Anna-Maria Wessely - Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland

Здесь есть возможность читать онлайн «Anna-Maria Wessely - Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Erzählt wird die Lebensgeschichte der jugendlichen Katharina, die mit ihren Eltern und Geschwistern in dem kleinen Ort Poschoritta in der Südbukowina lebt. Sie hat dieses Leben satt und möchte eines Tages in Czernowitz leben. Bei ihren Verwandten in Czernowitz hat sie den Unterschied zwischen dem Land- und Stadtleben kennen gelernt. Nach dem letzten Winter in den Karpaten und dem Alltagsleben auf dem Land, erlebt sie zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern das angeordnete Ende. 1940 wird sie mit ihren Eltern heim ins Reich geholt. Nach der Geburt ihres Kindes und Flucht muss sie mit ihrer Mutter und den Geschwistern zurück in die Bukowina. Der dramatische Weg dorthin und das Leben in Armut haben ihre Träume vernichtet. Es bleibt die Ausreise nach Deutschland und die Aussicht auf ein besseres Leben.

Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rosanah hat aber gleich eine andere Idee und schlägt vor, dass sie ihren älteren Bruder fragen wird, ob er sie nach Hause begleitet.

Katharina nimmt das Angebot nur an, weil sie sich vor dem Heimweg fürchtet. Obwohl sie Viorel kennt hat sie Hemmungen sich von einem Jungen nach Hause bringen zu lassen.

Als sie draußen vor der Haustür das Heulen der Wölfe hört weiß sie, dass es die richtige Entscheidung war. Die beiden machen sich auf den Weg.

Viorel nimmt ihr die Laterne ab und geht vor. Die ersten Schritte gehen sie schweigend hintereinander, bis er zaghaft ein Gespräch beginnt. Seine Stimme nimmt ihr die Angst und sie lässt sich auf das Gespräch ein. In Rumänisch natürlich.

Jetzt stapfen sie nebeneinander durch den Schnee .Nach fast einer Stunde stehen sie vor Katharinas zugewehter Hoftür. Aus dem Haus kommt schwaches Licht in den Hof, das sich mit dem Licht des Mondes vermischt. Viorel gibt ihr die Laterne und verabschiedet sich von ihr.

Als er weg ist fällt ihr ein, dass sie ihm die Laterne für den Heimweg mitgeben wollte.

Im Haus hat man Katharina gehört. Ihre Mutter öffnet die Haustür und fragt: »Warum warst du so lange weg? « Als sie ihr sagt: »Der Weg zu Rosanah war weit und zugeschneit. Viorel hat mich aber nach Hause gebracht « , ist sie beruhigt.

Katharina hat den Eindruck, dass ihre Familie immer noch vom Schneeschaufeln erschöpft sind.

Heute hat Katharinas Bruder den Schnee von den Dächern geräumt. Ihre kleineren Geschwister liegen schon in den Betten.

Als sie ebenfalls ins Bett geht merkt sie, dass ihre Mutter einen heißen Ziegelstein in ihr Bett gelegt hat.

Katharinas Vater und der Sprengstoff

Am nächsten Tag macht Katharinas Vater, der in der Nähe als Sprengmeister im Steinbruch arbeitet, auf alle einen nervösen Eindruck.

Ihre Mutter fragte ihn: »Josef, warum gehst du immer in die Werkstatt und kommst aufgeregt zurück? « Als wenn er auf diese Frage gewartet hat:

»Wir wurden im Steinbruch vom Schnee überrascht und es musste alles schnell gehen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich sämtliche Sprengkapseln in den Bohrlöchern wiedergefunden habe. Ich zähle sie immer wieder durch. Ich weiß auch nicht, wo ich die feuchten Kapseln trocknen kann? « .

Als niemand zu Hause ist reitet ihn der Teufel. Plötzlich kommt er auf die Idee, die Sprengkapseln in die Küche zu holen, um dort genau nachzusehen.

Dann holt er auch noch die restlichen Kisten in die Küche, um alles in Ruhe zu ordnen und zu überprüfen. Die feuchten Dynamitstangen legt er zum Trocknen in den warmen Backofen.

Als Katharinas Mutter nach Hause kommt, hatte er alles weggeräumt und wirkt ruhiger, obwohl er weiß, dass seine Frau panische Angst bekommt, wenn er mit diesem Zeug in der Küche war. Sie hat schlechte Erfahrungen mit solchen Aktionen gemacht.

Das Malheur tritt erst später ein. Als Katharinas Mutter Brot in die Backröhre schiebt und es einen lauten Knall gibt, weiß sie sofort was sich abgespielt hat. Sie kennt die Schwächen ihres Mannes genau.

Einmal flog mit einem lauten Knall ein Topf von der Herdplatte. Schon winzig kleine Krümel dieses gefährlichen Stoffs haben eine verheerende Wirkung.

Katharinas Vater tut alles lächelnd ab. »Es kann schon nichts passieren « . Das tröstet ihre Mutter wenig. Im Handumdrehen hängt der Haussegen schief.

Katharinas Mutter benötigt etwas Zeit, um sich von dem Schrecken zu erholen. Kleinlaut geht Katharinas Vater ihr aus dem Weg.

»Dieser verflixte Stoff bringt nur Unheil in unser Haus « , ist die Meinung der beiden Frauen. Katharinas Vater macht immer noch einen bedrückten Eindruck. Ob er aufgrund dieser Geschichte bedrückt ist oder ob er noch etwas anderes hat, wissen die Frauen nicht.

Ihre Mutter und sie ahnen weiteres Unheil auf sie zukommen und nehmen sich vor, ihn am nächsten Tag anzusprechen.

Als sie abends in der Küche sitzen, fragt Katharina: »Tata was ist los mit dir, du gefällst uns nicht? « . - Tata ersetzt hier das Wort Papa -.

Jetzt erzählt er freimütig was geschehen war: »Ihr habt mitbekommen, dass die rumänischen Nationalisten immer frecher werden. In diesem Sommer haben sie uns im

Steinbruch aufgesucht und mit meinen Leuten gesprochen. Sie versuchen sie gegen mich aufzubringen. Meine Leute haben mir gesagt, ich würde sie schlecht bezahlen. Mir ist klar, dass sie einen Keil zwischen uns treiben wollen, denn unter meinen Arbeitern befinden sich viele Rumänen « .

»Sie haben auch die Lohnübergabe am Steinbruch beobachtet. Es ist bekannt, dass unser Auftraggeber jeden Freitag mit der Kutsche vorfährt und uns den Sold bringt. Manchmal steigt er ab, manchmal wirft er uns das Geld vor die Füße, während wir ihm unsere Arbeit zeigen. Ich weiß nicht, ob sie wissen, dass er Jude ist. Jedenfalls meinen sie, die Arbeiter müssen sich mehr durchsetzen und bedrohen mich « , erzählt Katharinas Vater die ganze Geschichte.

»Da ich den gesamten Sprengstoff nebenan im Schuppen habe, mache ich mir jetzt Sorgen « . »Dass sie den Sprengstoff zur Explosion bringen, kann ich mir nicht vorstellen « , versucht Katharina ihn zu beruhigen. »Das glaube ich auch nicht « , antwortet ihr Vater, »aber ein Diebstahl ist schon möglich « .

Das würde Katharinas Vater in Erklärungsnot bringen. Katharina kann nicht an sich halten und zieht vom Leder: »Diese verdammten Nationalisten! Ich hab geglaubt, die hören irgendwann auf Druck auszuüben. Ihr findet es toll hier. Ich nicht! «

Nach dem ersten Schock kommen die beiden Frauen ins Grübeln. Spontan schießt Katharina eine Idee in den Kopf: »Onkel Johann nebenan hat doch zwei Hunde. Was hältst du davon, wenn wir einen als Wachhund zu uns holen. Dein Bruder hat im Steinbruch die Gespräche mit den Legionären bestimmt mitbekommen? Er wird dir auf jeden Fall helfen « .

Ihr Vater stutzte: »Wie stellst du dir das vor? « Locker antwortet Katharina: »Dass bekommen wir schon hin! « . Katharinas Mutter zuckte nur mit den Achseln: »Meint ihr? «

Am nächsten Morgen steht Katharinas Vater schon in der Küche: »Ich hab die ganze Nacht nicht geschlafen und über euere Idee nachgedacht. Mir ist auch nichts Besseres eingefallen. Fragt Johann und Rosa, ob sie einen von den Hunden hergeben? « .

Katharinas Mutter spricht am nächsten Tag mit Rosa und bringt gleich den kleineren von beiden Hunden mit.

Es gibt keine Schwierigkeiten, weil der Hund sie kennt. Mit einer Schüssel Futter und einer Schale Wasser wird er in der Werkstatt eingesperrt. Bango, so heißt der Hund, bezieht problemlos sein neues Quartier. Wegen des Futters, wie sich später herausstellt.

Niemand hat über die Folgen der Trennung der beiden Hunde nachgedacht. Mit gegenseitigem Bellen machten sie auf sich aufmerksam. Jetzt wissen sie nicht, ob sie sich ein neues Problem eingehandelt haben.

Nach einigen Tagen hören die Hunde auf zu bellen. Bango bellt nur noch, wenn jemand am Haus vorbeigeht. Sie haben zwar das Gefühl gut bewacht zu werden, ob das aber auch im Ernstfall helfen wird, wissen sie allerdings nicht. Hauptsache ihr Vater hat sich wieder beruhigt.

Der Alltag

Es ist wieder der Alltag eingekehrt, denn Schnee und Kälte kennen hier alle.

Katharina hat gestern bei der Baba - sagt man hier zur Großmutter - vorbeigeschaut, die allein in ihrem alten Häuschen wohnt. Gott sei Dank haben Nachbarn der alten Frau beim Schneeräumen geholfen.

Sie waren froh, als Katharina berichten kann, dass bei ihr alles in Ordnung ist. »Baba hat das Feuer nicht ausgehen lassen, als der viele Schnee fiel«, erzählt Katharina. »Weil sie ängstlich ist, hat sie immer alles im Haus«, weiß ihre Mutter zu berichten.

»Morgen will sie sich von dem Nachbarn auf einem Pferdeschlitten zu uns bringen lassen«, erwähnt Katharina. Ihre kleinen Geschwister sitzen mit roten Wangen am

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland»

Обсуждение, отзывы о книге «Katharina - Der letzte Winter mit Wölfen und Bären im Buchenland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x