Claus Beese - Bin ich Segler, oder was?

Здесь есть возможность читать онлайн «Claus Beese - Bin ich Segler, oder was?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bin ich Segler, oder was?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bin ich Segler, oder was?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Motorboot-Skipper Claus ist wieder unterwegs.
Diesmal wird er von seinen segelnden Freunden zu einer Herrentour auf der Ostsee eingeladen.
Gleich am ersten Tag verscherzt er es sich mit Windgott Rasmus und verärgert den Klabautermann.
Steckt er darum schon beim Probeliegen in seiner Koje fest wie ein Korken? Streikt etwa deshalb der Motor der BEERS? Und haben die Bordgeister
ebenfalls ihre Hände im Spiel, als er versucht, einen explosiven Kaffee zu kochen?
Nur gut, dass die Segler eine Gelegenheit zur Besänftigung der Schiffsgeister bekommen, als es gilt, einen Jungsegler zu retten.
Mit Sachverstand und Humor berichtet Autor Claus Beese, was sich auf dem Törn nach Flensburg und zu den Kappelner Heringstagen an der Schlei ereignet hat – ein Lesespaß für Segler, Motorbootskipper und Landratten zugleich.

Bin ich Segler, oder was? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bin ich Segler, oder was?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Schienbein? Wieso Schienbein?«

»Darum«, sagte sie und trat mir voll dagegen. Wie immer verzichtete sie darauf, mit einem Steinbock zu diskutieren. Sie hatte Ihre eigene Art, den Gatten auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

»Aaaah!«, brüllte ich auf und hüpfte auf einem Bein durch das Schlafzimmer. »Bist du von Sinnen, Weib? Wolfgang erwartet ein völlig intaktes, kerngesundes und durchtrainiertes Besatzungsmitglied, und keinen hinkenden John Silver!«

»Wenn du den gewaltigen Vogel unter deinem Pony hervorholst und ihn dir auf die Schulter setzt, könnte es bis auf eine Kleinigkeit sogar passen«, stellte sie fest.

»Welche Kleinigkeit?«

»John Silver, der Koch aus Stevenson’s Buch ›Die Schatzinsel‹, hatte nicht nur ein Bein, sondern auch nur ein Auge«, trumpfte sie auf und bohrte mir ihren Zeigefinger in die Pupille. Das hatte sie mal in einem uralten Laurel und Hardy Film gesehen und fand es urkomisch. Ich hingegen konnte darüber gar nicht lachen. Mit einer Hand hielt ich mein sicherlich gebrochenes Schienbein, mit der anderen rieb ich mein tränendes Auge.

»So, du kerngesundes und durchtrainiertes Besatzungsmitglied«, meinte sie dann bestimmt und griff an mir vorbei in den Kleiderschrank. »Da hast du zwei lange Unterhosen, hier zwei Unterhemden mit langem Arm. Da deine Winterpudelmütze und die Hände steckst du einfach in die Hosentasche.«

»Das ist nicht dein ernst!«, stellte ich kreidebleich und tonlos fest. »Segeln ist ein elitärer Sport, da kannst du mich nicht hinschicken in diesen …, äh …, oh nein, das geht nicht!«

Mir fehlten für diese Unaussprechlichen die Worte, und ich ließ sie fallen, als wären sie mit der Pest infiziert.

»Und was die Jacken betrifft, so hast du in der Garage einen ganzen Schrank voll mit Angelparkas. Einer davon wird auch zum Segeln reichen.«

Na gut, wenigstens guten Willen wollte ich zeigen. Also ging ich in die Garage und öffnete meinen Angelschrank. Oh, fein! Mein Weib hatte aufgeräumt. Alles, was nach Angeln aussah, hatte sie in den Schrank gestopft und einfach die Türen verschlossen. Und als ich jetzt den Schlüssel drehte, öffneten sie sich wie von Geisterhand …!

Ich schob den ganzen Berg Anglerkrempel, der sich über mich ergoss, mit einigen energischen Armbewegungen beiseite und erhob mich stöhnend. Da hingen tatsächlich acht Jacken im Schrank! Meine Güte! Richtig gute Allwetterparkas, na ja, in feinstem Jäger- bzw. Anglergrün, aber es könnte vielleicht gehen. Hauptsache warm. Ich probierte eine nach der anderen an, und fand schnell heraus, warum sie im Schrank hingen. Fünf von Ihnen waren wohl irgendwie aus meiner Jugendzeit. Hatte ich etwas falsch gemacht? Hatte ich vergessen, mit dem Wachstum aufzuhören? Oder hatte ich die Richtung verwechselt, in die ich weitergewachsen war? Statt in die Länge war es wohl mehr in die Breite gegangen. Zwei der Jacken gaben krachend in ihren Nähten nach, die anderen drei verweigerten mir bereits in den Ärmeln den Zutritt. Die sechste war einer Stacheldrahtattacke zum Opfer gefallen, als meine beiden Jugendfreunde und ich mal versucht hatten, alte Zeiten wieder heraufzubeschwören und bei Nacht und Nebel an die uns eigentlich verbotenen Angelgewässer geschlichen waren. Ich schüttelte traurig den Kopf. Die Jacke war eigentlich nicht mehr zu retten. Ein klarer Fall für die Lumpensammlung. Nummer Sieben passte wie angegossen, war aber so schwer, dass ich Mühe hatte, damit zehn Schritte zu gehen. Nummer Acht roch ein wenig merkwürdig, und bei näherer Untersuchung fand ich in der einen Tasche eine kleine offene Plastikdose mit einer Hand voll vertrockneter Würmer, in der anderen ein grünliches Etwas, das einmal ein Leberwurstbrot gewesen sein mochte. Notdürftig stopfte ich alles zurück in den Spind und drehte den Schlüssel zweimal um. Wenn ich demnächst mal Zeit hatte, würde ich mich darum kümmern. Ich ging zurück ins Haus, um meiner Angebeteten missglückten Vollzug zu melden. Meine beiden Seejungfrauen saßen vor dem Fernseher. Sie schnupperten angewidert in der Luft herum, als ich ins Wohnzimmer kam.

»Mama! Papa stinkt!«

»Ah! Ich rieche es, du hast tatsächlich nachgesehen! Und so wie du duftest, hast du zwar das tote Stinktier in deinem Schrank gefunden, aber sicher nichts Brauchbares zum Anziehen.«

»Stimmt!«, strahlte ich. Ich hatte eine kluge Frau. Woher sie solche Sachen bloß immer wusste?

»Geh duschen«, näselte sie und hielt sich ihr süßes Näschen mit zwei Fingern zu. »Wir reden nachher weiter!«

Pladdernass kam ich aus dem Bad gestürzt und rannte in den Keller, wo ich meine ganzen Angel- und Bootszeitschriften hortete. Da mussten doch auch irgendwo ein paar Kataloge von Bootsausrüstern sein. Damit wollte ich ihr mal zeigen, was ein gestandener Segler so brauchte, wollte er Wind und Wellen widerstehen.

Mein Töchterlein bekam einen Lachkrampf, als ich versuchte, das Badetuch über meinen nicht mehr vorhandenen Hüften zu verknoten.

»Verdammt!«, knurrte ich gereizt. »Wie machen die Maori das nur, dass die Dinger halten?«

»Die nehmen größere Tücher, Papa!«

»Was willst du damit sagen, Tochter? So ein Badetuch wird ja wohl reichen, um den sportgestählten Körper deines Erzeugers zu verhüllen!«

»Gib Papa mal einen Gürtel, dann kann er sich das Tuch wie Tarzan um die Lenden wickeln«, schlug meine Bestfrau vor. Ich schaute sie an wie das siebte Weltwunder, befolgte dann aber den guten Rat meiner Angetrauten, was jedoch mein eigen Fleisch und Blut zu einem erneuten Lachanfall trieb.

»Papa in Pampers! Ich halt’s nicht aus«, prustete sie lachend und rannte aus dem Zimmer, weil meine dunkelrote Gesichtsfarbe ihr sagte, dass mein Verständnis für weiblichen Humor nun ausgeschöpft war.

»Da!«, sagte ich und drückte meiner Bordfrau den Katalog eines Yachtausrüsters in die Hand. Sie blätterte darin herum und nickte einige Male anerkennend.

»Ich gebe zu, dass wir in Sachen wetterfeste Bekleidung nicht ganz optimal ausgerüstet sind«, gestand sie. »Aber, wenn du auch nur die als Mindestmaß geforderte Allwetter-Schutzkleidung beschaffen würdest, hättest du zwei gravierende Probleme!«

Ich sah mein Goldstück von der Seite her an. Ich hatte ja mit Widerstand gerechnet, aber dass sie so –Batz! – gleich zwei Gegenargumente fand …! Na gut, mal hören!

»Also, das erste Problem wird sein: Wo verstaust du die Sachen, wenn die Sonne scheint?«

Ich holte tief Luft um es ihr zu sagen, aber da erging es mir wie Wolfgang. Ich konnte den Mund zwar öffnen, aber mangels passender Idee fehlten mir ganz einfach die Worte. Ich klappte die Luke also wieder dicht.

»Tjaaa«, machte ich dann gedehnt und gestand so, dass auch mir dazu nichts Anderes einfiel, außer vielleicht das Boot zu unterkellern.

»Und das zweite Problem ist: Wenn du auch nur das eben genannte Mindestmaß an Segler-Ausrüstung kaufen willst, kannst du unsere DODI gleich komplett verhökern! Hast du mal die Preise gesehen? Mein Lieber! Für einmal Segeln gehen bist du da locker einen Tausender los, ist dir das klar? Das ist unser Urlaubsgeld! Ich denke gar nicht daran, auf meinen sauer verdienten Jahresurlaub zu verzichten, bloß weil mein klimaktierender Gatte in seiner Midlife-Krise meint, den Admirals-Cup gewinnen zu müssen.«

Ich war zerknirscht. Sie verstand es, mit ihren Argumenten meine Wünsche und Vorstellungen einfach so vom Tisch zu fegen.

»Gut! Ich gehe Wolfgang anrufen! Ich sag ihm, dass aus dem Törn nix wird. Tut mir wirklich leid für ihn, er hatte sich so sehr darauf gefreut. Schade auch, dass ich es bin, der ihn so hängen lässt.«

Ich schlurfte mit hängendem Kopf die Treppe nach oben um mich des denn doch etwas befremdlichen Lendenschurzes zu entledigen und mir etwas Würdigeres anzuziehen. Es gab Momente, da fragte man sich, was einen damals dazu bewogen hatte, sich in ein derartiges Frauenzimmer zu verlieben. Hartherzig und gemein gönnte sie mir nicht das kleine bisschen Spaß, mit einem Freund segeln zu gehen. Noch bevor ich aber das Telefon erreichte, kam die Hüterin meines Wirtschaftsetats hinterher.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bin ich Segler, oder was?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bin ich Segler, oder was?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bin ich Segler, oder was?»

Обсуждение, отзывы о книге «Bin ich Segler, oder was?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x