Fee-Christine Aks - Die Spur des Austernfischers

Здесь есть возможность читать онлайн «Fee-Christine Aks - Die Spur des Austernfischers» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Spur des Austernfischers: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Spur des Austernfischers»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich wollen Lotta und Moritz nur ein paar Tage Urlaub machen. Da kommt die Einladung ihrer Freundin Maja gerade recht, zum 95. Geburtstag von Majas Großvater eine Woche auf einer kleinen schwedischen Insel zu verbringen.
Kaum angekommen ist jedoch Lottas berufliche Erfahrung als Polizeikommissarin gefragt. Ein zehnjähriger Junge ist verschwunden und darüber hinaus wird auch noch die Leiche eines Dreizehnjährigen gefunden…
Zweiter Teil der StrandtGuth-Kriminalroman-Serie von Fee-Christine Aks.

Die Spur des Austernfischers — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Spur des Austernfischers», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Pär Ekström“, murmelt Ludmilla nachdenklich, „wieso kommt mir der Name so bekannt vor?“

„Er studiert in Harvard“, hilft Bengt ihrem Gedächtnis auf die Sprünge, „und hatte vor drei Wochen, als sein Vater die Wahl gewann, eine Einladung ins Weiße Haus. Das Foto war in der Zeitung, wie er Obama die Hand schüttelt.“

„Ach ja, richtig. Er sieht seinem Vater sehr ähnlich.“

„Und“, ergänzt Christer mit wohlwollender Miene, „wie man hört, ist er nicht nur quasi verlobt mit der millionenschweren Erbin der Fjälland Aktiebolag , sondern bereitet sich auch auf eine politische Karriere vor. In Amerika soll er sich bereits für diverse gute Zwecke eingesetzt haben, jedenfalls stand das in der Zeitung.“

„Das ist doch mal ein vielversprechender Politiker-Sohn“, seufzt Ludmilla. „Ich bin gespannt auf ihn. Auf den jungen Blom hingegen könnte ich genauso gut verzichten wie auf seinen alten Herrn…“

„Gleichfalls“, nickt Bengt, „Hoffen wir mal, dass Niklas ihn nicht mitbringt. Die Reservierung geht jedenfalls auf den Namen Bergström.“

„Ja“, seufzt Ludmilla, „wollen wir es hoffen. Aber ich finde es trotzdem seltsam, dass ein verwöhnter Architektensohn hierher…“

„Nun“, grinst Bengt, „ich glaube, dass es dem Sohnemann egal ist, wo er sich mit literweise Starkbier abfüllt. Die Jungs sind Jura-Studenten und bestimmt ziemlich trinkfest…“

„Mindestens so wie du“, grinst Christer und prostet seinem alten Schulfreund zu. „Wenn der gute Torge am Samstag gefeiert wird…“

„… wirst du mich unter den Tisch trinken“, gibt Bengt schlagfertig zurück und knufft Christer spielerisch in die Seite, worauf dieser einen Schwitzkastengriff andeutet und lachend mit der Faust droht.

„Sag mal, was ist jetzt eigentlich mit den Enkeln von Torge?“ fragt Ludmilla, die amüsiert zusieht und sich mit der zufrieden schnurrenden Minka auf dem Arm gemütlich an den Türrahmen lehnt, um die Sonnenstrahlen auf ihrem ovalen, von feinen Runzeln durchzogenen Gesicht zu genießen. „Habt ihr was gehört von Mattis oder Bertil? Haben die Jungens zugesagt?“

Christer zuckt mit den Schultern, was Ludmilla als das übliche Hin und Her von Torge Lundqvists Enkelsöhnen begreift, die nur sehr ungern ihre Wahlheimat Göteborg verlassen, um an die Ostküste des Landes – und dann gar noch auf eine kleine Insel – zu reisen.

Auch die ältere der beiden Enkelinnen, Birgitta, die mit ihren knapp sechsundzwanzig Jahren für ein Reiseunternehmen arbeitet und rund um die Welt jettet, vermeidet nach Möglichkeit den Besuch bei ihrem Großvater auf einer Insel, ‚auf der sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen‘.

Einzig die Jüngste, Maja, kommt gern und vergleichsweise oft hierher; da sie in Stockholm Jura studiert und nebenher als Rechtsanwaltsgehilfin arbeitet, hat sie es nicht so weit wie ihre Geschwister, die nicht nur dem Großvater, sondern auch den Eltern fremd geworden sind.

„Haus Vier ist jedenfalls für Mattis und Bertil reserviert“, sagt Bengt. „Und falls Birgitta es doch noch einrichten kann, dann wohnt sie bei uns.“

„Johan und Maiken werde ich morgen mitbringen“, sagt Christer zwischen zwei Schlucken. „Sie wollen bei den Vorbereitungen helfen.“

„Da bin ich aber froh“, grinst Ludmilla, „dann wird Maiken ihrem Vater hoffentlich noch ausreden können, bei diesem Wetter draußen auf dem Steg zu feiern. Ich weiß wirklich nicht, wie Torge sich das vorstellt…“

„Zelt“, antwortet Christer knapp. „Petter bringt es am Freitag mit.“

Ludmilla nickt zufrieden, als sie sich an das große Partyzelt erinnert, in dem die Wochenendhausbesitzer Petter und Anita Olson vor zwei Jahren ihre Silberhochzeit gefeiert haben.

„Johan bringt Feuerwerk mit“, fährt Christer fort. „Das müssen wir hier bei uns verstecken, damit es am Samstagabend eine Überraschung für Torge wird.“

„Oder lieber bei Olaf im Schuppen“, schlägt Bengt vor und leert seine Flasche mit einem leisen Seufzen. „Dort liegt es trocken und ist niemandem im Weg. Außerdem können Olaf und Johan so alles heimlich aufbauen, damit es wirklich eine Überraschung für Torge wird.“

„Umso besser“, seufzt Christer und fügt mit einem schiefen Grinsen hinzu: „Ich hoffe nur, der offizielle Teil ist vorbei, bevor es dunkel wird.“

„Nun“, bemerkt Bengt, „die hohen Herrschaften wollen alle übers Wochenende bleiben und mit der ersten Fähre am Montag zurück. Befürchte, wir werden die ganze Truppe so lange ertragen müssen…“

„Ist schon komisch, nicht wahr?“ brummt Christer mäßig begeistert. „Hättet ihr gedacht, dass ihr mal so einen Zirkus miterleben werdet, den die Regierung hier für Torge zu veranstalten gedenkt? Ich meine, schön und gut, er hat damals im Krieg Großes geleistet, aber dass sie dann so lange warten, bis er sich kaum noch aus dem Haus bewegen kann? Hätten sie ihm den Orden nicht auch schon vor zwanzig Jahren geben können? Dann hätten sie das Ganze im Stadshuset machen können, wo nach der Verleihung der Nobelpreise das große Bankett veranstaltet wird. Das wäre, meiner Meinung nach, angebracht gewesen.“

„Besser spät als nie“, antwortet Ludmilla. „Außerdem, der Champagner, den die hohen Herren am Samstag nicht trinken, könnt ihr dann haben. Mal was anderes als immer nur Limonade oder euer ‚Elchbier‘, nicht wahr?“

„Haha“, macht Bengt, gespielt beleidigt, bevor er an Christer gewandt fortfährt: „Ich helfe dir gern mit den restlichen Sachen; aber ich vermute, Nisse wird dir Ola zur Hilfe schicken, damit du nicht alle Kisten selbst schleppen musst?“

Christer nickt und zählt auf, was noch an Verpflegung für Samstagabend und die kleine Geburtstagsgesellschaft von gut zwanzig Personen einzukaufen ist, während er sich ein paar Notizen auf einem Zettel macht.

Ludmilla fällt auf, dass er – der Speiseauswahl nach zu schließen – offenbar nur mit älteren Erwachsenen rechnet, sieht man mal von Kiki Sundström und den Lindholm-Kindern ab.

„Wie ist das jetzt eigentlich mit Maja?“ fragt Ludmilla mit leichter Besorgnis in der Stimme und setzt Minka gegen deren Protest auf die oberste Treppenstufe. „Kommt sie her?“

„Maja“, nickt Christer nach dem letzten Schluck, „wird hier am Freitagabend eintreffen, zusammen mit ihrem deutschen Freund und noch einem weiteren Pärchen. Sie werden bei Torge im Dachgeschoss wohnen und bis nach seinem Geburtstag bleiben. Und deshalb, Milla, muss ich jetzt auch rüber zu Nisse, die Warenbestellung für die nächsten zwei Wochen besprechen. Zum Abendessen bin ich zurück.“

Ludmilla nickt und nimmt die leeren Flaschen entgegen. Als die beiden Männer sich erheben und entfernen wollen, um nach Hause oder – in Christers Fall – mit dem kleinen Motorboot zum Stormalm überzusetzen, fällt Ludmilla siedend heiß ein, dass sie noch gar nichts von Kim und seinem Verschwinden gesagt hat. Vorsichtig formuliert sie eine Frage, die Bengt mit einem Achselzucken und Christer mit einem leichten Stirnrunzeln beantwortet.

„War er etwa heute schon wieder nicht in der Schule?“ fragt Christer streng.

„Offenbar nicht.“

„Was ist nur los mit ihm? So war er doch noch nie. Am Montag war er noch so wie immer, als erster auf der Fähre und am Nachmittag dann sofort an seinen Hausaufgaben. Am Abend war er vor dem Essen wie immer im Wald, hat wohl Indianer gespielt und Pfeil-und-Bogen-Schießen geübt…“

„Am Montag?“ fällt Bengt nachdenklich ein und krault Minka hinter den Ohren. „Ich glaube, da habe ich ihn bei uns in der Nähe gesehen, wenn ich mich richtig erinnere, bei den Ferienhäusern Vier bis Sechs.“

„Ich habe ihm verboten dort zu spielen“, antwortet Christer streng. „Was hat er da gemacht? Hat er etwas kaputt gemacht?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Spur des Austernfischers»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Spur des Austernfischers» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Fee-Christine Aks - winterZAUBER
Fee-Christine Aks
Fee-Christine Aks - The Green Woman
Fee-Christine Aks
Fee-Christine Aks - Mord auf freier Strecke
Fee-Christine Aks
Fee-Christine Aks - Im Schatten des Deiches
Fee-Christine Aks
Fee-Christine Aks - Die grüne Frau
Fee-Christine Aks
Fee-Christine Aks - Königsvogel
Fee-Christine Aks
Fee-Christine Aks - Die Frau im Treppenhaus
Fee-Christine Aks
Fee-Christine Aks - Requiem für eine Elster
Fee-Christine Aks
Fee-Christine Aks - Der Fall Hammonia
Fee-Christine Aks
Fee-Christine Aks - Thoughts are Free
Fee-Christine Aks
Отзывы о книге «Die Spur des Austernfischers»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Spur des Austernfischers» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x