Jasmina Marks - LOTTA und das Böse dieser Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Jasmina Marks - LOTTA und das Böse dieser Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

LOTTA und das Böse dieser Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «LOTTA und das Böse dieser Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Da Lotta es nicht sein lassen kann, die Welt in Frage zu stellen, tut sie das auch dieses Mal. Was eigentlich hat es mit der Angst vor dem Teufel und Dämonen auf sich? Gibt es das wirklich? Wie kam es überhaupt dazu, dass sich unsere Vorstellungen von Gott, den Engeln, dem Guten und dem Bösen entwickelt haben?
Auf diesem Weg streift sie zahlreiche Themen und geht den Dingen auf den Grund. Über die sieben Todsünden hin zu den Nephilim, zu gefallenen Engeln, dem Hexenhammer und den Gnostikern, Heinrich der VIII. als auch die Legende um die Päpstin beschäftigen sie sowie die Ausrottung des Templerordens.
Dass es das Böse gibt, daran zweifelt sie nicht, wo es herkommt, möchte sie wissen. Und ob wir nicht eine Möglichkeit haben, uns dagegen aufzulehnen. Muss man denn immer alles billigend hinnehmen, was man gesagt bekommt? Welchen Einfluss hat das auf unser Tun und Handeln.

LOTTA und das Böse dieser Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «LOTTA und das Böse dieser Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Superbia: der Hochmut, mit anderen Worten Eitelkeit, Stolz und Übermut

Alles keine Fremdwörter in der heutigen Zeit, gerade auch so etwas wie manchmal übermütig sein zu dürfen, konnte etwas hochgradig Positives in sich bergen, fand Lotta. Allerdings, das musste sie schon zugeben, kam es auf den Umstand, die Voraussetzung an.

Wer zu festgefahren war, was seine Lebensbedingungen betraf, stets diszipliniert, sich selbst vollkommen vergessend und gezielt ausblendend, seinen Alltag bestritt, dem würde eine Packung „Übermut“ wohl zu etwas mehr Lebensfreude verhelfen können! Mal alles außer Acht lassen, sich lösen von der Norm, den Erwartungen anderer, mal „alle Fünfe grade sein lassen“ – herrlich! Das würde so manchem sein Leben wirklich erleichtern und es nachhaltig bereichern, ganz sicher sogar. Weil es hilft, zu sich selbst zu stehen, sich zu erden, dem Druck der sogenannten Umwelt gerecht werden zu können, ohne sich dabei zu verlieren. Vielleicht sogar in das Bewusstsein zu kommen, Stress als solchen nicht mehr empfinden zu müssen, weil man gelernt hat, ein Gleichgewicht zu erlangen und dieses zu bewahren!

Im Gegensatz natürlich zu denjenigen, die ständig auf der Überholspur verweilten. Die bräuchten eher eine Bremse, schadeten sich durch „zu viel“ davon. Wer zu hochmütig durch die Weltgeschichte trabte, der traf, früher oder später, auf eine Persönlichkeit, die einem solchen Verhalten schnell und unkompliziert ein Ende setzen konnte. Wer zu weit oben schwebt, der fällt, früher oder später, garantiert. Das ist der Lauf der Dinge, der geschieht von ganz allein. Auch wenn man hin und wieder ziemlich lange darauf warten muss, scheinbar, bis ein überheblicher Mensch auf den Boden der Tatsachen zurückkehrt – aber „nur“ manchmal. Und häufig auch dann, wenn man so gar nicht damit rechnet. Macht ja auch Sinn!

Wobei Lotta gerade durch den Kopf schoss, wie viele Beispiele es dafür gibt, in denen Menschen, die in der Tat hohe Positionen innehatten, durch letztendlich total dämliche Dinge alles verlieren. Die ein Verhalten an den Tag legten, das ihrer Stellung überhaupt nicht gerecht zu werden schien, man solchen Leuten mehr „Verstand“ zugetraut hätte. Mit nachhaltiger Wirkung meistenteils. Der Sturz, den sie sich in einem solchen Fall dann selbst zuzuschreiben haben, hat üblicherweise erhebliche Konsequenzen. Beruflich sowieso, mal ganz abgesehen von dem öffentlichen Spott und Hohn. Es braucht eben nicht immer einen „Lehrmeister“ in persona eines anderen Menschen. Der ein oder andere schafft es von ganz allein, sich ein Bein zu stellen. Kommt vor, weit häufiger, als man glauben will.

Das passiert gewissermaßen Menschen, die doch intelligent sind, studiert haben, promoviert unter Umständen und doch niederen Instinkten erliegen quasi. Womit sich klar herausstellt, dass geistige Bildung allein, nicht über den Wert eines Menschen entscheidet, sondern das Wesen und sein Charakter! Viel zu wissen schützt nicht vor Dummheit! Das Leben bestätigt es andauernd. Individuen, die sich dabei erwischen lassen, wie sie die „einfachen“ Dinge über die Maßen ausleben oder beispielsweise, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol stehend, Dinge tun, die man mit „normalem“ Verstand nicht tun würde. Oder nicht tun sollte? Manchmal sogar nicht tun darf, wie Autofahren, wenn man was intus hat. Auch wenn man schon eine ganze Weile ungeschoren davon gekommen sein mag, irgendwann kommt der Moment, an dem aus einem ungünstigen Zufall heraus doch alles ans Licht kommt. Wer soll denn dann glauben, dass man just an diesem Tag, zu dieser Stunde, das aller, wirklich allererste Mal so einen Bock geschossen hat? Eher keiner! Denn wenn man sich über Regeln hinwegsetzt, dann sollte man so clever sein, sich dessen nicht überführen zu lassen. Wobei das die Sache auch nicht besser macht, wenn ich hinter verschlossener Tür unter dem Deckmantel der Heimlichkeit, Dinge tue, von denen niemand wissen darf, weil er sonst an Respekt verliert. Aber das ist ein anderes Thema!

Diese Leute entgleisen aus ihrer Vorbildfunktion und ein unbedachter Moment zerstört steil gen Himmel geraste Karrieren in Windeseile. Da könnte man ja schon mal das Spekulieren anfangen, dachte Lotta sofort. Wenn nämlich ein Leut eine überaus große Machtstellung innehat und sich oben angekommen solche Fehler leistet, dass alles dahin ist, was er sich zuvor mühsam erkämpft hat, dann war dieses Leut unfähig, mit der Macht umzugehen! Vielleicht sogar was doof - böse formuliert. Denn wenn all die Intelligenz, der Arbeitseinsatz und das sich intensiv angeeignete Wissen nicht dafür genutzt werden können, durch besonnenes Verhalten der Aufgabe gerecht zu werden, dann beweist das in Lottas Augen, dass es nicht der gesellschaftliche Rang ist, auf den es ankommt, sondern viel entscheidender das Wesen als auch die Charakterbildung eines Menschen zu sein scheinen, ob dieser einem gehobenen Posten gewachsen ist oder nicht! Macht begründet sich nicht auf Wissen allein. Sie kann dadurch aufgebaut werden und doch ist es am Ende der Mensch, der zählt! Oder etwa nicht? Dann weiß ich doch den Wert nicht wirklich zu schätzen, wenn ich es leichtfertig aufs Spiel setze. Oder bin halt so weit drüber, dass ich dazu neige, unter Größenwahn zu leiden – scheinbar der Annahme verfalle, unantastbar zu sein (ich hochmütig bin). In solchen Situationen ist der Schlag, der dann kommt und den gnadenlosen Fall bringt, meistens auch von verheerendem Ausmaß, dachte Lotta.

Es gibt natürlich auch diejenigen, welche sich ihrer Machtstellung bewusst sind und diese schamlos auszunutzen versuchen aus der Überzeugung heraus, unantastbar zu sein. Besonders auffallend daran, dass es sich oftmals um Vergehen oder Ausschweifungen auf sexuellem Gebiet handelt. Wo Macht derartig missbraucht wird, dass Opfer mit Geld oder vernichtenden Lügen im Zaum gehalten werden sollen. Weil – ja wer kann denn schon so einer Position ernsthaft Schaden zufügen? Niemand! Das Blöde an der Sache jedoch ist, dass es sich zwar durchaus um eine gesellschaftlich oder politisch hohe „Stellung“ handeln mag, diese aber immer noch von Menschen ausgefüllt wird! Der Mensch, der sie innehat, ist ausschlaggebend für die Anerkennung der Position. Ist so und war schon immer so!

Das Thema „Eitelkeit“ ist ja auch so eines, das man genauer betrachten muss. HM – setzt man es mit Selbstzufriedenheit oder Seelenfrieden gleich, also mit dem Gedanken dahinter, dieses erwerben und dann auch für sich erhalten zu wollen, ist eine gewisse Form von Eitelkeit sehr wohl gesund. Leider aber hat der Begriff an sich schon einen negativen Touch. Wer eitel ist, gilt als selbstverliebt, was doof klingt! Naja – auch da muss man differenzieren, fand Lotta. Sich selbst zu lieben, so wie man ist, ist eine hohe Kunst und gelingt längst nicht jedem. Unendlich tragisch, wenn man drüber nachdenkt! Und doch so wichtig, mit sich selbst im Reinen zu sein, denn anders erlangt man ein zufriedenes Dasein nicht!

Wird Eitelkeit jedoch eingesetzt, um sich von anderen abzuheben und eine Arroganz zu rechtfertigen allem „Niederen“ gegenüber, dann ist das etwas Schlechtes, keine Frage.

Gleiches gilt für den Stolz. Es gibt so zahlreiche Dinge, auf die Menschen zu Recht „stolz“ sein können. Wenn sie etwas anstrengendes bewältigt haben, nachhaltiges leisteten oder auf etwas blicken können, von dem sie lange nicht glauben konnten, es jemals zu meistern, dann ist „Stolz“ sogar angebracht!

Wer hingegen einfach mal die Nase gen Himmel hebt, aus welchen Gründen auch immer, und sich Wunder was einbildet, worauf auch immer, na gut, der gehört zweifelsohne in jene Kategorie „schreit freiwillig nach Sturz“ und löst sich den steil abwärts führenden Fahrschein ganz von allein!

Was Lotta daran aber auffiel, war eines: In dem richtigen Maß ist sowohl Übermut als auch Eitelkeit oder auch Stolz etwas sehr gutes. Wird es übertrieben ausgelebt, kippt es um in was richtig schlechtes. Wobei man dann auch nicht vergessen darf, dass die Träger dieser Eigenschaft in sich nicht stabil sind. Wer auch immer es nötig hat, eine davon zur Schau zu stellen, tut dieses, weil er von sich selbst ablenken möchte. Wer einem oder allen anderen permanent unter die Nase reiben muss, wie toll er ist, wird wohl von sich selbst nicht einmal glauben, „gut“ oder „in Ordnung“ zu sein, eine Achtung verdient zu haben. Es gibt Menschen, die dann unentwegt mit erstaunlichem Einsatz auf ihren gesonderten Stellenwert hinweisen, weil es sie innerlich nach aufrichtiger Anerkennung dürstet. Was könnte man eben diesen Seelen doch für eine Last abnehmen, gelänge es, ihnen klar zu machen, wie sehr sie vom Weg abgekommen sind. Sie ihr Ziel auf diese Weise nicht erreichen werden, sondern eher das Gegenteil in Kraft tritt, nämlich nun gar nicht mehr ernst genommen zu werden – sehr ärgerlich!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «LOTTA und das Böse dieser Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «LOTTA und das Böse dieser Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «LOTTA und das Böse dieser Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «LOTTA und das Böse dieser Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x