Gisela Schaefer - Ymirs Rolle

Здесь есть возможность читать онлайн «Gisela Schaefer - Ymirs Rolle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ymirs Rolle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ymirs Rolle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Abenteuerroman, der bei den Wikingern in Norwegen beginnt, nach Nordamerika führt, dann zu den Mayas in Mittelamerika – und schließlich nach Niedersachsen. Wie diese ungewöhnliche Reise zustande kommt, ist allein Ymirs Rolle zu verdanken – und List und Tücke, und Machtkämpfen und Missverständnissen.

Ymirs Rolle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ymirs Rolle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mehrere Hände packten ihn, warfen ihn zu Boden, ein Knie bohrte sich in seinen Rücken, seine Arme wurden nach hinten gerissen und seine Handgelenke zusammengebunden. Alles das geschah in Sekundenschnelle. Gleichzeitig brach ein Freudengeschrei los und Ymir sah, wie Widukind von einem Mann umarmt und herumgewirbelt wurde, während die anderen Männer ihm auf die Schulter klopften oder ihn freundschaftlich in die Seite stupsten. Dann setzten sie sich um das Feuer. Da sie alle auf einmal zu sprechen schienen, war es schwierig für Ymir, etwas zu verstehen, aber soviel bekam er mit, dass es Widukinds Vater mit einigen Dorfbewohnern war, von denen er überwältigt worden war. Offenbar auf der Jagd, hatten sie den Feuerschein gesehen und sich herangeschlichen.

Nach einer Weile verstummte das Stimmengewirr, nur Widukinds Stimme war noch zu vernehmen. Eindringlich und bittend sprach er auf die Männer ein und Ymir war klar, dass es um ihn, um sein Leben oder seinen Tod ging. Er sah, wie Widukind auf seinen Knöchel zeigte und allmählich wich der Groll aus den Gesichtern der Männer. Auch Widukinds Vater schien seinen Widerstand aufzugeben, obwohl Ymir sich vorstellen konnte, wie groß seine Rachegelüste wegen des ihm angetanen Unrechts waren. Er nickte und gleich darauf kam Widukind zu Ymir und setzte sich neben ihn:

Hab keine Angst mehr,“ sagte er zu ihm. „Ich habe ihnen alles erzählt, auch, dass du mich morgen freilassen wolltest. Aber du bist der einzige, den sie verschonen wollen, sollte ihnen je ein anderer von euch in die Hände geraten, werden sie keine Gnade kennen, sag das den Männern in deinem Dorf. Sie werden dir auch dein Pferd, deinen Wagen und deine Axt lassen. Mit diesem Messer hier darf ich dir die Fesseln lösen, denn wir werden jetzt sofort aufbrechen, folge uns auf keinen Fall. Ich danke dir, auch im Namen meines Vaters, dass du mich gesund gepflegt hast. Eine Bitte habe ich noch: Sag den Leuten im Dorf nicht, dass du uns gesehen hast. Jetzt muss ich gehen, leb wohl mein Freund.“

Widukind lächelte schwach und Ymir meinte, Tränen in seinen Augen zu sehen. Es war ihm genauso schwer ums Herz.

Leb wohl, mein kleiner Bruder,“ sagte Ymir.

Widukind nahm das Messer und begann, Ymirs Fesseln zu durchschneiden. Dabei beugte er sich tief zu ihm hinunter und kniete sich so dabei hin, dass er den Männern am Feuer den Rücken zukehrte.

Geh nicht nach Westen, sondern geradewegs nach Osten auf die Hügelkette zu, die wir gesehen haben,“ raunte er Ymir ins Ohr, „am Fuße der Hügel, direkt vor dem tiefsten Einschnitt, wirst du etwas finden. Geh unbedingt dorthin,“ flüsterte er hastig.

Dann erhob er sich und ging, ohne sich nochmal umzublicken, mit den Männern in den Wald hinein. Ymir war allein. Er setzte sich auf und rieb sich die schmerzenden Handgelenke, bis sie wieder gut durchblutet waren. Er stützte den Kopf in beide Hände und hatte eine Weile damit zu tun, das Geschehen nochmal im Geiste an sich vorüberziehen zu lassen. Dann beschloss er, Björn und den anderen genau die Geschichte zu erzählen, die er sich gleich zu Beginn seines Unternehmens ausgedacht hatte, dass nämlich Widukind ihm entlaufen sei. Kein Wort von dem Überfall, womit Widukinds letzte Bitte erfüllt wäre.

Am nächsten Morgen, nach einer Nacht, in der er kaum Schlaf gefunden hatte, machte sich Ymir auf den Weg, den Widukind ihm so nahegelegt hatte. Die Hügelkette schien zum Greifen nah, aber dem war nicht so, Ymir zog den ganzen Tag in die angegebene Richtung, erreichte jedoch erst in der Dämmerung den Fuß der Berge. Er versorgte sein Pferd, aß etwas gedörrtes Fleisch mit getrocknetem Brot, und legte sich dann unter einen Baum. Erschöpft schlief er sofort ein und wachte erst auf, als die Sonne schon hoch am Himmel stand. Er reckte und streckte sich, blinzelte ins Licht, stand auf und sah zu den Hügeln hinüber. Der tiefste Taleinschnitt lag direkt vor ihm, er war ganz deutlich zu erkennen, lediglich ein offenbar vor nicht allzu langer Zeit vom Blitz getroffener Baum stand im Wege. Der Stamm war in der Mitte tief gespalten und die beiden Hälften hingen rechts und links bis zum Boden, so dass es aussah, als wenn er durch diese Gewichte an seinen Seiten jeden Augenblick völlig auseinandergerissen würde.

Ymir war auf einmal hellwach – er rannte hinüber, sah die welken, aber immer noch grünen Blätter und dann die runzeligen hellbraunen Kugeln darunter. Vor Überraschung und Freude stieß er einen Schrei aus.

Widukind, mein kluger Junge, ich danke dir von ganzem Herzen,“ brüllte er und blickte in die Richtung, in der er ihn jetzt vermutete.

Er würde sehr vorsichtig zu Werke gehen müssen, das Holz stand unter starker Spannung, ein falscher Axthieb, eine falsche Stellung und es konnte mit ungeheurer Wucht gegen ihn schnellen. Vom Stamm würde er nichts transportieren können, aber von der Wurzel soviel wie möglich. Ymir mühte sich einen ganzen und einen halben Tag lang von morgens bis abends ab, dann lag sie frei und er umwickelte sie mit einer Schnur, baute eine Rampe und zog sie auf den Karren. Er sammelte alle Früchte, obwohl sie ihm unreif erschienen, als er sie probierte - Inga würde schon was damit anfangen können.

Am Morgen des nächsten Tages machte er sich auf den Heimweg, den Wagen so schwer beladen, dass er nebenher ging, weil selbst der von Inga ausgeliehene starke Ackergaul Mühe hatte, die schwere Last zu ziehen. Aber ohne Widukind neben sich wollten die Stunden nicht vergehen. Als er nach acht endlos lang scheinenden Tagen endlich das Dorf erreichte, war Björn mit seinen Männern noch nicht zurückgekehrt. Es fiel ihm leicht, Inga und den anderen seine Geschichte vom entlaufenen Widukind aufzutischen. Inga war mit dem Verstauen der Walnüsse und den Gedanken an ihre zukünftigen neuen Schätze so beschäftigt, dass sie Ymir gar nicht richtig zuhörte. Er bemühte sich trotzdem, so glaubwürdig wie möglich zu klingen:

Er wird nicht weit kommen, so allein im Wald,“ sagte er, „geschieht ihm ganz recht, dem Undankbaren.“

Dann ging er an den Fluss zu seiner Hütte, baute wehmütig Widukinds Bett ab und setzte seine Arbeiten am Schiff fort. Als Björn mit reicher Jagdbeute beladen heimkehrte, war es fertig, das weitaus größte in seiner Flotte. Er bewunderte Ymirs Arbeit so sehr, dass er nicht viel Worte verlor über dessen Alleingang und den Verlust von Widukind, im Gegenteil, aus Freude über das prächtige Schiff schenkte er Ymir ein dunkelbraunes, langzotteliges Bärenfell, das Ymir sich als Decke für sein zukünftiges Ehebett gut vorstellen konnte. Dann begann er endlich mit dem

Schnitzen. Zuerst die versprochene Schale und die beiden Löffel für Inga. Aus dem Rest der Wurzel gelangen noch zwei kleinere Schüsseln und übrig blieb ein längliches Stück mit einer ganz ungewöhnlich schönen Maserung, die sich in weichen Schwüngen und Bändern um ein helles, makelloses Oval wand. Ymir folgte der Maserung und heraus kam ein Rundholz, etwa armdick und unterarmlang, mit einem Griff an einem Ende. Ymir schmirgelte und polierte es so lange, bis seine Oberfläche ganz glatt war. Er mischte Bienenwachs mit Pflanzensäften, strich es über das Holz um es vor dem Austrocken zu schützen, und brachte gleichzeitig damit die feine Maserung in all ihrer Schönheit zur Geltung.

Sieht aus wie ein Schamanenstab,“ dachte er, „wenn ich Embla einen Spruch hineinbrenne, ist es ein Glücksbringer.“

Also zerbrach er sich Tag und Nacht den Kopf darüber, einen Reim zu finden, nicht zu lang, aber doch schon aussagekräftig. Schöne Worte machen war nicht gerade seine Stärke und so war das Beste, was ihm einfiel:

Wurzel des Baumes aus fremdem Land,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ymirs Rolle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ymirs Rolle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ymirs Rolle»

Обсуждение, отзывы о книге «Ymirs Rolle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x