Bernd Haake - 2014 Protokoll eines Jahres

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Haake - 2014 Protokoll eines Jahres» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

2014 Protokoll eines Jahres: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «2014 Protokoll eines Jahres»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bewusst wird in dem Jahresprotokoll auf subjektive Betrachtungen verzichtet. Es war das Ziel, die Nachrichtenlage der einzelnen Tage und Wochen möglichst treffend widerzuspiegeln. Als Nachschlagewerk genutzt, können so Entwicklungen schnell und im Zusammenhang nachvollzogen werden.
An einigen wenigen Stellen sind kurze Hintergrundinformationen beigefügt oder Kommentare anderer Beobachter wiedergegeben.

2014 Protokoll eines Jahres — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «2014 Protokoll eines Jahres», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bernd Haake

2014 Protokoll eines Jahres

Schlagzeilen aus Gesellschaft, Ökonomie, und Umwelt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Bernd Haake 2014 Protokoll eines Jahres Schlagzeilen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Bernd Haake 2014 Protokoll eines Jahres Schlagzeilen aus Gesellschaft, Ökonomie, und Umwelt Dieses ebook wurde erstellt bei

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Impressum neobooks

Januar

Mittwoch 01.01.2014

Auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel wird eine Gas-Pipeline gesprengt. Seit dem Sturz von Ex-Präsident Murci kommt es dort immer wieder zu Anschlägen der verbotenen Muslimbrüder.

...

In Kiew wird weiter gegen den prorussischen Kurs der ukrainischen Regierung demonstriert. Im November waren die Gespräche mit der Europäischen Union über ein Assoziierungsabkommen vorerst beendet worden. Stattdessen solle eine Annäherung an Russland erfolgen. Die EU hatte als Bedingung eine medizinische Behandlung der, wegen Amtsmissbrauch im Gefängnis sitzenden, ehemaligen Regierungschefin Timoschenko gefordert. Eine Bereitschaft der Regierung, Teilaspekte mit der EU zu verhandeln führte im Dezember zu keiner Beruhigung. Die Protestanten errichteten auf dem zentralen Maidan-Platz in Kiew eine Zeltstadt und forderten nunmehr den Rücktritt der Regierung, Neuwahlen und die Freilassung von Frau Timoschenko. Wegen der Blockade von Regierungsgebäuden erfolgten Ermittlungen zu Umsturzversuchen. Protestversammlungen wurden teils gewaltsam aufgelöst und Ultimaten gestellt, die Blockaden abzubauen. Die ukrainische Regierung verlangt von der EU 20 Mrd. € vor dem Abschluss eines Vertrages zum Ausgleich von Handelsnachteilen. Das Angebot eines Runden Tisches lehnte Oppositionsführer Klitschko ab. Schließlich kam es zu Gegendemonstrationen zehntausender Anhänger von Präsident Janukowytsch. Der russische Außenminister Lawrow bezichtigte die EU der Einmischung. In der Folge vereinbarten Russland und die Ukraine einen Ausbau der Beziehungen. (u.a. Kauf ukrainischer Staatsanleihen im Wert von 11 Mrd. € durch Russland und Rabatte auf Gaspreise)

...

Im Süd Sudan werden Friedensverhandlungen vereinbart. Die internationale Gemeinschaft drängt auf deren Beginn. Sie sollen im Nachbarland Äthiopien stattfinden und zunächst zu einem Waffenstillstand führen. Von den seit Wochen andauernden Kämpfen sind große Teile des Landes betroffen. Mehr als 1000 Menschen sind gestorben. Präsident Kiir und Rebellenchef Machar gehören unterschiedlichen ethnischen Gruppen an. Zeitweise kämpften sie gemeinsam gegen den Norden.

...

Lettland wird 18. Land der Eurozone.

...

In der somalischen Hauptstadt Mogadischu sterben 10 Menschen bei einem Anschlag. Die islamistische Al-Shabaab-Miliz übernimmt die Verantwortung. Sie kontrolliert große Gebiete im Süden des Landes und ist wie Al-Qaida radikal-sunnitisch geprägt. (Strenge Auslegung der Scharia, der auf dem Koran basierenden Rechtsordnung)

Donnerstag 02.01.2014

Die Rettung von 52, auf einem russischen Forschungsschiff eingeschlossenen Wissenschaftlern, Touristen und Journalisten beginnt. Hubschrauber eines chinesischen Eisbrechers sollen sie aufnehmen. Eine 22-köpfige Besatzung bleibt zunächst an Bord. Die „Akademik Shokalskiy“ sitzt seit über einer Woche im Packeis der Antarktis fest.

...

In Kenia werden bei einem Anschlag auf ein Touristenzentrum 10 Menschen verletzt. Im Land kommt es immer wieder zu Anschlägen durch die Al-Shabaab-Miliz. Sie gelten als Vergeltung dafür, dass Kenia Soldaten nach Somalia geschickt hat.

...

Der deutsche Wehrbeauftragte Königshaus spricht sich für die Anschaffung von Kampfdrohnen aus.

...

In Deutschland waren 2012 durchschnittlich 41,8 Millionen Menschen erwerbstätig. Dies ist im 7.Jahr in Folge ein Anstieg, wobei sich der Arbeitsplatzaufbau verlangsamt.

Freitag 03.01.2014

Israel antwortet mit Luftschlägen auf Raketenangriffe aus dem Gazastreifen.

...

In Kambodscha geht die Polizei mit scharfer Munition gegen streikende Textilarbeiter vor. Bei der Auflösung von Barrikaden sterben mind. 3 Menschen; viele werden verletzt. Es wird eine Verdopplung des Mindestlohnes von 60 auf 120 €/Monat gefordert.

...

In Addis Abeba beginnen Friedensverhandlungen zum Süd Sudan. Die Kämpfe halten währenddessen an.

...

Bei Demonstrationen von Islamisten in Ägypten sterben mind. 6 Menschen.

...

Im West Irak verstärken sich Kämpfe mit islamistischen Rebellen.

...

Auf der italienischen Insel Lampedusa sind innerhalb von 24 Stunden 1000 Bootsflüchtlinge eingetroffen.

Sonntag 05.01.2014

Sunnitische Al-Qaida Rebellen kontrollieren offenbar die westirakische Stadt Falludscha.

...

In Deutschland arbeiten ca. 1,8 Millionen Einzelselbstständige zu einem Stundenlohn von umgerechnet unter 8,50 €.

...

Die beginnenden Wahlen in Bangladesch sind von Gewalt überschattet. Einige Wahllokale stehen in Flammen. 8 Menschen sterben. Wegen des Boykotts durch die Opposition steht die regierende Awami-Liga im Prinzip als Sieger bereits fest. Das Land wird von zwei Familienclans beherrscht.

...

In den USA ist die schlimmste Kältewelle seit 20 Jahren zu verzeichnen. Bei nächtlichen Temperaturen von -30° C hat es bereits Todesopfer gegeben.

...

Die Friedensverhandlungen zum Süd Sudan kommen nicht voran.

...

Nach dem Streit um eine mögliche Armutszuwanderung gibt es nun in der Großen Koalition einen Konflikt um die Vorratsdatenspeicherung. Justizminister Maas von der SPD will vor einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs dazu keinen Gesetzentwurf vorlegen

Dienstag 07.01.2014

Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im Dezember leicht auf 2,87 Millionen gestiegen. Dies entspricht einer Quote von 6,7%.

...

Ein polarer Wirbelsturm schaufelt weiter arktische Luftmassen bis in den Süden der USA. In Texas ist es mit -9°C so kalt wie seit 100 Jahren nicht mehr. Teilweise wird der Notstand ausgerufen. Viele arme Familien können die Heizkosten nicht mehr aufzubringen. Obdachlose sind besonders betroffen. Die Menschen werden aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen. Es gibt Unterrichtsausfall und massive Einschränkungen im Flugverkehr. 180 Millionen Menschen sind betroffen. Mind. 20 Todesopfer sind zu verzeichnen. Erst in den kommenden Tagen wird eine leichte Milderung erwartet.

...

Trotz der Energiewende befinden sich Braunkohleverstromung und CO 2-Ausstoß in Deutschland auf dem höchsten Wert seit 1990.

...

Die Inflation der Eurozone ist im Dezember von 0,9 auf 0,8 % gesunken.

...

Der türkische Ministerpräsident Erdogan suspendiert 300 teils hochrangige Polizeibeamte, die mit massiven Korruptionsfällen befasst waren. Die Justiz ermittelte auch gegen ranghohe Politiker aus dem Umfeld Erdogans. Hintergrund ist der hohe Einfluss der Bewegung des islamistischen Predigers Gülen auf Justiz und Polizei. Gülen lebt in den USA und gilt als Gegner Erdogans.

...

Die USA wollen als Reaktion auf den Al-Qaida Vormarsch Waffenlieferungen an den Irak verstärken.

...

Seit den 60er Jahren hat sich der weltweite Fischverzehr verdoppelt.

...

An portugiesischen 10jährigen Anleihen besteht starkes Interesse. (4fach überzeichnet)

Mittwoch 08.01.2014

Nach Auseinandersetzungen und Krawallen um das Kulturzentrum „Rote Flora“ in Hamburg werden in einigen Stadtbezirken zeitweise „Gefahrengebiete“ eingerichtet. Dort sind verdachtslose Personenkontrollen durch die Polizei möglich. Es kommt zu Protesten gegen diese Maßnahme.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «2014 Protokoll eines Jahres»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «2014 Protokoll eines Jahres» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «2014 Protokoll eines Jahres»

Обсуждение, отзывы о книге «2014 Protokoll eines Jahres» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x