Holger Kraatz - Maier im Kaukasus

Здесь есть возможность читать онлайн «Holger Kraatz - Maier im Kaukasus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Maier im Kaukasus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Maier im Kaukasus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Baku, Tiflis, Aschgabat, Eriwan: Da haben sie sich was vorgenommen, die Männer um CSU-Mann Stahl. Dass sie da runterfahren, in den Kaukasus, um die Welt zu retten, wäre glatt gelogen. Sie wollen, genau wie die Russen, Chinesen und Briten, schnell ran ans Öl, und ans Erdgas: An den gewaltigen Fund vom Freitag. Dass sie miteinander nicht können, wie Streithammel Kleingarten und Dr. Schönleben, Vereinsmeier gegen DAX-Vorstand, macht die Sache zwar amüsant, aber nicht einfacher für Stahl, ihren strengen Anführer, der leider schon ziemlich nachlässt. Zu ihnen stößt Kara, die sehr attraktive Journalistin, in die sich Dolmetscher Maier sofort verknallt. Doch ist sie auf deren Seite oder spioniert sie hemmungslos für die Regierung in Baku, Aschgabat oder Moskau? Das kann eigentlich alles nicht gutgehen.

Maier im Kaukasus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Maier im Kaukasus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

- Sie Sauhund, Sie! Kleingarten lacht laut.

- Jetzt muaß i mid! Alloa scho, weil sonst neamands auf Sie aufbasst, Herr Dokta. Sie werd'n mi da drunten bracha.

Er dreht sich zu Stahl und macht es offiziell.

- Herr Stahl, ich will Sie hiermit bitten, mich auch mitzunehmen.

- Selbstverständlich, Herr Kleingarten. Willkommen an Bord. Ich freue mich sehr, dass Sie ab jetzt aktiv dabei sind! Wir fliegen morgen über München nach Tiflis, steigen Sie doch gleich in die 10 Uhr Maschine zu, am besten mit ersten Informationen aus Ihrem Verband.

Und der Doktor-

- Und Sie, Herr Wirtschaftsminister? Nutzen Sie doch morgen die Gelegenheit, Ihren georgischen Amtskollegen wiederzusehen.

- Nein, nein, Herr Doktor, ich bleibe hier. Ich verlasse mich da ganz auf Sie alle und halte hier, oder besser, in München, so lange die Stellung. Sie wissen, wenn ich mit meiner kleinen Partei zu lange weg bin ...

Ich bin zufrieden, dass wir uns hier zusammengerauft haben.

Er geht beschwingt zum Telefon.

- Herr Stahl, wie ist die Nummer vom Empfang?

- Erst Null, kurz warten, dann die Eins.

- Hier spricht der bayrische Wirtschaftsminister, bitte eine Flasche Champagner und 5 Gläser ............... ja, in den Konferenzraum oben, danke.

Der Beamer surrt sich wieder als Hintergrundgeräusch in den Vordergrund. Die Projektion zeigt das Abschlussslide mit Löwe und bayrischer Flagge, klein und unschuldig im Vergleich zu den Landmassen am Kartenständer. Unsere bayrischen Helden betrachten sie noch einmal, die unbekannten Weiten, und es liegt Aufbruchstimmung im Saal, aber auch etwas Unsicherheit, ein mulmiges Kribbeln.

Schwer kann sich Maier vorstellen, schon morgen früh im Flieger in den Kaukasus zu sitzen, an den äußersten Rand Europas.

Der Herr vom Empfang tritt herein und will gerade die Flasche aufmachen, da springt der Doktor aus seinem Stuhl.

- Das übernehme ich! Und Stahl-

- Sagen Sie, Herr Maierhofer, Sie sind doch vom Fuhrpark. Waren Sie etwa eben am Empfang? Wo ist denn der Herr Hunzer?

- Da Hunza? Der is' kurz hoam, kimmt oba glei wieda. I bin derweil füa eam eigsprunga.

Maierhofer merkt sofort, dass Stahl nicht sonderlich angetan ist von der Tauschaktion. Er ist froh, dass der Doktor das Einschenken übernommen hat, kann sich somit schnell verabschieden und hat bereits den Griff der Flügeltüre in der Hand, als Stahl Anstalten macht, der Stellvertreterpraxis am Empfang näher auf den Grund zu gehen. Doch die Szene läuft in einer Geschwindigkeit ab, dass Stahl nichts weiter bleibt, als ihm nachzusehen und machtlos das Einrasten des Bolzens zu akzeptieren, was den Doktor und Maier sehr amüsiert.

- Danke, Herr Doktor. Also, meine Herren, auf ein gutes Gelingen. Zum Wohl!

Stahl gibt jedem die Hand und wird wieder ernst-

- Ich brauche Ihnen ja nicht zu sagen, dass Sie unser Gespräch geheim halten, bis wir die Karten beim ÖKK auf den Tisch gelegt haben. Wir brauchen das Überraschungsmoment, damit uns keiner geplant querschiessen kann.

Der Doktor und Kleingarten murmeln so vor sich hin, dass es doch selbstverständlich sei mit der Geheimhaltung. Ersterer ist immer noch amüsiert über Maierhofer und wählt die Null, dann die Eins.

- Herr Maierhofer, hier nochmal oben. Sie waren aber schnell. Bitte rufen Sie ein Taxi zum Flughafen, danke.

Er legt auf, strahlt und kann sich nicht zurückhalten.

- Er selbst kann uns ja nicht fahren, wegen Hunzer.

- Vielen Dank, Herr Doktor, dass Sie mich daran erinnern.

- Ach, Herr Stahl, nehmen Sie's leicht, meine Leute sind auch erfinderisch, lacht der Doktor, und Herr Maier, Sie erlauben doch, dass ich die Karten mitnehme - ich brauche Ihr Kunstwerk für die Vorstandssitzung morgen.

Maier nickt stolz.

- Natürlich werde ich meine Vorstandskollegen auf Geheimhaltung bis Donnerstag drängen.

Stahl nimmt es wortlos zur Kenntnis und die Runde löst sich auf. Maier verlässt als Erster das Gebäude, er muss noch ein Wörterbuch mit den wichtigsten russischen Industrievokabeln besorgen. Nach einem halben Gewaltmarsch im Zickzack durch die Innenstadt nähert er sich erfolgreich dem Hotel, sieht Land für heute und geht den ganzen Tag nochmal durch.

Brutal.

Beim Einchecken überfällt ihn eine große Müdigkeit, alles verlangsamt sich jetzt, nachdem er den ganzen Tag auf Hochtouren gelaufen ist. Seine Trägheit entscheidet sich für den Lift in den Ersten, wo er lustlos seine 107 durchzieht und sich, ohne die Schuhe auszuziehen, vorwärts aufs Bett fallen lässt.

14

Der Wecker klingelt, das Blatt zeigt 5 Uhr 55. Maier springt sofort auf, er muss. Sonst fängt er das Überlegen an und wartet wieder bis zuletzt, wodurch er dann Sklave seines eigenen Last Minute Dramas wird.

Mit gedämpftem Klack schießen die beiden Nippel nach oben, worauf er den Deckel des Blitzkoffers der bayrischen Botschaft anhebt. Er hätte nie geglaubt, ihn schon so früh brauchen zu müssen. Bei seiner Einstellung vor vier Wochen fand die biometrische Vermessung statt, von einem Maßschneider, also nix Auge mal Pi oder 'Werd scho pass'n' - deshalb will er auch davon ausgehen, dass Hemd, Hose und Anzug perfekt sitzen. Trotz Vorfreude ist er ein bisschen nervös, es gibt ja nur diesen einen Versuch. Heute früh noch losziehen und kürzen lassen oder austauschen, dafür bleibt keine Zeit mehr, da bliebe nur Tiflis.

Jawoll, sitzt. Sogar tailliert.

Nach einem Dreher im Spiegel streckt er seine Arme aus.

Perfekt!

Auch die Ärmel passen, das weiße Hemd ragt genau in der richtigen Länge aus dem Jacket heraus. Zum Schluss kommt's nochmal drauf an, der oberste Knopf. Doch auch hier hat er sich umsonst Sorgen gemacht, er läuft beim Zumachen nicht rot an und hat spielerisch einen guten Finger Luft. Sonst ist auch alles drin - 4 Krawatten, von denen jeweils zwei zu den beiden Anzügen passen, zum Schwarzen und Dunkelgrünen, also oben passt alles. Maier hält die Krawatten im Spiegel vor sein schwarzes Jacket. Die Hellblaue mit kleinen feinen weißen Punkten spricht ihn an, da klassisch und nicht zu aufdringlich. Beim Knotenbinden drängt sich ihm eine Frage auf-

Was mach' ich, wenn Stahl die Gleiche hat? Der muss doch den gleichen Koffer haben. Das wär' ja superpeinlich, dann lieber noch die gleichen Unterhosen.

Erheitert sucht er nach einer Weiß-Blauen, oder nach einer mit einem Löwen vorne drauf, doch Fehlanzeige, bei allen zehn. Die Zeit drängt, seine Gedanken kreisen nun nicht mehr um sein heutiges Erscheinungsbild, vielmehr sind die schon im Osten.

Vokabeln zum Frühstück, Mist.

Maier versucht, ruhig zu bleiben und nachher wenigstens die allernötigsten Wörter noch zu verinnerlichen, doch er ist genervt, dass er gestern so schnell weg war und jetzt alles nachholen muss, auch noch auf dem Weg zum Flughafen. Sein Programm nicht durchziehen zu können, fordert ihn, kostet ihn Kraft. Er fühlt sich dann schlecht, weil er es nicht geschafft hat - nicht geschafft, was sein Ego ihm vorgegeben hat. Und es kostet ihn Kraft, ein neues Programm aufzustellen, um über die Hintertür sein Tagesziel doch noch zu erreichen.

Sein Ego treibt ihn pausenlos an, will ihn zur Maschine machen, zur vollkommenen - immer effizient und bevorzugt zwei Dinge gleichzeitig erledigen können. Aber was bringt all sein Zeitsparen, sein Glaube an Effizienz, wenn er dabei dauernd unter Strom ist? Und vor allem nicht genießen kann?

Eine Strategie raus aus diesem Dilemma ist, die Sache mir in die Schuhe zu schieben, wo sogar was dran ist. Oder er gibt die Schuld weiter, an die höhere Gewalt zum Beispiel, die nämlich ist gerade noch akzeptabel. Und das macht er diesmal auch, gibt die Schuld der höheren Pendelei, die ihn so müde gemacht hat, und heimatlos. Im Moment hat er wieder kein Zuhause, das ist schon anstrengend. Vor acht Wochen noch, bei seinem Umzug zurück nach München, hatte er beinahe Luftsprünge gemacht, so wild war er wieder auf seine Heimatstadt, keine 10 Pferde hätten ihn mehr nach Brüssel bringen können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Maier im Kaukasus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Maier im Kaukasus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Maier im Kaukasus»

Обсуждение, отзывы о книге «Maier im Kaukasus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x