Doris Schumacher - Mein Sohn Elisabeth

Здесь есть возможность читать онлайн «Doris Schumacher - Mein Sohn Elisabeth» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Sohn Elisabeth: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Sohn Elisabeth»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein bunter Streifzug durch die Kuriositäten einer Schwangerschaft und die Abenteuer des ersten Jahres. In vierzig humorvollen Episoden führt die Wanderung durch die geheimnisvolle Welt des Elternwerdens. Ein (selbst)kritischer Blick auf aktuelle Trends und aufschlussreiche Details machen diese Reise durch den Kosmos des Kinderkriegens zu einem unterhaltsamen und mitunter erstaunlichen Erlebnis. Begleitet von ihrem ungeborenen Kind besucht die Autorin das «Präpartale Panoptikum», erzählt von Kopfgeburten und Muttertieren und fragt sich unter anderem, ob der Beckenbodenblues die Musik der Zukunft sein könnte und was die Bibel eigentlich zum Thema Schwangerschaft zu bieten hat.

Mein Sohn Elisabeth — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Sohn Elisabeth», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Warum muss es denn dramatisch, absurd, lustig, schön sein? Hat eine Geburt gar Unterhaltungswert? Übrigens stellt auch der Autor erleichtert fest, es sei ein Glück, dass nicht er das Kind bekommen musste. Nun ja. Ich bin nicht sicher, ob diese Form der Anerkennung uns ein Trost ist. Wie heldenhaft wir Frauen doch sind…

Apropos Heldinnen. In Moçambique ging im Jahr 2000 ein Fall durch die Medien, in dem ein Kind auf einem Baum geboren wurde. Die Mutter hatte sich gemeinsam mit ihrer Schwiegermutter bei einer heftigen Überschwemmung bereits vier Tage zuvor auf eben jenen gerettet, als die Geburt einsetzte. Vier Tage ohne Wasser, ohne Essen, klammerte sie sich an den Ästen fest, während ihre Schwiegermutter ein Tuch so hielt, dass das Kind nicht hinunterfallen konnte. Irgendwann wurden sie dann vom Hubschrauber abgeholt, da war das Baby bereits geboren. Wie haben sie das gemacht? Woher wussten sie, was zu tun war? Hatte die Mutter einen Geburtsvorbereitungskurs besucht? Beherrschte sie die richtige Atemtechnik? War alles Instinkt? Wieder einmal erfahren wir nicht, wie es wirklich war. Sie haben überlebt, Kind, Mutter und Schwiegermutter. Es ist alles ganz normal. Ich glaube, das Mädchen ist ein Einzelkind geblieben.

Als Mitteleuropäerinnen mit Krankenversicherung, gut ausgebildetem Krankenhauspersonal und Zugang zu Informationen und Vorbereitungskursen, müssten wir uns eigentlich keine Sorgen machen. Und uns immer wieder sagen: »Sie haben es überlebt. Sie würden es wieder tun. Also kann es gar nicht so schlimm sein.«

Unwissenheit macht Angst. Aber Angst lüftet auch nicht das Geheimnis um den Geburtsvorgang. Wir haben Angst, die Kontrolle zu verlieren. Nicht zu wissen, was mit uns geschieht. Werden wir dem Ereignis gewachsen sein, wie alle anderen?

Ohne uns verrückt machen zu wollen, schwanken wir zwischen dem Verlangen nach Informationen und dem Vermeiden übertrieben ausgeschmückter Schauergeschichten. Die, die es erlebt haben, sprechen nicht darüber. Und alles andere bleibt Theorie. Wir wissen nur, dass die meisten Paare hinterher immer sehr glücklich in die Kamera lächeln und ein kleines zerknittertes Etwas in ihrer Mitte halten. Diese Bilder geben uns Vertrauen. Und ich glaube, Vertrauen ist letztlich das, was wir brauchen. Vertrauen in unsere Kinder, dass sie ihren Weg ins Leben finden. Nehmen wir uns vor, ihnen nach besten Kräften dabei zu helfen. Schließlich kämpfen wir ja nicht alleine. Nein, damit meine ich nicht den halb ohnmächtigen Vater oder die beste Freundin, der wir auf ewig dankbar und verbunden bleiben werden, weil sie uns in diesen Stunden beigestanden hat. Ich meine das kleine runzelige Wesen, das wir bald in unseren Händen halten werden, das jetzt noch fröhlich seine täglichen Trainingseinheiten in Kickboxen in unserem Bauch vollführt. Wer früh übt, wird später auch einmal den Sieg heimtragen. Sehen wir das Geheimnis der Geburt ein bisschen auch als Vorschau auf das Geheimnis des Lebens. Wer seinen Weg ins Leben findet, hat gute Chancen, auch seinen Weg im Leben zu finden. Wir sind dabei, wir helfen mit. Lassen wir unser Kind seine eigenen Kämpfe austragen. Vertrauen wir ihm. Seien wir nicht zu ehrgeizig. Maßen wir uns kein Urteil über die Qualität oder Intensität des Kampfes an. Geben wir die Kontrolle ab. Wir haben es damals geschafft. Unsere Kinder werden es auch schaffen.

Und versprechen wir, dass wir ihnen eines Tages sagen werden, wie es wirklich ist.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Sohn Elisabeth»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Sohn Elisabeth» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Sohn Elisabeth»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Sohn Elisabeth» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x