Sandra Andrea Huber - Wenn Blau im Schwarz ertrinkt

Здесь есть возможность читать онлайн «Sandra Andrea Huber - Wenn Blau im Schwarz ertrinkt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn Blau im Schwarz ertrinkt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn Blau im Schwarz ertrinkt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

*Dark Romantasy voller Magie, Poesie, großen Emotionen und düsterer Dramatik*
Ein Zauber, der zu einem Fluch wird.
Hüter, die zu dunklen Wesen werden.
Licht inmitten von Dunkelheit.
Die Wege des Halbsensaten Nikolaj und des Menschenmädchens Gwen kreuzen sich im Kindesalter. Von diesem Tag an sind ihre Leben unwiderruflich miteinander verwoben. Nach einer gewaltsamen Trennung finden sie als Erwachsene erneut zueinander, doch die Jahre haben Spuren hinterlassen. Vor allem bei Nikolaj. Er offenbart Gwen seine wahre Natur, weil er befürchtet, sie sonst zu verlieren. Doch die Angst, dass sie sich von ihm abwenden wird, frisst ihn weiterhin von innen heraus auf. Schnell kommt weit mehr an die Oberfläche, als ihm lieb ist. All die Ereignisse und Enthüllungen stellen ihre Verbindung auf eine harte Probe. Darüber hinaus muss Gwen entdecken, dass nicht nur Nikolaj von Geheimnissen umgeben ist.
Es beginnt ein Kampf um Anerkennung, Gnade, Akzeptanz.
Und allem voran: um Liebe.
LESERSTIMMEN:
"Die Autorin fragt den Leser zwischen den Zeilen, was man bereit ist für die Liebe zu geben. Im Grunde ist es eine Grundsatzdiskussion über das Geben und Nehmen in der Beziehung, verpackt in eine Geschichte mit Magie und Poesie, die einem als Leser zum nachdenken anregt und Fragen über die Liebe als solche aufwirft." In Flagranti Books
"Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, poetisch, verschnörkelt an manchen Stellen, dann wieder hart und düster an Anderen. Deutlich tiefsinniger, als die Bücher, die ich bisher aus diesem Genre gelesen habe, hat es mich erst überrascht und doch vollends überzeugt!" Federzauber

Wenn Blau im Schwarz ertrinkt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn Blau im Schwarz ertrinkt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eisige Ohnmacht breitete sich in ihr aus. Sie schloss die Augen und flehte stumm um Hilfe, während sie sich mit all ihrer Kraft gegen den Mann zu behaupten versuchte. Irgendjemand musste ihr doch helfen. Irgendjemand.

Ein paar endlos anmutende Atemzüge später ließ ein dumpfer Knall, gefolgt von der Lockerung ihrer Position, sie aufsehen. Der bullige Kerl lag zusammengesackt zu Füßen eines großen und dunkel gekleideten Mannes.

Irgendjemand , flog es ihr durch den Kopf und das Wort klang hoffnungsvoll.

Der Bärtige ließ ruckartig von ihr ab und stürzte sich leicht torkelnd auf den ungebetenen Gast. Dieser wich in einer lässigen Bewegung aus, versetzte ihm einen heftigen Tritt in die Seite, der ein schmerzhaftes Aufstöhnen aus dem Mann hervorbrachte.

Das Gesicht von Zorn verzehrt, griff der Bärtige in seine Jacke, zog ein Taschenmesser hervor und ließ spuckend verlauten: „Verpiss dich, du Hurensohn! Sonst nehm ich dich aus, wie ein Schwein!“ Er erhielt keine Antwort. Zumindest keine, die aus Worten bestand.

Gwen stand wie festgefroren an der Wand und verfolgte atemlos, wie der Unbekannte den Attacken eins ums andere Mal in geschmeidigen und agilen Bewegungen auswich. Schließlich nutzte er einen Angriffsmoment des Bärtigen für sich, packte dessen das Messer umfassende Handgelenk, drehte es mit einem Ruck herum und trieb dem Mann die Klinge in den eigenen Bauch.

Ein scharfes, japsendes Lufteinsaugen war die einzige Reaktion, zu der Gwen fähig war.

Einen Augenblick standen die Männer dicht an dicht und sahen einander so gebannt ins Gesicht, als ob sie den Anblick ihres Gegenübers bis ins letzte Detail aufzunehmen versuchten. Dann knickten die Füße des Verletzten ein. Er fiel auf die Knie, stieß abgehackte Laute aus, so, als könnte die Luft ihn plötzlich nicht mehr mit Sauerstoff versorgen. Unter seinen zu Panik geweiteten Augen tröpfelte ihm etwas Dunkles aus der Nase, rann über seinen Mund hinweg den Hals hinunter. Das blitzende Silber im Bauch, einen Ausdruck von Schmerz und Entsetzen auf dem Gesicht, kippte er schließlich zu Boden und blieb regungslos liegen.

Weder Gwen noch der Fremde hatten mehr als ein paar Sekunden Zeit den am Boden liegenden Mann anzustarren, da der vormals K.O. gegangene Bulle wieder zu sich kam und sich zurück auf die Beine brachte.

Die Worte „Ich mach dich kalt, du Drecksack!“ hervorgeifernd, stürzte er sich auf den Unbekannten, der jedoch erneut auswich und ihm einen kräftigen Schlag in die Magengrube verpasste. Dem Getroffenen entwich ein tiefes Ächzen. Im nächsten Augenblick presste der Fremde die Hand um die Kehle seines Gegenübers, schob ihn rückwärts und schlug seinen Hinterkopf in einer kraftvollen Bewegung gegen die Steinmauer. Ein widerlich berstendes Geräusch hallte durch die Nacht und trieb Übelkeit in Gwens Magen.

Der Unbekannte löste die Hand vom Genick des Mannes, der sogleich in einer plumpen, puppenartigen Bewegung zu Boden fiel. Jegliche Spannung, jede Stärke, war aus seinem Körper gewichen. Blut drängte aus der offenen Kopfwunde durch das Haar, tropfte mit einem schmatzenden Geräusch auf den Kragen seiner Jacke.

Einige Sekunden hallte das Tropf-Tropf laut in Gwens Ohren wider, dann war es plötzlich, als würde eine schwarze Kreatur die Gasse entlangkriechen, den monotonen Laut verschlucken und alles zum Stillstand bringen. Alles, bis auf ihren Puls, der weiter um sein Leben rannte, nicht erkennen konnte, ob die Gefahr tatsächlich gebannt war.

Der große Unbekannte stand immer noch mit dem Rücken zu ihr und machte keine Anstalten irgendetwas zu tun oder zu sagen. Es kam ihr vor, als müsse er sich, ebenso wie sie selbst, sammeln.

Mit bebenden Händen zog sie den Mantel eng um ihren zitternden Körper, rührte sich ansonsten jedoch keinen Zentimeter. Sie konnte sich nicht mehr erinnern, wie man die Füße bewegte; noch konnte sie sagen, ob sie jetzt so einfach wegrennen sollte – oder konnte.

Schließlich wandte sich ihr Retter um, kam auf sie zu, ehe er etwa einen Meter von ihr entfernt zum Stehen kam. Sein Blick heftete sich unmittelbar auf ihr Gesicht. Er atmete ruhig, aber extrem intensiv.

So viel Gwen erkennen konnte, zeichneten sich auf seinem Gesicht weniger Anstrengung und Erschöpfung, denn mehr eine Art von aufgebrachtem und bebendem Orkan ab. Es kam ihr vor, als bemühe er sich angestrengt um seine Mimik und eine gebändigte Fassung.

Sie hatte keine Ahnung, ob sie sich sicher oder panisch fühlen sollte. Der seltsame, gänzlich surreale Hauch von Vertrautheit, der in ihr wogte, verstärkte dieses Gefühlschaos mit noch mehr Verwirrung und Irritation.

„Diese Situation wirkt ein bisschen wie ein Déjà Vu, finde ich. Ich bin dafür, dass du künftig nur noch mit Pfefferspray vor die Tür gehst – oder in Begleitung von mir. Was wäre dir lieber? Womit würdest du dich sicherer fühlen, Gweny? Mit der chemische Keule oder mit mir?“ Die Stimme des Mannes war rauchig und leicht heiser, so als ob sie unter der Oberfläche brennen würde. Sie war fremd und zugleich vertraut.

Gwens Kopf fühlte sich an, als würden ihn die geballte Last der jüngsten Ereignisse und die Konfrontation mit diesem Mann gleich zum Explodieren bringen. Gefühle und Gedanken rasten chaotisch und ungreifbar durcheinander, drängten galoppierend weiter und weiter in eine bestimmte Richtung, um sie zu einer Erkenntnis gelangen zu lassen, die bereits irgendwo in ihr auf sie wartete.

Indes kam kein weiteres Wort über die Lippen ihres Gegenübers. Der Mann sah sie einfach nur an, taxierte ihre Augen, wartete auf ihre Reaktion.

Dann endlich floss die erlösende Erkenntnis wie heiße Glut durch ihren Körper. Der Unbekannte war kein Unbekannter. Er war der Mensch, nach dem sie die letzten Jahre verzweifelt gesucht hatte. Er war die eine Person, die sie sich die letzten Jahre schmerzhaft an ihre Seite gewünscht hatte.

* * *

„Nick?“ Mit einer Stimme, die sie kaum als die Ihrige wiedererkannte, brachte sie die Laute bebend hervor.

Er überbrückte die letzte Distanz, umfasste ihr Gesicht mit beiden Händen und sagte leise: „Ja, ich bin’s. Ich bin hier, alles ist gut. Keiner von den Kerlen wird dich je wieder anrühren. Du bist in Sicherheit, Gweny. Ich bin jetzt hier bei dir.“

Sie sah tief in jene Augen, die sie die letzten acht Jahre so oft herbeigesehnt hatte, ließ sich von dem Glücksgefühl und der Freude durchfluten. Unwillkürlich löste sie die Finger vom Saum ihres Mantels, schlang sie in einer fließenden Bewegung um Nikolajs Hals und ließ sich mit ihrem gesamten Gewicht auf ihn fallen.

Er umschloss die Hände hinter ihrem Rücken, drückte sie an seine Brust und strich ihr über das lange, von der nasskalten Luft leicht gekräuselte Haar. „Alles ist gut, Gweny. Ich bin hier. Ich bin bei dir.“

„Ich dachte, ich sehe dich nie wieder! Ich dachte, ich habe dich für immer verloren! Ich habe dich so vermisst, jeden gottverdammten Tag seit damals!“ Sie schluchzte haltlos drauf los, ließ die Anspannung und Starre aus ihrem Körper weichen und nahm stattdessen die erlösende Wahrheit in sich auf. Vor ihr stand Nikolaj – ihr Nick. Er war zurückgekehrt. In ihr Leben. Zu ihr. Er war wirklich da.

Nikolaj ließ ihr alle Zeit, die sich brauchte, hielt sie einfach nur im Arm und hüllte sie in schützende Geborgenheit. Alles Äußere ward vergessen. Einzig seine Hände um ihren Rücken, seine Anwesenheit und Wärme, sein Körper, der den Ihrigen berührte, waren von Bedeutung.

Nach einer viel zu kurzen Zeit fiel ihr Blick abermals auf die regungslosen Körper der Männer, sodass sie sich keuchend aus der Umarmung löste und die Leichtigkeit einer drückenden, frostigen Last wich.

Gedanken um Gedanken schossen in ihrem Kopf durcheinander, einem unkoordinierten und chaotischen Tanz gleich. Die Männer hatten sie beinahe vergewaltigt. Nick hatte sie daran gehindert. Nick hatte sie getötet. Nick war zurück. Er war wirklich hier. Das alles war zu viel für ihren Verstand. Er stand kurz vor einem Totalausfall.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn Blau im Schwarz ertrinkt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn Blau im Schwarz ertrinkt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wenn Blau im Schwarz ertrinkt»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn Blau im Schwarz ertrinkt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x