Michael Schenk - Das Blut des Wolfes

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Schenk - Das Blut des Wolfes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Blut des Wolfes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Blut des Wolfes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein actionreicher Roman, der den Nationalpark Eifel und das Dorf Wolfgarten zum Handlungsort hat. Mit der Wiederansiedlung eines Wolfspaares beginnt eine Serie geheimnisvoller Ereignisse, bei denen Haus- und Wildtiere getötet werden. Als die ersten Menschen sterben, steht für die Dorfbewohner die Schuld der Wölfe fest. Die junge Svenja Kircher und der Parkranger Turner sind jedoch von der Unschuld der Tiere überzeugt. Die Ermittlungen der Polizei und die Verstärkung des örtlichen Reviers können die unheimlichen Vorgänge nicht stoppen.
Erst als Svenja mit dem Blut eines toten Wolfsjungen in Berührung kommt, beginnt sie die Zusammenhänge zu verstehen. Werwolfartige Wesen haben sich das Dorf als Jagdrevier ausgesucht, doch es scheint zu spät, die unbarmherzigen Wesen aufzuhalten. Ein Sturmtief isoliert den kleinen Ort und für die Menschen beginnt ein mörderischer Kampf ums Überleben.

Das Blut des Wolfes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Blut des Wolfes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie musste sehr schnell laufen, denn die Häuser glitten rasch vorbei und nun näherte sie sich einer der Straßenseiten. Sie sprang über den Bordstein hinweg und empfand Verwirrung. Etwas war schrecklich Falsch, aber sie konnte es nicht einordnen. Aber an diesem Traum schien gar nichts richtig zu sein. Nun rannte sie auf einen Gartenzaun zu.

Moment, da stimmte etwas nicht. Was war mit dem Zaun los? Er war viel zu hoch. Und sie lief direkt darauf zu. Lief zwischen zweien der Zaunlatten hindurch.

Zwischen ihnen!

Svenja stöhnte auf.

Was für ein merkwürdiger Albtraum war das?

Wieso waren die Perspektiven so verzerrt? So, als würde sie auf dem Bauch kriechen? Und selbst wenn sie kroch, wieso war sie dabei so schnell?

Ihr Kopf bewegte sich jetzt und ihr Blick schweifte rechts und links, während sie durch den Garten lief. Sie kannte diesen Garten und doch war er vollkommen verändert. Ihr Körper schien geschrumpft zu sein, denn sie konnte unter der Schaukel entlang laufen. Unter ihr! Svenja glaubte zu spüren, wie das Sitzbrett über ihren Rücken strich.

War das noch ein Traum?

Sie fühlte, wie Panik in ihr aufstieg. Sie wollte raus aus diesem Albtraum. Sie wollte wach werden. Aber weder ihr Geist, noch ihr Körper gehorchten ihr.

Aufwachen, dachte sie verzweifelt.

Ich muss aufwachen. Aufwachen. Aufwachen.

Dunkelheit umfing sie.

Kapitel 16

„Du siehst ziemlich übel aus.“ John Turner musterte Svenja skeptisch.

Er lehnte in der offenen Tür der Rangerstation. Diese stand wie die Fenster weit offen und John hatte seinen Hut in der Hand und fächelte sich etwas Luft zu. Svenja war ein wenig überrascht, dass er als Farbiger ebenso unter der sommerlichen Hitze litt, wie sie selbst.

„Es ist einfach zu heiß.“ Svenja stellte ihr Mofa auf den Ständer und schlenderte auf den Freund zu. Sie wischte sich Schweiß von der Stirn.

„Ja“, stimmte John zu. „Selbst die Stechmücken machen sich rar.“

Es war wirklich sehr heiß, doch das war nicht der Grund, warum Svenja sich nicht besonders wohl fühlte. Sie hatte schlecht geschlafen und seltsame Dinge geträumt. Der Traum war derart merkwürdig gewesen, dass Svenja ihn nicht einmal ihrer Freundin Kim anvertraute. Der Traum verwirrten, ja, er ängstige sie. Aber vielleicht hatte sie diesen schrecklichen Alb ja nur wegen der abnormen Hitze, die sich im Talkessel staute.

John ging zu der Eistruhe, die am Souvenirladen der Station stand, öffnete den Deckel und warf Svenja ein Eis zu. „Hier. Fühl dich eingeladen.“

„Danke, kann ich echt gebrauchen.“

Er steckte den Kopf durch die Tür. „Bärbel, ein Eis auf meine Rechnung.“

„Okay, John“, kam die Erwiderung von Frau Honnig. Diese beugte sich aus dem weit geöffneten Fenster und winkte Svenja einen freundlichen Gruß zu. „Ist wirklich eine Affenhitze, was, Svenja? Und, bist du wegen der Wölfe da?“

„Wieso?“

Bärbel Honnig errötete ein wenig. „Oh, ich dachte, John hätte dir Bescheid gesagt. Schließlich gehörst du ja fast schon zum Inventar des Parks.“

Svenja sah den Ranger an, der verlegen seinen Hut aufsetzte und in den Nacken schob.

„Na ja, wir wollten kein großes Aufhebens darum machen“, seufzte er. „Heute kommen die Wölfe.“

„Echt? Cool.“ Sie schleckte an ihrem Eis. „Und warum sagt das keiner?“

„Weil man den Tieren möglichst viel Ruhe gönnen will. Der Transport ist für die beiden Tiere schon stressig genug.“

„Wieso stressig? Wann kommen die Wölfe denn?“

„Ich glaube, ich nehme mir auch ein Eis.“ John beugte sich zur Eistruhe. „Eins von denen da.“ Er presste das Eis für einen kurzen Moment in den Nacken. „Ah, verdammt, das tut gut.“ Dann wickelte er es aus und deutete in den Himmel hinauf.

„Für das Akzeptanzprojekt braucht EWoP ein wildes Wolfpaar. Keines, das durch Zucht schon an den Menschen gewöhnt ist und erst recht keins, welches aus einem Tierpark stammt. Nein, ein echtes Paar aus der unberührten Natur.“ Er nickte Svenja zu. „Und dieser Professor Kahnke von der EWoP hat das auch geschafft. Irgendwo in der Türkei hat man ein entsprechendes Pärchen ausfindig gemacht und beobachtet. Man wartete nur noch auf das Okay aus Wolfgarten und dann musste alles sehr schnell gehen.“

„Verstehe, wegen dem Stress uns so“, warf Svenja ein.

„Richtig. Wildlebende Tiere reagieren sehr empfindlich auf Störungen und es ist ja nicht alleine der seelische Stress, dem die Tiere unterworfen werden. Die erforderliche Betäubung und die Transportbedingungen setzen ihnen ebenfalls zu. Man kann die Armen ja nicht ewig unter Narkose halten.“

„Und wie hat man das dann gemacht? Ich meine, damit sie möglichst keinen Stress kriegen?“

„In der Türkei hat man sie betäubt, dann mit einem Helikopter zum nächsten Flugplatz gebracht. Von da eine Sondermaschine, direkt nach Köln/Bonn. Und jetzt bringt sie ein weiterer Hubschrauber zu uns.“

„Hierher? Mann, war aber nicht billig, was?“

„Ganz bestimmt nicht.“ John blickte auf die Uhr. „Sie müssten bald eintreffen. Bin eben von der EWoP-Station angerufen worden, dass sie den Heli erwarten. Doktor Mayen von der Beobachtungsstation und Janice überwachen dann das Verladen in den Geländewagen.“

„Janice?“ Svenja runzelte die Stirn.

„Janice Göllner“, erwiderte Turner und lächelte. „He, du bist doch nicht etwa eifersüchtig?“

Sie ging auf seinen Scherz ein. „Und wie. Sobald es Dunkel ist, komme ich und kratze dir die Augen aus.“

Sie lachten beide.

Das typische Geräusch eines Helikopters wurde hörbar. Er flog sehr tief und verstieß damit eigentlich gegen die Auflagen des Naturparks. Aber für die Wölfe musste man eine Ausnahme machen. Dann wurde die Maschine sichtbar.

„Der ist ziemlich groß“, stellte Svenja fest.

„Oh ja, das musste er auch sein. Auf der gesamten Transportstrecke befanden sich die beiden Wölfe unter ärztlicher Beobachtung und es waren alle Geräte dabei, um nötigenfalls eingreifen zu können, falls es Komplikationen gibt. Wie schon erwähnt, das Ganze ist absolut nicht billig. Sobald der Chopper wieder abhebt, wird der Transport in den abgesperrten Bereich mit Geländewagen durchgeführt. Ist ja nur eine Katzenspucke“, meinte John Turner.

„Ein Katzensprung“, korrigierte Svenja ihren farbigen Freund. Der grinste sie breit an.

Der Transporthubschrauber kreiste einmal über der Rangerstation und setzte dann zur Landung an. Erst jetzt wurde Svenja auf Markierungen aufmerksam, die auf einer Weide Woliceks angebracht waren und dem Piloten als Landehilfe dienten. Von Wolicek und seinen Kühen war allerdings nichts zu sehen. Der Bauer war wohl auf die Landung vorbereitet und hatte seine Tiere zu einer entfernteren Stelle gebracht.

Das Dröhnen der beiden Rotoren machte jede normale Unterhaltung unmöglich. Svenja sah, wie sich Johns Lippen bewegten und er deutete zur Seite. Dort standen zwei der Parkmitarbeiter und schirmten die Gesichter gegen den Sturm ab, den die Drehflügel verursachten.

Der Hubschrauber setzte mit einem sanften Wippen auf seinem Fahrwerk auf und das Lärmen verstummte, als der Pilot die Turbinen abschaltete.

„Kahnke und die Leute von EWoP müssten jeden Augenblick erscheinen. Die haben den Krawall sicherlich gehört“, rief John, der das Dröhnen und Wummern noch in den Ohren hatte. „Eigentlich hätte ich erwartet, dass sie hier schon seit Sonnenaufgang auf der Lauer liegen. Die können es ja gar nicht erwarten, die Graupelze in Empfang zu nehmen.“

Tatsächlich tauchte nach wenigen Augenblicken der weiße Geländewagen von EWoP aus dem Ziegenbendges Weg auf. Zwei Leute saßen vorne, Zwei hinten. Eine Frau mit langen, kastanienbraunen Haaren saß am Steuer und winkte John kurz zu, zum Zeichen, das es nun endlich losgehe. Sie war sehr hübsch, wie Svenja fand. Turner war sichtlich der gleichen Meinung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Blut des Wolfes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Blut des Wolfes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Blut des Wolfes»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Blut des Wolfes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x