Mao Lal - Zum Glück gibt´s Gold

Здесь есть возможность читать онлайн «Mao Lal - Zum Glück gibt´s Gold» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zum Glück gibt´s Gold: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zum Glück gibt´s Gold»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles …", so schreibt der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Gerade in Krisenzeiten erlebt das Sonnenmetall eine beispiellose Renaissance. Was nicht überrascht, lehrt die Geschichte doch, dass das Edelmetall in Krisenzeiten die mit Abstand stabilste «Währung» ist. Mit Ausbruch der Finanzkrise drucken die Notenbanken rund um den Globus unentwegt Geld. Papiergeld ohne eigenen Wert. Das wird Folgen haben. Also investieren vorausschauende Anleger einen Teil ihres Vermögens in Gold. Denn Inflationsängste, aber auch die gewaltige Nachfrage aus den USA, Indien und China sorgt weiterhin für einen Preisanstieg, dessen Ende nicht auszumachen ist. Zu groß sind die Ängste der Menschen mit Blick auf die Finanzmärkte, weshalb sie nach Sicherheit streben. Weil niemand weiß, wann es zu den Verwerfungen an den Märkten kommen wird – man weiß lediglich, dass sie kommen werden – sorgt der kluge Investor vor und kauft Gold zu allen Zeiten. Immer dann, wenn es seine liquiden Mittel zulassen, stockt er sein privates Vermögensdepot auf. Cost-Average-Effekt nennen Experten diesen Vorgang. Warum die Vergoldung des Depots eine der besten Anlagestrategien mit einem extrem hohen Maß an Sicherheit ist, lesen Sie in diesem Buch. Sie lesen auch, warum Gold das einzige Geld der Welt ist. Alle anderen Währungssysteme sind Kredite. Der Autor Mao Lal greift dabei auf seine mehr als 15jährige Erfahrung als Edelmetallhändler zurück. Ein Experte mit Know-how und Weitblick, dem eines ganz besonders am Herzen liegt: Ihre finanzielle Sicherheit. Mit Gold als Investment gehen Sie in jedem Fall in die richtige Richtung. Allein die Tatsache, dass der Preis für Gold zwar schwanken, aber nie auf null gehen kann, spricht für eine Investition in dieses kostbare Edelmetall, das zu allen Zeiten seinen inneren Wert behält.

Zum Glück gibt´s Gold — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zum Glück gibt´s Gold», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mao Lal

Zum Glück gibt´s Gold

Mit Sicherheit in eine goldene Zukunft

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Mao Lal Zum Glück gibts Gold Mit Sicherheit in eine - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Mao Lal Zum Glück gibt´s Gold Mit Sicherheit in eine goldene Zukunft Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Dr. Stefan Frädrich Vorwort Dr. Stefan Frädrich Finger weg von diesem Buch! Zumindest wenn große Fragen Sie nicht interessieren. Denn diese stellt Mao Lal gerne und häufig: Wie funktioniert unser Banken- und Geldsystem? Wohin entwickelt es sich? Und welche Risiken drohen? Wie kann sich jeder Einzelne absichern und TROTZDEM Rendite erwirtschaften? Doch Vorsicht! Sie könnten durcheinander kommen: Denn unsere ökonomische Verantwortung endet nicht, wenn wir Lebensversicherung und Bausparvertrag abgeschlossen und genügend Geld auf dem Sparbuch angesammelt haben. Vielmehr verlangt sie, dass wir tiefer denken: zum Beispiel an politische Zwänge und Machtverteilung, echte und unechte Werte, Investitionsblasen und Inflation, Schulden und Finanztricks. Und an etliche weitere Stellschrauben, an denen wir zwar selbst nicht drehen können, die aber unser gewohntes (angeblich „sicheres“) Investitionsverhalten oft nicht sonderlich schlau erscheinen lassen. Nein, der Blick hinter die Kulissen zeigt etwas ganz anderes: dass wir verstehen und mitdenken müssen! Dass wir manch eingetretene Pfade besser verlassen! Dass wir Risiken und Renditen nicht in Stellen hinter dem Komma berechnen, sondern uns trauen sollten, größere Zusammenhänge und Chancen zu erkennen! Klar: Das ist nicht einfach. Woher soll unsere ökonomische Bildung auch kommen? In der Schule lernen wir in Mathe Kurvendiskussionen. In der Zeitung lesen wir von unmoralischen Managergehältern. Und das Fernsehen gaukelt uns vor, wir müssten berühmt werden, um viel zu verdienen. Geld? Stinkt irgendwie. Kein Wunder, dass wir in Seminaren nachholen, was ein Deckungsbeitrag ist und uns der Bankberater erklärt, wie Annuitätendarlehen funktionieren. Selbst sind wir ja nicht so im Thema. Viel zu komplex. Genau hier öffnet uns Mao Lal die Augen – und nimmt uns in unserer Verantwortung für voll, was eine echte Wohltat ist. Dabei schreibt er verständlich, logisch und sehr unterhaltsam. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Und klar: Natürlich verkauft Mao Lal Gold. Natürlich misstraut er dem Euro. Natürlich wird es hier und da dramatisch. Aber: Können wir uns auf unsere Gegenargumente wirklich verlassen? So oder so: Haben Sie goldene Zeiten! Ihr Dr. Stefan Frädrich

Vorwort Marc M. Galal

Prolog Mao Lal

Nullwertschöpfung

Nur Gold ist echtes Geld

Schulden (er)dulden

Des Kaisers neue Kleider

S(t)euer

Würg den Bürgen

Der Feind des Geldes

Quo vadis Währung?

Die Qual der Wahl

Die Straße im Blick

Was noch zu sagen ist

Impressum neobooks

Vorwort Dr. Stefan Frädrich

Finger weg von diesem Buch Zumindest wenn große Fragen Sie nicht - фото 2

Finger weg von diesem Buch! Zumindest wenn große Fragen Sie nicht interessieren. Denn diese stellt Mao Lal gerne und häufig: Wie funktioniert unser Banken- und Geldsystem? Wohin entwickelt es sich? Und welche Risiken drohen? Wie kann sich jeder Einzelne absichern und TROTZDEM Rendite erwirtschaften?

Doch Vorsicht! Sie könnten durcheinander kommen: Denn unsere ökonomische Verantwortung endet nicht, wenn wir Lebensversicherung und Bausparvertrag abgeschlossen und genügend Geld auf dem Sparbuch angesammelt haben. Vielmehr verlangt sie, dass wir tiefer denken: zum Beispiel an politische Zwänge und Machtverteilung, echte und unechte Werte, Investitionsblasen und Inflation, Schulden und Finanztricks. Und an etliche weitere Stellschrauben, an denen wir zwar selbst nicht drehen können, die aber unser gewohntes (angeblich „sicheres“) Investitionsverhalten oft nicht sonderlich schlau erscheinen lassen.

Nein, der Blick hinter die Kulissen zeigt etwas ganz anderes: dass wir verstehen und mitdenken müssen! Dass wir manch eingetretene Pfade besser verlassen! Dass wir Risiken und Renditen nicht in Stellen hinter dem Komma berechnen, sondern uns trauen sollten, größere Zusammenhänge und Chancen zu erkennen!

Klar: Das ist nicht einfach. Woher soll unsere ökonomische Bildung auch kommen? In der Schule lernen wir in Mathe Kurvendiskussionen. In der Zeitung lesen wir von unmoralischen Managergehältern. Und das Fernsehen gaukelt uns vor, wir müssten berühmt werden, um viel zu verdienen. Geld? Stinkt irgendwie. Kein Wunder, dass wir in Seminaren nachholen, was ein Deckungsbeitrag ist und uns der Bankberater erklärt, wie Annuitätendarlehen funktionieren. Selbst sind wir ja nicht so im Thema. Viel zu komplex.

Genau hier öffnet uns Mao Lal die Augen – und nimmt uns in unserer Verantwortung für voll, was eine echte Wohltat ist. Dabei schreibt er verständlich, logisch und sehr unterhaltsam. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen.

Und klar: Natürlich verkauft Mao Lal Gold. Natürlich misstraut er dem Euro. Natürlich wird es hier und da dramatisch. Aber: Können wir uns auf unsere Gegenargumente wirklich verlassen?

So oder so: Haben Sie goldene Zeiten!

Ihr Dr. Stefan Frädrich

Vorwort Marc M. Galal

Es ist mir eine Freude dieses Vorwort für Mao Lal zu schreiben weil er es wie - фото 3

Es ist mir eine Freude, dieses Vorwort für Mao Lal zu schreiben, weil er es wie kaum ein Zweiter schafft, komplexes Wissen über den Goldmarkt, das Potenzial von Gold sowie Fremdeinflüsse so zu vermitteln, dass jeder Mensch unmittelbar davon profitiert. In den vergangenen 15 Jahren habe ich mehr als 110.000 Menschen in meinen Seminaren trainiert. Ich halte Vorträge, bin erfolgreicher Buchautor und habe tausende Presseartikel verfasst. Brian Tracy, Prof. Dr. Oliver Pott und Bodo Schäfer bezeichnen mich als einen der erfolgreichsten Verkaufstrainer Europas. Im Gespräch mit Seminarteilnehmern, Unternehmern und erfolgreichen Geschäftsleuten ist mir eines immer wieder aufgefallen: Wohlstand bzw. Reichtum ist eines der letzten großen Tabus. Unsicherheit, mangelnde Kenntnis oder vermeintlich erlernte Weisheiten der Elterngeneration, dass man über Geld nicht spricht, regieren nach wie vor. Doch wie soll man Wohlstand erreichen, wenn das Wissen darüber nicht weitergegeben wird? Wenn niemand darüber spricht und man aus diesem Grund auch nichts darüber lernt? Es ist egal, wie hart man arbeitet oder wie diszipliniert man ist, wenn man negative Glaubenssätze über Geld hat, dann wird das Geld auch immer knapp sein.

Es gibt Menschen, die verdienen gut oder sogar sehr gut, und doch können sie nichts zur Seite legen oder haben am Monatsende sogar ein Minus auf dem Konto. Wenn man seine Glaubenssätze nicht verändert, dann ist Reichtum tatsächlich nicht erreichbar, denn nichts bremst uns so sehr wie unsere eigenen negativen Gedanken.

Über Geld spricht man nicht“ , „Reichtum macht einsam“, „Geld verdirbt den Charakter“ … kaum etwas ist so negativ besetzt wie Geld, dabei kann man damit so viel Positives schaffen. Überlegen Sie einmal, was Sie alles Gutes tun könnten, wenn Sie wohlhabend wären. Würde es Ihnen nicht auch ein Gefühl der Sicherheit geben, wenn Sie ein solides finanzielles Polster hätten? Wenn Sie sorgenfrei aufs Alter blicken könnten? Wenn sogar Ihre Kinder sich keine Sorgen um Geld machen müssten?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zum Glück gibt´s Gold»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zum Glück gibt´s Gold» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zum Glück gibt´s Gold»

Обсуждение, отзывы о книге «Zum Glück gibt´s Gold» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x