Hanns van Kann - Was einem so auffällt

Здесь есть возможность читать онлайн «Hanns van Kann - Was einem so auffällt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was einem so auffällt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was einem so auffällt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Es ist eigentlich völlig belanglos, über was ich hier berichte…",
schreibt der Autor und empfiehlt seinen Lesern, das Buch beiseite zu legen, mit dem Lesen aufzuhören, sollte es sie nicht interessieren wie man vermeidet, sein Vermögen zu verlieren, oder welche Feinde einem täglich nach dem Leben trachten und wie man sie wirkungsvoll bekämpft. Er beschreibt, wie anders als in seiner hessischen Heimat im spanischen Asturien der Apfelwein getrunken und in Palma, für ihn die schönste Stadt im Mittelmeer, Auto gefahren wird. In einer seiner «Geschichten» schildert er seine Erfahrungen mit Handwerkern, in einer anderen, wie man in der Fremde Freunde gewinnen kann. Besuche der Leser mit dem Autor den Almudaina-Palast in Palma, um unter freiem Himmel ein Konzert des Symphonieorchesters der Balearen anläßlich des Fronleichnamsfestes zu erleben, oder genieße er mit ihm die ersten Frühlingstage auf einem Spaziergang durch das Liederbachtal zur Roten Mühle im Taunus.
Kurzweilige Geschichten, in denen der Autor seine Beobachtungen und Erlebnisse hier und da, auf Mallorca und im Taunus, humorvoll aufzeichnet. Manche mögen nicht mehr neu sein, liegen weiter zurück, doch haben sie deshalb keinesfalls an Aktualität verloren, auch wenn Jahre seit dem geschilderten Ereignis vergangen sind und sich vieles in dieser schnelllebigen Zeit verändert hat.

Was einem so auffällt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was einem so auffällt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir sind nicht undankbar. Ganz und gar nicht. Ich sagte es schon. Immerhin ist dem Vorstandsvorsitzenden und seiner Bank eine Weihnachtsüberraschung gelungen, was heutzutage doch wirklich eine Seltenheit ist und über die man sich freuen sollte…

Der Bäckerladen Der Leser wird mit mir darin übereinstimmen daß ein - фото 7 Der Bäckerladen Der Leser wird mit mir darin übereinstimmen daß ein - фото 8

Der Bäckerladen

Der Leser wird mit mir darin übereinstimmen, daß ein Büstenhalter ein Kleidungsstück ist, dessen man sich nicht zu schämen braucht. Man sieht sie zu Hunderten in Kaufhäusern an Ständern hängen oder schön verpackt stapelweise in Regalen liegen – offen, gut sichtbar und nicht etwa unter der Theke. Man sieht sie in Schaufenstern von kleinen Weißwarenläden auf dem Lande oder in eleganten Auslagen von Dessousboutiquen in der Großstadt, ja, man sieht sie sogar auf dörflichen Marktständen an Stangen im Winde baumeln, in allen Größen, Weiten und Farben. Wäre Ihnen je beim Anschauen ein erotisches Gefühl aufgekommen oder ein anderes, dessen Sie sich gar schämen müßten? Und auch das Verführerische, oder gar Verruchte, das einem schmeichelnd in Farbkatalogen von Versandhäusern, auf Plakaten und im Werbefernsehen vorgeführt wird – vermag Sie das zu beeindrucken? Heute noch, in unserem Zeitalter? Doch wohl kaum. Es sei denn, Sie hätten gerade einen Bedarf oder suchten ein passendes Geschenk, zum Hochzeitstag zum Beispiel, oder zu Weihnachten, oder einfach nur so. Und wer, frage ich Sie, wer hätte dann eine Scheu, mit einem neuerworbenen Büstenhalter, im Volksmund einfach BHs genannt, offen zur Kasse zu gehen, um den Kaufpreis zu entrichten?

Warum schreibe ich das eigentlich, werden Sie mich zu Recht fragen. Warum beschäftigt mich ein so banaler Einkaufsvorgang, der sich tagtäglich tausendfach überall auf der Welt vollzieht? Vielleicht liegt es daran, daß neuerdings auch Büstenhalter zum Angebot unserer Bäckerei von nebenan gehören, neben Hefeschnecken, Berliner Ballen und Oberhessischem Landbrot. Dazu noch zu einem außerordentlich günstigen Preis, wie mir schien. Einem Schnäppchenpreis eben, den man sich nicht entgehen lassen darf.

Während ich mir schlicht, da in einem Bäckerladen, ein Brot einpacken ließ, griff eine Dame, gutaussehend, elegant, eine mit Ausstrahlung, ein harmloses BH-Päckchen aus dem Regal. Mit sicherem Blick die passende Größe erkennend, scheu um sich sehend, steckte sie es in ihren Einkaufskorb. Nicht, um etwa ohne zu zahlen zu verschwinden, was man vielleicht zuerst denken könnte. Aber bewahre, welche Dame tut so etwas schon, korrigiert man sich dann sehr schnell. Nein, ich begriff, sie tat das, um dieses Päckchen mit dem BH vor aller Augen verborgen zur Theke zu tragen, dieses Intimteil eben vor den rohen Blicken der Brot kaufenden Umstehenden zu schützen. Dort jedoch mußte sie, gezwungenermaßen, voller Scham, mit aufkommender Röte, ihren Erwerb offen vorweisen, da sich eben nichts in unserer modernen Welt ohne elektronische Hilfe abwickeln läßt. Beim Scanner an der Kasse also bekannte sie Farbe und sich zu ihrem Kaufentschluß. Leise, nur für die Ohren der biederen Bäckersfrau bestimmt, erkundigte sie sich nach den Bedingungen für einen eventuellen Umtausch, ehe sie bar bezahlte und das gekaufte Stück wieder in ihrem Einkaufskorb verschwinden ließ. Spaßhaft könnte man in diesem Zusammenhang auch von einem Körbchen sprechen, nur will ich mir das hier verkneifen. Ohne noch nach links oder rechts zu sehen, verließ sie, einen Gruß murmelnd, den Bäckerladen. Hastig, fast fluchtartig, möchte ich sagen.

Demnächst werde ich mal in unsere Metzgerei schauen. Nur um zu sehen, was die außer Fleisch und Wurst noch so alles zu Schnäppchenpreisen im Angebot haben. Man kann ja nicht wissen. Vielleicht treffe ich dann die Dame mit Ausstrahlung erneut. Mit ihrem Einkaufskorb.

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 9

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was einem so auffällt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was einem so auffällt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was einem so auffällt»

Обсуждение, отзывы о книге «Was einem so auffällt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x