Torsten Fett - Handbuch Joint Venture

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten Fett - Handbuch Joint Venture» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Joint Venture: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Joint Venture»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Handbuch behandelt alle in Verbindung mit Joint Ventures auftretenden Rechtsfragen. Es beschreibt die zahlreichen Erscheinungsformen von Joint Ventures (wie Equity, Contractual oder Operative Joint Venture) und vermittelt die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (Steuerrecht, bilanzielle Aspekte, Kartellrecht und Arbeitsrecht, Konfliktlösung). Neu ist ein Kapitel zur Vermeidung von Compliance-Risiken bei der Vertragsanbahnung und im Joint Venture-Vertrag selbst.
Für den Praktiker sehr hilfreich ist die strukturierte und präzise Erläuterung von typischen Joint Venture-Klauseln zur Durchführung eines Equity Joint Venture sowie alle hiermit verbundenen M&A-Themen und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen (vorrangig anhand der GmbH, aber auch mit Schwerpunkt auf AG und Ltd. bzw. Ltd. & Co. KG). Die Ausführungen zum Equity Joint Venture greifen die zuvor dargestellten rechtlichen Rahmenbedingungen an jeweils maßgeblichen Stellen wieder auf, so dass sich für den Rechtsanwender ein zusammenhängendes Bild. Behandelt werden die Besonderheiten bei der Durchführung eines Contractual Joint Venture. Abschließend werden Gestaltungshinweise für internationale Joint Ventures gegeben. Auch bei von Rechtsprechung und Literatur umstrittenen Themen geben die Autoren praxistaugliche Empfehlungen.
Inhalt:
A. Einleitung
B. Erscheinungsformen des Joint Venture
C. Steuerliche Behandlung von Joint Venture
D. Bilanzielle Aspekte von Joint Venture in der deutschen und internationalen Rechnungslegung
E. Kartellrecht
F. Arbeitsrechtliche Aspekte
G. Der Joint Venture Vertrag zur Durchführung eines Equity Joint Venture
H. Contractual Joint Venture
I. Konfliktlösung
J. Compliance
.

Handbuch Joint Venture — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Joint Venture», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Handbuch Joint Venture

Herausgegeben von

Dr. Torsten Fett

und

Dr. Christoph Spiering, LL.M.

Bearbeitet von

Amelie Abt, Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin (IHK)

Dr. Bernhard Arlt, Steuerberater

Prof. Dr. Axel Bader, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Dr. Michael K. Bergmann, Rechtsanwalt

Dr. Tom Billing, Rechtsanwalt

Dr. Torsten Fett, Rechtsanwalt

Karsten Matthieß, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dr. Patricia Nacimiento, Rechtsanwältin

Dr. Christoph Spiering, LL.M., Rechtsanwalt

Dr. Rainer Thum, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dr. Kathrin Westermann, Rechtsanwältin

2., neu bearbeitete Auflage

wwwcfmuellerde Impressum Bibliografische Informationen der Deutschen - фото 1

www.cfmueller.de

Impressum

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

ISBN 978-3-8114-4132-3

E-Mail: kundenservice@cfmueller.de

Telefon: +49 89/2183-7923

Telefax: +49 89/2183-7620

(c) 2015 C.F. Müller GmbH, Im Weiher 10, 69121 Heidelberg

www.cfmueller.de

Hinweis des Verlages zum Urheberrecht und Digitalen Rechtemanagement (DRM)Der Verlag räumt Ihnen mit dem Kauf des ebooks das Recht ein, die Inhalte im Rahmen des geltenden Urheberrechts zu nutzen. Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Der Verlag schützt seine ebooks vor Missbrauch des Urheberrechts durch ein digitales Rechtemanagement. Bei Kauf im Webshop des Verlages werden die ebooks mit einem nicht sichtbaren digitalen Wasserzeichen individuell pro Nutzer signiert. Bei Kauf in anderen ebook-Webshops erfolgt die Signatur durch die Shopbetreiber. Angaben zu diesem DRM finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Anbieter.

Vorwort

Die Bedeutung der Gestaltung und Beratung von Joint Venture in der Praxis hat nicht nachgelassen. Unverändert streben kapitalmarktorientierte ebenso wie mittelständische Unternehmen danach, durch Kooperationen und Gemeinschaftsunternehmen ihre wirtschaftlichen Ziele effizienter zu erreichen. Dabei hat die zunehmende Regelungsdichte ebenso wie die gestiegene Sensibilität für regelkonformes Verhalten auch für Joint Venture die Beachtung von marktüblichen Compliance-Standards unerlässlich gemacht. Die vorliegende 2. Auflage trägt diesem Umstand mit einem neuen Kapitel zum Thema „Compliance im Joint Venture“ Rechnung.

Herausgeber und Autoren danken für die zahlreichen positiven Rückmeldungen und weiterführenden Anregungen zur 1. Auflage, die uns darin bestärkt haben, die überarbeitete und erweiterte 2. Auflage in Angriff zu nehmen. Weiterhin freuen wir uns über Hinweise und Feedback aus der Praxis.

Unser besonderer Dank gilt unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Herrn Christian Burmeister , der mit seiner engagierten Mitarbeit das Entstehen der 2. Auflage stetig vorangebracht hat. Frau Caroline Meißner danken wir erneut herzlich für die professionelle Unterstützung bei der Endredaktion.

Frankfurt am Main/Berlin, im November 2014

Torsten Fett

Christoph Spiering

Bearbeiterverzeichnis

Amelie AbtRechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin (IHK), BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, München 9. Kapitel (zusammen mit Nacimiento)
Dr. Bernhard ArltSteuerberater, Dr. Arlt & Wendl, München 3. Kapitel
Prof. Dr. Axel BaderWirtschaftsprüfer, Steuerberater, München 4. Kapitel
Dr. Michael K. BergmannRechtsanwalt, Noerr LLP, Berlin 5. Kapitel (zusammen mit Westermann)
Dr. Tom BillingRechtsanwalt, Noerr LLP, Berlin 8. Kapitel
Dr. Torsten FettRechtsanwalt, Noerr LLP, Frankfurt am Main 1., 2., 7. und 10. Kapitel (zusammen mit Spiering)
Karsten MatthießRechtsanwalt, FA für Arbeitsrecht, Battke Grünberg Rechtsanwälte PartGmbH, Dresden 6. Kapitel (zusammen mit Thum)
Dr. Patricia NacimientoRechtsanwältin, Norton Rose Fulbright LLP, Frankfurt am Main 9. Kapitel (zusammen mit Abt)
Dr. Christoph Spiering, LL.M.Rechtsanwalt, Noerr LLP, Berlin 1., 2., 7. und 10. Kapitel (zusammen mit Fett)
Dr. Rainer ThumRechtsanwalt, FA für Arbeitsrecht, Bad Homburg 6. Kapitel (zusammen mit Matthieß)
Dr. Kathrin WestermannRechtsanwältin, Noerr LLP, Berlin 5. Kapitel (zusammen mit Bergmann)

Zitiervorschlag:

Fett/Spiering/ Bader Handbuch Joint Venture, 4. Kap. Rn. 5

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Vorwort Die Bedeutung der Gestaltung und Beratung von Joint Venture in der Praxis hat nicht nachgelassen. Unverändert streben kapitalmarktorientierte ebenso wie mittelständische Unternehmen danach, durch Kooperationen und Gemeinschaftsunternehmen ihre wirtschaftlichen Ziele effizienter zu erreichen. Dabei hat die zunehmende Regelungsdichte ebenso wie die gestiegene Sensibilität für regelkonformes Verhalten auch für Joint Venture die Beachtung von marktüblichen Compliance-Standards unerlässlich gemacht. Die vorliegende 2. Auflage trägt diesem Umstand mit einem neuen Kapitel zum Thema „Compliance im Joint Venture“ Rechnung. Herausgeber und Autoren danken für die zahlreichen positiven Rückmeldungen und weiterführenden Anregungen zur 1. Auflage, die uns darin bestärkt haben, die überarbeitete und erweiterte 2. Auflage in Angriff zu nehmen. Weiterhin freuen wir uns über Hinweise und Feedback aus der Praxis. Unser besonderer Dank gilt unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Herrn Christian Burmeister , der mit seiner engagierten Mitarbeit das Entstehen der 2. Auflage stetig vorangebracht hat. Frau Caroline Meißner danken wir erneut herzlich für die professionelle Unterstützung bei der Endredaktion. Frankfurt am Main/Berlin, im November 2014 Torsten Fett Christoph Spiering

Bearbeiterverzeichnis Bearbeiterverzeichnis Amelie AbtRechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin (IHK), BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, München 9. Kapitel (zusammen mit Nacimiento) Dr. Bernhard ArltSteuerberater, Dr. Arlt & Wendl, München 3. Kapitel Prof. Dr. Axel BaderWirtschaftsprüfer, Steuerberater, München 4. Kapitel Dr. Michael K. BergmannRechtsanwalt, Noerr LLP, Berlin 5. Kapitel (zusammen mit Westermann) Dr. Tom BillingRechtsanwalt, Noerr LLP, Berlin 8. Kapitel Dr. Torsten FettRechtsanwalt, Noerr LLP, Frankfurt am Main 1., 2., 7. und 10. Kapitel (zusammen mit Spiering) Karsten MatthießRechtsanwalt, FA für Arbeitsrecht, Battke Grünberg Rechtsanwälte PartGmbH, Dresden 6. Kapitel (zusammen mit Thum) Dr. Patricia NacimientoRechtsanwältin, Norton Rose Fulbright LLP, Frankfurt am Main 9. Kapitel (zusammen mit Abt) Dr. Christoph Spiering, LL.M.Rechtsanwalt, Noerr LLP, Berlin 1., 2., 7. und 10. Kapitel (zusammen mit Fett) Dr. Rainer ThumRechtsanwalt, FA für Arbeitsrecht, Bad Homburg 6. Kapitel (zusammen mit Matthieß) Dr. Kathrin WestermannRechtsanwältin, Noerr LLP, Berlin 5. Kapitel (zusammen mit Bergmann) Zitiervorschlag: Fett/Spiering/ Bader Handbuch Joint Venture, 4. Kap. Rn. 5

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Joint Venture»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Joint Venture» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Joint Venture»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Joint Venture» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x