Geri Schnell - Das Team
Здесь есть возможность читать онлайн «Geri Schnell - Das Team» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Team
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Team: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Team»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Team — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Team», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
«Das stimmt, solange es eine Aktiengesellschaft ist, kann dir nichts passieren, sofern du keine Urkunden frisieren musst.»
«Hast du Möglichkeiten morgen einige Informationen über das Team zu organisieren? Von Argentinien aus dauert es viel zu lange, bis man an die richtigen Leute gelangt und ausserdem hast du die besseren Verbindungen.»
«Ich will mich informieren, wie ich dir helfen kann, schicke einen Fax mit den wichtigsten Angaben in mein Büro, ich werde unsere Finanzfachleute damit beauftragen die wichtigsten Informationen zu beschaffen.»
Erleichtert legt Andi den Hörer beiseite. Er ist froh, dass es sein Vater relativ ruhig aufgenommen hat. Gut, vermutlich war er gar noch nicht richtig wach und wird es erst Morgen begreifen, was er ihm mitgeteilt hat.
Beim gemeinsamen Nachtessen wird noch eifrig diskutiert, wie soll es weiter gehen? Aber konkret schaut nichts heraus, man beschliesst, früh ins Bett zu gehen. Alles Weitere wird sich ergeben.
Das gesamte Team versammelt sich am Nachmittag um vier Uhr in einem Konferenzraum im Hotel Hilton in Buenos Aires. Andi ist sehr nervös, als er die Sitzung eröffnet.
«Die meisten von euch kennen mich bereits, ich bin Andi Krüger und Jon hat mir die Leitung des Teams übertragen. Ihr seid sicher genauso überrascht wie ich es gestern war, aber wir wollen gemeinsam versuchen, dass wir das Team über die Runden bringen. Als Mitbesitzer und neue Mitarbeiter im Team darf ich ihnen Bob Wilson, studierter Maschinenbau-Ingenieur und Neil Jounot, unser Jurist vorstellen. Ich hoffe, dass ihr die neue Führung auf allen Ebenen unterstützt. Erwarten sie bitte nicht, dass wir das Team auf den Kopf stellen. Mark Nelson wird den Grand Prix von Argentinien so organisieren, wie wenn Jon krank wäre. Wir werden euch so gut es geht unterstützen, bleiben aber im Hintergrund. Wir schauen uns die Arbeitsweise des Teams an und werden versuchen, Verbesserungen beim nächsten Rennen zu realisieren. Ich bin überzeugt, dass wir nicht viel ändern müssen, den ihr seid alles echte Profis.
Natürlich hat uns Jon auch einige Probleme vererbt, welche nicht in eurem Wirkungsbereich liegen, nämlich die Beschaffung von Finanzen. Die Spesen für die nächsten zwei Rennen sind zugesichert, aber wie sieht es mit technischen Weiterentwicklungen aus? Es ist unerlässlich, dass wir neue Geldgeber für das Team finden. Bis ein neuer Sponsor gefunden ist, werden wir auch den alten Namen beibehalten. Ich bedanke mich für ihre Mitarbeit in diesen schweren Zeiten und hoffe auf ein erfolgreiches Wochenende, wir können es brauchen. Noch etwas, die Presse erfährt es von mir und sonst von niemandem, ist das klar? Wer etwas durchsickern lässt fliegt fristlos raus.»
Mit einem verhaltenen Applaus werden die Worte von Andi verdankt. Noch ist das Eis nicht gebrochen, die Leute sind misstrauisch und fürchten um ihren Job. Diese Angst kann und will Andi ihnen nicht nehmen, sie sollen sich ruhig selber unter Druck setzen, nur so sieht man, welche Leute ins Team passen und welche nicht.
«Ich bitte Rennleiter Mark Nelson, die Sitzung weiterzuführen und das Wochenende in Buenos Aires zu organisieren.»
Andi zieht sich zurück und überlässt Mark das Rednerpult. Er setzt sich am hinteren Ende des Tisches und schreibt sich viele Bemerkungen auf, was zu organisieren ist, wie es gemacht wird, was seiner Meinung nach überprüft werden muss. Am Ende der Besprechung hat er mehrere Seiten Notizen aufgeschrieben.
«Wir treffen uns in einer halben Stunde in meinem Zimmer», meint Andi zu seinen beiden Teilhabern, «ich möchte wissen, was ihr von dieser Besprechung haltet.»
Auch Neil hat viele Notizen aufgeschrieben, das Blatt von Bob ist beinahe leer.
«Was glaubst du, wie arbeitet das Team?», fragt Andi Neil.
«Ich würde sie einmal machen lassen, es hat wirklich keinen Wert, wenn wir als Neulinge uns einmischen. Wir müssen alles genau beobachten.»
«Das meine ich auch. Machen lassen und aus Fehler lernen. Den gleichen Fehler bitte nur einmal machen. Das soll unser Motto sein», beteiligt sich jetzt auch Bob an der Diskussion.
«Damit ist das Rennwochenende auf den Schienen, jetzt können wir uns um die mittelfristigen Finanzen kümmern», stellt Neil fest, «wir müssen versuchen einen lokalen Sponsor für das Rennen zu finden, damit wir etwas Reserven schaffen können. Einige Weiterentwicklungen sollten wir schon noch machen können. Ich weiss noch nicht welche, aber Stillstand bedeutet in diesem Geschäft Rückschritt.»
«Also los, auf was warten wir noch?», meint Andi, «morgen klappern wir einige Büros in der Hauptstadt ab. Könntest du schon einen provisorischen Vertrag aufsetzen? Wie lange würde das dauern?»
«Ich denke bis Morgen bin ich bereit. Andi versuche du schon einige Termine für Morgen zu vereinbaren.»
«Alles klar, ich organisiere ein Mietauto und halte euch die Models vom Leib, die sind soeben eingetroffen. Ihr habt sicher keine Zeit für Partys», erklärt der praktisch veranlagte Bob und verlässt bereits das Zimmer.
Andi studiert das Telefonbuch von Buenos Aires. Nach einer halben Stunde hat er immerhin vier Termine vereinbaren können.
Morgen um acht Uhr kann es losgehen. Die erste Verhandlung als Besitzer eines Formel-1-Teams steht bevor. Andi wartet schon unten in der Rezeption. Ausnahmsweise ist Bob schon da, während Neil noch nicht so weit ist.
«Ich habe Dixi noch eingeladen, sie wird uns als Sekretärin begleiten. Du wirst es nicht glauben, aber sie kann sogar Steno und versteht spanisch», erklärt ihm Bob.
«Du hast manchmal brauchbare Ideen», stellt Andi fest.
Die Aufzugstüre geht auf und alle Männeraugen richten sich auf Dixi, welche soeben die Halle betritt. Sie sieht umwerfend aus. Kein Mann wird es fertig bringen, Dixi vorzeitig zu verlassen, der Anblick ist einfach zu aufregend. Sie ist die Garantie dafür, dass sie sicher nicht sofort abgewiesen werden. Mit dem nächsten Aufzug erscheint auch Neil seine Aktenmappe unter dem Arm geklemmt. Alle sind bereit aufzubrechen, aber Andi ist noch im Kiosk verschwunden. Dort sucht er nach Formel-1-Modellen. Der Ladenbesitzer ist zum Glück voll auf die Formel-1 eingestellt und hofft am Grand Prix tüchtig mitzuverdienen. Es sind tatsächlich alle Modelle vorhanden, nur der Ferrari ist ausverkauft. Der Verkäufer versteht die Welt nicht mehr, als er gleich acht Modelle vom Jon Franklin Racing Team verkaufen kann. Jetzt kann es losgehen. Sie sind gut gerüstet.
Optimistisch geht es zur grössten Tageszeitung von Buenos Aires. Etwas unsicher verlangen sie nach dem Chefredaktor.
«Buenos Dias!», meldet sich ein schick gekleideter Herr, «der Chefredaktor hat leider keine Zeit. Ich soll mit ihnen die Vorverhandlungen führen.»
Seine kühle reservierte Art legt er sofort ab, als er Dixi das erste Mal in die Augen geschaut hat. Jetzt ist auch er sehr nervös.
«Wir suchen für das Jon Franklin Racing Team einen Co-Sponsor für den Grand Prix von Buenos Aires und haben da an sie gedacht. Sie sind die bedeutendste Tageszeitung von Argentinien, da müssen sie doch am Grand Prix Interesse haben. Als Co-Sponsor hätten sie natürlich auch das Recht auf eine Exklusivreportage über unser Team. Sind sie interessiert?»
Etwas verlegen schaut er auf Dixi, natürlich ist er interessiert mit ihr noch weiter zu plaudern, aber eigentlich hat er den Auftrag vom Chefredaktor, sie abzuwimmeln. Es ist aber nicht nur Dixi die ihn verwirrt, so langsam spürt er, dass da eine Story in der Luft liegt. Was haben die jungen Leute mit dem JFRT zu tun? Er ist schon lange Journalist und hat eine gute Nase für interessante Storys.
«Was habt ihr mit dem Team zu tun?»
«Das verraten wir Ihnen, wenn wir einen Vertrag abgeschlossen haben. Nur soviel, es wird eine grosse Geschichte, das versprechen wir ihnen.»
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Team»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Team» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Team» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.