. In ihren Kleidern war sie so unauffällig wie ein Eskimo in der Sahara. Sie musste die Kleidung schleunigst wechseln.

Die Reiter hatten Layla entdeckt. Im gestreckten Galopp kamen sie auf sie zu. Erst wenige Meter vor Layla zügelten sie ihre Pferde. Dann zogen sie ihre Schwerter. Ohne Warnung holte der erste Reiter, der wohl der Anführer der Gruppe war, mit dem Schwert aus und wollte nach Layla schlagen. Was war denn jetzt schon wieder los?, fragte sich Layla kurz und wich geschickt dem Schlag aus. Das Schwert sauste nur um Haaresbreite an ihr vorbei. Dabei bekam der Mann ein leichtes Übergewicht nach vorne und fiel fast vom Pferd. Offenbar hatte er nicht mit der schnellen Reaktion von Layla gerechnet. Reflexartig griff die zu und bekam den Arm des Mannes zu fassen. Noch bevor der Mann sich wieder aufrichten konnte, zog Layla an dem Arm. Der Mann wurde regelrecht vom Pferd herunterkatapultiert. Layla, die schon vor ihrer Verwandlung zum Werwolf begeistert Kampfsport betrieben hatte, verdrehte dem Mann den Arm, sodass er das Schwert loslassen musste. Dann trat sie ihm mit ihren schweren Stiefel mitten ins Gesicht. Er fiel zu Boden. Aus seiner Nase lief Blut. Da war aber auch schon der zweite Reiter heran. Er holte mit dem Schwert aus. Aber offensichtlich war das Schwert sehr schwer, denn seine Bewegung war eher langsam. Bevor er zuschlagen konnte, sprang ihn Layla an. Sie bekam ihn an seinem Gürtel zu fassen und zog ihn ebenfalls vom Pferd. Der Mann wollte noch im Fallen mit seinem Schwert nach Layla schlagen, aber Laylas Schwung war einfach zu groß. Jedoch bewirkte diese unglückliche Verlagerung des Gewichts, dass der Mann voll auf das Gesicht fiel. Sein Kampfeswille war damit gebrochen. Schwer röchelnd drehte er sich zur Seite und sah Layla mit ungläubigen Augen an.

Es war ganz klar, dass er mit solch einer Gegenwehr einer solch kleinen und dann noch unbewaffneten Person nicht gerechnet hatte. Aber Layla hatte überhaupt kein Mitleid mit ihm. In ihr kochte eine unbändige Wut und sie hatte Mühe die Verwandlung zum Werwolf zurückzuhalten. Diese Reiter, offensichtlich Soldaten hatten versucht, sie zu ermorden. Ohne ersichtlichen Grund hatten sie mit sie mit ihren Schwertern angegriffen. Layla griff nach seinem Schlagarm und wand ihm das Schert aus der Hand. Sie war zwar kein Schwertkampfexperte, aber Mark Bishop, ihr Verlobter, der ebenfalls ein Kämpfer für das Convento war, hatte ihr schon einige Grundzüge beigebracht. Fast mühelos hob Layla das schwere Schwert. Sie drehte sich den verbliebenen drei Soldaten zu, die sie völlig konsterniert ansahen. Aber wenigstens machten sie keine Anzeichen, sie nochmals anzugreifen. Einer der beiden, die noch auf dem Pferd saßen, hob einen Finger und deutete damit in einer theatralischen Geste auf Layla. Er schrie sie förmlich an:

„Wie könnt Ihr es wagen, die Soldaten des Königs anzugreifen. Ihr seid verhaftet und habt Euch sofort zu ergeben!“

Aha, also Soldaten des Königs. Das musste ja so ein König sein, wenn seine Soldaten willkürlich einfach Menschen erschlagen konnten. Trotz regte sich in Layla. Sie hob drohend das Schwert und sagte:

„Und was träumst Du in der Nacht, Du Mörder. Glaubst Du, ich lasse mich von Euch einfach abschlachten? Da hast Du Dich aber gründlich geschnitten!“

Doch bevor es zu weiteren Kampfhandlungen kam, hörte Layla hinter sich plötzlich ein lautes Brummen. Erschreckt drehte sie sich um und sah einen dieser riesigen Bären auf sich zukommen. Es ist ein richtiggehendes Ungetüm. Obwohl er auf allen vieren ging und sich nicht aufgerichtet hatte, war er trotzdem fast genau so groß, wie Layla. Sie schätzte, dass er eine Schulterhöhe von gut 1,50 Meter hatte. Aufgerichtet war er sicher weit über drei Meter, wahrscheinlich sogar vier Meter hoch. Sein Fell hatte eine dunkelbraune, fast schwarze Färbung und glänzte edel. Offensichtlich war das Fell sehr gepflegt. Das eindrucksvollste waren aber seine Augen. Sie leuchteten wirklich in einem tiefen Rotton, fast so, als wären es keine Augen, sondern Edelsteine. Layla konnte auch keine Iris erkennen. Es war ganz offensichtlich einer dieser Bären, die sie in Grindelwald attackiert hatte. Es war also nicht die Reflektion der Kristallkugel, sondern die Augen selbst gewesen, die rot geleuchtet hatten.

Sie wunderte sich, dass sie ihn trotz ihrer Werwolf Sinne wieder nicht gehört hatte. Der Bär umkreiste Layla, dann stellte er sich demonstrativ neben die Soldaten, die Layla nun überlegen, mit einer fast schon unverschämten Arroganz angrinsen. Die Bären gehörten also hierher! In was für eine Scheiße war sie denn jetzt schon wieder hineingeraten? Fragte sie sich zum wiederholten Male. Diese Bären hatte es mit Sicherheit niemals in der Schweiz gegeben. Auch nicht im Mittelalter. Layla war sich auch sicher, dass es dort niemals ein Königreich Griendvolt gegeben hatte. Wo war sie dann? Mit Sicherheit nicht in ihrer Welt. Nur wo dann? Auf jeden Fall hatte diese Welt Ähnlichkeit mit ihrer eigenen, zum Beispiel in der Sprache, war aber auf der anderen Seite total anders.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Teufelskraut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Teufelskraut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Teufelskraut»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Teufelskraut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x