Mahatma Mehrtürer - Astral Anarchie

Здесь есть возможность читать онлайн «Mahatma Mehrtürer - Astral Anarchie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Astral Anarchie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Astral Anarchie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist Teil der fortschreitenden Demokratisierung und Liberalisierung der Gesellschaft, insbesondere der Religiosität, die sich bislang jeder Demokratisierung zäh widersetzte. Liberalisierung und Demokratisierung von Religion, Spiritualität, Seelenwelt und Jenseits wird als sündhafte Gotteslästerung empfunden und deswegen gemieden und tabuisiert, bis dort eine Marktlücke entstand: Durch Menschen, die sprituelle Erfahrungen machten, für die das wissenschaftliche Weltbild keine zufriedenstellenden Erklärungen liefert, die sich aber auch nicht mit den streng hierarchischen Vorstellungen der Religionen anfreunden können, weil sie Hierarchie in Religion und Spiritualität für unzeitgemäß empfinden.
Stets wurde die diesseitige Ordnung (unbewußt) aufs Jenseits übertragen. Zu Zeiten der Senatsdemokratie glaubte man an Vielgötterei und die Einführung absolutistischer Herrschaftsverhältnisse ging Hand in Hand mit der Einführung des Monotheismus. Folglich besitzt die Idee einer/s herrschaftslosen, basisdemokratischen Spiritualität / Religion / Seelenwelt / Jenseits heutzutage großes kommerzielles Potential. Da muß man nicht lange auf Nachäffer warten, und es könnte sich, im allgemeinen Mangel an wirklich neuen Ideen, zur neuen Modewelle in der Geisteshaltung entwickeln und dazu kann dieses Buch die Initialzündung geben.

Astral Anarchie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Astral Anarchie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bevor die Christen und Monotheisten kamen, waren Sexualität und der Umgang mit Unterbewußtsein und Mystik spielerisch und ungepanzert. Die große Heilwirkung mystischer Visionen (ich meine hiermit ausdrücklich keine religiösen Erfahrungen) wurde von der Wissenschaft verkannt, ignoriert, bisher nicht entdeckt/wertgeschätzt, im Gegenteil: Es ist noch immer allgemeine Lehrmeinung in der Psychologie, mystische Erfahrungen wären ein Symptom schizophrener Wahnhaftigkeit. Je nach kultureller Vorprägung und individueller Grundeinstellung verlaufen psychoaktive Zustände entweder verkrampft, katastrophal, angsterfüllt, dramatisch, oder locker, ekstatisch, heilsam und segensspendend. Das kulturelle Vermögen oder Unvermögen des Umgangs mit psychotropen Zuständen und tieferen Persönlichkeitsebenen hat entscheidende Auswirkungen, auf die persönliche Begegnung mit dem Unbewußten und auf die Persönlichkeitsentwicklung. Nur sehr wenigen, besonders wachen und starken Menschen gelingt es, ihre kulturelle Vorprägung, in ihrem Gesamtumfang und ihrer Tiefe, zu erkennen und zu überwinden. Z.B. die Pygmäen wissen unbewußte Kräfte zu nutzen, haben sich aber darauf geeinigt, diese Kräfte nicht zu erklären, weil es sonst immer zu Streit kommt. Dem modernen Menschen ist diese Denkweise fremd, er steht anscheinend unter dem Zwang, sich etwas vernünftig erklären zu müssen, bevor er es zu nutzen lernt, und er merkt nicht, daß er so methodisch das Pferd von hinten bezäumt. Ich danke einer Pygmäenfrau, daß sie mein Denken zurechtgerückt und mein Bewußtsein erweitert hat. Die Begegnung mit völlig fremden, weitentfernten Kulturen ist von unschätzbarem Wert bei der Klärung des Denkens. Nur sind im Tourismus derartige Begegnungen nicht vorgesehen, der Fluch des Geldes verhindert echte zwischenmenschliche Begegnungen. Nicht Geld öffnete die Herzen der Pygmäen, sondern ein Bündel europäisches Bilsenkraut.

Jeder einigermaßen intelligente Mensch ist befähigt zur Selbstanalyse und Selbsterkenntnis. Das Unterbewußtsein verfolgt eine selbstheilende Strategie, die jeden Menschen zur Selbsttransformation befähigt, dazu ist kein Facharzt nötig, der im engen und starren Rahmen stümperhafter Pseudowissenschaftler Modelle denkt und wertet und der ungewollt und unbewußt seine Neurosen, Ängste und Psychosen auf seine Patienten überträgt. Ärzte und Wissenschaftler attestieren sich selbst gerne moralische Neutralität und geistige Objektivität und merken dabei nicht im geringsten, wie sehr sie das christliche Weltbild verinnerlicht haben. Viele Psychologen und Wissenschaftler glauben an Gott, doch sobald jemand beginnt mit Gott, Engeln, Jesus und Verstorbenen zu kommunizieren, wird man für geistesgestört erklärt, statt den Betreffenden als Beweis für die Existenz Gottes heranzuziehen und ihm zu huldigen. Man weiß jedoch aus Erfahrung, daß Leute, die solche Symptome vorweisen, in der Regel nicht mehr sauber ticken und sie manchmal zur Gefahr für andere und sich selbst werden.

Religiöse Menschen sind meist unfähig im Umgang mit dem Unterbewußtsein, weil sie in psychoaktiven Zuständen gleich reihenweise in gottesfürchtige Angststarre fallen. Diese Willens- und Geistes-schwäche ist epidemisch. Man kann nicht über 1000 Jahre lang eine höchstparanoide und anmaßend größenwahnsinnige Religion praktizieren, ohne daß dies bleibende Schäden hinterläßt, was sich auch in den Genen niederschlägt. Die anerzogene Angst vor dem Unbewußten blockiert den natürlichen Zyklus innerer Wandlung und Reifung und lähmt so jegliche tiefgreifende Selbsttransformation. Angst lähmt und demütige Ehrfurcht reduziert den natürlichen Schutz vor Beeinflussung, Suggestion und Hypnose und macht mental/medial empfänglich. So züchteten sie psychische Bonsai-Menschen, die sich dann ersatzweise technologisch enorm entwickelten -technische Giganten, doch psychische Bonsai. Das Einfrieren der Fähigkeit zur Selbsttransformation nimmt den psychoaktiven Zuständen, wenn sie denn überhaupt mal auftreten, jegliche heilsame Dynamik – gelähmte psychoaktive Zustände werden psychotisch. Die Unfähigkeit unserer Kultur im Umgang mit dem Unbewußten ist die Ursache unserer heutigen kulturellen Armut, Einfalt, Oberflächlichkeit, Entgleisung und Entartung.

In heidnischen Kulturen wird das psychotrope Bewußtsein, die im Unterbewußtsein liegenden Persönlichkeitsebenen, als das wahre Selbst, das wahre Sein, das wahre Sehen bezeichnet. Erfahrungen in der Welt des Unbewußten und des Mystischen zu sammeln ist, aus heidnischer Sicht, die einzig vernünftige Vorbereitung auf Nachtodeszustände, d.h. für die Reise durch das Land der Toten. Das psychotrope Bewußtsein ist den Nachtodeszuständen identisch oder zumindest sehr ähnlich, mit dem kleinen, aber entscheidenden Unterscheid, daß man in psychotropen Zuständen noch einen psychischen Körper sein eigen nennt, einen sicheren Hafen vor zuviel Unberechenbarkeit, während die Unberechenbarkeit nach dem Tod die Zügel gänzlich in die Hand nimmt. Aus heidnischer Sicht erhält man in psychotropen Zuständen einen Einblick in die Unvorhersehbarkeit/Unberechenbarkeit des Jenseits, das sogenannte Nagual. Je höher eine psychotrope Droge dosiert wird, umso stärker ihr Nagualeffekt, umso direkter setzt man sich der völligen Unberechenbarkeit aus, was kein Kinderspiel ist. Dieser Effekt psychotroper Drogen schreckt viele, die sie antesten, wieder ab, bzw. sie verwenden deswegen nur geringe Dosierungen. Man kann seinen Geist jedoch nur für das Leben nach dem Tod trainieren, wenn man den Umgang mit dem Nagual bereits zu Lebzeiten übt. Wer das Land der Toten völlig unvorbereitet betritt, hat keine gute Vorraussetzung für eine gute Reise zu einer glücklichen Wiedergeburt. Folglich kann man aus heidnischer Sicht durch psychotropes Kraftdrogentraining Schaden vom Karma abwenden und Nachteile nach dem Tod vorbeugend abwehren. Verkehrte Welt? Üblicherweise herrscht doch heute die allgemeine Überzeugung, daß man durch die Nichteinnahme von Drogen Schaden von sich abwenden kann.

Der Begriff Schizophrenie entwickelte sich in der Psychologie zur Sammelschublade für vielartige psychische Phänomene und Störungen, deren Ursachen bislang allgemein ziemlich unklar sind. Irgendwie verhält sich die Psychologie wie ein Elefant im Porzellanladen, wenn Psychologen ihren stimmenhörenden Patienten keine bessere Erklärung zu bieten haben, als daß es sich um Schizophrenie handele, was die üblicherweise psychisch instabilen und leicht beeinflußbaren Patienten nur unnütz zusätzlich verängstigt –helfen können einem die Psychologen nicht, aber einen für persönlichkeitsgestört und geisteskrank erklären - das können sie und das ist eine unangemessene Dramatisierung, die nicht hilft, sondern die Sache nur noch schlimmer macht. Als Psychologe müßte man wissen, daß der Begriff Schizophrenie mehr belastet, als daß er Klärung bringt. Psychologen, die das Hören von Stimmen als Symptom einer Geisteskrankheit erklären, sollten wissen, daß sie mit dieser Diagnose in vielen Fällen falsch liegen, visionäre und mystische Erfahrungen können große Heilwirkung besitzen. Mit der Diagnose geisteskrank setzen die Psychologen eine Negativsuggestion in Gang, die eine unheilvolle Eigendynamik entwickelt, wie das erste Bild eines Films, auf das weitere fast zwangsläufig folgen müssen.

Stimmen zu hören ist keine Krankheit, sondern eine natürliche Gabe, die früher dazu führte, daß man solchen Menschen als Heilige, Seher, Propheten huldigte. Für sich allein ist das Phänomen des Stimmenhörens nichts Krankes, es tritt jedoch öfters in Verbindung mit einer Psychose auf, die jedoch auch erst dann krankhaft wird, wenn sie erstarrt und auf negative Außenbedingungen trifft. Da die Psychologen aus dem Klinikalltag nur die schlimmsten Fälle von Stimmenhören kennen, neigen sie zu verallgemeinern und glauben, alle Leute, die Stimmen hören, wären gestört. Daß es sich dabei um ein natürliches Phänomen handelt, daß es sich in vielen Fällen nicht um Projektion handelt, sondern um außersinnliche Wahrnehmung von Stimmen körperloser Energiewesenheiten, liegt außerhalb ihres geistigen Horizonts, weit jenseits ihres Weltbildes, in dem es vielleicht einen Gott und Engel gibt, aber keine immateriellen Energiewesenheiten, keine Geister. Für die meisten Menschen, die Stimmen hören, ist dies kein Problem, weil sie den Stimmen nicht all zu große Beachtung schenken. Trifft jedoch diese Gabe auf einen besonders instabilen Charakter, große Ängstlichkeit, große Leichtgläubigkeit und einen großen Minderwertigkeitskomplex, so kann es zu Komplikationen kommen, daß ein Mensch den Stimmen hörig wird, oder er meint, er hätte eine wichtige Message der Geister den Menschen mitzuteilen, oder er sieht sich im Auftrag der Geister gezwungen, etwas zu tun, was selten gut ausgeht, manchmal jedoch geniale Kunstwerke hervorbrachte. Bei gewissen Prägungen und Charakterstrukturen ist das Psychodrama vorprogrammiert, und da ist Stimmenhören immer ein guter Anlaß für. Leider gelangen Psychologen, durch den Praxis- und Klinikalltag, zur Überzeugung, alle Menschen, die Stimmen hören, Gedanken lesen, Vorlebenserinnerungen haben oder Geister sehen, hätten eine tiefsitzende, psychische Störung, ein Trauma, eine Psychose, schizophrene Wahnvorstellungen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Astral Anarchie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Astral Anarchie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Astral Anarchie»

Обсуждение, отзывы о книге «Astral Anarchie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x