Ulrike Bauer - Lebe smart und bleibe frei

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrike Bauer - Lebe smart und bleibe frei» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lebe smart und bleibe frei: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lebe smart und bleibe frei»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das digitale Zeitalter bietet eine Fülle an neuen Chancen und stellt uns gleichzeitig vor neue Herausforderungen im täglichen Leben mit Smartphones, sozialen Netzwerken und dem «realen» Alltag. Wir leben in einer «smarten» Gesellschaft, deren Werte und Normen derzeit einer großen Veränderung unterliegen. Im Wandel der Zeit kann es leicht zum Verlust der Selbstverantwortung und damit der Lebensfreude kommen, weil viele zunehmend fremdbestimmt leben. Diese Einflüsse wirken sich auf unseren Körper aus und prägen unsere Persönlichkeit. Vor allem der Kiefer als «Stress-Sensor» spielt hier eine oft unterschätzte Rolle. Die Autorinnen beschreiben, die von ihnen entwickelten Konzepte «FreeYourself» und «Körperbalance», die es ermöglichen, die eigene Balance auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene zu finden und auch zu leben. Lebe SMART, frei und selbstbestimmt mit Wohlbefinden in der digitalen Welt!

Lebe smart und bleibe frei — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lebe smart und bleibe frei», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Körperliche Ebene

Körperliche Flexibilität ist heute wichtiger denn je! Viele von uns haben sitzende Jobs und ein eingeschränktes Bewegungsrepertoir. Ein gesunder Muskel benötigt drei Dinge: Anspannung, Entspannung und Dehnung. Wird einer dieser Faktoren vernachlässigt, kommt es zu Beschwerden. Ein Muskel, der nur Anspannung erfährt, wird auf Dauer müde. Wird ein Muskel hingegen nie angespannt, erschlafft er und ohne Dehnung verkürzt er. Es ist also die Balance zwischen diesen 3 Dingen ausschlaggebend, ob ein Muskel gesund bleibt oder nicht.

Gesunde muskuläre Anspannung (gemeint ist nicht die Verspannung durch Stress) erreichst du ganz einfach durch körperliche Bewegung. Bewegung soll Spaß machen und dein gesamtes Bewegungsrepertoir umfassen. Anstatt dich immer auf dieselbe Art und Weise zu bewegen, versuche neue, „verrückte“ Bewegungen. Berühre den Boden, mach einen Kopfstand oder dreh dich im Kreis! Finde heraus, zu welchen Bewegungen dein Körper fähig ist und lass dich von ihm leiten. Gehe hinaus in die Natur und atme tief durch. Nütze den Flow deiner Lieblingsmusik – dabei ist es egal, ob das Heavy Metal, Balladen oder Trommelrhythmen sind. Bewege dich, ohne zu denken und ohne deinen Körper zu kontrollieren, bis du außer Atem bist. Du wirst spüren, wieviel Lebenskraft in dir steckt und dich sehr lebendig fühlen!

At em bewegt

Während meines Studiums sagte ein Professor für Atem-, Stimm- und Sprecherziehung: „Der Atem ist in alles eingebunden, was uns bewegt.“ Ich muss zugeben, dass ich damals nicht viel damit anfangen konnte. Heute glaube ich, verstanden zu haben, was er damit meinte: Ohne Atmung kann kein Leben existieren. Das merkt man spätestens dann, wenn einem beim Tauchen der Atem ausgeht, oder ein Asthma-Anfall lebensbedrohlich wird. Der Atem ist ein unbewusster Vorgang, was bedeutet, dass der Körper in jedem Moment dieses Wunder vollbringt, ohne dass wir es bewusst steuern müssen. Leider werden Vorgänge, die automatisch ablaufen, wenig beachtet, es sei denn, der Ablauf ist plötzlich gestört. (Mit der Gesundheit ist es oft genauso.) Und trotzdem der Atem unbewusst gesteuert wird, begleitet er alles, was wir tun, denken und fühlen. Ich behaupte, dass die meisten Menschen ihren Atem nicht mehr fühlen, außer vielleicht in aufregenden Situationen oder beim Sport. Wir halten den Atem an, wenn wir erschrocken sind und wir atmen aus, wenn wir erleichtert sind. Wir atmen schnell, wenn wir Lampenfieber haben und wir atmen langsam, wenn wir entspannt auf der Couch liegen. Doch wie tief atmest du? Die Art und Weise, wie wir atmen, ist entscheidend für unser Wohlbefinden! Im Alltagsstress atmen wir sehr flach, das Zwerchfell (Hauptatemmuskel) bewegt sich kaum und die oberen Lungenflügel werden wenig belüftet. Ab und zu entkommt uns dann doch ein tiefer Atemzug, wonach der Kollege sofort fragt: „Bist du genervt?“ oder „Geht’s dir nicht gut?“. Erkennst du die Ironie darin? Tiefes Atmen senkt den Stresslevel, indem es uns entspannt, unsere Muskeln lockert und das Zwerchfell bewegt. Übrigens ist es das Zwerchfell, das den Bauch beim Weinen beben und beim Lachen hüpfen lässt. Zusammenfassend könnte man sagen: Flache Atmung erzeugt ein flaches Leben, das wenig zu lachen bietet.

Lebe smart und bleibe frei - изображение 8Im Übungsteil findest du eine Anleitung zum Erlernen der tiefen Atmung. (Tag 2)

Unter Entspannung ist in unserer momentanen Gesellschaft oftmals das Bild von - фото 9

Unter Entspannung ist in unserer momentanen Gesellschaft oftmals das Bild von Nichtstun entstanden. Die ideale Entspannung ist allerdings in meinem Konzept (vor allem im körperlichen Sinne) das Wenigerwerden von zu hoher Spannung. Eine Entspannung, die aktiv ist, die Themen beinhaltet. Überspannte Muskulatur und zu sehr gespannte Körperhaltung darf in neutrale Spannung gemindert werden. Erst diese neutrale Spannung bringt uns wieder in den Zustand, den wir anstreben, oder zumindest anstreben sollten: wieder neugierig im Leben zu werden, Kreativität zu erlauben, Spaß am Tun und auch Nichtstun zu haben. Das heutzutage oft vorhandene Bild vom Nichtstun ist Passivität, und durch Passivität erreichen wir in uns keinen positiven Zustand der Freude. Sind wir aber „aktiv“ entspannt, sind wir in einem Zustand der Ausgeglichenheit. Diesen Zustand gilt es durch KÖRPERBALANCE zu erreichen.

Eine der wichtigsten Grundlagen der KÖRPERBALANCE in jeglicher Art von Bewegung, ist das Prinzip der 6 Richtungen. Wenn du es anwendest, führt es dich automatisch in einen Zustand, den wir heutzutage oft als „im Moment sein“ bezeichnen. Einer der häufigsten Gründe, warum wir nicht entspannt sind, ist, dass wir ständig zwischen Aktionen oder Gedanken der Vergangenheit oder Zukunft hin- und her rennen. Vergangenes, das wir noch weiter verändern möchten, und möglichst gleichzeitig denken wir auch noch an Pläne für die Zukunft, Projekte, die wir durchführen wollen oder müssen. Was im Moment geschieht, bekommen wir meist aber gar nicht mehr mit. Für dieses Zeit-Gerenne ist sehr wohl oft auch unsere Körperhaltung ausschlaggebend.

Beobachte doch einfach einmal, welche Gedanken du hast, wenn du in einer vorgeneigten Körperhaltung bist, oder auch wie sich deine Gedanken verändern, wenn du in einer leicht rückgeneigten Haltung bist. Deine Gedanken werden deine Haltung begleiten und damit sogar verstärken. Zur Ruhe kommt dabei aber weder Körper noch Geist.

Um dies zu verbessern, gibt es die Übung der 6 Richtungen: Teile deinen Körper wie einen Würfel in 6 Richtungen ein, dein Körper ist dabei in alle Richtungen gleichwertig. Bestimme auf jeder Körperseite gezielt Körperteile. So zum Beispiel

vorne Möglichkeiten wie Gesicht, Brustbein, Schambeine (am unteren Beckenende), …

hinten Wirbelsäule, Hinterkopf, Kreuzbein (innen im Becken am unteren Ende deiner Wirbelsäule),…

seitlich die beiden Schultern, Ohren, Arme, Beine,…

oben den Nacken, Kopf, Scheitel, Hinterkopf,…

unten die Füße, Zehen, Fersen,…

Beginne nun zu üben, dass du mindestens einen Körperteil pro Seite (vorne, hinten, oben, unten, rechts, links) zur gleichen Zeit spürst. Als Bespiel: sei dir gleichzeitig bewusst von Brustbein, Wirbelsäule, Kopf, Füße, beide Beine. Wenn das anfangs zu viel ist, beginne mit nur 2 Seiten, wie zum Beispiel ein gleichzeitiges Bewusstmachen von Brustbein und Wirbelsäule. Beobachte nun diese gleichzeitig vorhandenen Körperbereiche in einfachsten Bewegungen des Alltags. Wenn du ein Glas Wasser trinkst, eine Türe öffnest, beim Fenster hinaussiehst, etwas schreibst,……. sorge dafür, dass die jeweiligen Körperteile in ihrer Richtung bleiben: dass die Wirbelsäule hinten bleibt und sich nicht in deinen Körper nach innen hineinschiebt, dass dein Brustbein in Kontakt zu dir und deinem Becken bleibt (gefühlt: senkrecht zum Boden hinunterzeigt) und sich weder in dir versteckt noch nach vorne wegdrückt.

Spüre deinen Atem auch noch dabei – lass deinen Atem möglichst gleichmäßig und in Ruhe fließen.

Somit: Spüre dich atmen, spüre und beobachte mindestens 2 deiner Seiten und das auch noch während deiner aktuellen Tätigkeit.

Auf diesem Prinzip der besonderen Gleichzeitigkeit baut das Konzept der KÖRPERBALANCE auf. Alles in uns ist komplexe Bewegung, beruht auf den für unser Gehirn wichtigen gleichzeitigen Wahrnehmungen. Wichtig dabei: diese Gleichzeitigkeit findet innerhalb EINES Themas statt. Als Beispiel im Alltag: Spüre dein Brustbein, deine Wirbelsäule, deinen Atem – während du auch spürst, dass du das Glas Wasser berührst. Nicht im Sinne der idealen Gleichzeitigkeit wäre es, dass du dabei auch noch eine fremde Tätigkeit ausübst, wie zum Beispiel etwas aufzuschreiben, etwas zu putzen,… - es genügt, zusammen mit deiner Körperbeobachtung eine einzige Tätigkeit auszuführen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lebe smart und bleibe frei»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lebe smart und bleibe frei» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lebe smart und bleibe frei»

Обсуждение, отзывы о книге «Lebe smart und bleibe frei» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x