Eva Menzel - Liebesbriefe aus Australien

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Menzel - Liebesbriefe aus Australien» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebesbriefe aus Australien: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebesbriefe aus Australien»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Eintreffen eines Briefes aus dem fernen Australien verändert mit einem Schlag Monas Leben. Denn obwohl dieser eigentlich ihrer Mitbewohnerin gilt, schreibt Mona dem Unbekannten selbst als «Melanie» zurück.
Mit jedem Brief verliebt sie sich mehr in den geheimnisvollen Robin, was ihr sonst so beständiges Leben zunehmend ins Wanken geraten lässt – und ungeahnte Wahrheiten mit sich bringt.

Liebesbriefe aus Australien — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebesbriefe aus Australien», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vielleicht sollte ich den Brief einfach aufmachen und selbst lesen - wenn dieser Robin vielleicht gar nicht so ein schlechter Kerl war, könnte ich das Melanie ja sagen. Womöglich würde sie sich sogar dafür bedanken - sonst hätte sie doch niemals erfahren, dass Robin sie zurück wollte. Vielleicht sollte ich in dieser komplizierten Angelegenheit vermitteln. Dann wäre ich die Heldin, die…

Verdammt, dachte ich mir in diesem Moment, das hörte sich nach einer ziemlich miesen Ausrede dafür an, dass ich vor Neugier schier platzte, je länger ich den Brief in der Hand hielt. Und dennoch könnte ich irgendwie recht haben… Das würde ich jedoch nie erfahren, wenn ich den Brief nicht lesen würde. Was würde das ausmachen, dachte ich mir, wenn Melanie nach meinem Lesen immer noch nichts mehr von Robin wissen wollte, war das Ganze eben umsonst.

Inzwischen war mein Kaffee unter der Maschine bestimmt kalt geworden und auf Kekse hatte ich keinen Heißhunger mehr. Darum schnappte ich mir augenblicklich den Brief und setzte mich damit in mein Zimmer aufs Bett - vorsichtshalber mit verschlossener Tür, obwohl ich wusste, dass Melanie noch mindestens drei Stunden in der Uni sein würde. Doch, statt den Brief einfach aufzureißen, streichelte ich ihn erst einmal vorsichtig und sah mir die Schrift des Unbekannten nochmals genauer an. Für einen jungen Mann schien er eine ganz ordentliche Handschrift zu haben. Überhaupt einen Mann zu finden, der heutzutage - im Zeitalter von E-Mails, SMS und Voice Mail - überhaupt noch Briefe schrieb, war nahezu unmöglich. So einer konnte doch nicht von Natur aus schlecht sein…

Nach einigen Minuten des stillen Betrachtens gab ich mir endlich einen Ruck und öffnete langsam, mit angehaltenem Atem, den Umschlag, in dem sich ein etwa vier Seiten langer Brief befand. Schon auf den ersten Blick bemerkte ich, dass die Sauberkeit der Handschrift sich durchgesetzt hatte. Geschickt faltete ich die einzelnen Seiten auseinander und las gezielt den Anfang des weit hergekommenen Briefes.

Liebe Melanie, begann er - kein ungewöhnlicher Anfang - es tut mir leid, dass ich mich erst jetzt bei dir melde - ein Blick auf das Datum verriet mir, dass der Brief vor etwa einer Woche abgeschickt worden war.

Vor drei Tagen bin ich hier in Australien, genauer gesagt Sydney, angekommen - ob er das für eine lange Zeit hielt? Oder meinte er, weil er sich überhaupt so lange nicht gemeldet hatte? Ungeduldig las ich weiter, ohne mir über jedes einzelne Wort Gedanken zu machen.

Eine Entschuldigung wäre schon längst fällig gewesen, das weiß ich. Doch nach dieser Sache neulich… weißt du, da wusste ich einfach nicht, wie es mit uns weitergehen sollte. Vielleicht habe ich falsch reagiert und es war sicherlich feige von mir, mich einfach nicht mehr zu melden, aber ich sah keinen anderen Ausweg… ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass du mir das verzeihst und wir noch einmal über den Vorfall sprechen können - vielleicht war alles nur ein großes Missverständnis. Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass du mir nicht egal bist, Melanie. Du bist eine ganz besondere Frau für mich und ich hoffe, wir bleiben in Kontakt.

Dass ich dir einen Brief geschrieben habe, soll in erster Linie zeigen, wie viel du mir bedeutest. Der andere - unromantischere - Grund dafür ist die Zeitverschiebung. Hätte ich dich anrufen wollen, wärst du wahrscheinlich gerade in der Uni gewesen oder hättest geschlafen. Da ich bis jetzt noch keinen Job habe, weiß ich auch noch nicht, ob sich daran in den nächsten Wochen etwas ändern wird. Aber, falls du gerne persönlich mit mir sprechen möchtest, lass es mich bitte wissen, dann finden wir einen Weg, versprochen!

Hier im Studentenwohnheim, in dem ich kurzfristig untergekommen bin, ohne wirklich hier zu studieren, gibt es einen Telefonanschluss und mit einer günstigen Telefonkarte kann ich bestimmt auch mal nach Deutschland telefonieren. Das macht Brad, mein Zimmergenosse aus Amerika, auch oft, hat er mir erzählt. Er ist echt funny, wie man hier sagen würde ;-)

Gestern hat er mir hier in der Gegend - einem Vorort von Sydney - ein Internetcafé gezeigt, in dem ich mir einen Lebenslauf angelegt habe. Demnächst will ich in der Innenstadt nach einem Job fragen. Wobei mir im Moment egal ist, als was ich arbeiten werde, denn nach dem teuren Flug muss ich erst einmal wieder zu Geld kommen. Mit dem Visum ist das aber geregelt, bis 30 darf man hier nämlich als Ausländer eine Arbeitserlaubnis beantragen. War auch gar nicht so schwer, eines zu bekommen - Papierkram eben.

Und wie läuft es bei Dir so zurzeit? Macht dir das Biologiestudium noch Spaß? Ich habe dich als sehr ehrgeizige Person kennen gelernt und bin mir sicher, du wirst als Beste abschneiden bei den Endprüfungen dieses Jahr. Vielleicht fängst du dann auch etwas Sinnvolleres an, anstatt wie ich mein ganzes Geld auf den Kopf zu hauen, um ins Ausland zu reisen ;-)

Aber das ist natürlich Quatsch, bisher finde ich es hier echt toll, und bin froh, nicht gleich in den Berufsalltag eingestiegen zu sein - trotz meines erfolgreichen Masterabschlusses.

Das einzig Traurige ist natürlich, dass du nicht mit mir hier sein kannst. Ich bin mir sicher, du wärst von der Stadt total begeistert - hier kann man nämlich shoppen bis zum Umfallen. Viel habe ich zwar leider noch nicht gesehen, aber das wird sich in nächster Zeit bestimmt ändern!

Wenn du willst, darfst du mir gerne an die Adresse auf dem Umschlag zurückschreiben, daran ändert sich bis auf Weiteres nichts. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, mal wieder etwas von dir zu hören und hoffe, du bist nicht zu sehr enttäuscht von mir…

Liebste Grüße und a big hug from Sydney

Dein Robin

Ich las die letzten Zeilen gleich noch einmal. Dann noch einmal und danach den ganzen Brief noch einmal von Anfang an. Den Großteil des Inhalts hatte ich verstanden - der klang nicht weiter persönlich, sondern eher wie ein kleiner Reisebericht auf einer Postkarte… doch was war mit dem Rest? Was meinte er mit dieser Sache , die zwischen den beiden vorgefallen war und mit dem möglichen Missverständnis ?

Diesen Teil konnte ich mir als außenstehende Person schwer erschließen. Dennoch hatte mich mein Gefühl nicht betrogen: Robin schien in der Tat ein aufrichtiger, emotionaler und rücksichtsvoller Mensch zu sein. Den einzigen Fehler, den er möglicherweise begangen hatte, hatte Melanie verschwiegen, denn es war eindeutig, dass sie mir nicht die ganze Wahrheit über ihre Trennung von Robin gesagt hatte. Was ich jedoch nachvollziehen konnte - schließlich war ich nicht ihre beste Freundin und der Vorfall war vermutlich persönlich…

Natürlich hätte ich gerne gewusst, was hinter der Geschichte steckte. Am liebsten hätte ich Melanie direkt danach gefragt, aber es ging mich nichts an. Mit dem Lesen des Briefes hatte ich bereits eine wesentliche Grenze überschritten und mich in das Privatleben zweier erwachsener Menschen eingemischt, die ich beide auf ganz andere Art nicht das Geringste kannte. Von Robin konnte ich mir allerdings ein vages Bild machen, nachdem ich seine Worte mehrmals gelesen hatte, die mich zugegebenermaßen zutiefst berührten und beeindruckten. Wer hätte gedacht, dass eine mir völlig fremde Person, die mir zuvor sogar noch als unzuverlässig und egoistisch beschrieben wurde, von mir solche Sympathien bekam?! Was hatte dieser Robin nur an sich, dass ich seinen Worten so einfach glaubte, ohne mich zu fragen, ob er vielleicht genauso wie Melanie wesentliche Details verschwieg? Sogar die einfachsten Sachen wie das Studentenwohnheim oder seinen amerikanischen Mitbewohner könnte er einfach erfunden haben, schließlich hatte ich Robin nie kennen gelernt, um mir ein richtiges Bild von ihm machen zu können. Er hätte sich Brad ausdenken können, genau wie Melanie ihre eigene Wohnung erfunden hatte, ohne mit der Wimper zu zucken. Und schreiben konnte man viel, manche Menschen dachten sich eine neue Persönlichkeit aus und stellten deren Profil ins Internet, um andere zu beeindrucken und zu täuschen und hinterher womöglich zu benutzen…

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebesbriefe aus Australien»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebesbriefe aus Australien» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebesbriefe aus Australien»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebesbriefe aus Australien» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x