Team epubli - 100 Tage

Здесь есть возможность читать онлайн «Team epubli - 100 Tage» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

100 Tage: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «100 Tage»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

TestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTestTest

100 Tage — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «100 Tage», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daya lächelte ihn liebevoll an. Sie hob die andere Hand und strich dem leuchtenden Vogel über den Kopf. Sein Gefieder schimmerte von Näherem betrachtet in hellen Pastelltönen. Dann hob sie den Arm und übertrug ihm ihre Gedanken, sagte ihm, wohin er fliegen sollte und von nun an hin gehörte.

Der Vogel flog davon, stieg immer höher in den Himmel auf, bis er nicht mehr zu sehen war.

Nur noch ihre Sonne, die ein angenehmes, nicht blendendes und harmloses Licht abstrahlte, war am blauen Himmel ohne eine einzige Wolke zu erkennen. Hier gab es nie schlechtes Wetter. Kein Regen, kein Sturm, keine tristen, grauen Tage.

Gerne hätte Danial Daya gefragt, wohin die Vögel flogen und auch sie flog, wenn sie sich verwandelte und zum prächtigsten, größten aller Vögel wurde, aber sie konnte nicht sprechen.

Sie kam auf ihn zu, lächelte mild und trat an die Waage.

In den Töpfen sammelte sich neue Flüssigkeit und stieg an. Es war halb so viel Gold wie Pech. Die Waage kippte zur einen Seite. Daya verzog das Gesicht.

„Nicht bei einer Seele überwiegt das Gute.“, sagte Danial.

Er sah sie von der Seite an und konnte die Enttäuschung von ihrem Gesicht ablesen.

Er ging zur Goldschmelze, ein großer Kessel, dessen Boden ein glühend heißer Draht erhitzte. Er beugte sich darüber und sah sein eigenes Spiegelbild in dem flüssigen Gold. Seine braunen Haare waren zu einem Zopf zusammen gebunden, sein Mantel hatte die Farbe des Goldes.

Er schöpfte einen Becher aus dem Kessel und trug ihn zu der Waage. Als er den Schöpfbehälter über den Topf hielt und ihn darüber entleeren wollte, löste sich Dayas Gestalt auf einmal neben ihm auf und die Umrisse ihrer menschlichen Gestalt veränderten sich zu denen eines Vogels. Sie flog noch während ihrer Verwandlung in den Himmel, stieg höher und höher und verschwand aus Danials Blickfeld. Er sah ihr hinterher, einem leuchtenden Vogel aus weißem Licht. Sie konnte ihren Körper auflösen und dann war von ihr nur noch ihre Seele übrig, ihre wahre Erscheinungsform. Der Körper, an den sie zeitweise gebunden war, war nur eine Hülle. Ihr Wesen lag in dem Körper des Vogels.

Nach der Schachpartie setzten sich Asher und Arwan zu Caspar und Farouk. Sie redeten eine Weile, bis Farouk das Gespräch unterbrach.

„Caspar, du tust es wieder.“

Caspar sah ihn an, noch in Gedanken versunken, bis er verstand, was sein Sohn meinte, schüttelte den Kopf, als wollte er seine Gedanken abschütteln und entschuldigte sich.

„Lasst uns teilhaben.“, bat Arwan.

„Es ist nichts Wichtiges, das ihr wissen solltet.“, sagte Caspar.

Farouk sah ihn scharf an. Er hatte die Lüge erkannt.

Ich brauche Bedenkzeit. Sie werden meinen Entschluss erfahren, doch jetzt will ich sie damit nicht belasten, formulierte Caspar seine Gedanken für Farouk.

Farouk gab sich damit zufrieden. Caspar räusperte sich.

„Ich habe das Gefühl, dass sich die Lage verschärft und immer weiter zuspitzt. Erzählt mir, was ihr mit euren Gaben empfindet.“

„Das Licht wird schwächer.“, sagte Arwan.

Caspar runzelte die Stirn und goss sich Saft in ein Glas ein.

Arwan war ebenso groß wie sein Zwilling Aviram, nur deutlich schmaler. Durch ihre Gesichter waren sie nicht zu unterscheiden. Ihre Augen hatten einen warmen Braunton und die Farbe ihrer Haare war von einem hellen Nussbraun.

Aviram war stark, Arwan furchtlos.

Der Mut der Menschen war sein Licht, in einem Raum des Schlosses, der immer dunkler wurde. Das Licht schwand.

Die vier Männer merkten auf einmal den Stimmungsumschwung, den es gegeben hatte. Ashers Gesichtsausdruck war ernst geworden. Um seine Mundwinkel zuckte kein Muskel. Sein langes Hemd hatte die Farbe gewechselt. Es war nun nicht mehr strahlend gelb, sondern grau, als hätten sich Wolken vor die Sonne geschoben.

Bevor die Sonne ganz verschwindet, dachte Caspar, muss ich etwas unternehmen.

3

Danish schob ein fertig geschriebenes Buch in eines der Regale, die bis unter die Decke reichten.

Er war stolzer Besitzer von tausenden Büchern, die alle ihren Platz in den hohen, schmalen Regalen fanden. Ihr gesamter Inhalt war aus seinem Kopf aufs Papier geflossen. Es gab nichts, das Danish nicht wusste und es gab immer neues Wissen, das er dokumentierte.

Wenn er ein Buch vollgeschrieben hatte und es seinen Platz in einem seiner Regale bekam, gab er das Wissen, das in diesem Exemplar stand, für die Menschen auf der Erde frei. Erst dann waren sie dazu befähigt, etwas Neues zu entdecken. Die Menschen wurden demnach immer klüger, doch sie wendeten ihr Wissen völlig falsch an. Danish schenkte ihnen etwas, das ihnen Macht gab und sie handelten dennoch nicht weise, wie er es sie hatte lehren wollen. Die Menschen hatten ihren eigenen Kopf und wurden schnell zu schlechten Dingen verleitet.

Sein Blick fiel auf ein besonders dickes Buch mit schwarzem Einbund. Er zögerte mehrere Augenblicke, bis er danach griff und es langsam aus dem Regal zog. Es war so schwer, wie es aussah. Er betrachtete sein Werk und strich über den Umschlag.

Dieses Buch durfte nicht mehr existieren. Es brachte zu viel Unheil.

„Sag mir...“

Danish erschrak.

Das Buch fiel ihm aus den Händen und landete aufgeschlagen auf dem Boden. Er hielt sich mit einer Hand an der Leiter fest und drehte sich um. Caspar bückte sich und hob das große, schwarze Buch auf.

„Entschuldige.“, sagte er.

„Nichts passiert.“

Danish stieg die Leitersprossen hinab.

Als er vor seinem wesentlich größeren Vater stand, streckte er die Hände nach dem Buch aus. Caspar reichte es ihm.

„Sag mir“, setzte dieser dann wieder an, „warum die Klugen unter ihnen nichts tun.“

Sein Blick wanderte an den Regalen entlang und streifte die Bücher, bis er zu Danish hinunter blickte. Dieser erkannte sofort den Kummer in seines Vaters Augen.

„Weil sie feige sind.“

Caspar hatte diese Antwort erwartet. Er seufzte tief.

„Das sagte Arwan auch schon. Ich hatte mir jedoch erhofft, von dir etwas anderes zu hören.“

„Und ich kann dir nichts anderes als die Wahrheit erzählen.“

Caspar nickte nachdenklich und verschränkte die Arme vor der Brust. Danish ging mit dem Buch in der Hand zum Kamin, blieb davor stehen und rang mit sich. Das Feuer knisterte leise vor sich hin. Die Flammen tanzten fröhlich über den verkohlten Holzscheiten.

Caspar trat neben ihn. In Danishs starren Augen spiegelten sich die leuchtenden Flammen.

„Was hast du vor?“

„Das tun, was ich tun muss.“

Bevor Caspar ihn aufhalten konnte, warf Danish das Buch ins Feuer. Die Flammen loderten auf und stiegen höher.

„Was soll das?“, fragte Caspar entsetzt.

Er musste mit ansehen, wie das Buch verbrannte und das Wissen, das darin stand, vernichtet wurde. Unterdessen hielt Danish mit schmerzverzerrtem Gesicht seinen Kopf.

Es fühlte sich an, als brannte auch in ihm ein Feuer und wollte sein Gehirn versengen. Vor Schmerz stöhnt er auf.

Caspar wandte seinen Blick von dem verbrennenden Buch ab.

„Warum tust du das?“

Entsetzt sah er Danish leiden, der vor Schmerzen nicht fähig war zu sprechen. Seine Knie begannen zu zittern. Caspar fing ihn auf, als er in sich zusammen klappte. Er kniete sich mit seinem Sohn in den Armen auf den Boden und strich ihm über das helle Haar.

Dann sah er mit an, wie das Buch zu Asche wurde. Die Flammen legten sich gierig um es und verschlangen es.

Danish öffnete langsam die Augen.

„Ich konnte den Menschen das Wissen über das Schießpulver nicht länger zugänglich machen. In Zukunft wird es keine Schusswaffenproduktion mehr geben.“, murmelte er geschwächt.

Caspar sah ihn betrübt an. „Du hast dich selbst verletzt.“

Eine Seifenblase zerplatzte, als sie sie mit dem Finger leicht berührte. Es gab ein leises Plopp und die Blase, gefüllt mit Schwärze, löste sich in Luft auf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «100 Tage»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «100 Tage» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «100 Tage»

Обсуждение, отзывы о книге «100 Tage» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x