Mario Ziltener - Als ich Dich vermisste

Здесь есть возможность читать онлайн «Mario Ziltener - Als ich Dich vermisste» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Als ich Dich vermisste: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Als ich Dich vermisste»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lukas wurde gerade von seiner langjährigen Freundin verlassen. Bezeichnenderweise war sie es, die immer alles in der Beziehung organisiert hatte. So auch den Urlaub, welcher bereits als ein gemeinsamer geplant gewesen war. Da dieser in letzter Minute abgesagt und einzeln neu organisiert werden musste, stand Lukas, der sich das alleine sein nicht mehr gewöhnt war, plötzlich vor einem schier unlösbaren Problem.
Reisen, – die schönste Sache der Welt. Könnte man meinen. Befindet man sich allerdings in einer Gruppe wildfremder Pauschaltouristen, kann der Urlaub schnell zum gelebten Albtraum werden!
Mit Sinn fürs Detail führt uns Mario Ziltener die verschiedensten Charakteren einer solchen unfreiwillig gewählten Gruppe vor. Und irgendwoher kennen wir sie alle: Da wäre zum Beispiel der sympathische junge Mann mit seiner allgegenwärtigen Videoausrüstung oder der unermüdliche Alleswisser, der bei seiner Umgebung nur etwas auslöst, nämlich reflexartige Flucht. Schon der Hinflug wird zum Tummelfeld übermütiger Kinder und damit zur belastenden Nervenprobe für den Beobachter. Endlich am Ferienziel angekommen, wird man Zeuge tiefschürfender Gespräche zwischen den Badegästen. Gut nachvollziehbar wird da die Reaktion des Erzählers, der in diesem Umfeld möglichst unbemerkt bleiben und unter keinen Umständen auffallen will.
Doch es bleibt nicht einfach beim Albtraum, denn oft holt uns die Realität schneller ein als gewollt. Nach Abschied und Trennungsschmerz ist aber der Zeitpunkt für einen Neustart gekommen. Zu guter Letzt geraten die Hormone in ziemliche Aufruhr und es kommt, wie es kommen muss…
Zwischen den Zeilen und mit seinen ironischen, teils sarkastischen Randbemerkungen kommt die Haltung des Autors auf amüsante Art immer wieder zum Ausdruck. Hohen Unterhaltungswert bietet allein schon der süffisante Erzählstil. Wer Mario Ziltener kennt, weiss um das persönliche Interesse an den geschilderten Umständen, das der Geschichte letztlich ihren Charme verleiht.

Als ich Dich vermisste — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Als ich Dich vermisste», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Table of Contents

Das Buch Das Buch Lukas wurde gerade von seiner langjährigen Freundin verlassen. Bezeichnenderweise war sie es, die immer alles in der Beziehung organisiert hatte. So auch den Urlaub, welcher bereits als ein gemeinsamer geplant gewesen war. Da dieser in letzter Minute abgesagt und einzeln neu organisiert werden musste, stand Lukas, der sich das Alleine sein nicht mehr gewöhnt war, plötzlich vor einem schier unlösbaren Problem.

Der Autor Der Autor Mario Ziltener, am 12. Mai 1973 in St. Gallen, Schweiz, geboren, begann schon als Primarschüler zu schreiben. Aus anfänglich kurzen und widerwillig geschriebenen Aufsätzen wurden bald schon Geschichten, welche die Lehrkräfte erstaunten. So folgten während eines Aufenthaltes in Grossbritannien weitere Geschichten, Gedichte und einige angefangene Projekte. Mit dem hier nun vorliegenden Buch hat der Autor ein Versprechen – seine Werke niemals zu veröffentlichen – gebrochen.

Vorwort Vorwort Reisen, ¬ die schönste Sache der Welt. Könnte man meinen. Befindet man sich allerdings in einer Gruppe wildfremder Pauschaltouristen, kann der Urlaub schnell zum gelebten Albtraum werden! Mit Sinn fürs Detail führt uns Mario Ziltener die verschiedensten Charakteren einer solchen unfreiwillig gewählten Gruppe vor. Und irgendwoher kennen wir sie alle: Da wäre zum Beispiel der sympathische junge Mann mit seiner allgegenwärtigen Videoausrüstung oder der unermüdliche Alleswisser, der bei seiner Umgebung nur etwas auslöst, nämlich reflexartige Flucht. Schon der Hinflug wird zum Tummelfeld übermütiger Kinder und damit zur belastenden Nervenprobe für den Beobachter. Endlich am Ferienziel angekommen, wird man Zeuge tiefschürfender Gespräche zwischen den Badegästen. Gut nachvollziehbar wird da die Reaktion des Erzählers, der in diesem Umfeld möglichst unbemerkt bleiben und unter keinen Umständen auffallen will. Doch es bleibt nicht einfach beim Albtraum, denn oft holt uns die Realität schneller ein als gewollt. Nach Abschied und Trennungsschmerz ist aber der Zeitpunkt für einen Neustart gekommen. Zu guter Letzt geraten die Hormone in ziemliche Aufruhr und es kommt, wie es kommen muss... Zwischen den Zeilen und mit seinen ironischen, teils sarkastischen Randbemerkungen kommt die Haltung des Autors auf amüsante Art immer wieder zum Ausdruck. Hohen Unterhaltungswert bietet allein schon der süffisante Erzählstil. Wer Mario Ziltener kennt, weiss um das persönliche Interesse an den geschilderten Umständen, das der Geschichte letztlich ihren Charme verleiht. So wird sein Erstlingswerk zur idealen Reiselektüre für die nächsten Ferien am Strand ¬ wohlverstanden, wenn möglich ohne Pauschaltouristen... Mike Ott

Impressum Impressum Als ich Dich vermisste Mario Ziltener published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de Copyright: © 2012 Mario Ziltener ISBN 978-3-8442-1732-2

Urlaubsreif

Gästememory

Speisesaal-Strategien

Strandausflug

Die City Safari

Der Traum

Klärende Gespräche

Die Reise

Zeilen zum Schluss

Das Buch

Lukas wurde gerade von seiner langjährigen Freundin verlassen. Bezeichnenderweise war sie es, die immer alles in der Beziehung organisiert hatte. So auch den Urlaub, welcher bereits als ein gemeinsamer geplant gewesen war. Da dieser in letzter Minute abgesagt und einzeln neu organisiert werden musste, stand Lukas, der sich das Alleine sein nicht mehr gewöhnt war, plötzlich vor einem schier unlösbaren Problem.

Der Autor

Mario Ziltener, am 12. Mai 1973 in St. Gallen, Schweiz, geboren, begann schon als Primarschüler zu schreiben. Aus anfänglich kurzen und widerwillig geschriebenen Aufsätzen wurden bald schon Geschichten, welche die Lehrkräfte erstaunten. So folgten während eines Aufenthaltes in Grossbritannien weitere Geschichten, Gedichte und einige angefangene Projekte. Mit dem hier nun vorliegenden Buch hat der Autor ein Versprechen – seine Werke niemals zu veröffentlichen – gebrochen.

Vorwort

Reisen, ¬ die schönste Sache der Welt. Könnte man meinen. Befindet man sich allerdings in einer Gruppe wildfremder Pauschaltouristen, kann der Urlaub schnell zum gelebten Albtraum werden!

Mit Sinn fürs Detail führt uns Mario Ziltener die verschiedensten Charakteren einer solchen unfreiwillig gewählten Gruppe vor. Und irgendwoher kennen wir sie alle: Da wäre zum Beispiel der sympathische junge Mann mit seiner allgegenwärtigen Videoausrüstung oder der unermüdliche Alleswisser, der bei seiner Umgebung nur etwas auslöst, nämlich reflexartige Flucht. Schon der Hinflug wird zum Tummelfeld übermütiger Kinder und damit zur belastenden Nervenprobe für den Beobachter. Endlich am Ferienziel angekommen, wird man Zeuge tiefschürfender Gespräche zwischen den Badegästen. Gut nachvollziehbar wird da die Reaktion des Erzählers, der in diesem Umfeld möglichst unbemerkt bleiben und unter keinen Umständen auffallen will.

Doch es bleibt nicht einfach beim Albtraum, denn oft holt uns die Realität schneller ein als gewollt. Nach Abschied und Trennungsschmerz ist aber der Zeitpunkt für einen Neustart gekommen. Zu guter Letzt geraten die Hormone in ziemliche Aufruhr und es kommt, wie es kommen muss...

Zwischen den Zeilen und mit seinen ironischen, teils sarkastischen Randbemerkungen kommt die Haltung des Autors auf amüsante Art immer wieder zum Ausdruck. Hohen Unterhaltungswert bietet allein schon der süffisante Erzählstil. Wer Mario Ziltener kennt, weiss um das persönliche Interesse an den geschilderten Umständen, das der Geschichte letztlich ihren Charme verleiht.

So wird sein Erstlingswerk zur idealen Reiselektüre für die nächsten Ferien am Strand ¬ wohlverstanden, wenn möglich ohne Pauschaltouristen...

Mike Ott

Impressum

Als ich Dich vermisste

Mario Ziltener

published by: epubli GmbH, Berlin,

www.epubli.deCopyright: © 2012 Mario Ziltener ISBN 978-3-8442-1732-2

Urlaubsreif

Warum nur immer wieder diese Verkehrsampeln. Die Zeit war ohnehin schon knapp und ich fühlte mich unwohl. Unwohl darum, weil mir die Hosen nicht mehr passen wollten, unwohl, weil der Urlaub gerade zu Ende gegangen war und ich mich auf der Reise nach Hause befand und einfach auch unwohl, weil mich die ganze Sache einfach ankotzte. So einfach. Der Urlaub auf der Insel war etwas vom Allerschönsten, was ich in den letzten Wochen und Monaten erlebt hatte. Dies, obwohl ich alleine war und erstmals ohne Begleitung verreiste. Lange hatte ich mir Gedanken darüber gemacht, ob ich nicht besser mit einer geführten Reisegruppe irgendwo nach Mallorca oder Teneriffa reisen sollte. Ätzend. Doch ich hatte Angst vor dem Alleinsein, der Langeweile. Als ich mir diese Reisegruppe dann so vorstellte, abends im Bett, kam mir dann definitiv der erlösende Gedanke: Weg von der Zivilisation – nur ich und die Natur. Das war alles, was ich wollte. Noch mehr wollte ich nicht mit einer Reisegruppe die Sehenswürdigkeiten einer vom Tourismus kaputt gemachten Stadt abspulen – in einem muffigen Reisebus, welcher eher einem Stadtbus glich als einem bequemen Urlaubsgefährt.

Ich lag also in meinem Bett, so wie immer, auf dem Bauch und sah meine 37 Reisegefährten vor mir. Da war beispielsweise René „Nullbock“ Riefer. Er war Kranführer und seine alltägliche Einsamkeit, hoch über der Stadt, kompensierte er während dem Urlaub. Er quatschte alle an, redete, bis die Mundwinkel einzureissen drohten und eigentlich hätte er Reiseführer sein müssen, denn alle mussten sie ihm zuhören. Er verkündete, wie brutal das Fernsehen in letzter Zeit sei, wie ungerecht die Weltpolitik, wie intelligent doch die Ägypter gewesen seien und wie gefährlich das Reisen mit dem Flugzeug sei. War er nicht auch mit dem Flugzeug angereist? Es machte den Anschein, als wollte er seinen Mut unter Beweis stellen mit seiner Aussage. Hörte er Musik, dann musste er umgehend werten. Werten, was für ein Musikstil das gerade sei und warum diese Art der Musik für kleine Kinder nicht gut sei. Kurz, „Nullbock“ Riefer war eine richtige Nervensäge. Seinen Übernamen hatte er bekommen, weil er sich nie für einen der angebotenen Ausflüge entscheiden konnte und wenn, dann wollte er bestimmt nach zwanzig Minuten etwas anderes - oder hatte einfach keine Lust mehr.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Als ich Dich vermisste»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Als ich Dich vermisste» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Als ich Dich vermisste»

Обсуждение, отзывы о книге «Als ich Dich vermisste» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x