Bernd Hensel - Die Emanzipation des Mannes

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Hensel - Die Emanzipation des Mannes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Emanzipation des Mannes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Emanzipation des Mannes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für viele junge Frauen, die sich stärkere Partner wünschen und erfahrene Männer des reiferen Alters, die sich mittlerweile zu schwach in der Beziehung fühlen, ist dieses soziopolitische Buch eine Marktlücke, denn die deutsche und internationale Welt der letzten 40 Jahre hat sich so verändert, dass auf einmal die Frauen mehr herrschen, aber die Groß- und Kleingesellschaft immer sozial und wirtschaftlich ärmer wird und eine Waage der Beziehungen entstehen muss.

Die Emanzipation des Mannes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Emanzipation des Mannes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Denn erst dadurch ist die heutige Ehe entstanden. Er muss in der Familie geteilt werden und dazu gehört auch eine freie Besteue­rung, unabhängig vom Familienstatus. Die bürgerliche Ehe ist Out, vorbei die Entwicklung hin zum Einzeller.

Die Scheidungsrate in Deutschland ist sehr hoch und ohne mate­rielle Anreize sowieso dahin. Heirat wird zur Notwendigkeit aus ma­teriellem Status heraus. Dies ist nicht sozialistisch gedacht. Mann und Frau müssen Pari-Pari gestellt werden.

Egal welcher Funktion in der Gesellschaft sie nacheifern. Es soll nicht gesagt werden, dass bei einer Forderung nach Lohnerhöhung man heiraten solle. Denn eine Frau auf der Steuer­karte ist auch teu­er.

Und dazu kommt die Abhängigkeit, die viele Männer verspüren. Die Frau ist letztlich Chef im Ring, allein schon durch ihre sexuellen Reize. Aber nicht alle Männer sind so gepolt. Der Berber liebt die Freiheit und will sich nicht unterwerfen.

Die Urgesellschaft muss in einen Beziehungssozialismus Einzug erhalten. Das ist gesellschaftliche Notwendigkeit für eine marxis­tische Familie des 21. Jahrhunderts. Der soziale Wandel der Tren­nung von Mann und Frau muss in die Legislative und Judikative be­achtet werden.

Und doch ist eine Verbindung da, aber nicht mehr in Wohnein­heit, sondern ideeller Bindung, die viel wichtiger als die materielle. Wochenendehen waren vor 30 Jahren schon revolutio­när, heute sind sie in Trennung per se obligatorisch.

Die Familie geht immer in der Gesellschaft auf. Ohne den Hang zu Solidarität nach innen und außen kann ein wahrer Mensch nicht existieren. Mann und Frau unterscheiden sich, aber letztlich wollen sie beide das Glück.

Und das zeichnet sich sowohl durch das tägliche Tun als auch den Wertvorstellungen aus. Normen sind wichtig, aber müssen sie bürgerlich sein? Wo ist der Unterschied zu sozialistischer? Kein Mensch kann ohne Riten und gesellschaftliche Grenzen existieren.

Höchstens ein Lebenslang im Gefängnis, wenn keine Anpassung und Kriminalität vorhanden. Aber Marxisten leben an­ders als Bürgerliche und gegenseitige Bestrafung in den jeweilig geltenden Herrschaftssystemen soll abgeschafft werden.

Dies ist Voraussetzung für einen freiheitlichen demokratischen Sozialismus, wenn alle nach ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen le­ben. Ohne die Grenzen des Anderen zu überschreiten, denn dies betonte eben schon Rosa Luxemburg: Beachte die Freiheit des An­deren.

So kann auch Nächstenliebe entstehen. Sie ist Voraussetzung für jede Familie, für jeden Menschen in der Gemeinschaft. Wer nicht geliebt wird, kann nicht lieben und umgekehrt. Freiheit im Anderen zu finden ist echter Marxismus.

Am Anfang stand die Tat und nicht das Wort. Daher muss jeder unter den Scheffel des Handelns gestellt werden. Sagen kann je­mand vieles, aber ob sein Tun dem Wort entspricht ist fraglich. So­zialisten müssen anders agieren als Bürgerliche!

Aber sie ähneln dem christlichen Handeln, wenn sie überzeugte Kämpfer für die sozialistische Idee. Es müssen nicht nur Weltver­besserer sein, die sich der roten Fahne anschließen, aber die Idee des Paradieses unter Menschlichkeit muss im Vorder­grund ste­hen.

Da ist noch viel nachzuholen. Überzeugte Menschlichkeitskämp­fer, die auch familiär sozialistisch leben sind selten, zu selten. Da ist noch viel Aufbauarbeit zu tun, um einen neuen Menschen kreieren zu lassen, der revolutionär mit Überzeu­gung für andere lebt.

Die marxistische Familie ist letztlich der Ursprung für neue Be­ziehungen zwischen Mann und Frau in der modernen Welt, die fair miteinander umgehen und jedem Teil, ob Mann oder Frau oder den Kindern die Gerechtigkeit und Wärme geben.

Der Vater bleibt der gute Freund der Familie und hat die Ober­aufsicht. Aber die Frau gibt von ihrer Natürlichkeit die Geborgen­heit. Sie kann arbeiten und trotzdem die Familie leiten, mit Mann im Haus oder ohne.

Aber die Emotionen sollen den gesellschaftlichen Strom unter­stützen in der Hinsicht, dass je nach Phase der Beziehung und Kin­derentwicklung das Miteinander variiert wird. Wer sich trennen kann, hat 80% des Lebens gemeistert.

Neues soll offen aufgenommen werden und nichts steht für die Ewigkeit geschrieben. Wer sozialistisch denkt und handelt, hat für sich die Ideologie gefunden und kann Vorbild sein. Auch für Aus­wüchse der kapitalistischen Gesellschaft.

Andere Sexualitäten

Ist es die Emanzipation des Mannes, wenn er seine Geschlech­terrolle ablegt? Ich behaupte Nein und sehe immer noch Homo- und Transsexualität als unnatürlich an. Will der anders Ori­entierte der Frau ausweichen?

Mit zunehmender Degeneration der kapitalistischen Gesellschaft entstehen Lücken im Überbau und der Trieblehre der Gemein­schaft. Das Natürliche von Mann und Frau tritt in den Hintergrund. Von 5% normaler Gleichgeschlechtlichkeit schießen die Zahlen in den Himmel.

Sie werden auch jetzt rechtlich gleichgestellt. Viele CDU-Politiker sehen darin noch ein Manko, doch die meisten politischen Parteien kämpfen auch um die Wählerschicht der Homosexuellen. Darf dies pragmatisch und populistisch gesehen werden?

Der Mann soll sich gegenüber der Frau emanzipieren und nicht den Mann suchen, wo noch mehr Eifersucht besteht. Eine Transse­xualität ist dann der chirurgische Eingriff in das Normale. Aber es ist entgegen zu halten, dass eine unterdrückte Homosexua­lität zu psychischen Störungen führen kann.

Von daher können sich die Betroffenen gesünder fühlen. Es mag auch nur so erscheinen, aber Homosexualität und Schizophrenie sind die am leichtesten therapierbaren Diagnosen. Sie erschienen im­mer als schwerwiegend.

Im Dritten Reich wurden sie deportiert. Heute therapiert im Sin­ne einer Gesellschaft, die alles offen erscheinen lässt. Ist das Zulas­sen aller Neigungen wirklich hilfreich für die Mehrheit der Bevölke­rung?

Noch dekadenter erscheint die Bisexualität, so dass nur noch ein Drittel der Bevölkerung wirklich Hetero lebt. Die sich alles nehmen, können sich wirklich nicht für eine Richtung entscheiden. Es wird einfach das genommen, was sich gerade ergibt.

Das ist das Uferlose, was die Gesellschaft mit sozialistischen und Menschenrechtswerten torpediert. Wer Aasfresser ist, lässt keine grundlegende Entscheidung zu. Homosexuellen Frauen wird beim Geschlechtsverkehr zugeschaut, weil es für Männer animierend ist.

Es spielt sich oft in der Sexualität eine verkehrte Welt auf. Wir finden keine Richtung mehr. Ist da auch die Medizin nicht zum Großteil Schuld? Es wird alles erlaubt und alles operiert unter psychologischem Deckmantel, wenn nur daran verdient wird.

Echte Therapeuten haben ein Ziel für den Menschen im Auge, das ihn planvoller und glücklicher handeln lässt. Die Minderheit des Natürlichen wird diskriminiert und das kann nicht Ziel einer USA-Gesellschaft sein, die Arm und Reich bringt und die Degeneration.

Da sind Russland und China hoch zu halten, die Homosexualität akzeptieren, aber nicht als allgemeines Gesell­schaftsbilder erlauben. Auch Staaten wie Kuba oder Marokko ver­folgen nicht, aber öffent­lich ausgeschlossen.

Wer heute in Deutschland am Wochenende des Abends durch die Stadt und Gastronomie geht, sieht die knutschenden Männer mit starkem Alkoholgehalt. Und sie entfernen sich auch nicht vom He­tero, sondern sehen ihn auch immer als Freiwild oder Beuteschema.

Die jungen Frauen lassen Homos als natürlich gelten und scheu­en sich mehr und mehr vor dem emanzipierten Mann. Er gilt als Katalysator für den Mann, mit dem sie gekommen sind und mit dem sie als Dritten nach Hause gehen.

Akzentuiertheit ist nicht mehr gefragt. Das muss sich wieder än­dern, denn nur in einem gerechten Miteinander können Paare glück­lich leben. Viel ist auch forciert durch die Zunahme von legalen und illegalen Drogen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Emanzipation des Mannes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Emanzipation des Mannes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Emanzipation des Mannes»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Emanzipation des Mannes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x