Torsten Fett - Handbuch Joint Venture

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten Fett - Handbuch Joint Venture» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Handbuch Joint Venture: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Handbuch Joint Venture»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Handbuch behandelt alle in Verbindung mit Joint Ventures auftretenden Rechtsfragen. Es beschreibt die zahlreichen Erscheinungsformen von Joint Ventures (wie Equity, Contractual oder Operative Joint Venture) und vermittelt die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (Steuerrecht, bilanzielle Aspekte, Kartellrecht und Arbeitsrecht, Konfliktlösung). Neu ist ein Kapitel zur Vermeidung von Compliance-Risiken bei der Vertragsanbahnung und im Joint Venture-Vertrag selbst.
Für den Praktiker sehr hilfreich ist die strukturierte und präzise Erläuterung von typischen Joint Venture-Klauseln zur Durchführung eines Equity Joint Venture sowie alle hiermit verbundenen M&A-Themen und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen (vorrangig anhand der GmbH, aber auch mit Schwerpunkt auf AG und Ltd. bzw. Ltd. & Co. KG). Die Ausführungen zum Equity Joint Venture greifen die zuvor dargestellten rechtlichen Rahmenbedingungen an jeweils maßgeblichen Stellen wieder auf, so dass sich für den Rechtsanwender ein zusammenhängendes Bild. Behandelt werden die Besonderheiten bei der Durchführung eines Contractual Joint Venture. Abschließend werden Gestaltungshinweise für internationale Joint Ventures gegeben. Auch bei von Rechtsprechung und Literatur umstrittenen Themen geben die Autoren praxistaugliche Empfehlungen.
Inhalt:
A. Einleitung
B. Erscheinungsformen des Joint Venture
C. Steuerliche Behandlung von Joint Venture
D. Bilanzielle Aspekte von Joint Venture in der deutschen und internationalen Rechnungslegung
E. Kartellrecht
F. Arbeitsrechtliche Aspekte
G. Der Joint Venture Vertrag zur Durchführung eines Equity Joint Venture
H. Contractual Joint Venture
I. Konfliktlösung
J. Compliance
.

Handbuch Joint Venture — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Handbuch Joint Venture», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2.3 Besonderheiten bei einem internationalen Joint Venture

3. Errichtung eines Compliance Management-Systems in der Joint Venture Gesellschaft

3.1 Geschäftsleitung

3.2 Verhaltensgrundsätze und Richtlinien

3.3 Compliance Officer und Compliance-Beauftragte

3.4 Kommunikation, Reporting und Kontrolle

3.5 Kontrollprozesse

3.6 Dokumentation

3.7 Sanktionierung materieller Compliance-Verstöße

3.8 Umsetzung im Joint Venture Vertrag

Stichwortverzeichnis

Literaturverzeichnis

Adler/Düring/Schmaltz (Hrsg.) Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. 1995 ff.

Arens (Hrsg.) AnwaltFormulare Gesellschaftsrecht, 3. Aufl. 2007

Bamberger/Roth (Hrsg.) Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 3. Aufl. 2012

dies. Beck’scher Onlinekommentar BGB, Edition 23, Stand: 1.8.2014

Bartl/Bartl/Fichtelmann/Koch/Schlarb/Schmitt GmbH-Recht, 7. Aufl. 2014

Baumbach/Hopt (Hrsg.) Handelsgesetzbuch, 36. Aufl. 2014

Baumbach/Hueck (Hrsg.) GmbH-Gesetz, 20. Aufl. 2013

Bechtold Kartellgesetz: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, 7. Aufl. 2013

Bechtold/Bosch/Brinker EU-Kartellrecht, 3. Aufl. 2014

Beisel/Andreas (Hrsg.) Beck’sches Mandats-Handbuch Due Diligence, 2. Aufl. 2010

Beisel/Klumpp (Hrsg.) Der Unternehmenskauf, 6. Aufl. 2009

Berens/Brauner/Strauch/Knauer (Hrsg.) Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 7. Aufl. 2013

Berg/Duncan/Friedman Joint Venture Strategies and Corporate Innovation, 1982

Binz/Sorg Die GmbH & Co. KG, 11. Aufl. 2010

Bohl/Riese/Schlüter (Hrsg.) Beck’sches IFRS-Handbuch, 4. Aufl. 2013

Büchel/Prange/Probst/Rüling International Joint Venture Management, 1998

Büchting/Heussen (Hrsg.) Beck’sches Rechtsanwaltshandbuch, 10. Aufl. 2011

Bürgers/Körber (Hrsg.) Heidelberger Kommentar zum Aktiengesetz, 3. Aufl. 2014

Canaris Handelsrecht, 24. Aufl. 2006

Dauses (Hrsg.) Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts, Loseblatt

Deloitte (Hrsg.) Unternehmenskauf im Ausland: Steuerliche Rahmenbedingungen bei M & A-Transaktionen im Ausland - Erwerb, Verschmelzung, Joint Ventures, 3. Aufl. 2009

Dötsch/Pung/Möhlenbrock(Hrsg.) Die Körperschaftsteuer, Loseblatt

Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn(Hrsg.) Handelsgesetzbuch, 3. Aufl. 2013

Ensthaler (Hrsg.) Gemeinschaftskommentar zum HGB, 7. Aufl. 2007

Erbe Die Limited und Limited & Co. KG, 2009

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, hrsg. von Müller-Glöge/Preis/Schmidt, 15. Aufl. 2015

Erman (Hrsg.) Bürgerliches Gesetzbuch, 14. Aufl. 2014

Fitting/Engels/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier (Hrsg.) Betriebsverfassungsgesetz, 27. Aufl. 2014

Förschle/Grottel/Schmidt/Schubert/Winkeljohann (Hrsg.) Beck’scher Bilanz-Kommentar: Handels- und Steuerrecht, §§ 238–339 HGB, 6. Aufl. 2006

Frankfurter Kommentar zum Kartellrecht, hrsg. von Jaeger/Pohlmann/Schroeder, Loseblatt

Freiberger Handbuch zum Baurecht, hrsg. von Jacob/Ring/Wolf, 3. Aufl. 2008

Fuchs (Hrsg.) Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), 2009

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und Europäisches Kartellrecht, Gemeinschaftskommentar, hrsg. von Müller-Henneberg/Schwartz/Benisch, 5. Aufl. 2006

Glanegger u.a. Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch, Handelsrecht – Bilanzrecht – Steuerrecht, 7. Aufl. 2007

Goette Die GmbH, 2. Aufl. 2002

Goette/Habersack (Hrsg.) Das MoMiG in Wissenschaft und Praxis, 2009

Goette/Kleindiek Eigenkapitalersatzrecht in der Praxis, 6. Aufl. 2010

Gosch (Hrsg.) Körperschaftsteuergesetz, 2. Aufl. 2009

Großfeld Unternehmens- und Anteilsbewertung im Gesellschaftsrecht, 4. Aufl. 2002

Grotherr (Hrsg.) Handbuch der internationalen Steuerplanung, 3. Aufl. 2011

Hachenburg/Ulmer (Hrsg.) GmbHG - Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Großkommentar, 8. Aufl. 1992 ff.

Haft/v. Schlieffen (Hrsg.) Handbuch Mediation, 2. Aufl. 2009

Hamann/Sigle (Hrsg.) Vertragsbuch Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. 2012

Hauschka (Hrsg.) Corporate Compliance, 2. Aufl. 2010

ders. Formularbuch Compliance, 2013

Heckschen/Heidinger Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis, 3. Aufl. 2014

Heidel (Hrsg.) Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, 4. Aufl. 2014

Heinz/Hartung Die englische Limited, 3. Aufl. 2011

Hesselmann/Tillmann/Mueller-Thuns (Hrsg.) Handbuch der GmbH & Co. KG, 20. Aufl. 2009

Hettler/Stratz/Hörtnagl Beck’sches Mandats-Handbuch Unternehmenskauf, 2. Aufl. 2013

Hewitt Joint Ventures, 5. Aufl. 2011

Heymann/Horn (Hrsg.) Handelsgesetzbuch, 2. Aufl. 1995 ff.

Hirte/Bücker (Hrsg.) Grenzüberschreitende Gesellschaften: Ein Praxishandbuch, 2. Aufl. 2006

Hoffmann/Lüdenbach/Freiberg (Hrsg.) IFRS Kommentar, 12. Aufl. 2014

Hoffmann-Becking (Hrsg.) Beck’sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht, 11. Aufl. 2013

Hölters (Hrsg.) Handbuch Unternehmenskauf, 7. Aufl. 2010

Holzapfel/Pöllath Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 14. Aufl. 2010

Hopt (Hrsg.) Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 4. Aufl. 2013

v. Hoyningen-Huene Die Inhaltskontrolle nach § 9 AGBG, 1991

Hueck Gesellschaftsrecht, 19. Aufl. 1991

Hüffer Aktiengesetz, 11. Aufl. 2014

Immenga/Mestmäcker (Hrsg.) Wettbewerbsrecht, Band 1 EG-Recht, Band 2 GWB, 5. Aufl. 2012

Inderst/Bannenberg/Poppe (Hrsg.) Compliance, 2. Aufl. 2013

Jacobs (Hrsg.) Internationale Unternehmensbesteuerung, 7. Aufl. 2011

Jannott/Frodermann Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft, Societas Europaea, 2. Aufl. 2014

Jansen Mergers & Acquisitions, 5. Aufl. 2008

Jauernig (Hrsg.) Bürgerliches Gesetzbuch, 15. Aufl. 2014

Just Die englische Limited in der Praxis, 4. Aufl. 2012

Kallmeyer (Hrsg.) Umwandlungsgesetz, 5. Aufl. 2013

Kessler/Schiffers/Teufel Rechtsformwahl, Rechtsformoptimierung, 2. Aufl. 2008

Knott/Mielke (Hrsg.) Unternehmenskauf, 4. Aufl. 2011

Kölner Kommentar zum Aktiengesetz, hrsg. von Zöllner/Noack, 3. Aufl. 2012 ff.

Küstner/Thume (Hrsg.) Handbuch des gesamten Außendienstrechts, Band 1, 4. Aufl. 2011; Band 2, 8. Aufl. 2008

Langen/Bunte (Hrsg.) Kommentar zum deutschen und europäischen Kartellrecht, Band 1 Deutsches Kartellrecht, Band 2 Europäisches Kartellrecht, 12. Aufl. 2014

Langefeld-Wirth (Hrsg.) Joint Ventures im internationalen Wirtschaftsverkehr, 1990

Limmer (Hrsg.) Handbuch der Unternehmensumwandlung, 4. Aufl. 2012

Loewenheim/Meessen/Riesenkampff (Hrsg.) Europäisches und Deutsches Kartellrecht, 2. Aufl. 2009

Lüdicke/Rieger (Hrsg.) Unternehmensteuerrecht, 2004

Lüdicke/Sistermann (Hrsg.) Unternehmensteuerrecht, 2008

Lutter Der Letter of Intent, 3. Aufl. 1998

ders. (Hrsg.) Umwandlungsgesetz, 5. Aufl. 2014

ders. (Hrsg.) Handbuch der Konzernfinanzierung, 1998

Lutter/Hommelhoff (Hrsg.) GmbH-Gesetz, 18. Aufl. 2012

Martinek Moderne Vertragstypen III, 1993

Maulbetsch/Klumpp/Rose Umwandlungsgesetz, 2009

Michalski (Hrsg.) Kommentar zum Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG), 2. Aufl. 2010

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Handbuch Joint Venture»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Handbuch Joint Venture» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Handbuch Joint Venture»

Обсуждение, отзывы о книге «Handbuch Joint Venture» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x