Wilhelm Koch-Bode - Tonstörungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilhelm Koch-Bode - Tonstörungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tonstörungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tonstörungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In der Novelle wird – quasi im Zeitraffer – das Leben eines in die Jahre gekommenen Malers aufgerollt. Der Autor spürt den sozialen Einflüssen nach, durch die der Künstler geprägt wurde und die darin gipfelten, dass sich bei ihm eine Redestörung entwickelte. Dieses Manko begleitete seinen Lebensweg von Kindheit an und ließ ihn einerseits schmerzlich an Grenzen stoßen und mit seinem Selbstbild hadern, andererseits aber zu Ausdrucksformen gelangen, die ihm öffentliche Anerkennung brachten. Die Beziehungen des Malers und seine verpassten Chancen werden beleuchtet, wobei der Erzählstrang nicht im Privaten haften bleibt, sondern in Exkursen Einblicke in sein künstlerisches Schaffen bietet. Im Alter muss er sich noch einmal mit dem Phänomen mangelnder sprachlicher Präsenz befassen, weil eine ihm verbundene Person vergleichbare Probleme hat. Er fühlt sich verantwortlich, dem jungen Menschen zu helfen, wobei ihm aufgrund seiner Lebenserfahrung Strategien einfallen, die ausprobiert werden. Örtlich wird ein Bogen zwischen Hamburg und Paris, zeitlich zwischen den spießigen 1950er-Jahren und dem leichtfertigen Jetzt geschlagen.
Personen und Handlung sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit der Wirklichkeit wären zufällig.

Tonstörungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tonstörungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ja, Opa, glaub' ich, aber was ist denn besonders daran“ „Na ja, wenn einer nicht nur abbildet, hat er einen anderen Blick auf die Welt. Er macht praktisch Grenzen auf zu dem, was wir normalerweise nicht sehen. Der Betrachter kann natürlich nur was damit anfangen, wenn er selber seine Phantasie in Gang setzt. Das geht aber nur, wenn er das, was er auf dem Bild sieht und was ihm ungewohnt vorkommt, nicht gleich ablehnt. Wenn er es schafft, sich darauf einzulassen, tut sich eine ganz aufregende Welt vor ihm auf. Das blaue Pferd, der rote Wald und die eckige Frau - sind die nicht geheimnisvoll? Kunst regt an, Dinge anders zu sehen, was anzuzweifeln. Kunst sorgt für Überraschungen. Das passte den Nazis natürlich nicht, weil sie alles bestimmen und kontrollieren wollten - deshalb auch das, was Künstler machten. Deshalb sagten sie: Das ist entartete Kunst. Entartet bedeutet so viel wie krank. Die hielten solche Bilder also für kranke Kunst. Die haben den Malern verboten zu malen, holten ihre Bilder aus den Museen und warfen sie ins Feuer.“

Dass Bilder verbrannt worden sein sollten - wie auf Scheiterhaufen für Hexen, die er abgebildet gesehen hatte -, ging ihm nicht in den Kopf. Wen sie nicht interessierten, der brauchte sie doch einfach nicht anzusehen. Und kaufen schon gar nicht. „Ja, mein Junge, da hast du schon recht. Aber was in Kunst stecken kann, also das Eigenwillige, das Phantasierte, das Kritische - das bedeutet, irgendwas zu beanstanden -, das kann Kreise ziehen, also über Kunst hinausgehen. Die Nazis hatten Angst, in Bildern für das, was sie tun, kritisiert zu werden. Das kam natürlich vor, weil den Malern der Zwang, den sie ausübten, zuwider war. Das machten sie offen, sodass jeder erkennen konnte, was sie meinen, oder versteckt, also mehr symbolisch. Denk dran, was ich dir übe Symbole erzählt hab‘. Wenn in ‘nem Bild zum Beispiel der Wald lichterloh brennt, kann es sein, dass der Maler insgeheim sagen wollte: Leute, so wird’s dem ganzen Land mit den Nazis gehen.“ „Ich möchte auch mal sowas machen, Opa. Ich hab‘ nicht gedacht, dass Kunst irgendwie mehr ist, als das, was man mit den Augen sieht. Dass man mit ’nem Bild was sagen kann, ohne zu reden. “

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tonstörungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tonstörungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tonstörungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Tonstörungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x