Klaus Perschke - Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus Perschke - Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz um 1960 der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG von Europa über den Atlantik, durch die Karibik und den Panamakanal nach Westküs-te USA, Britisch Columbia und den Hawaiian Islands in der Zeit von 1959 bis 1963, zunächst als 3. Nautischer Wachoffizier – zuletzt als Chief-Mate – sind eine Fortsetzung seiner Schilderungen in den Bän-den 41 und 42 dieser maritimen gelben Buchreihe. Dort hatte er über seine Fahrten vor dem Mast in Nord- und Ostsee, nach Afrika und Fernost in den 1950er Jahren und seine ersten Reisen als Nau-tischer Wachoffizier in die Karibik berichtet. Perschkes Erzählungen laufen vor dem Leser wie ein Film ab. Er beschreibt witzige und dramatische Ereignisse an Bord und in den Häfen. Seine Personen-beschreibungen und Storys über Vorgesetzte und Kollegen lassen den Leser oft schmunzeln und staunen. Ehemalige Seeleute finden sich in ihre eigene Vergangenheit zurückversetzt.
Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint.
Oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung!

Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Klaus Perschke

Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960

Band 58 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Klaus Perschke Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Klaus Perschke Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960 Band 58 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort des Herausgebers

Vorwort des Autors

Die Hanseatische Reederei Emil Offen

Meine Reisen auf MS KARPFANGER im Jahr 1959

Mit MS KARPFANGER durch den Panamakanal

Meine erste Panamakanalpassage mit der KARPFANGER im Jahr 1959

Mit MS KARPFANGER US-Westküste nordwärts

Zweite Reise mit MS KARPFANGER nach USA-Westküste und Hawaiian Islands

Harald, der Yachtskipper und meine Assistenz beim Segeln

Weitere Reise mit MS KARPFANGER nach Hawaiian Island

Hafenliegezeit in Honolulu, Reise nach Los Angeles

Mein überraschender Wechsel auf MS KERSTEN MILES

Zurück in Los Angeles und zu Besuch bei Familie Raudenbush

Weiterreise von LA nach Vancouver und Seattle

Reise mit MS KERSTEN MILES von Seattle nach Honolulu

Ballastreise von Honolulu nach Stockton und San Francisco

Reise Ensenada nach Balboa – Passage des Panamakanals

Durch die Karibik und über den großen Teich

Ankunft und kurze Hafenliegezeit in Rotterdam

Zwischenreise von Rotterdam nach Bremen

Zwischenreise von Bremen nach Hamburg

Zwischenreisen von Hamburg nach Le Havre

Auslaufen von Le Havre in die Karibik

Panamakanalpassage und Weiterfahrt bis Los Angeles

Reise Los Angeles – Seattle – Vancouver – New Westminster

Verholen nach Port Albernie und Weiterreise nach Honolulu

Reise von Honolulu nach San Francisco und Hafenliegezeit

Reise San von Francisco nach Balboa und Kanalpassage

Bunkern in Willemstad, Weiterfahrt über den großen Teich

Fahrt durch den Englischen Kanal – Weiterfahrt Richtung Hamburg

Die Geschichte von Bootsmann Fritz

Reise mit MS KERSTEN MILES: Le Havre – New Westminster

Das Leben geht weiter: Kapitänsexamen wartet

Zweiter Start bei Emil Offen – zunächst auf MS KARPFANGER

Mit MS KLAUS SCHOKE nach US-Westküste und British Columbia

Panamakanalpassage und Weiterfahrt nach Liverpool

Kurzurlaub in Cuxhaven

Zünftige Seemannshochzeit in Cardiff

In Antwerpen: Im Griff des Germanischen Lloyds

Verholreise nach Le Havre, Laden von Peugeots

Reise über den Nordatlantik unter stürmischen Bedingungen

Bunkern in Willemstad, weiter durch den Panamakanal bis LA

Bruder Peter bevorzugt Weintanker

Ankunft der KLAUS SCHOKE in LA, Hafenliegezeit

Weiterfahrt mit KLAUS SCHOKE nach San Francisco – Hafenliegezeit

Auslaufen SF nach Coos Bay – Vancouver – New Westminster

Von New Westminster nach Tahsis auf Vancouver Island

Auslaufen Tahsis Richtung Panamakanal – Reiseunterbrechung

Ankunft West-Hartlepool, verholen über Hull/Humber nach London

Mein überraschender Wechsel auf Dampfer DITMAR KOEL

Überführungsreise auf Dampfer DITMAR KOEL – London – Hongkong

Auslaufen London Docks – stürmische Fahrt bis zu den Azoren

Unsere Probleme mit dem neuen Dritten

Weiterfahrt – restliche Überführungsreise mit Ersatzmann

Voll abgeladen mit Schrott durch den Panamakanal nach Japan

Fortsetzung der Reise von Hawaii nach Japan

Ankunft und Hafenliegezeit in Shikama/Japan

Ballastreise Shikama – Hongkong – Ankerliegezeit

Charterflug – Hongkong – Frankfurt

Erneuter Wechsel auf MS KLAUS SCHOKE

Hafenliegezeit in Ellesmere Port – wildes Bordleben

Hafenliegezeit in Le Havre

Nachtrag

Weitere Informationen

Impressum neobooks

Vorwort des Herausgebers

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am - фото 2

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche, ein Hotel für Fahrensleute mit zeitweilig 140 Betten. In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen.

Im Februar 1992 begann ich meine Erlebnisse bei der Begegnung mit den - фото 3

Im Februar 1992 begann ich, meine Erlebnisse bei der Begegnung mit den Seeleuten und deren Berichte aus ihrem Leben in einem Buch zusammenzutragen, dem ersten Band meiner maritimen gelben Reihe „Zeitzeugen des Alltags“: Seemannsschicksale.

Insgesamt brachte ich bisher über 3.800 Exemplare davon an maritim interessierte Leser und erhielt etliche Zuschriften zu meinem Buch.

Ein Schifffahrtsjournalist urteilt über Band 1 : „...heute kam Ihr Buch per Post an - und ich habe es gleich in einem Rutsch komplett durchgelesen. Einfach toll! In der Sprache des Seemannes, abenteuerlich und engagiert. Storys von der Backschaftskiste und voll von Lebenslust, Leid und Tragik. Dieses Buch sollte man den Politikern und Reedern um die Ohren klatschen. Menschenschicksale voll von Hochs und Tiefs. Ich hoffe, dass das Buch eine große Verbreitung findet und mit Vorurteilen aufräumt. Da ich in der Schifffahrtsjournalistikbranche ganz gut engagiert bin, ...werde ich gerne dazu beitragen, dass Ihr Buch eine große Verbreitung findet... Ich bestelle hiermit noch fünf weitere Exemplare... Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit dem Buch, - das wirklich Seinesgleichen sucht...“

Diese Rezensionfindet man bei amazon: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Danke Herr Ruszkowski.

Die Reaktionen auf den ersten Band und die Nachfrage ermutigen mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben.

Diese positiven Reaktionen auf den ersten Band und die Nachfrage ermutigen mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben. Diese Zeitzeugen-Buchreihe umfasst inzwischen zwei Dutzend maritime Bände.

In den Bänden 41 und 42 konnten Sie wieder Erlebnisberichte, Erinnerungen und Reflexionen eines Seemanns kennen lernen, der ab 1951, zunächst vor dem Mast in der kleinen Nord-Ostsee-Fahrt und später auf großer Fahrt nach Afrika, Ostasien und in die Karibik unterwegs war. In diesem Band 58 lesen Sie die Fortsetzung der sehr interessanten Erzählungen des Autors Klaus Perschke mit Reisen zunächst als 3., zuletzt als 1. Nautischer Wachoffizier nach US-Westküste, Kanada, Hawaii und Ostasien auf Schiffen der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. in Hamburg.

Hamburg, im August 2011 / 2015 Jürgen Ruszkowski

Vorwort des Autors Mit diesem Band verehrter Leser möchte ich Ihnen über - фото 4

Vorwort des Autors

Mit diesem Band verehrter Leser möchte ich Ihnen über meine Fahrzeiten bei - фото 5Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960»

Обсуждение, отзывы о книге «Seefahrt unter dem Hanseatenkreuz der Hanseatischen Reederei Emil Offen & Co. KG um 1960» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x