Holger Kraatz - Maier im Kaukasus

Здесь есть возможность читать онлайн «Holger Kraatz - Maier im Kaukasus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Maier im Kaukasus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Maier im Kaukasus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Baku, Tiflis, Aschgabat, Eriwan: Da haben sie sich was vorgenommen, die Männer um CSU-Mann Stahl. Dass sie da runterfahren, in den Kaukasus, um die Welt zu retten, wäre glatt gelogen. Sie wollen, genau wie die Russen, Chinesen und Briten, schnell ran ans Öl, und ans Erdgas: An den gewaltigen Fund vom Freitag. Dass sie miteinander nicht können, wie Streithammel Kleingarten und Dr. Schönleben, Vereinsmeier gegen DAX-Vorstand, macht die Sache zwar amüsant, aber nicht einfacher für Stahl, ihren strengen Anführer, der leider schon ziemlich nachlässt. Zu ihnen stößt Kara, die sehr attraktive Journalistin, in die sich Dolmetscher Maier sofort verknallt. Doch ist sie auf deren Seite oder spioniert sie hemmungslos für die Regierung in Baku, Aschgabat oder Moskau? Das kann eigentlich alles nicht gutgehen.

Maier im Kaukasus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Maier im Kaukasus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

I: 20%ige Beteiligung am ÖKK

Eine 20-Jahres Kalkulation (Überschlagsrechnung ohne Einbeziehung von dt. Steuern)

Als Miteigentümer aserb. Offshore-Ölfelder, Plattformen, BTC-Pipeline und Öl-Terminal Ceyhan.

Annahmen:

Konstante Fördermenge: 1 Mio. Barrel/Tag (Niveau von 2009)

Ölquelle kann noch 20 Jahre auf diesem Niveau ausgebeutet werden.

Geschätzter Gesamtkapitalwert des ÖKK: 40 Mrd. Dollar

Durchschnittlicher Ölpreis von 60 Dollar/Barrel

Beteiligungskosten in Höhe von 8 Mrd. Dollar, gedeckt aus 2 Mrd. Dollar Eigenkapital, 6 Mrd. Dollar Fremdkapital (Kredite und Anleihen).

Alle Kosten (Betriebskosten, Fremdkapitalkosten) werden aus den Öleinnahmen gedeckt.

Rückzahlung des Fremdkapitals durch jährliche Ratenzahlung von 900 Mio. Dollar (durchschnittlicher Schuldzinssatz: 7%) nach 9,3 Jahren.

Verfügbarkeit der Pipeline im Normalbetrieb: 96%, somit 350 Tage/Jahr

Kennzahlen:

1) Umsatz/Tag: 60,0 Mio. Dollar (2009)

minus Betriebskosten/Tag : 24,0 Mio. Dollar

(Förderung, Transport, Versicherung, Wartung, Abschreibung)

minus Abgaben an aserb. Staatshaushalt/Tag: 18,0 Mio. Dollar

2) Gewinn/Tag: 18,0 Mio. Dollar

3) Anteiliger Gewinn/Tag (20%): 3,6 Mio. Dollar

minus Fremdkapitalkosten/Tag (900 Mio. Dollar/360 Tage): 2,5 Mio. Dollar

4) Restgewinn/Tag: 1,1 Mio. Dollar

5) Amortisation der Beteiligungskosten bei Normalbetrieb ohne Einbeziehung des Restgewinns:

Für Fremdkapital: 9,3 Jahre

Für Eigenkapital (im Anschluss an die Rückzahlung des Fremdkapitals):

2 Mrd. Dollar/(350 Tage x 2,5 Mio. Dollar/Tag) = 2,3 Jahre

Gesamt: 11,6 Jahre (Break Even Point)

6) Umsatzrentabilität (Anteiliger Gewinn/Anteiliger Umsatz) ab Schuldenfreiheit: 3,6 Mio. Dollar/12 Mio. Dollar = 30%

Renditeszenarien:

Zu schlagende Rendite: 219% (bei Anlage der 2 Mrd. Dollar Eigenkapital zu durchschnittlich 4% Habenzins über einen Zeitraum von 20 Jahren: 2 Mrd. Dollar x 1,04 hoch 20 = 4,38 Mrd. Dollar)

1) Best-Case (Wahrscheinlichkeit 5%):

Laufzeit: 20 Jahre durchgängig

Gewinn, bis Break Even: 11,6 Jahre x 350 Tage x 1,1 Mio. Dollar/Tag = 4,47 Mrd. Dollar

Gewinn, ab Break Even bis zum Ende der Laufzeit: (20 Jahre - 11,6 Jahre) x 350 Tage x 3,6 Mio. Dollar/Tag = 10,58 Mrd. Dollar

Gewinn, gesamt: 15,05 Mrd. Dollar

Rendite für eingesetztes Eigenkapital (2 Mrd. Dollar): 15,05 Mrd./2 Mrd. = 752,5%

2) Real-Case (Wahrscheinlichkeit 65%):

Laufzeit: 17 Jahre durchgängig, 3 Jahre Totalausfall

Gewinn, bis Break Even: 11,6 Jahre x 350 Tage x 1,1 Mio. Dollar/Tag = 4,47 Mrd. Dollar

Gewinn, ab Break Even bis zum Ende der Laufzeit: (17 Jahre - 11,6 Jahre) x 350 Tage x 3,6 Mio. Dollar/Tag = 6,80 Mrd. Dollar

Gewinn, gesamt: 11,27 Mrd. Dollar

Rendite für eingesetztes Kapital (2 Mrd. Dollar): 11,27 Mrd./2 Mrd. = 563,5%

3) Worst-Case (Wahrscheinlichkeit 5%):

Laufzeit: 1 Jahr (Quelle versiegt, Quelle verstaatlicht, tektonische Verschiebung oder Krieg)

Verlust: 8 Mrd. Dollar - 1 Ratenzahlung (900 Mio. Dollar) + Schuldzins (420 Mio. Dollar) = 7,52 Mrd. Dollar

Stahl hat zum Slide mit der Überschlagsrechnung Kopien mitgebracht und beginnt, diese auszuteilen.

- Meine Herren, Sie erhalten von mir gerade die Überschlagsrechnung meines Wirtschaftsausschusses, wie eine Beteiligung am ÖKK funktionieren könnte. Herr Doktor, bitte fahren Sie fort! Ich wollte Ihren Fluss nicht unterbrechen.

Der Doktor hat seinen Appell an Kleingarten sowieso beendet, führt aber nach einem flüchtigen Blick auf die Leinwand seine Strategie weiter aus.

- Gut. Dann kommen wir mal zur Arbeitsteilung:

Die Amerikaner beweisen uns, dass sie es ernst meinen und überzeugen die Briten und Norweger, dass wir allein Centrifugge übernehmen - dann sind Franzosen, Italiener und Japaner automatisch raus, denn an Großbritannien und Norwegen kommen sie nicht vorbei. Eine Aufteilung der 20% unter den Mitgliedern wäre Blödsinn, weil das ÖKK unverbrauchte und kreditwürdige Mitspieler wie unsere Ahorn AG und den Freistaat dringend braucht.

Und wir - wir reden dafür mit den Türken und Aserbaidschanern!

Der Doktor ist jetzt richtig in Fahrt.

- Und was wir ihnen sagen, da habe ich eine Idee. Aber zuerst zum Business:

Nach dem Kauf der Anteile übernehmen wir, die Ahorn AG, selbstverständlich Betrieb und Wartung des bestehenden Pipelineabschnitts in Georgien, um daran zu verdienen. Ebenso natürlich am Gewinn des ÖKK.

Doppler versteht, wohin die Reise geht. Der Freistaat soll mit gleichen Teilen in die Investition wie die Ahorn AG, aber nicht an Betrieb und Wartung mitverdienen, sondern nur am Gewinn des ÖKK. Er würde es wohl genauso versuchen, wie der Doktor.

- Soweit zum Realgeschäft. Aber jetzt zu meiner Idee - sie ist so einfach.

Er hält kurz inne, um die Spannung zu erhöhen, und schenkt sich Sprudelwasser nach, das natürlich in der auftretenden Stille ordentlich blubbert, und weiterblubbert im Mund des Doktors, bevor es verschluckt wird. Die Runde muss noch warten, bis er diskret, aber nicht zu diskret aufgestoßen hat, und es aus ihm wieder herausblubbert.

- Optionen!

Der Doktor strahlt und zischt, als hätte er eben die Kernspaltung erfunden.

- Wir bieten ihnen an, sogar schriftlich, was wir noch gar nicht haben ...

Pause.

- ... nämlich an unserer Beteiligung in Turkmenistan mitzuverdienen!

Maier blubbert aus Versehen ein Slide nach vorne, auf der wieder eine 20-Jahres-Kalkulation zu sehen ist, diesmal für eine Beteiligung an Turkmenistans Öl und Erdgas, mit jeweils zu erwartenden Gewinnen und wann sich das Geschäft amortisieren würde, Worst-Case, Best-Case usw.

II. 10%ige Beteiligung am neu entstehenden Konsortium in Turkmenistan

Eine 20-Jahres Kalkulation (Überschlagsrechnung ohne Einbeziehung von dt. Steuern)

Als Miteigentümer der entdeckten turkmenischen Öl- und Erdgasquelle, entstehenden Plattformen und Pipelines durch Kaspisches Meer, Kaukasus und Türkei.

Voraussetzung:

Geglückte Beteiligung am ÖKK mit 20%

Annahmen Öl:

Geschätzte Fördermenge: 3 Mio. Barrel/Tag

Ölquelle kann laut OPEC-Beobachtern mind. 40 Jahre lang auf diesem Niveau ausgebeutet werden.

Geschätzter Kapitalwert der entdeckten turkmen. Ölquelle: 230 Mrd. Dollar

Annahmen Erdgas:

Geschätzte Fördermenge: 275 Mio. Kubikmeter/Tag

Erdgasquelle kann laut OPEC-Beobachter mind. 30 Jahre lang auf diesem Niveau ausgebeutet werden.

Geschätzter Kapitalwert der entdeckten turkmen. Erdgasquelle: 80 Mrd. Dollar

Annahmen Erschließung und Transport:

Geschätzte Kosten für die Erschliessung der Quellen: 2 Mrd. Dollar

Pipeline-Neubauten durch den Kaukasus für Öl und Erdgas: 6,5 Mrd. Dollar

Pipeline-Neubauten durchs Kaspische Meer für Öl und Erdgas: 5 Mrd. Dollar

Erweiterung Öl-Terminal Ceyhan: 0,5 Mrd. Dollar

Neubau Erdgas-Terminal Ceyhan: 1 Mrd. Dollar (würde entfallen, wenn Nabucco gebaut und Erdgas zum Endverbraucher führen würde)

Annahmen gesamt:

Geschätzter Gesamtkapitalwert der Öl- und Erdgasquellen: 310 Mrd. Dollar

Geschätzte Gesamtkosten Erschließung und Transport: 15,0 Mrd. Dollar

Durchschnittlicher Ölpreis von 60 Dollar/Barrel

Durchschnittlicher Erdgaspreis von 20 Dollar-Cent/Kubikmeter

Erstes Öl und Erdgas nach 2 Jahren

Beteiligungskosten an den Quellen selbst (turkm. Grund) werden erst fällig, wenn erstes Öl und Erdgas die Raffinerie/den Endverbraucher erreicht haben.

Beteiligungskosten in Höhe von 31,0 Mrd. Dollar komplett gedeckt aus Fremdkapital

Kosten für Erschließung und Transport werden aus dem Restgewinn des ÖKK gedeckt.

Betriebskosten und Fremdkapitalkosten werden aus den Öl- und Erdgaseinnahmen gedeckt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Maier im Kaukasus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Maier im Kaukasus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Maier im Kaukasus»

Обсуждение, отзывы о книге «Maier im Kaukasus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x