Eva Link-Nagel - Auf der Suche nach dem Ich

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Link-Nagel - Auf der Suche nach dem Ich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf der Suche nach dem Ich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf der Suche nach dem Ich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Buch befasst sich mit zwei aktuellen Problemen: Erstens mit psychischen und körperlichen Schäden nach körperlicher Gewalt und zweitens mit Schäden, die nicht genügend kontrollierte medizinische Produnkte verursachen. Der Autorin geht es nicht um die nachträgliche Diagnose, es geht hauptsächlich um die Publikation des wertvollen Nachlasses der Dr. Susanne Link.

Auf der Suche nach dem Ich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf der Suche nach dem Ich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

25.08.76

Eindrücke nach der Jugoslawien-Reise. Jugoslawien irgendwie unkompliziert, Trend zu Egalisierung. Eindruck von deutschen Bahnhöfen, da ist ein Haufen Arbeit, Bewegung. Der Eindruck von jugoslawischen Bahnhöfen: Ab und zu gibt es hier auch Züge.

Der arme O. hat mir ein Brief geschrieben und ich habe den Eindruck, dass er nicht lange geduldig mit mir sein wird. Ich sei ein Idealist, ein Scheinangriff auf die Medizin. Als wir uns kennen gelernt hatten bin ich auf ihn zugegangen, grinsend und unverbindlich. Allerdings bin ich zu einer derartigen Verhaltensweise fähig gewesen, weil ich insgeheim irgendwo einen Märchenprinzen erwartet habe. Tja muss mit dem Fehlen desselben abfinden. Lächerliches Zugehen treibt die Zielperson in die Flucht oder Gegensätze, meint mein Psychiater.

02.09 76 Erklärungen

An dich, der Du warst als ich was Besseres, - schreib ich,- wollte, schreib ich ein Gedicht das keins ist. Die Wände des Abgrundes, der zwischen uns war, könnten mit dem abgrundtiefen Egoismus in deinem Gedicht, ausgekleidet gewesen sein, wenn es nicht eher Angst gewesen wäre. Hoffnungslos verliebt sein, das ist meine Beschäftigungstherapie. (Therapie deshalb, weil ich irgendwann genug davon kriegen werde.) Meine Tränen stehen zurzeit niedrig im Kurs, weil ich in ihnen zu baden pflege, melancholisch und spöttisch zugleich.

08.09.76

Meine türkische Freundin hatte mit ihren Freund Schluss gemacht, weil sie Türkin bleiben wollte. Das gibt mir zu denken. (Was bin ich? Wie habe ich mich verhalten?) Irgendwie ist es doch so, dass wenn man den Eindruck hat, das Leben biete einem nichts, so muss man etwas selbst dem Leben bieten. Der Appetit kommt mit dem Essen. Ich glaube es ist zum Teil auch die deutsche, insbesondere die Ulmer Atmosphäre, die bedrückend ist. Ulm ist eine Möchtegern-Stadt, nämlich ein unzufriedenes Dorf, lauter ängstliche Kleinbürger, lauter Unzufriedenheit und Unbefriedigung. Es gibt keinen Status quo, kein Selbstbekenntnis. Die Deutschen haben es schwer. Immerhin spielt der geschichtliche Aspekt auch eine Rolle. Nach einem verlorenen Krieg berauscht man sich am reibungslosen Funktionieren der Technik. Die neue Generation ist aus dem geschichtlichen Zusammenhang vollkommen herausgerissen und hat quasi das einzige Betätigungsfeld, die Möglichkeit der Revolution, gegen die Eltern, die ihnen alles bieten wollen, was als Fluchtreaktion zu verstehen ist.

Ich habe bereits verschiedene Wege eingeschlagen um dieser Situation zu entgehen, denn ich habe immer die Problemseiten ignoriert. Es ist jetzt eine rein ästhetische Verteilungsfrage, wie ich den Rahmen, die ich habe, mit Problemkonfrontation und Problemignorierung ausfülle. Laci hat gesagt, emotionelle Reife bestünde in der Konfrontation mit den Problemen (also weder ignorieren noch rationalisieren). Habe ich die Fähigkeit über das sogenannte wesentliche zu reden? Ich wage hinzufügen, dass ich wohl, wie Mutter sagt, Angst vor mir selber habe. Insgesamt etwas widersprüchlich.

Das Bodenlose existiert nur in Reflexion.

Meine Person, mein Wesen ist dasselbe geblieben, die Probleme - zumindest die persönlichen - also die Ängste. Eine zum Beispiel lässt sich auch so formulieren, etwas könnte mir entgehen (Meinem Verständnis, meiner Person?). Dabei hat mich gerade das Plakat der Sparkasse, mit dem Abbild eines Vamps von Frau, die in Sprechblase äußert, sie ließe sich nichts entgehen, so ziemlich abgestoßen.

Man könnte sich z.B .auch über Reklamen auslassen, indem ich über sie lache, aber man könnte sie auch ernst nehmen, man könnte sich verlieren in ihre Psychologie. Es gibt genug Leute, die Gewalt über mich ausüben, ich brauche es nicht auch zu tun, also nehme ich die Reklame nicht ernst.

Terror auf Taubenfüßen

Kennst Du den Terror auf Taubenfüßen,

Der Dich Tag und Nacht umschleicht,

An den wir unsere Freiheit einbüßen,

Der nicht von unsrer Seite weicht?

Ich meine nicht die Attentate,

Menschenraub und Untergrund,

Viel eher sind es Apparate,

Wie Fernsehen, Radio, Kitsch und Schund.

Jeder brave Bürgersmann

Zieht nach Feierabend

Seine Filzpantoffel an;

Das Fernsehen sei erlabend.

Wann hat er den letzten Film gesehen

Ohne Gute und Böse

Der Sinn - er muss es sich eingestehen

Verschwindet zu oft im Getöse.

Ist nur sein Stress in der Arbeit schuld

Dass er scheint zu vermissen

Mancher Geliebten Liebeshuld

Und des Helden Gewissen?

Geistert nur des Bosses Rüge

In seinem Kopf herum

Wenn er glaubt,

dass der Schein ihn betrüge

Und er plötzlich schaltet den Fernseher stumm?

Doch siehe da, so ganz ohne Ton,

Auf Stummfilmart, ganz leise,

Schleicht der Terror ganz sachte davon

Das Fernsehen scheint mondgleich und weise.

So ist doch alles relativ

Der Alltag ruft ganz stille

Bürgersmann schläft nun fest und tief-

So ist es Gottes Wille.

21.10.76

F. durch deine überdrüssigen Zärtlichkeiten, hast Du mich verwirrt.

Ich bin imstande mich mit der ganzen Welt zu identifizieren. Ich tendiere zum Herdenmenschen, stehe nicht gern allein da. Ich bin nicht nur stark darin, mich mit anderen zu identifizieren, sondern auch darin, mit ihnen in Opposition zu treten Ich fixiere meine Gedanken schriftlich in der Hoffnung, ihnen damit ein Ende zu bereiten.

301076 Zusammenfassende Definitionen Liebe Bin ich liebesfähig Ich hoffe - фото 4

30.10.76

Zusammenfassende Definitionen.: Liebe: Bin ich liebesfähig? Ich hoffe doch. Meine Beziehung zu Che, ob da wohl ein wenig Liebe dabei ist? Ehe: Möchte ich heiraten? Natürlich nicht jetzt, aber überhaupt? Kann ich mir vorstellen Jahrzehnte mit einem Menschen zusammenleben? Beruf: Von meinem zukünftigen Beruf erhoffe ich Befriedigung. Ich möchte anderen Menschen helfen. Autorität: Ich habe mich immer einer guten Beziehung zu Autoritäten befleißigt, jetzt lässt das etwas nach. Angst: klein und schleichend. Schuld: Der Begriff macht mich stutzig. Ich habe mich mit ihm lange nicht mehr auseinandergesetzt. Hoffnung: Optimismus ist mir sehr wichtig. Möchte auf jeden Fall optimistisch bleiben. Freude: Sport macht mich mehr Freudenfähig. Ein durchaus angenehmes Gefühl. Sorge: Ich möchte gesund bleiben und abnehmen. Sehnsucht: Israel? Beides eine zweifelhafte Angelegenheit. Leid: Krankheit. Kampf: Gehört zum Leben. Ist etwas Schönes, - wünschenswert in gewisser Hinsicht. Glück: Dauert meistens nicht zu lange. Macht: Da bin ich einfallslos. Andere haben Macht über mich oder wollten sie haben. Ich werde nie etwas mit Macht anzufangen wissen. Fehler in mir selbst, Hauptprobleme: fehlende Selbständigkeit, und Selbstwert. Symptome: Unsicherheit, Gehemmtheit. Zeitweise bin ich mit mir selbst etwas unzufrieden. Diese Feststellung erzeugt in mir Unbehagen. Mit den Therapeuten haben wir vereint, dass ich mehr Geduld mit mir selbst haben sollte. In der letzten Sitzung ist herausgekommen, dass ich meiner Mutter gegenüber immer noch etwas ambivalent bin. Einerseits würde ich Distanz wollen, anderseits würde es mich stören, wenn ich mich nicht mit meiner Mutter identifizieren kann.

29.03 1977

Es ist komisch: Zum ersten Mal befällt mich ein einigermaßen „brauchbarer“ Aktivitätsdrang, das heißt, ich stehe um elf Uhr nachts auf, bin hellwach und zum ersten Mal, seit sehr langem habe ich das Gefühl, dass es im meinem Kopf intensiv gearbeitet hat.

Das Ergebnis meiner Denkarbeit war, dass ich festgestellt habe, dass ich mich von meinem früheren Ich distanziert habe, dass ich mit vielem, was ich damals tat und wovon ich damals überzeugt war, nicht mehr identifizieren könnte, insgesamt ist es ein Gefühl des farblos geworden seins. Ich habe festgestellt, dass das eine Angst vor der Anonymität ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf der Suche nach dem Ich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf der Suche nach dem Ich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf der Suche nach dem Ich»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf der Suche nach dem Ich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x