Josef Mugler - Melange, Verkehrt und Einspänner

Здесь есть возможность читать онлайн «Josef Mugler - Melange, Verkehrt und Einspänner» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Melange, Verkehrt und Einspänner: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Melange, Verkehrt und Einspänner»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

IT-Spezialist Ron Sturiak wird nach Wien beordert, um einen Fehler in einer von seinem Konzern gelieferten Software zu finden. Bei seiner Ankunft am Flughafen entgeht er nur durch Zufall einer Entführung. Er versucht seine Spuren für die Entführer zu verwischen und über einen Mittelsmann mit seinem Auftraggeber Kontakt aufzunehmen. Wer ist hinter Sturiak her – und warum? Und welche Verbindung gibt es zum Verwender der Software, einem kleinen, in der Pharmaforschung engagierten Unternehmen am Wiener Stadtrand. Der Softwarefehler gibt jede Menge Rätsel auf. Dagegen wird Sturiak immer klarer, dass es mehrere «Player» in einem brutalen Kampf um einen möglichen sensationellen Durchbruch in der Forschung geben muss.

Melange, Verkehrt und Einspänner — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Melange, Verkehrt und Einspänner», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andolfis Sekretärin meldete einen Herrn Weissacher, der im Auftrag von Consulting Support hier wäre. Mario war froh, dass sich jemand so schnell um ihn kümmerte. Einen Augenblick durchzuckte ihn der Gedanke, dass dieser Be­sucher von der Gegenseite sein könnte, dass er in eine Falle getappt sein könnte. Aber Weissacher war schon im Zimmer.

„Alles in Ordnung? Irgendwelche besonderen Vorkommnisse seit dem Telefonat mit Herrn Priem?“

Weissacher machte auf Mario einen beruhigenden Eindruck. Der schien die Sache professionell anzugehen.

„Glauben Sie, dass … dass auch meine Familie in Gefahr ist?“

„Wir werden einen Wagen hinschicken. Geben Sie mir die Adresse!“

Sie würden einen Wagen hinschicken? War denn hier schon eine ganze Armee mit dem Fall beschäftigt? Was für eine Riesensache musste das sein?! Mario fühlte wieder die Angst hochsteigen.

„Und jetzt sagen Sie mir, wo wir Ron Sturiak finden können!“, brachte Weis­sacher seine Mission auf den Punkt.

Mario nannte das Hotel.

„Gut! Ich werde hinfahren. Rufen Sie sicherheitshalber weder Sturiak in seinem Hotel noch Ihre Frau zu Hause an! Wir lassen einen Wagen hier vor Ihrem Büro. Sicher ist sicher! Sehen Sie hinunter!“, und Weissacher deutete zum Fenster hin­aus, „das ist der Wagen; die zwei Typen, die sich dort unterhalten, sind zu Ihrem Schutz hier.“ Damit eilte Weissacher schon wieder zur Tür.

Marios Blick fiel auf seine Tischuhr. Sie zeigte 11 Uhr. Da fiel ihm Rons An­kün­digung ein, dass er nur bis 10 Uhr im Hotel bleiben würde.

„Herr Weissacher! Hoffentlich ist das kein Problem: Ron sagte mir, dass er … eigentlich … nur bis … bis 10 … Uhr in diesem Hotel bleiben würde.“

„Zum Teufel!“ Und Weissacher setzte noch einen Fluch drauf, der nicht nur in den Wind gesprochen war, sondern wohl auch zu einem guten Teil Andolfi galt. „Und da verständigen Sie uns nicht früher? – Mit wem sind Sie im Bund? Ge­hören Sie zu denen, die ein Interesse daran haben, dass Mr. Sturiak seinen Auftrag nicht ausführen kann? Sie werden das noch zu erklären haben!“

„Und beinahe hätte ich vergessen: Sturiak hat sich unter falschem Namen dort registriert!“ Andolfi nannte den Decknamen.

„Jetzt sagen Sie mir aber gleich alles, was Sie noch auf Lager haben, auf einmal!“ Als Andolfi nur hilflos stammelte, nein, das wäre jetzt wirklich alles, ließ ihn Weissacher wortlos stehen. Andolfi wäre am liebsten im Erdboden versunken und haderte mit dem Schicksal, das ihn plötzlich so ganz ohne seine Schuld, wie er meinte, in eine ziemlich unangenehme, offenbar sogar ge­fähr­liche Sache verwickelt hatte.

*

Da Sturiak überzeugt war, dass Mario etwas Vernünftiges unternehmen würde, um ihn an seinen Widersachern vorbei zu seinem Auftraggeber, der Consulting Support, zu bringen, genoss er nach der langen Nacht das Frühstück in seinem Hotel in der Margaretenstraße, jedenfalls so lange, als der Stundenzeiger der auf antik getrimmten Wanduhr noch respektabel weit von der Ziffer zehn entfernt war. Je näher er aber dieser Marke rückte, desto unsicherer wurde Sturiak. War er womöglich bereits entdeckt worden? Er musterte immer aufmerksamer die Personen, die den Frühstücksraum betraten. Einmal wollte er schon aufspringen und auf die Toilette flüchten, als er meinte, dass zwei sportlich aussehende junge Männer zögernden Schrittes den ganzen Raum mit ihren Blicken sorgfältig ausloteten, als ob sie, ohne selbst auffallen zu wollen, jemanden suchen würden. Als sich die beiden dann aber an einem von den übrigen Gästen etwas abseits stehenden Tisch niederließen und einander zärtlich die Hände reichten, wusste Sturiak, dass bei den beiden etwas anderes lief als seine Ausforschung.

Sturiak hatte sein Handgepäck sicherheitshalber schon vor dem Frühstück ge­packt und seine Rechnung bezahlt. Er hätte das Hotel jederzeit sofort verlassen können. Bevor er sich eine Viertelstunde nach 10 Uhr dazu entschloss, ging er nochmals auf sein Zimmer, das ein Fenster auf die Straße hatte, um sich zu überzeugen, dass keine verdächtigen Personen oder Fahrzeuge unten zu sehen waren. Aber was war in dieser Situation eine verdächtige Person oder ein ver­dächtiges Fahrzeug? Die Straße war um diese Zeit durchaus stark fre­quen­tiert, Passanten eilten vorbei, betraten Geschäfte, kamen aus Geschäften heraus, Autos fuhren vorbei, füllten die wenigen Parklücken, sobald sie frei wurden, wieder auf, das Bild eines Alltags in einer Geschäftsstraße, nicht gerade einer Hauptgeschäftsstraße, aber doch ein lebendiges stets wechselndes Bild. Es schien Sturiak unmöglich, in diesem Szenario jemanden zu entdecken, der ihm auflauerte.

Schließlich beschloss er, das Hotel zu verlassen und Mario nochmals von einer Telefonzelle aus anzurufen. Diese musste aber weit genug von hier ent­fernt sein, sonst wäre es leicht möglich, dass seine Gegner nach Abhören seines Telefonats rasch an die betreffende Stelle dirigiert würden. Also spazierte er einige Straßenzüge weiter und bestieg dann auf der Wiedner Hauptstraße die nächste Straßenbahn, die gerade des Wegs kam. Er las an der Stirnseite die Nummer 62 und die Bezeichnung „Wolkersbergenstraße“. Sturiak war es egal, wohin diese Tramway fuhr. Er wollte auch nur ein paar Stationen weg von seinem bisherigen Aufenthaltsort kommen.

In der nächsten Station bemerkte Sturiak, wie ein Fahrgast sich während des Aussteigens umdrehte und „Schwarzkappler“ in den Waggon zurückrief. Sturiak wusste anfangs nicht, ob diesem Verhalten irgendeine Bedeutung zukäme, das Einzige, was ihm auffiel, war, dass im letzten Moment zwei weitere Fahrgäste den Waggon verließen. Die Bedeutung wurde ihm allerdings schnell klar, als sich der zugestiegene Herr ein kleines Schild an die Brust heftete und sich als Kontrollor ausgab. Sturiak hatte keinen Fahrschein und nicht damit gerechnet, dass er auf seiner dramatischen Flucht auch noch mit solchen Zwischenfällen konfrontiert würde. Offenbar hatte aber mindestens ein weiterer Fahrgast die Bedeu­tung des Zurufs nicht verstanden. Denn der Kontrollor stieß sehr bald auf eine junge Frau, die sich zunächst verzweifelt bemühte, in ihrer Handtasche einen Fahrschein zu finden. Endlich hatte sie ihn gefunden und hielt ihn dem Kontrollor in geziemender Entfernung hin. Der wollte es aber genau wissen und entdeckte bei näherem Besehen sofort, dass dieser Fahrschein nicht gültig war. Die Suche ging von Neuem los. Sturiak war dem Fahrgast innigst dankbar für die Verzögerung. Schon fuhr die Tram­way in die nächste Station ein. Der Kontrollor forderte die junge Frau zum Aussteigen auf und sie folgte ihm wider­willig. Auch Sturiak beeilte sich, den Waggon zu verlassen, ohne zu wissen, wo er gelandet war. Er ging nun einige Straßenzüge zu Fuß weiter, bis er auf ein flaches Bauwerk stieß, das sich als über dem Straßenniveau liegende Bahntrasse entpuppte.

Endlich tauchte auch eine einsame Telefonzelle an einer wenig befahrenen Straßen­kreuzung auf. Er hatte sich vorsorglich an der Rezeption des Hotels eine Telefonwertkarte beschafft. Tatsächlich gelang es ihm sofort, Marios Frau zu erreichen und von ihr die Büronummer ihres Mannes zu bekommen. Es war schon 11 Uhr vorbei, als das Telefon in Marios Büro läutete. Sturiak konnte durch die Telefonleitung geradezu fühlen, wie Mario in Panik geriet, als er erwähnte, dass er die Nummer von dessen Frau erhalten habe. Mario fühlte sich und seine Familie offensichtlich äußerst gefährdet. Sturiak erfuhr nun, dass sich ein Sicherheitsdienst unter der Führung eines gewissen Herrn Weissacher um ihn kümmerte. Man war also auch bei der Consulting Support Vienna zur Auf­fassung gelangt, dass ihn jemand an seiner Arbeit hindern oder vielleicht sogar „aus dem Verkehr ziehen“ wollte. Die Situation, in der er sich befand, war also, da bestand nun kein Zweifel mehr, kritisch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Melange, Verkehrt und Einspänner»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Melange, Verkehrt und Einspänner» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Melange, Verkehrt und Einspänner»

Обсуждение, отзывы о книге «Melange, Verkehrt und Einspänner» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x