Arnulf Meyer-Piening - Das Doppelkonzert

Здесь есть возможность читать онлайн «Arnulf Meyer-Piening - Das Doppelkonzert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Doppelkonzert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Doppelkonzert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Arnulf Meyer-Piening lässt seine Leser hinter die Kulissen der Unternehmensberatung blicken, die er aus langjähriger eigener Erfahrung kennt. Er zeigt seinen Lesern den unbarmherzigen Kampf um Macht, Ansehen, Geld, Liebe und das nackte Überleben. Seine Charaktere sind lebensnah und feinfühlig geschildert. Sie schrecken weder vor Korruption, Bilanzmanipulationen, gewagten Spekulationen und nicht einmal vor Mord zurück. Spannend geschrieben bis zur letzten Zeile.

Das Doppelkonzert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Doppelkonzert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

- Den Vorwurf verstehe ich nicht, gab Isabelle ziemlich heftig zurück: Sie sollten mir dankbar sein. Sie jedenfalls haben sich nicht um ihn bemüht, als er hilflos am Boden lag. Was habe ich mit seinem Anfall zu tun? Ihr Bruder ist während des Konzerts ohnmächtig geworden, und ich habe mich um ihn gekümmert. Das ist alles.

- Nein, das ist nicht alles, entgegnete Ingrid mit kaum unterdrückter Aggressivität. Ich habe Sie beobachtet und ich weiß mehr über Sie, als Sie ahnen. Seit einiger Zeit haben Sie sich systematisch an meinen Bruder herangemacht, suchten seine Nähe und Ihren persönlichen Vorteil. Sie haben ihm ganz ungeniert vor allen Leuten einen Kuss gegeben, und Hinrich hat das beobachtet. Glauben Sie, ich hätte nicht gemerkt, wie Sie die Hand meines Bruders auf ihren Oberschenkel gelegt und sie gestreichelt haben?

Isabelle blickte zur Decke und zuckte mit den Schultern, als ob sie sagen wollte: Sind Sie nun endlich fertig?

- Ingrid ließ sich nicht beirren und fuhr fort: Tun Sie nicht so scheinheilig. Ihr unwürdiges Schauspiel hat Hinrich aus dem Takt gebracht. Wenn Sie nicht gewesen wären, dann wäre alles gut gelaufen. Ohne Ihre peinlichen Annäherungsversuche hätten wir einen erfolgreichen Abend erlebt. Hinrich hätte das Vertrauen seines Vaters gewonnen, wäre sein Nachfolger geworden, aber jetzt ist alles verloren. Und Sie tragen daran maßgeblich die Schuld.

- Feindselig sah Isabelle sie an. Ihre Augen blitzten vor Zorn: Frau Sämann, Sie machen sich die Sache zu leicht. Sie suchen einen Schuldigen für das heutige Desaster, aber die Ursachen liegen weit zurück: Ihr Bruder hat seinen Sohn nie richtig verstanden, hat nie begriffen, was er wirklich wollte. Er hat ihn von früh an zu etwas gezwungen, was er nicht wollte und auch nicht konnte. Er wollte aus ihm sein Ebenbild machen. Aber das gelang ihm nicht. Ihr Bruder fühlte sich für Hinrichs Versagen mitverantwortlich. Schließlich war Hinrich sein Sohn. Er wollte so einen Sohn, wie er es früher selbst gewesen war.

- Das müssen Sie mir nicht erzählen. Das weiß ich selber. Wollen Sie mir etwa erklären, wer Hinrich ist? Was wissen Sie schon von ihm? Sie kennen ihn überhaupt nicht.

- Vielleicht verstehe ich ihn viel besser als Sie, entgegnete Isabelle, denn Sie sehen nur sich selbst und sonst niemanden. Hinrich hat die wahre Liebe nie kennengelernt, weder von seiner Mutter noch von seinem Vater, und wahrscheinlich auch von Ihnen nicht. Aber das können wir ein anderes Mal besprechen, wenn Sie wollen.

Ingrid wandte sich dem Krankenwagen zu, in dem ihr Bruder mit Sauerstoff versorgt wurde. Julia war bei ihm und hielt seine Hand. Sie kämpfte mit ihren Tränen. In gewisser Weise fühlte sie sich schuldig, denn letztlich war sie es gewesen, die ihren Bruder aus dem Konzept gebracht hatte.

- Ingrid kümmerte sich nicht um den Patienten. Ihrer Ansicht nach waren genügend Helfer da. Zu Isabelle gewandt, sagte sie über die Schulter mit schneidender Stimme: Ich sehe keinen Sinn darin, mich mit Ihnen weiter zu unterhalten. Wir haben uns nichts mehr zu sagen.

- Jetzt geht es in erster Linie um Ihren Bruder, antwortete Isabelle, ohne sich aus der Ruhe bringen zu lassen. Ihr Bruder braucht mich mehr, als Sie wahrhaben wollen. Und nun wollen Sie mir die Schuld für seinen Anfall zuschieben? Da sind Sie bei mir an der falschen Adresse. Suchen Sie sich einen anderen Sündenbock.

- Ingrid nahm auf dem Beifahrersitz Platz: Sie können abfahren, sagte sie mit der herrischen Bestimmtheit der Chefärztin und schlug die Tür zu. Das Fenster aber war offen geblieben.

- Sie glauben, mich abschieben zu können, und dabei brauchen Sie mich mehr als Sie wahrhaben wollen, zischte Isabelle mit mühsam unterdrücktem Zorn.. Ich weiß, dass Sie dringend Geld brauchen, aber ihr Bruder kann es ihr nicht geben, denn die Firma Sämann hat selbst kein Geld.

- Das ist eine infame Lüge, schrie Ingrid durch das geöffnete Fenster. Ihre Vermutung ist völlig aus der Luft gegriffen. Wir brauchen Sie nicht und auch kein Geld!

- Sie brauchen mich mehr, als Sie glauben und zugeben wollen, antwortete Isabelle.

Der Notarztwagen schaltete erneut das Blaulicht ein und verließ das Grundstück. Wolfgang Sämann wurde sofort in der Klinik aufgenommen und auf die Intensivstation gebracht. Seine Schwester setzte alle Hebel in Bewegung, so dass er schon nach wenigen Minuten im Operationssaal lag und fachgerecht betreut wurde. Es ging um Minuten, um Leben und Tod. Allen war klar, dass er einen Herzinfarkt erlitten hatte, aber dank des schnellen Eingriffs der Ärzte konnten schwere Gehirnschäden vermieden werden. Die Chancen standen gut, dass er den Anfall ohne bleibende Schäden überstehen würde.

Isabelle hatte dem abfahrenden Wagen noch eine Weile nachdenklich nachgeblickt, bevor sie sich umwandte. Sie suchte Hinrich und fand ihn in dem Raum seiner Niederlage, wie sie es erwartet hatte. Sie sah den jungen Mann in sich zusammengesunken am Fenster sitzen, legte ihre Hand auf seine Schulter und versuchte ihn zu beruhigen:

- Sie dürfen sich das nicht so zu Herzen nehmen, sagte sie. So etwas kommt vor, wenn man sich nicht gut fühlt. Das ist mir auch schon mal passiert. Wichtig ist, dass man gestärkt aus so einer kritischen Situation herausgeht. Wir wissen aus der Geschichte: Eine Niederlage kann die Grundlage für den nächsten glänzenden Sieg legen. Wie siegreiche Feldherren musst du es den anderen zeigen, dass du jemand bist, der kritische Situationen meistern und am Ende glorreich siegen kann.

- Hoffnungslos blickte er sie an: Ach, Frau von Stephano, wenn Sie wüssten, wie es in mir aussieht. Mir ist zum Heulen zumute.

- Ich kann es mir vorstellen, aber nun müssen wir nach vorne blicken und sehen, was zu retten ist. Noch ist nichts verloren.

- Wir sollten das Fenster schließen, es wird kühl, und wir dürfen uns nicht erkälten, denn wir werden noch gebraucht.

Sie setzten sich in das von allen Gästen verlassene Vestibül und schwiegen eine Weile gedankenverloren.

Das Handy klingelte und unterbrach die Stille. Hinrich drückte ein paar Tasten und las die Nachricht. Dann wandte er sich an Isabelle:

- Ich habe von Ingrid eine Nachricht aus dem Krankenhaus erhalten, sagte er. Mein Vater soll schon bald operiert werden. Er befindet sich in einem kritischen Zustand. Er ist nicht bei Bewusstsein. Man hat ihn in einen Tiefschlaf versetzt.

- Die Ärzte werden Ihren Vater retten, sagte sie mit großer Überzeugung. Und wenn Sie meine Hilfe brauchen, dann biete ich sie Ihnen an, bis Ihr Vater wieder die Zügel in die Hand nimmt.

- Vater hat eine starke Natur. Er wird die momentane Krise schnell überwinden, sagte er und war sich dabei nicht so sicher.

- Ich denke, vorübergehend müssten Sie die Verantwortung für die Firma übernehmen, bis Ihr Vater wieder gesund ist, sagte Isabelle.

- Er riss die Augen auf und blickte sie voller Entsetzen an: Ich soll die Verantwortung für die Firma übernehmen? Das kann ich nicht. Ich bin noch zu jung. Und Vater wird es nicht zulassen. Er hat kein Vertrauen zu mir, und nach der Pleite an diesem Abend schon gar nicht. Julia müsste das tun. Sie hat das Zeug dazu. Sie haben sie heute erlebt. Sie hat nicht vor allen Leuten versagt, so wie ich. Sie ist stark. Sie allein kann das schaffen.

- Sprechen Sie mit ihr. Vielleicht macht sie das, aber ich kann es mir nicht vorstellen, denn sie ist in Nicaragua beruflich und persönlich stark engagiert.

- Ich kann es versuchen, aber große Hoffnung habe ich nicht.

- Einer muss es tun, wenn hier nicht alles zu Bruch gehen soll. Die Firma braucht einen kompetenten Führer und zwar schnell.

- Er blickte sie voller Hoffnung und zugleich auch zweifelnd an: Würden Sie mir helfen?

- Mit großer Entschlossenheit sagte sie: Ja, das würde ich, wenn Sie das von mir wünschen. Ich verspreche, Ihnen zu helfen. Haben Sie Vertrauen zu mir.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Doppelkonzert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Doppelkonzert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Doppelkonzert»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Doppelkonzert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x