Holger Kraatz - Maier im Kaukasus

Здесь есть возможность читать онлайн «Holger Kraatz - Maier im Kaukasus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Maier im Kaukasus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Maier im Kaukasus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Baku, Tiflis, Aschgabat, Eriwan: Da haben sie sich was vorgenommen, die Männer um CSU-Mann Stahl. Dass sie da runterfahren, in den Kaukasus, um die Welt zu retten, wäre glatt gelogen. Sie wollen, genau wie die Russen, Chinesen und Briten, schnell ran ans Öl, und ans Erdgas: An den gewaltigen Fund vom Freitag. Dass sie miteinander nicht können, wie Streithammel Kleingarten und Dr. Schönleben, Vereinsmeier gegen DAX-Vorstand, macht die Sache zwar amüsant, aber nicht einfacher für Stahl, ihren strengen Anführer, der leider schon ziemlich nachlässt. Zu ihnen stößt Kara, die sehr attraktive Journalistin, in die sich Dolmetscher Maier sofort verknallt. Doch ist sie auf deren Seite oder spioniert sie hemmungslos für die Regierung in Baku, Aschgabat oder Moskau? Das kann eigentlich alles nicht gutgehen.

Maier im Kaukasus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Maier im Kaukasus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie scheinen keine Wahl zu haben, denn die beiden anderen Big Player Xon Mobile und Chevy sind verhindert. Xon Mobile, weil sie weder Ressourcen noch Kapital frei haben - alles ist in Saudi Arabien, den Vereinten Arabischen Emiraten, in Alaska und im Irak gebunden. Sie hatten enorm investiert, als die Preise im Sommer 2008 explodiert sind, und die sind heute noch lange nicht da, wo sie schon einmal waren. Doch sie können nicht von heute auf morgen ihr Kapital von dort abziehen, das geht nicht so schnell. Und Öl ist sowieso schon wieder am Steigen, ihre Cash Cows werden schon wieder ordentlich Milch geben.

Der zweite Player, Chevy, dessen Mehrheitseigner der amerikanische Staat ist, ändert seine Strategie. Sie suchen mit Hochdruck nach neuen Quellen, die nicht so schwierig erreichbar und politisch brisant sind. Die eben nicht unbedingt in Zentralasien und am Persischen Golf liegen, wo sie schon lange nicht mehr oder eigentlich noch nie mit offenen Armen empfangen wurden. Es passiert gerade eine Bewegung weg vom Orient, quasi eine Um-Orientierung.

Maier wartet kurz, aber, wie zu erwarten, ignoriert sein Chef dieses Wortspiel, sitzt weiter oberlehrerhaft da.

- Buchstäblich viel näher liegen für sie neue Bohrungen in ihrer eigenen Heimat, und auch bald wieder vor der Küste Floridas. Oder kanadischer Ölsand, dessen Gewinnung bei hohen Preisen rentabel wird - die Vorkommen dort sind gigantisch. Und dann das beginnende Fracking im großen Stil, beim Erdgas.

Noch was pikantes, und wichtiges zum Erdgas aus Baku: Das wird im Augenblick, genau wie das Öl des ÖKK, von Baku über Georgien in die Türkei geleitet, entlang derselben Trasse! Jedoch gibt es für's Erdgasgeschäft ein eigenes Konsortium, mit fast identischer Besetzung wie im ÖKK, nur dass anstelle der USA die Russen und die Iraner mitbeteiligt sind. Die westlichen Mitglieder von ÖKK und Erdgas-Konsortium müssen sich also auch noch intern durchsetzen gegen Russland und den Iran, damit die turkmenischen Bodenschätze dann auch wirklich in Richtung Westen gehen.

Beide Konsortien werden auch neue Leitungen bauen müssen: Denn weder die bestehende Öl-, noch die Erdgasleitung würde von ihren Durchmessern her für den großen Fund aus Turkmenistan ausreichen. Sogar zwei neue Röhren für Öl, und zwei für Erdgas müssten gebaut werden.

Maier macht nochmal eine Pause, und nur der einsetzende Regen ist zu hören, der immer lauter wird. Es platzt aus den Bäuchen der Milkakühe heraus wie kleine Aliens, die wenig später gegen die Fenster prallen. Der Aufschlag der Tierchen hallt blechern durch den großen Raum, in die große Leere hinein - schuld sind die Bodenfliesen und die spartanische Möblierung, die sich Stahl genau so gewünscht hatte. Keine Vorhänge, kein Teppich, nicht einmal die Stühle sind bepolstert, nichts. Und keine Adjektive. Draußen auf dem Korridor ist jetzt auch Funkstille, es ist 16.35. Schon Feierabend bei den Kollegen?

- Machen Sie ruhig weiter.

Wer weist hier eigentlich wen ein?

- Auch wenn unsere Ausgangslage nicht die beste ist, so ist es doch eine große Chance für Bayern, mitzustreiten im großen Gerangel um die Bodenschätze dieser Region. Mitzustreiten im großen Spiel.

Er muss grinsen, denn Bayern ist bisher fast immer gescheitert, wenn es darum ging, nach Größe zu streben. Und die Welt von damals war noch um einiges überschaubarer. Warum sollte es ausgerechnet diesmal anders sein? Und ausgerechnet bei einer Neuauflage des Great Games?

- Die Ahorn AG hat nicht nur international Erfahrung im Öl - und Erdgastransport, sondern auch eine gefüllte Kasse - immer noch eine Ausnahme in der jetzigen Situation. Und sie hat gerade ein großes Projekt mit Norwegen in der Nordsee beendet und wieder eine Menge Facharbeiter, Ingenieure und Maschinen frei - praktisch könnten sie sofort Mitglied im ÖKK werden und für Centrifugge einspringen.

Auch für den Hauptgewinn Turkmenistan kann es reichen: Sie wären nämlich auch kreditwürdig für den Kauf eines Anteils am neu entstehenden Konsortium, und sie hätten die Kapazität, die zwei neuen Öl- und Erdgaspipelines in deren Auftrag durch Georgien zu bauen, vorausgesetzt natürlich, TurkmenGaschi, die staatliche Mineralölgesellschaft Turkmenistans, entscheidet sich für eine Kooperation mit dem Westen. Die haben natürlich das letzte Wort.

Dass Stahl so wenig sagt, verbucht Maier nun schlicht als Erfolg und unterbricht seinen Fluss nicht mehr, setzt zum Endspurt an.

- Bayern ist für die Amerikaner alles andere als das geringste Übel bei der Partnerwahl, sondern sogar von Nutzen. Für sie besitzen Großbritannien und Norwegen bereits zu große Anteile und sollten unter keinen Umständen die absolute Mehrheit erlangen. Und die Türkei, genau wie Aserbaidschan, wäre von den USA nicht so leicht beeinflussbar wie Bayern - wir wären ja neu in der Region.

Ganz draußen wären die Amerikaner natürlich nicht - sie bleiben beteiligt an Großbritanniens und Norwegens Mineralölgesellschaften, es ist ja alles ineinander verzahnt. Außerdem verfügt der amerikanische Staat mit seiner Holding USSOil noch über 5% der Anteile am ÖKK. Sie wird aber größte Schwierigkeiten haben, mitzupokern und Centrifugges Anteile zu erstehen, weil es durch den Kongress erst genehmigt werden müsste. Kein leichtes Unterfangen bei der gigantischen Staatsverschuldung, der momentanen Knappheit der Mittel und der schon angesprochenen hohen politischen Brisanz in dieser Region. Eine Entscheidung würde sich also hinziehen und wäre nicht sehr wahrscheinlich.

Snickers sind aus, Maier.

Das soll ich Dir glauben, Du Geschichtenerzähler? Und was ist mit Twix?

- Zeit hat das Konsortium aber nicht, es muss voll handlungsfähig sein und braucht seine verlässlichen Geldgeber, eine gefüllte Kriegskasse, um geschlossen auftreten zu können bei einem Neuerwerb - geschlossen insofern, als es sich beim ÖKK um überwiegend westliche Konzerne handelt und die Rohstoffe nach Westen gehen sollten, ja müssen, damit unserer Wirtschaft nicht in 10, 20 Jahren die Grundlage entzogen wird. China und Indien warten nicht auf uns. Sie würden - verständlicherweise - alles Öl und Erdgas für sich selbst beanspruchen wollen und die Rohstoffe gingen in die andere Richtung.

Doch nicht nur deswegen braucht das ÖKK eine schnelle Lösung: Der Druck rührt auch daher, dass Betrieb und Wartung des georgischen Pipelineabschnitts ausgerechnet bei Centrifugge liegt oder lag. Hier muss also eiligst eine Lösung gefunden werden, wer für die Technik garantieren kann. Jeder Tag Stillstand hätte einen Umsatzverlust von 77 Millionen Dollar zur Folge. Jeder Tag! Und ...

- Gut, Herr Maier, Sie können aufhören, vielen Dank. Ich merke, Sie sind vorbereitet.

Maier ist sprachlos. So viel Lob hatte er nicht erwartet, und natürlich sieht ihm Stahl das sofort an.

- Denken Sie aber nicht daran, sich jetzt bequem einzurichten. Was Sie sich in Warschau geleistet haben, da haben Sie eine Grenze überschritten.

Keine Regung, nichts.

Stahl verzieht tatsächlich keine Miene, nicht einmal beim Rügen. Prompt ernster wird sein Ton-

- Die Welt ändert sich täglich und ich erwarte von Ihnen, dass Sie sich stets auf dem Laufenden halten, Herr Maier.

Maier nickt gelassen und kann tief durchschnaufen. Das anfangs dicke Eis, das nach seinem Schnitzer in Polen noch dicker geworden war, ist endlich endlich gebrochen. Seine Hände lösen sich erst jetzt von den Oberschenkeln und die Bauchmuskeln geben nach.

4

- In einer Viertelstunde treffen wir uns mit Bayerns Wirtschaftsminister Alfons Doppler und dem Vorstandsvorsitzenden der Ahorn AG, Dr. Heinrich Schönleben, im großen Konferenzzimmer. Gehen wir schon einmal hinauf - dort will ich meine Erfahrungen, die ich mit unseren Gesprächspartnern bisher gemacht habe, mit Ihnen teilen.

Er öffnet seine Bürotür und lässt Maier den Vortritt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Maier im Kaukasus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Maier im Kaukasus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Maier im Kaukasus»

Обсуждение, отзывы о книге «Maier im Kaukasus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x