Bernd Hensel - Die Emanzipation des Mannes

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Hensel - Die Emanzipation des Mannes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Emanzipation des Mannes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Emanzipation des Mannes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für viele junge Frauen, die sich stärkere Partner wünschen und erfahrene Männer des reiferen Alters, die sich mittlerweile zu schwach in der Beziehung fühlen, ist dieses soziopolitische Buch eine Marktlücke, denn die deutsche und internationale Welt der letzten 40 Jahre hat sich so verändert, dass auf einmal die Frauen mehr herrschen, aber die Groß- und Kleingesellschaft immer sozial und wirtschaftlich ärmer wird und eine Waage der Beziehungen entstehen muss.

Die Emanzipation des Mannes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Emanzipation des Mannes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Frieden und Freiheit stehen damit ganz nah beieinander. Sie im­materialisieren sich sogar, den das eine geht nicht ohne das andere. Und der andere ist immer der Sozius, der im Auge behal­ten werden muss. Eigentlich müsste die Kirche jeden Tag gegen den Neolibera­lismus wettern, denn er ist ungerecht, da nur auf den eigenen Erfolg bestimmt.

Der Papst tut das in Teilen. Er ist offen und revolutionär und ich kann nur hoffen, dass er lange lebt. Er hat sich intern schon viele Feinde gemacht, denn er mäkelt an den Pfründen seiner Sippschaft, aber die Weltmenschen stehen hinter ihm.

Und da strahlt Hoffnung aus, wenn selbst Prostituierte von ihm Dank erhalten, denn er zeigt durch seine eigene Biografie Mitgefühl zu den Notleidenden. Es geht nicht mehr gegen den kommunis­tischen Gedanken, sondern mit ihm.

Nur einmal hat ein sozialistischer Staat einen anderen überfallen und das war die UdSSR 1979 Afghanistan. Aber warum? War nicht der Friede wie 1962 durch die Kuba-Krise in Mitleiden­schaft durch amerikanische Hegemonie in Frage gestellt?

War es nicht das Jahr des NATO-Doppelbeschluss? War nicht Schmidt als SPD-Kanzler der Aggressor? Viele jubelten dem Frie­den der Wende zu, aber war es nicht ein Sieg des kapitalistischen Impe­rialismus?

Viele Fragen jetzt, die mich ganz links rücken lassen, aber ge­schichtlichen Sozialisten werden die Fragen mit Ja beantwortet. So hat Frieden immer etwas mit dem Verhältnis zur Welt zu tun und diese internationalen Beziehungen spiegeln sich auch im Klei­nen.

Internationalität

Nicht umsonst wurde immer in allen kommunistischen oder so­zialistischen Parteien die Internationale gesungen am Ende der Ver­anstaltungen. Es soll keine Unterschiede in der Bewertung des Men­schen geben.

Und da sind gegen fremdenfeindliche Stimmungen in der Bevöl­kerung gegen die momentane „Völkerwanderung“ eines terroris­tischen IS-Krieges mit allen demokratischen Kräften Ein­halt zu ge­bieten.

Wenn man in die Kindergesichter von Flüchtlingen sieht, dann sieht man die Angst vor der Gewalt, gegen die sich jeder humanis­tisch denkende Mensch stellen muss. Da muss egal sein, ob der Mann aus hygienischen oder religiösen Gründen beschnit­ten oder die Frau mit Kopftuch nicht mit westlichen Männern flir­ten darf.

Wir und da sind alle sozialistischen Männer und Frauen gefor­derten – eine international gerechte Welt, in der Hunger und Ver­treibung und letztlich Armut vertrieben wird. Und das muss auch klar sein:

Deutschland ist so reich, um jedem Bürger ein Mindesteinkom­men von 2.000 Euro im Monat zahlen zu können. Huma­nität und Akzeptanz sind entscheidende Charaktermerkmal für einen Demo­kraten, da ist letztlich auch egal, welche Partei er wählt und welcher Ideologie er frönt.

Die Frau mit Kopftuch hat eine andere Kultur, in die ich nicht mit meinen Zeilen zurückwill, aber es akzeptiere, wenn ich die frem­de islamische Kultur betrachte. Aber Ausländer sind wir alle überall.

Internationalität und Menschlichkeit grenzübergreifend sind ge­fordert. Und wenn der menschliche Friede gefährdet durch einen Adolf Hitler oder eine IS, da sind Attentate und Waffen­gewalt er­laubt.

Im ersten Semester Politikstudium lernt man: Tyrannenmord ist erlaubt! Das hört sich hart an, wer aber Menschen vergast oder Kin­der und Frauen ins Gesicht schießt, hat mit Härte der internationa­len Demokraten und Humanisten zu rechnen.

Letztlich hat Stalin Hitler besiegt, wenn natürlich auch dessen In­nenpolitik fraglich, aber Völkermord ist nicht mit guten Worten und Verhandlungen zu begegnen. Genauso hat der Mörder, der mehrere Menschen auf dem Gewissen, mit Strafe in jedem Land zu rechnen.

Die Abschaffung des Staates und letztlich der Polizei und des Militärs und der Justiz ist ein kommunistisches Ziel der Urgesell­schaft, das idealtypisch, aber doch in Millionenjahreweiter Ferne durch die Macht des Kapitals oder der Rüstungsindustrie.

Frauen sind da menschlicher in der Politik und so treten typisch männliche Charaktermerkmale wie Gewalt, Härte und keine Träne in den Hintergrund. Friede sei mit Dir, wie beschrieben, ist manch­mal auch erst durch Krieg erreichbar.

Es gibt gerechtfertigten Kampf in der Internationalität wie jetzt gegen die Barbaren der IS, das behaupte und dazu stehe ich. Der Zi­vilschutz bleibt da nicht außen vor. Eine Gemeinschaft der Mensch­lichkeit muss da eng zusammenstehen.

Wer viele Kulturen besucht im Ausland, wer viele ausländische Kontakte in der Heimat hat, wer beruflich mit Ausländern zu­sammenkommt, der lernt Menschlichkeit. Wer die Größe des Dor­fes nicht verlässt, dröhnt in faschistoiden Parolen.

In Syrien kann man nicht mehr verhandeln. Da muss gehandelt werden und ich halte es für gut, dass Putin mit Obama wieder tele­foniert, dass Frankreich sich bewegt und auch Deutschland ist ge­fragt und nicht wie im Irak die Kurden bei gleichzeitiger Verfolgung im Inland vorzuschieben, bis eben 2017 das Jahr der Be­gradigung kommt.

Christliche Werte sind von Grund auf gut, wenn sie nicht vom Kapital ausgenutzt werden. Aber gegen Terror gegen die Zivilbevöl­kerung muss auch der Pazifist sich einmal überwinden. Denn wie re­agiert er, wenn von der IS seine Frau und Kinder er­mordet werden.

Mord in der Familie ist das schlimmste, was passieren kann. Eine mafiotische Reaktion ist oft die Folge. Und dafür muss man Ver­ständnis haben, auch wenn Selbstjustiz in unserem Rechtsstaat ver­boten.

Aber zurück zum Thema. Im Falle der Gewalt gegen die Menschheit sind beziehungssozialistische Männer und Frauen wie­der in ihrer Einheit gefordert, zusammen zu halten und gemein­sam zu kämpfen für das internationale Menschenrecht.

Da muss man helfen, wenn es auch nur einmal ein angenehmes Wort ist oder das Spendieren einer Zigarette. Wer in Not seines Le­bens ist, den darf man nicht materiell aufrechnen. Da ist Humanität gefordert und gerade von staatstragenden Frauen, die selbst ein Kind gebaren.

Und das muss auch einmal parteiübergreifend sein. Wir sollen nicht einer Weltordnung nacheifern, sondern einer Kultur der Liebe zum Wert des Menschen in sich und das Recht auf Leben und Ar­beit. Viva pace.

Gegen Armut und Ungerechtigkeit

Der Papst macht Politik in der Karibik als auch USA. Die menschliche Atmosphäre mit Zärtlichkeit und Gerechtigkeit soll in möglichst waffenloser Gesellschaft institutionalisiert werden. Dies kann man nur unterschreiben mit der Prämisse, dass er nicht umge­bracht wie der revolutionäre Vorgänger Johannes Paul, der Erste.

Denn da stehen Pfründe des Kapitals dagegen, die mit Profitin­teressen gar nicht interessiert an einer friedlichen Welt, an der man nichts verdienen kann. Jeder Konflikt ist Geld für die Rüstungsin­dustrie der Männer und Frauen.

Und wenn wir eine beziehungssozialistische Welt wollen, müssen Armut und Ungerechtigkeit als Grundlage des Terrorismus be­kämpft werden. In Deutschland wird das aufgefangen und sicherlich ist der Germane auch nicht revolutionär, aber in Drittlän­dern bro­delt es.

Die anderen Kulturen stehen auf gegen machtpolitische Interes­sen. Da sind Personen wie Franziskus gefragt, die mit den Mächti­gen der Welt in der Politik verhandeln. Wirtschaftsmanager haben immer nur Interesse am Profit und das ist ihre Aufgabe.

Wir müssen wieder zu einem Diktat der gerechten Politik über die Wirtschaft kommen, sonst sind Korruption und Willkür freien Lauf gelassen. Beide Geschlechter müssen sich international aufstel­len, um die Menschenwürde in den Vordergrund zu stellen.

Wer den Terrorismus in einer international angelegten Aktion gegen den Hunger der Welt tut auch etwas für die Gleichbehand­lung der Geschlechter, denn der arme Vater in Afri­ka, der für seine Familie buckelt bei einem Euro Verdienst am Tag kann nicht patri­archalisch gesehen werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Emanzipation des Mannes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Emanzipation des Mannes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Emanzipation des Mannes»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Emanzipation des Mannes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x