Mao Lal - Zum Glück gibt´s Gold

Здесь есть возможность читать онлайн «Mao Lal - Zum Glück gibt´s Gold» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zum Glück gibt´s Gold: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zum Glück gibt´s Gold»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles …", so schreibt der Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Gerade in Krisenzeiten erlebt das Sonnenmetall eine beispiellose Renaissance. Was nicht überrascht, lehrt die Geschichte doch, dass das Edelmetall in Krisenzeiten die mit Abstand stabilste «Währung» ist. Mit Ausbruch der Finanzkrise drucken die Notenbanken rund um den Globus unentwegt Geld. Papiergeld ohne eigenen Wert. Das wird Folgen haben. Also investieren vorausschauende Anleger einen Teil ihres Vermögens in Gold. Denn Inflationsängste, aber auch die gewaltige Nachfrage aus den USA, Indien und China sorgt weiterhin für einen Preisanstieg, dessen Ende nicht auszumachen ist. Zu groß sind die Ängste der Menschen mit Blick auf die Finanzmärkte, weshalb sie nach Sicherheit streben. Weil niemand weiß, wann es zu den Verwerfungen an den Märkten kommen wird – man weiß lediglich, dass sie kommen werden – sorgt der kluge Investor vor und kauft Gold zu allen Zeiten. Immer dann, wenn es seine liquiden Mittel zulassen, stockt er sein privates Vermögensdepot auf. Cost-Average-Effekt nennen Experten diesen Vorgang. Warum die Vergoldung des Depots eine der besten Anlagestrategien mit einem extrem hohen Maß an Sicherheit ist, lesen Sie in diesem Buch. Sie lesen auch, warum Gold das einzige Geld der Welt ist. Alle anderen Währungssysteme sind Kredite. Der Autor Mao Lal greift dabei auf seine mehr als 15jährige Erfahrung als Edelmetallhändler zurück. Ein Experte mit Know-how und Weitblick, dem eines ganz besonders am Herzen liegt: Ihre finanzielle Sicherheit. Mit Gold als Investment gehen Sie in jedem Fall in die richtige Richtung. Allein die Tatsache, dass der Preis für Gold zwar schwanken, aber nie auf null gehen kann, spricht für eine Investition in dieses kostbare Edelmetall, das zu allen Zeiten seinen inneren Wert behält.

Zum Glück gibt´s Gold — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zum Glück gibt´s Gold», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Diese Ihre Rechnung hat einen kleinen Schönheitsfehler weshalb Sie bereits - фото 8Diese Ihre Rechnung hat einen kleinen Schönheitsfehler, weshalb Sie bereits nach weniger als 5 Jahren auf dem sprichwörtlichen Trockenen sitzen. Die heutige Kaufkraft von 1.000 Euro entspricht in 20 Jahren nur noch 610 Euro. Wenn Sie sich in 20 Jahren eine Kaufkraft von heute 1.000 Euro auszahlen lassen wollen, müssen es 1.638 Euro monatlich sein. Also 638 Euro mehr! Das ist das Ergebnis von Inflation, die nur die wenigsten bei ihren Anlageentscheidungen berücksichtigen und deshalb viele schlichtweg verarmen lässt. Genau davor fürchten sich die Bürger, vor der Altersarmut.

Doch alles Jammern bringt uns keinen Schritt weiter. Wir müssen handeln, jetzt, sofort. Das sind wir auch unseren Kindern schuldig, ganz so, wie es die Lakota-Indianer formulieren: „Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt. Wir haben sie von unseren Kindern geliehen“. Kinder sind unsere Zukunft. Es freut mich, dass für die heutige „Generation Mitte“ eine stabile Partnerschaft am wichtigsten ist. Das heißt nicht zwingend, dass damit Kinder einhergehen, doch ist sie eine gute Grundlage, denn „alles, was die Lebenssituation stabil hält“, ist für die heutige Generation wichtig, fand eine Allensbach-Erhebung vom August 2013 heraus (1). Im oberen Drittel der Skala, was für die Deutschen wichtig ist, finden sich Gesundheit, Partnerschaft und Finanzen.

Die Generation Mitte: Wichtiges im Leben der 30- bis 59-Jährigen in Deutschland:

Danach sind eine finanzielle Absicherung und eine gute Finanzlage für die - фото 9

Danach sind eine finanzielle Absicherung und eine gute Finanzlage für die Befragten derzeit wichtiger als eigene Kinder. Das war auch schon mal anders. Insbesondere zu einer Zeit, in der Kinder das finanzielle Überleben der Familie sichern mussten, weil es kein staatliches Rentensystem gab. Während das in West-Europa inzwischen Geschichte ist, müssen andernorts Millionen von Halbwüchsigen für das Überleben der Familie sorgen.

Gesundheit glückliche Partnerschaft eigene Kinder und Spaß am Beruf darauf - фото 10Gesundheit, glückliche Partnerschaft, eigene Kinder und Spaß am Beruf, darauf können wir im Rahmen unserer Möglichkeiten Einfluss nehmen. Schwieriger wird es mit den Finanzen. Wir müssen auch hier unsere eigenen Entscheidungen treffen, sind aber extrem abhängig von anderen. Genau das macht Finanzplanung heute schwieriger denn je, wie die jüngsten Krisen an den Finanzmärkten dieser Welt bewiesen haben. Deshalb nun aber den Kopf in den Sand zu stecken, ist mit Abstand die schlechteste aller Vorgehensweisen. Aufklärung tut not! Und genau darum geht es mir in diesem Buch. Es ist an der Zeit, dass Sie weniger Vertrauen in Anlageberater entwickeln und sich selbst mehr trauen. Ich bin davon überzeugt, dass Sie mit Abstand Ihr bester Berater sind, wenn Sie nur über das richtige Wissen verfügen. Das finden Sie, in aller Bescheidenheit, in diesem Buch.

Damit möchte ich meinen Beitrag zur finanziellen Aufklärung leisten. Die Umstände, in denen wir uns seit Ausbruch der Finanzkrise 2007 befinden, sind alles andere als erheiternd. Keine Frage. Bei näherer Betrachtung indes offenbaren sie, dass etwas „faul ist im Staate Dänemark“, was angesichts der Flut von Papiergeld nicht wirklich überrascht. Doch beschränkt sich diese Fäulnis nicht nur auf einen kleinen Staat, sondern auf die gesamte Welt. Insofern war es nur eine Frage der Zeit, bis ein auf Schulden aufgebautes Währungssystem an seine Grenzen stieß. Das, was wir heute erleben, ist dabei leider erst der Anfang. Das Schlimmste ist nicht überstanden. Nun geht es darum, sich auf das Unvermeidliche bestmöglich vorzubereiten. Mit einer Investition in Gold ist das möglich.

Wobei ich ausdrücklich unterstreichen möchte dass es in Sachen Geld immer - фото 11Wobei ich ausdrücklich unterstreichen möchte, dass es in Sachen Geld immer darum geht, eine so genannte Klumpenbildung zu vermeiden. Studien belegen, dass das Gros der Anleger mit der Zeit ein Faible für bestimmte Anlageklassen entwickelt. Der eine investiert sein Geld komplett in Immobilien, der andere nur in Aktien, wiederum andere legen ihr komplettes Vermögen aufs Sparbuch. „Nicht alles auf eine Karte setzen“, lehrt ein Sprichwort. Wenn es überhaupt einen ultimativen Anlagetipp in diesen schwierigen Zeiten gibt, dann: „Investieren Sie Ihr Geld in verschiedene Anlageklassen“ . Eine davon ist Gold – aus meiner Sicht die mit Abstand wichtigste, wie ich Ihnen gern in diesem Buch beweisen möchte. Mir geht es dabei nicht um Rechthaberei, sondern um Ihr Geld. Je eher Sie sich auf die künftigen Herausforderungen ausgerichtet haben, desto sicherer steuern Sie Ihr Vermögen durch schwierige Zeiten.

Und genau dazu möchte ich Sie ermuntern. Denn in Ihrer arbeitsak-tiven Lebenszeit fließt Geld durch Einnahmen aus verschiedenen Quellen zu Ihnen. Nun gilt es, dieses Geld in die richtigen Anlagekanäle zu leiten, damit Ihnen zum einen die Lebensfreude erhalten bleibt und Sie zum anderen im Alter die Freude über Ihre richtigen Entscheidungen feiern können. Und, so ganz nebenbei bemerkt, haben Sie durch diese Entscheidungen der Finanz- und Schuldenkrise, die die Welt noch etliche Jahre beschäftigen wird, ein Schnippchen geschlagen.

Alles in allem gute Aussichten. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen goldene Zeiten.

Herzlichst

Ihr Mao Lal

Nullwertschöpfung

Nullwertschöpfung eine kreative Wortschöpfung ohne Sinn und Verstand Aber - фото 12

Nullwertschöpfung eine kreative Wortschöpfung ohne Sinn und Verstand Aber - фото 13

Nullwertschöpfung, eine kreative Wortschöpfung ohne Sinn und Verstand. Aber genauso ideenreich wie die Wortschöpfung der Bundesregierung, die z. B. von einem Nullwachstum spricht, wenn die Wirtschaft stagniert. Ein hässliches Wort. Da klingt Wachstum, auch wenn es dies nicht gegeben hat, viel harmonischer. Legt doch jede Bundesregierung Wert auf Wachstum. Mehr Arbeitsplätze, mehr Einnahmen, mehr Geld für die Bürger, all das, so die irrige Annahme der Volksvertreter, lässt sich mit Wachstum erzielen.

Mit dem Papiergeld verhält es sich ähnlich Es gaukelt uns einen Wert vor den - фото 14Mit dem Papiergeld verhält es sich ähnlich. Es gaukelt uns einen Wert vor, den es an sich gar nicht haben kann. Das ist beim Gold anders. Das ist Geld mit Gewicht – in jeder Hinsicht. Ersetzen Sie das „e“ im Begriff Geld durch „o“, und Sie haben es: Gold. Wer es einmal in seinen Händen hielt, weiß um das damit verbundene Gefühl: Es ist extrem schwer, etwas Handfestes. Deshalb ist auch nur Gold echtes Geld, weil die Schwere vom eigenen inneren Wert kommt, der nie auf null fallen kann. Alle anderen Währungen sind Kredit, eine Art „Auszahlungsversprechen“ bei Vorlage eines Geldscheins. Leichtfertig von den Banken ausgesprochen und, wie sollte es auch anders sein, besiegelt auf leichtem Papier. Das hat Vorteile. Zum einen können Versprechungen unbegrenzt gegeben und schlichtweg durch billiges bedrucktes Papier bestätigt werden. Zum anderen können Versprechen leicht einkassiert werden, und genau da liegt das Problem. „Versprochen, gebrochen“ , dieses geflügelte Sprichwort ist inzwischen gelebte Realität. Ob Politik oder Banken, auf ihr Wort ist immer weniger Verlass. Was auch nicht wirklich überrascht. Schon zu Zeiten des französischen Philosophen Voltaire (1694–1778) verhielt es sich damit so. Von ihm stammt eine Erkenntnis, die bis heute nichts an ihrer Wahrheit eingebüßt hat:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zum Glück gibt´s Gold»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zum Glück gibt´s Gold» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zum Glück gibt´s Gold»

Обсуждение, отзывы о книге «Zum Glück gibt´s Gold» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x