Lotta C. Preuss - PERDITA

Здесь есть возможность читать онлайн «Lotta C. Preuss - PERDITA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

PERDITA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «PERDITA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Weshalb verliebte sich Pia immer wieder in kühle, nicht liebesfähige Männer und suchte bei ihnen ihr Glück?
Während Pia noch nach festem Boden unter ihren Füßen sucht, entwickelt sich ihr Leben zu einer beunruhigenden Achterbahnfahrt. Aus Liebe sterben, so wie ihre Tante vor vielen Jahren? Niemals, für keinen Mann der Welt, das hatte sie sich damals geschworen.
Sie macht sich mit der Hilfe von Freundinnen und einer Psychologin auf die Suche nach den Ursachen für ihre Ängste, ihre Abhängigkeiten. Und was hatte der 2. Weltkrieg mit ihrem wirren Gefühlsleben zu tun? Denn da waren immer wieder grauenhafte Bilder in ihrem Kopf. Was wurde da in ihrer Familie von Generation zu Generation weitergegeben?
Nachdem sie sich endlich von Burkhard getrennt hat und fortan mit ihren Freundinnen auf der Suche nach dem Traumprinzen ist, taucht plötzlich Sebastian aus Pias Vergangenheit auf und wirbelt ihr Leben gründlich durcheinander …

PERDITA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «PERDITA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Kirsten mit ihren Brüdern am übernächsten Tag an Pias Haustür schellte, lag Pia bewegungslos auf dem Bett, sie hatte es nur geschafft sich anzuziehen und sich dann wieder hingelegt, ihre Beine waren schwer wie Blei und versagten den Dienst. Sie hatte die ganze Nacht nicht geschlafen, sondern sich nur herumgewälzt.

Nichts war irgendwie fertig und gepackt, nur ihre Papiere hatte sie den Abend vorher heimlich zusammen gesucht und in einen Ordner gepackt. Darauf war sie sogar etwas stolz. Dazu hatte sie einen beschrifteten Ordner mit der Aufschrift „2001“ gewählt, und alles umsortiert. Dieser Ordner stand unschuldig im Schrank im Arbeitszimmer. Dieses Mal hatte sie sehr wohl aufgepasst, dass Burkhard nichts merkte.

Kirsten bekam eine Krise, als Pia endlich die Tür öffnete,

„mach schnell, wieso hast Du nichts fertig gemacht? Ich hab so ein Gefühl, dass Burkhard gleich zurück kommt, was sollen wir einpacken?“

Pia jammerte, „nehmt doch einfach alles, was ihr mitnehmen wollt. Ich hab keine Ahnung, was ich brauche und ich will das auch alles nicht. Er hat mir alles weggenommen, also nehmt alles mit, was Ihr meint.“

„Pia, konzentriere Dich!“

Sie einigten sich auf ein paar wichtige Möbelstücke, den schönen Esstisch mit 4 Stühlen, weil ihr Herz da so dran hing. Dann das Sofa, ein Sideboard, die Waschmaschine und ihre Kleidung, ihre Matratze, die Stereoanlage, ihre Erinnerungsstücke, ihre Fotoalben, ein paar Küchenutensilien. Und ganz wichtig, den Ordner „2001“, in dem sie ihren Pass und ihre persönlichen Papiere versteckt hatte.

Pia fühlte sich wie in einem schlechten Film, sie zog wie eine dieser feigen Frauen aus, mit allem was an Hausrat heimlich mitgenommen werden konnte. So wie diese Frauen, die keiner mag und über die alle mit vorgehaltener Hand reden und nicht wie eine selbstbewusste Frau. Was wohl die Nachbarn über sie tratschen werden, wenn das rauskommt.

Zudem hatte sie sich ihr Geld wegnehmen lassen. Sie hatte doch studiert, wie konnte ihr so etwas nur passieren? Aber sie wusste, sie hatte keine andere Chance, sie hatte kein Geld für neue Sachen. Es musste sein, sie hatte jeden Gedanken 1000 Mal hin und her gewälzt. Sie schämte sich so und gleichzeitig war sie so schwach.

„Los, wir fahren, der Transporter ist voll, mehr passt nicht rein. Pia, hast Du alles?“ fragte Kirsten genervt.

„Fahrt vor, ich will mich noch vom Haus verabschieden“

Kirsten schnaufte hörbar durch die Nase: „Verabschieden? Vom Haus?? Das kann doch jetzt wohl nicht wahr sein. Burkhard kommt gleich zurück, ich fühle es, mein Bauch kneift!“

Mit einem Seitenblich auf Pia war Kirsten aber klar, dass Pia nicht mitkommen würde.

„Aber ok, dann warten wir hier vor dem Haus auf Dich, wir fahren auf keinen Fall ohne Dich. Wenn Du im Haus bist und Burkhard kommt nach Hause, können wir Dir nicht helfen. Versprich mir, sobald Du ihn siehst, kommst Du sofort raus zu uns. Sei vernünftig, fang keine Diskussion mit ihm im Haus an! Wir können Dir dort nicht helfen!“

Ach, der kommt schon nicht!“

Pia ging traurig ins Haus, schlenderte unten durch die Räume, streichelte die Wände, streichelte ihre schöne neue Küche, streichelte die Türen, die Türrahmen, streichelte die teuren Fliesen. Sie erinnerte sich wehmütig daran, wie sie die Türen eingesetzt hatten, wie sie die Fliesen angebracht hatte, schaute ein letztes Mal in ihr wunderschönes Wohnzimmer, machte dabei einen tiefen Seufzer und ging dann tief deprimiert die Treppe hinauf zu den Schlafräumen.

Auf halber Treppe drehte sich sie sich um, wie vom Blitz getroffen, weil sie hektische Reifen auf der Einfahrt knirschen hörte und eine aggressive Vollbremsung. Sie sah durchs Küchenfenster Burkhards Auto vorfahren. Ach Du Schreck, ihre Knie zitterten plötzlich, ihr wurde schwindelig, sie musste schnell raus zu Kirsten. Ihr Herz schlug bis zum Hals. Pia hetzte die Stufen runter, obwohl die Beine den Dienst fast versagten und sie sich am Geländer festhalten musste um nicht zu fallen.

Sie war gerade an der Haustür, da stand Burkhard auch schon vor ihr. „Was machst Du?“ fragte er drohend. Er war kreidebleich.

Ich ziehe aus“,

sagte Pia mit aller Kraft und drängelte sich an ihm vorbei ins Freie. Bloß weg aus seiner Reichweite. Sie schauten sich an wie zwei Fremde. Es war nichts mehr zu sagen, 20 Jahre waren sie verheiratet gewesen. Jetzt stand eine unsichtbare Wand zwischen beiden, sie kannte diesen Mann nicht mehr.

Dann ging sie mit hoch erhobenem Haupt direkt auf Kirsten zu. Sie war Kirsten so dankbar, dass sie nicht schon vorgefahren war. Pia schaute Kirsten erleichtert an, Kirsten nickte nur.

Burkhards Augen bohrten sich in ihren Rücken, sie fühlte es regelrecht, sie waren wie glühende Dolche. Und ihr fiel noch ein, was sie vor einer Stunde mit schwarzer Farbe geschrieben hatte. Direkt über der Stelle, wo ihre Matratze im Abstellraum gelegen hatte. Als die anderen ihre Sachen gepackt hatten. „Hier starb Deine Frau, es lebe Pia.“ Mit einem dicken Kreuz darüber. Dafür würde er einen Eimer weiße Farbe brauchen.

Kirsten und ihre Brüder hatten kurz darauf mit ihr die Möbel und die Kartons in die neue Wohnung reingetragen und sich sofort verabschiedet. Pia wollte noch mit ihnen einen Kaffee trinken und Zeit verbringen, sie hatte Angst alleine zu sein. Aber Kirsten und ihre Brüder hatten es eilig. „Pia, wir müssen los, wir haben nicht den ganzen Tag Zeit.“

„Kirsten, bitte lass mich hier nicht alleine!“

„Stell Dich nicht an, räum alles aus, Du hast genug zu tun!“

Sie saß in ihrer neuen Wohnung mit dem ganzen Durcheinander an Möbeln, Kleidern, Hausrat. Die alte Küchenuhr, die ihr ihre Schwester damals zur Hochzeit geschenkt hatte, und die sie Burkhard nicht überlassen wollte, tickte und tickte in einem der vielen Karton. Es war das einzige Geräusch, das sie hörte.

Das war also ihr Umzug. Das war ihr erbärmliches neues Leben. Was machte sie hier?? Sie schaute auf ihr Handy. Das Display zeigte keine neuen Nachrichten. Sie hatte auch keinen Internetanschluss. Sie konnte nicht mehr in ihr Haus zurück. Sie heulte und heulte und heulte. Sie war in Tränen aufgelöst, ihr Herz brannte vor Schmerzen. Sie lief von Raum zu Raum, alles war ohne Leben. Alles war alt und abgewohnt.

Dass die Decken und die Fensterrahmen so dunkel waren, dunkles Holz überall, dass der Teppichboden so alt und dunkel war, das alles hatte sie vorher gar nicht bemerkt. Sogar die Fußbodenfliesen in der Küche und im Bad, alles war braun oder dunkel beige.

Und diese schrecklichen deprimierenden Trauerweiden als Wandfliesendekore im Bad, auch sie waren dunkel beige mit braunen Trauerweiden im Winter, ohne Blätter. Die Zweige hingen herunter, so wie ihr Kopf und ihre Haltung. Eine schreckliche und erdrückende Wohnung.

Warum hatte sie sich nicht mehr Mühe gegeben und nicht länger nach einer schöneren Wohnung gesucht, Kirsten hatte ihr ja gesagt, sie solle sich Mühe geben. Sie legte sich auf ihre Matratze, die ihr irgendein Bruder von Kirsten ins Schlafzimmer gelegt hatte, zog sich die Decke über die Ohren und schluchzte in ihr Kopfkissen. Irgendwann holte sie der Schlaf.

Am nächsten Morgen wurde sie wach und dachte, sie hätte nur einen sehr schlimmen Alptraum in der Nacht durchlebt. Aber nein, als sie die Augen öffnete, blickte sie hoch in dunkle Holzdecken. Wer nur kam auf die Idee sich solche Decken auszusuchen? Und warum musste ausgerechnet sie so eine Wohnung mieten.

Total frustriert stand sie irgendwann mittags auf, als sie einfach nicht mehr liegen konnte und kochte sich einen Tee von den Teebeuteln, die sie gestern im Durcheinander gefunden hatte. Sie musste einkaufen, sie musste was essen, fiel ihr dann ein. Du musst Deinen Alltag bewältigen, sagte sie sich, versuch es mit ganz kleinen Schritten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «PERDITA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «PERDITA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «PERDITA»

Обсуждение, отзывы о книге «PERDITA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x