Holger Kraatz - Maier im Kaukasus

Здесь есть возможность читать онлайн «Holger Kraatz - Maier im Kaukasus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Maier im Kaukasus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Maier im Kaukasus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Baku, Tiflis, Aschgabat, Eriwan: Da haben sie sich was vorgenommen, die Männer um CSU-Mann Stahl. Dass sie da runterfahren, in den Kaukasus, um die Welt zu retten, wäre glatt gelogen. Sie wollen, genau wie die Russen, Chinesen und Briten, schnell ran ans Öl, und ans Erdgas: An den gewaltigen Fund vom Freitag. Dass sie miteinander nicht können, wie Streithammel Kleingarten und Dr. Schönleben, Vereinsmeier gegen DAX-Vorstand, macht die Sache zwar amüsant, aber nicht einfacher für Stahl, ihren strengen Anführer, der leider schon ziemlich nachlässt. Zu ihnen stößt Kara, die sehr attraktive Journalistin, in die sich Dolmetscher Maier sofort verknallt. Doch ist sie auf deren Seite oder spioniert sie hemmungslos für die Regierung in Baku, Aschgabat oder Moskau? Das kann eigentlich alles nicht gutgehen.

Maier im Kaukasus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Maier im Kaukasus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wichtiger Hinweis

Im Buch werden Sie drei Schriftstile entdecken, die folgende drei Erzählebenen repräsentieren:

Die Sicht des Erzählers (in normaler Schrift), die Gedanken Maiers, des Dolmetschers (in kursiv) und die Dialoge der Protagonisten (in fett).

Die drei Ebenen sind ein Experiment, mehr Tempo und Spiel zu ermöglichen.

Deshalb möchte ich Sie bitten, für folgende Lesegeräte/Lese-Apps die jeweilige Schriftart auszuwählen, da diese zum einen angenehm zu lesen ist, und zum anderen leider nicht alle Schriftarten kursiv dargestellt werden können. Wenn Ihr Lesegerät/Ihre Lese-App zusätzlich eine Änderung der Textdarstellung erlaubt (linksbündig, rechtsbündig, usw.), bitte den Verlagsstandard auswählen, um ebenfalls die Lesequalität zu erhalten. Vielen Dank.

Lesegeräte/Lese-Apps:

Kindle, Amazon: Schriftart des Herausgebers (Publisher Font)

iBooks, Apple: Times New Roman

Play Books, Google: Ursprünglich (Original)

Tolino: Verlagsschrift (Publisher)

Kobo Books: Original (Publisher Default)

Nook, Barnes & Noble: Publisher Defaults

Weitere: Original/Publisher bzw. Default-Einstellung

Denen, die untergegangen sind in der Flut, aus der wir aufgetaucht.

Angelehnt an den dritten Teil des Gedichts

An die Nachgeborenen

(Bertolt Brecht)

Hinweise zu Urheberrechten

Sämtliche Inhalte dieses eBooks sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten. Urheberrechtsverstöße können den Autoren und ihren Werken schaden. Kommen Sie gerne über die epubli GmbH mit einer Anfrage auf mich zu.

Haftungsausschluss

Es besteht leider keine Garantie, dass das eBook auf allen Lesegeräten, Lese-Apps und ihren vielen Versionen immer die exakt richtige Formatierung hat. Das hat damit zu tun, dass die Hersteller zum Teil das epub-Format, in welchem dieses eBook verfasst wurde, noch einmal formatieren und die gewünschte Formatierung somit überschreiben. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie der Meinung sind, dass die Formatierung nicht stimmig ist. Desweiteren ist die Formatierung nicht für Smartphones optimiert.

eBook ISBN 978-3-7375-6972-9

© 2010-2016 Holger Kraatz

eBook (Version 1.11) im März 2016

Verlag: epubli GmbH Berlin

Die Erstausgabe wurde Ende 2010 als Taschenbuch in Eigenserie gedruckt.

Cover: Hauptbahnhof Batumi (Georgien), im Sommer 2007

Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt

Vorwort Vorwort Dieses Buch will auf unterhaltsame Weise aufzeigen, welche Dynamik ein immenser Öl- und Erdgasfund unter dem Kaspischen Meer entfachen könnte - zum einen in den Köpfen der Konzernmanager, zum anderen bei den Anrainern, und selbst in einem demokratischen Verbraucherland wie Bayern, das seine Chance wittert, endlich selbst mitzureden im Verteilungskampf der weltweit knappen Ressourcen. Diese ferne Region, reich an Bodenschätzen und immer noch Zankapfel der großen Mächte und derer, die es werden wollen, wurde bewusst gewählt, um die Lage zu verkomplizieren und den Protagonisten viel Phantasie abzuverlangen, wie sie am besten den anderen ausstechen und gleichzeitig möglichst wenig abgeben müssen. Der Druck auf die Mitspieler ist groß - sie müssen schnell das Wer mit Wem und Warum kapieren und sofort ausnutzen, viele Chancen gibt es nicht. Zentrale Figur ist Dolmetscher Maier, der die bayrische Delegation in den Kaukasus begleitet und zwischen den Fronten mehr und mehr in die Rolle des Vermittlers hineinschlüpft und sich schließlich einmischt, ja einmischen muss, um sich daheim noch in den Spiegel schauen zu können. Sein innerer Kampf mit dem eigenen Ego und der Egowelt, die ihn umgibt, ist angelehnt an Eckhart Tolles Aussagen über das Dilemma sehr vieler Menschen, abgekoppelt von der Natur, ständig im Kopf zu leben, im Konkurrenzkampf, und damit fast zwangsläufig nie in der Gegenwart und im Miteinander. Nicht nur die Gedankenwelt Tolles fand Eingang in dieses Buch. Auch Journalistenlegende Peter Scholl-Latour, der gnadenlos nüchtern und teils liebevoll sarkastisch die jeweiligen Strategien der dortigen Eliten aufgezeigt und damit Licht ins komplexe Dunkel der Ex-Sowjetrepubliken gebracht hat. Alle Personen sind frei erfunden, bis auf wichtige Persönlichkeiten, die außer Dienst, noch im Amt bzw. omnipräsent oder bereits verstorben sind. Historische und aktuelle Zusammenhänge bis Herbst 2010 sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und ich hoffe, dass mir dennoch keine groben Schnitzer unterlaufen sind. Bewusst nicht zurückgegriffen wurde auf Erinnerungen aus meinem Geschichtsunterricht. Viel Freude beim Lesen.

Vorspann Vorspann Zentralasien als Energielieferanten zu gewinnen, avanciert zur wirtschaftlichen Überlebensfrage Europas. Der Kaukasus spielt dabei als Energiekorridor eine bedeutende Rolle. Ohne einen Politikwechsel wird der weltweite Primärenergieverbrauch bis 2030 um 40% steigen, der Hauptantrieb wird von den aufstrebenden Volkswirtschaften Asiens ausgehen, gefolgt vom Nahen Osten. Ohne einen Politikwechsel wird dieser Verbrauch auch in der fernen Zukunft zu 85% durch Öl, Erdgas und Kohle gedeckt werden, der Ölverbrauch wird um 25% steigen, der Erdgasverbrauch um ca. 40%. Der Treiber der Erdgasnachfrage wird der Stromverbrauch sein, der bis 2030 weltweit mit einer Jahresrate von voraussichtlich 2,5% steigen wird. Über 80% dieses Wachstums entfallen dabei auf Nicht-OECD-Länder: Der größte Kapazitätsausbau wird in China zu beobachten sein. Quellen: - World Energy Outlook 11/2009 der IEA (International Energy Agency, Paris) - The Economist 13/03/2010, 'An unconventional glut'

1. Aufbruch nach Georgien

2. Begegnung mit dem Amerikaner

3. Testfall im Schwefelbad

4. Autobahn? Welche Autobahn?

5. Nachtzug nach Baku

6. Hauptquartier ÖKK

7. Showdown in Genf

8. Schleife über Aschgabat

9. All In

Die Bayern

Die anderen West-Bazis

Die Russen

Die Ost-Bazis

Die ganz bösen Jungs

Die Organisationen

Quellenverzeichnis (Öl)

Quellenverzeichnis (Erdgas)

Nachwort

Vorwort

Dieses Buch will auf unterhaltsame Weise aufzeigen, welche Dynamik ein immenser Öl- und Erdgasfund unter dem Kaspischen Meer entfachen könnte - zum einen in den Köpfen der Konzernmanager, zum anderen bei den Anrainern, und selbst in einem demokratischen Verbraucherland wie Bayern, das seine Chance wittert, endlich selbst mitzureden im Verteilungskampf der weltweit knappen Ressourcen.

Diese ferne Region, reich an Bodenschätzen und immer noch Zankapfel der großen Mächte und derer, die es werden wollen, wurde bewusst gewählt, um die Lage zu verkomplizieren und den Protagonisten viel Phantasie abzuverlangen, wie sie am besten den anderen ausstechen und gleichzeitig möglichst wenig abgeben müssen. Der Druck auf die Mitspieler ist groß - sie müssen schnell das Wer mit Wem und Warum kapieren und sofort ausnutzen, viele Chancen gibt es nicht.

Zentrale Figur ist Dolmetscher Maier, der die bayrische Delegation in den Kaukasus begleitet und zwischen den Fronten mehr und mehr in die Rolle des Vermittlers hineinschlüpft und sich schließlich einmischt, ja einmischen muss, um sich daheim noch in den Spiegel schauen zu können. Sein innerer Kampf mit dem eigenen Ego und der Egowelt, die ihn umgibt, ist angelehnt an Eckhart Tolles Aussagen über das Dilemma sehr vieler Menschen, abgekoppelt von der Natur, ständig im Kopf zu leben, im Konkurrenzkampf, und damit fast zwangsläufig nie in der Gegenwart und im Miteinander.

Nicht nur die Gedankenwelt Tolles fand Eingang in dieses Buch. Auch Journalistenlegende Peter Scholl-Latour, der gnadenlos nüchtern und teils liebevoll sarkastisch die jeweiligen Strategien der dortigen Eliten aufgezeigt und damit Licht ins komplexe Dunkel der Ex-Sowjetrepubliken gebracht hat.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Maier im Kaukasus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Maier im Kaukasus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Maier im Kaukasus»

Обсуждение, отзывы о книге «Maier im Kaukasus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x