Torsten Hirschberger - WOHIN?

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten Hirschberger - WOHIN?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

WOHIN?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «WOHIN?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine sogenannte Seele verwickelt den Leser in ein aufregendes Gespräch und verführt ihn zu einem Spiel. Auf der gemeinsamen Reise, durch die Erinnerungen der Vergangenheit, gibt es eine Menge Verbindungen zu unserem heutigen Dasein. Die Verknüpfungen gipfeln im Horror, als sie Gott immer näher kommen und sich merkwürdige Fragen häufen, die direkt in die Hände des Feindes führen.
Das Buch Wohin? bringt jeden Leser in die Zwickmühle seiner eigenen Neugier zu widerstehen und letztendlich selbst entscheiden zu müssen, was davon wirklich geschehen sein kann und was reine Fiktion ist. Denn Erinnerungen beziehen sich auf tatsächlich erlebte Dinge früherer Zeit, nicht auf Träume oder Visionen! Wohin dieses Buch den Leser führt, ob zu größerer Selbsterkenntnis oder dem eigenen Wahnsinn, das weiß selbst die Seele nicht!

WOHIN? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «WOHIN?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Weißt Du was den meisten Menschen bereits abhandengekommen ist? Geduld! Wer hält denn noch durch, wenn er warten muss? Wie viele Unfälle geschehen, wie viele Fehler werden gemacht, weil durch diese verdammte Ungeduld die oft so wichtige Genauigkeit auf der Strecke bleibt? Sehen wir uns nur die Drängler auf der Autobahn an, Ärzte behandeln im Minutentakt. Unsere täglichen Aufgaben überholen uns von allen Seiten, wer hat da noch Zeit? Da will natürlich keiner im Dunkeln tappen, denn da lauern ja bekanntlich die meisten Gefahren und der schwarze Mann ist auch nicht weiß. Ja, wir haben so unsere Probleme mit totaler Finsternis, deshalb können wir schlecht das Nichts wahrnehmen. Der Body will ja überleben, also muss er auf der Hut sein. Überall sitzen einem die Fressfeinde im Nacken, von schwarzen Vampiren in dunklen Schlössern mal ganz abgesehen, Grusel.

Hahaha, komm lass uns mal so richtig drüber lachen, wir sind wie wir sind und Seelen wollen spielen oder denkst Du, dass Dein Körper das will? Und was kannst Du schon tun, wenn Du Seele bist? Fußball oder Klavier spielen dürfte etwas schwierig werden, also spielst Du Bilder haben. Wo die Bilder herkommen sollen? Diese Frage finde ich jetzt etwas befremdlich, wer hat denn bis eben die Bilder gesehen, als es hieß wir wollen mal Nichts sehen? Entscheide dich doch mal wer oder was Du bist, Körper oder doch Seele! Wie gut, dass die Nacht dem Tag weichen muss, so tritt doch immer wieder ein bisschen Helligkeit in Erscheinung, natürlich nur zur Beruhigung, dass wir nicht in ständiger Dunkelheit verbringen müssen. WOHIN wir unsere Blicke jedoch künftig richten werden, das steht gewissermaßen in den Sternen!

Kapitel 5

Und noch ein Spiel

Kannst Du noch oder brauchst Du eine Pause? Klar man kann das hinkriegen mit dem Nichts sehen, ein bisschen Übung und schon ist da nix mehr. Deshalb steigern wir das jetzt mal um eine fette Stufe. Also das Ganze von vorne, Augen zu und an nichts mehr DENKEN! Es geht mir dabei um Deine Kontrolle über Deine Gedanken. Wenn Du ständig etwas denkst, ohne diese Gedanken absichtlich hervorzurufen, dann verselbständigt sich da etwas oder? Die Medizin kennt neben dem Bewusstsein auch das Unterbewusstsein. Wie kann man unter dem Wissen etwas wissen, ich steige da nicht durch. Was meinst Du, wieviel Wissen Du als Seele denn so hast? Da wir als Seele den Kopf nicht zum Friseur tragen, wie oben festgestellt, wissen wir auch nicht mehr, wo der Friseur ist, denn der Kopf, der das wissen sollte, ist ja nicht dabei. Tja, das haben wir nun davon: „Ach wie gut das niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß“. Vielleicht verkomplizieren wir die Geschichte mit einer weiteren Frage. Was weiß unser Bewusstsein von seinem Wissen darunter, und bin ich automatisch mein Bewusstsein? Unser Gehirn soll für uns denken, warum denken wir überhaupt? Wir sagen, die Seele hat keinen extra Kopf, sonst könnte sie nach unserem fleischlichen Tod nicht zum Himmel auffahren, wer denkt denn dann für Sie, um den Himmel zu finden? Das Gehirn, das Bewusstsein oder das Unterbewusstsein. Und was weiß das Unterbewusstsein mehr, als das Bewusstsein, um diese Aufgabe ohne Kopf lösen zu können?

Au Backe, ich glaube wir einigen uns erstmal auf unentschieden, das Spiel ist ohne Schiedsrichter und Spielregeln nicht zu gewinnen. Gut, da wir die Fachleute, wer immer das sein mag, hier nicht dabei haben, spielen wir einfach drauf los, Hauptsache der Spaß kommt nicht zu kurz. Ach so, jetzt kommt die Frage auf, wer die Fachleute denn sein sollen, nie was von ihnen gehört. Na dann bleiben bestimmt die Psychiater über. Ich denke da eher an all die Dinge, wie Meditation aller Art, jegliche Yogarichtungen oder andere spirituelle Möglichkeiten, bis hin zu Gruppen, die sich sehr intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Ich meine wer die Augen offen hält, wird seine Quelle finden, um auf jeden Fall irgendetwas für sich und seine Mitmenschen zu erreichen.

Aber wir wollen hier nicht zu weite Umwege machen, wie weit bist Du gekommen beim Nichts denken? Naja, es gibt wohl eine ganze Menge unbearbeiteten Datenmüll aus der Vergangenheit, der mal geordnet und aufgearbeitet werden müsste. Das ist wie auf unserem Computer, der immer langsamer wird, wenn die Festplatte verstopft und zu viel Schadware darauf wimmelt. Von Viren und anderen fiesen Tierchen mal ganz abgesehen. Es geht also nur soweit, wie man die Vergangenheit ruhen lassen kann, ohne dass sie einem ständig ins Genick springt. Damit man sich die Dinge noch einmal ansieht, von denen man nicht mal weiß, dass sie existieren. Vorsicht, wir wissen immer noch nicht was das Unterbewusstsein weiß. Aber wenn es uns in Ruhe ließe und uns nicht ständig automatischen Gedanken und Ideen ausliefern würde, wenn ich endlich sagen könnte, ja den Gedanken und die Idee wollte ich genauso haben, wäre ich dann Herr meiner Sinne? Kann man denn überhaupt Herr seiner Sinne werden?

Ich bewundere die Shaolin sehr, aber ich möchte nicht mein Lebtag im Kloster in Abgeschiedenheit verbringen, nur um Herr meiner Sinne zu werden. Aber die haben schon Sachen drauf, da liegt nicht nur die Vermutung nahe, dass da was geht, wenn man sich damit auseinandersetzt. Allein die Fähigkeit Lebensenergie so auf einen Ort zu bündeln, das sogenannte „CHI“ bewirkt, dass normale menschliche Kraft hier nichts dagegen auszurichten vermag. Wunder nennen Menschen Dinge, die sie nicht verstehen können, weil sie zu bequem sind mehr darüber herauszufinden. Aber Wunder sind einfach unverstandene Sachen und ich frage mich, wer sich hier am meisten wundert, mein Kopf, mein Bewusstsein, mein Unterbewusstsein oder nur meine Seele? Ach so das bin ich ja selbst, fast vergessen. Das sollte man aber möglichst nicht, vergessen meine ich. Und schon gar nicht sich selbst, könnte zu Irritationen führen. Der Mensch ist was er ist, aber nicht immer was er denkt zu sein. Und deshalb denken wir ständig wirres Zeug, da unser Unterbewusstsein uns rund um die Uhr mit der Nase darauf zu stoßen versucht.

Nun habe ich mich gefunden, bin endlich ich selbst ohne dieses dazwischen Gequatsche. Mein Kopf hat aufgehört mich ständig von innen zu traktieren, von jetzt an bestimme ich meine Gedanken. Das ist nicht ohne Folgen geblieben, ich erinnere mich an etwas, dass meinen Horizont um Ionen verschoben hat. Kommt gebt es zu, wir sind alle ein bisschen Trekkis. Raumschiff Enterprise und seine Crew haben uns alle in ihren Bann gezogen, vor allem die unentdeckten fernen Galaxien, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Wenn Ihr wüsstet, was wir schon mal gesehen haben, Ihr würdet Euch die Augen reiben. Aber vielleicht ist das ja alles reine Fantasie, nichts als Hirngespinste, völliger Quatsch, den die Psychiater bestimmt am allerbesten erklären können. Oder wollen wir nochmal den Pastor fragen?

WOHIN wir zu gehen versuchen, was immer uns treibt, gibt es da eventuell einen Zusammenhang zu früher? Ist es wirklich Schicksal, dem ich ohnehin nicht entrinnen kann? Dann bin ich ja voll das Opfer. Hey, wollen wir einfach zur Abwechslung mal Opfer sein spielen? Du hast was dagegen? Bist wohl ein schlechter Verlierer. Nein, natürlich nicht, Du bist hier, um zu gewinnen. Deshalb entscheidest Du so, dass Du möglichst oft gewinnst und möglichst selten verlierst. Den, der nie verliert gibt es nicht, also laufen wir lieber keinen falschen Idealen hinterher. Aber sich möglichst täglich mehrmals richtig zu entscheiden, wenn einem der Kopf ständig verschlüsselte unlogische Muster dazwischenwirft, ist wie ein Hürdenlauf, bei dem man öfter mal auf die Schnau… fliegt. Ihr versteht schon. Deshalb schauen wir mal zurück, in eine andere Welt, vielleicht verstehen wir dann etwas mehr von dem Weg, den wir zu gehen versuchen und wohin der uns zu führen vermag. Ich wünsche allen viel Spaß dabei, wie Mr. Spock immer gesagt hat:“ Faszinierend!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «WOHIN?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «WOHIN?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «WOHIN?»

Обсуждение, отзывы о книге «WOHIN?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x