Jo W. Gärtner - Die Sagen von Berandan

Здесь есть возможность читать онлайн «Jo W. Gärtner - Die Sagen von Berandan» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Sagen von Berandan: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Sagen von Berandan»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist keine gute Zeit für Abenteuer. Schwarze Wolken türmen sich bedrohlich über Berandan. Wölfe streifen durch die Wälder. Gobblins wurden gesichtet. Und die Grenzbefestigungen am großen Fluss Mundan können dem wilden Ansturm der Bersker kaum mehr standhalten. Wahrlich – es ist keine gute Zeit für Abenteuer.
In diesen Tagen stößt Rimon auf kleine, grimmige Wesen – Miglins. Sie sind in Aufruhr, denn schon wieder ist einer der ihren spurlos verschwunden. Zugleich wird in der prächtigen Stadt Callan ein Miglin entdeckt und als Spion gefoltert und getötet.
Wer sind diese Wesen mit den gefährlich spitzen Zähnen? Soll Rimon ihnen helfen? Und welche Rolle spielt der mysteriöse Andres und die zauberhaft schöne Arafandra?
Ehe sich Rimon versehen hat, wird er ganz gegen seinen Willen in das größte Abenteuer seines noch jungen Lebens gezogen. Die sonst so klaren Grenzen zwischen Gut und Böse scheinen dabei immer mehr zu verschwinden.
Ein Roman über Intrigen, wahre Stärke, Freundschaft und Liebe. Ein Roman über das Gute und das Böse und die schwierige Frage, was eigentlich gut und böse ist.
Ins Ungewisse – der erste Band der Fantasy-Trilogie «Die Sagen von Berandan»

Die Sagen von Berandan — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Sagen von Berandan», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jo W. Gärtner

Die Sagen von Berandan

Teil 1: Ins Ungewisse

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jo W Gärtner Die Sagen von Berandan Teil 1 Ins - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jo W. Gärtner Die Sagen von Berandan Teil 1: Ins Ungewisse Dieses ebook wurde erstellt bei

Karte von Berandan Karte von Berandan

Kapitel 1 Kapitel 1 Das feuchte Moos unter seinen kleinen Füßen sagte ihm, dass etwas nicht stimmte. Es fühlte sich anders an. Als wolle es ihn nicht tragen. Mit seiner Rechten hielt er sich am Baumstamm fest und blickte nach oben. Die dichten Wipfel der unendlich hohen Bäume wogen leicht im Wind hin und her. Ansonsten lag alles still. Der ganze Wald war still. Zu still. Jetzt erst fiel es ihm auf. Kein Specht klopfte, nirgends wuselten Mäuse, die Fliegen surrten nicht. Nichts regte sich. Nichts lebte. Als hätten sich alle Lebewesen des Waldes vor einer unsichtbaren Gefahr verzogen. Als fürchte der Wald etwas. Tief sog er die Luft ein. Sie schmeckte nicht nach Holz und Moos und Laub. Sie schmeckte bitter. Sie schmeckte nach Unheil. Vorsichtig ging er weiter, kletterte über einen Felsen, kroch unter riesigen Wurzeln, die bizarre Tore bildeten, hindurch und suchte währenddessen mit seinen scharfen Augen die Bäume, die Sträucher, das Unterholz ab. Nirgends konnte er etwas entdecken, was seine Aufmerksamkeit erregen hätten können. Nirgends war etwas anders als sonst. Es war der Wald, sein Wald, und er sah aus wie immer. Und dennoch… Die rettende Stadt lag nicht weit von hier, versuchte er sich zu beruhigen. Bei Gefahr wäre er in Windeseile dorthin zurückgekehrt. Es gab also keinen Grund, sich zu fürchten. Nur ruhig. Ein leichter Windstoß ließ ihn frösteln. Was war mit dem Wald nur los? Dem Wald, der ihm so vertraut war, von dem er jeden Baum, jeden Stein, jeden Bau kannte. Er war ihm plötzlich so fremd. Als ginge er zum ersten Mal zwischen den mächtigen Bäumen hindurch. Fest drückte er sich gegen einen Stamm und spürte die Sicherheit, die die raue Rinde ihm gab. Er musste zurückkehren und Bericht erstatten. Sollten sie ihn auch für verrückt halten. Hier stimmte etwas nicht, dessen war er sich sicher. Er drehte sich nach links, um zur Stadt zu eilen, und erstarrte. Wie zu Stein geworden stand er da und blickte in das fremde Gesicht. Das lächelnde Gesicht. Das hämisch lächelnde Gesicht. Lederne Haut, zerfurcht, vernarbt. Spitze, weit auseinanderstehende Zähne in einem grinsenden Mund. Und dazu die Augen, diese stechenden, giftigen Augen. Er konnte sich nicht rühren, konnte nicht atmen, konnte nicht schreien. Nichts. Nur starren. Sein Herzschlag erstarb. Er spürte, wie von hinten eine weitere Person herantrat. Dann wurde ihm ein Sack über den Kopf gezogen. Schwarz. Er wurde gepackt, herumgewirbelt, auf jemandes Schulter geworfen und davongetragen. Dann lag der Wald wieder still. Zu still. Ihm im Sack dröhnte die Schwärze in den Ohren.

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Ausblick

Glossar

Interview mit Jo W. Gärtner

Impressum neobooks

Karte von Berandan

Kapitel 1 Das feuchte Moos unter seinen kleinen Füßen sagte ihm dass etwas - фото 2

Kapitel 1

Das feuchte Moos unter seinen kleinen Füßen sagte ihm, dass etwas nicht stimmte. Es fühlte sich anders an. Als wolle es ihn nicht tragen. Mit seiner Rechten hielt er sich am Baumstamm fest und blickte nach oben. Die dichten Wipfel der unendlich hohen Bäume wogen leicht im Wind hin und her. Ansonsten lag alles still.

Der ganze Wald war still. Zu still.

Jetzt erst fiel es ihm auf. Kein Specht klopfte, nirgends wuselten Mäuse, die Fliegen surrten nicht. Nichts regte sich. Nichts lebte. Als hätten sich alle Lebewesen des Waldes vor einer unsichtbaren Gefahr verzogen. Als fürchte der Wald etwas.

Tief sog er die Luft ein. Sie schmeckte nicht nach Holz und Moos und Laub. Sie schmeckte bitter. Sie schmeckte nach Unheil.

Vorsichtig ging er weiter, kletterte über einen Felsen, kroch unter riesigen Wurzeln, die bizarre Tore bildeten, hindurch und suchte währenddessen mit seinen scharfen Augen die Bäume, die Sträucher, das Unterholz ab. Nirgends konnte er etwas entdecken, was seine Aufmerksamkeit erregen hätten können. Nirgends war etwas anders als sonst. Es war der Wald, sein Wald, und er sah aus wie immer. Und dennoch…

Die rettende Stadt lag nicht weit von hier, versuchte er sich zu beruhigen. Bei Gefahr wäre er in Windeseile dorthin zurückgekehrt. Es gab also keinen Grund, sich zu fürchten. Nur ruhig.

Ein leichter Windstoß ließ ihn frösteln. Was war mit dem Wald nur los? Dem Wald, der ihm so vertraut war, von dem er jeden Baum, jeden Stein, jeden Bau kannte. Er war ihm plötzlich so fremd. Als ginge er zum ersten Mal zwischen den mächtigen Bäumen hindurch.

Fest drückte er sich gegen einen Stamm und spürte die Sicherheit, die die raue Rinde ihm gab. Er musste zurückkehren und Bericht erstatten. Sollten sie ihn auch für verrückt halten. Hier stimmte etwas nicht, dessen war er sich sicher.

Er drehte sich nach links, um zur Stadt zu eilen, und erstarrte. Wie zu Stein geworden stand er da und blickte in das fremde Gesicht. Das lächelnde Gesicht. Das hämisch lächelnde Gesicht. Lederne Haut, zerfurcht, vernarbt. Spitze, weit auseinanderstehende Zähne in einem grinsenden Mund. Und dazu die Augen, diese stechenden, giftigen Augen. Er konnte sich nicht rühren, konnte nicht atmen, konnte nicht schreien. Nichts. Nur starren. Sein Herzschlag erstarb. Er spürte, wie von hinten eine weitere Person herantrat. Dann wurde ihm ein Sack über den Kopf gezogen. Schwarz. Er wurde gepackt, herumgewirbelt, auf jemandes Schulter geworfen und davongetragen.

Dann lag der Wald wieder still. Zu still. Ihm im Sack dröhnte die Schwärze in den Ohren.

Kapitel 2

Die holprige Straße lag ruhig und verlassen in der Mittagssonne. In langen Schleifen führte sie bergauf und verschwand schließlich hinter dem Hügel. Aus den Büschen, die am Wegesrand standen, tönte vergnügtes Gezwitscher.

Die Straße des Abschieds.

Unruhig wanderte Rimons Blick den weichen geschwungenen Kehren der Straße entlang. In den Abendstunden würde sie ihn von Wiesenau wegführen. Bisher hatte er nur sehr selten sein Dorf verlassen. Manchmal war er mit seinem Vater zum Markt in die nächstgelegene Stadt gefahren, doch sonst war er stets hier gewesen. Hier war er geboren, hier aufgewachsen, hier hatte er seine Freunde kennen gelernt, mit ihnen die wildesten Dinge erlebt, hier hatte er seine Familie – hier war er Zuhause. Doch nicht mehr lange.

Langsam wendete Rimon den Blick von der Straße und machte kehrt in Richtung des Dorfes. Er schlenderte den Weg hinunter, bog hinter dem Gasthaus „Zum Polternden Krug“ in eine kleine Gasse, die entsetzlich nach Kot und verfaulten Essensresten stank. Unter einem Fenster lag ein übel riechender Haufen. Rimon konnte zwischen braunem Exkrementen­brei verschimmelte Kartoffeln, einige Apfelbutzen und anderen Abfall ausmachen. Der gesamte Haufen war von einer Heerschar Fliegen bevölkert, die sich um ihren Platz auf dem warmen, stinkenden Hügel zu prügeln schienen. Von dem Haufen sickerte eine bräunlich-gelbliche Flüssigkeit den Weg herunter, die nicht weniger übel roch, und mündete in eine kleine Lache, in der sich das Schwein vom Gerber gegenüber genüsslich suhlte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Sagen von Berandan»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Sagen von Berandan» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Sagen von Berandan»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Sagen von Berandan» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x