Rudolf Müller - Die Rettung der Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Rudolf Müller - Die Rettung der Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Rettung der Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Rettung der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was passiert, wenn ein billionenreicher Unternehmer und
Erfinder sich auf die Rettung der Welt stürzt? Im Jahre 2022,
an seinem 50. Geburtstag, beschließt Roderich Cue, der
reichste Mann der Welt, dieses Wagnis. Und da es
mehr als viel zu tun gibt auf unserem Planeten, angefangen
vom Umweltschutz mit Klimawandel über Armut und Analphabetentum, bis hin zur passiven Demokratie mit ihren Sozialsystemen, bringt er gleich sein komplettes Unternehmen in diese Sache ein. Dabei setzt er alles konsequent auf eine Karte, denn eine Vielzahl von Nicht-Regierungs-Organisationen tummelt sich
bereits auf diesem Gebiet. Mit Greenpeace als bekanntestem Vertreter, neben vielen Tausenden anderer Entwicklungs- und Hilfsorganisationen staatlicher, kirchlicher und privater Herkunft.
Gleichzeitig stehen große Gegenkräfte seinem Vorhaben im Weg. Und während deren Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft mit aller Macht versuchen, den Helden an seinem Vorhaben zu hindern, scheint die Glaubwürdigkeit seines Rettungsplans in der Öffentlichkeit prompt zu schwinden. Selbst seine eigenen Zweifel wachsen, als bestimmte Gruppierungen mit Lügen und Intrigen versehen auch vor tätlichen Angriffen nicht zurückschrecken.
Doch Roderich Cue, unterstützt von treuen Gefährten und der attraktiven Psychologin und Umweltaktivistin Thora Masters, gibt nicht auf. Nicht das System der Wirtschaft ist das Problem, so seine feste Überzeugung, sondern allein der Mensch mit seinem Denken, seinen Werten und seiner mangelnden
Konsequenz. Es ist eine lange und dornige Strecke der Erkenntnis und des Bewusstseinswandels, die Roderich Cue zurücklegen muss, um sein Ziel zu
erreichen. Auf einem Weg allerdings, der auch von zunehmenden Erfolgen, Bestätigungen und letztlich von der allumfassenden Kraft von Liebe und
Vertrauen geprägt ist…

Die Rettung der Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Rettung der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Rod, machst Du Dir Sorgen in diesem Gewühl?“ polterte David. „In einigen Wochen wird es soweit sein. Wir müssen das Ganze noch mehr kalibrieren. Wann brauchst Du es denn?“

„Also sobald wie möglich, denn mit meiner heutigen Ansprache ist der Gefahrenpegel sicher gestiegen. Spätestens übernächsten Monat. Ich will dann eine große Reise machen.“

22.00 Uhr rückte näher. Die Pressekonferenz war gleichzeitig auch die Einweihung der Freilichtbühne, die wie ein griechisches Amphitheater gebaut war. Etwa 120 Journalisten aus allen Kontinenten wurden erwartet und auf der Teilnehmerliste standen so exotische Namen, wie „PosiTV“ aus Deutschland und „Democracy now“ aus New York. Paola leitete die Konferenz und nachdem sie mich angekündigt hatte, stellte ich mich hinter die unzähligen Mikrofone, die in allen Farben und Größen wie ein Regenbogen vor mir aufragten. Die Projektionsfläche für meine Bilder war in der Nacht besser zu sehen als zuvor auf der Seebühne. Mein Vortrag ähnelte dem vom Nachmittag, wenn auch mit mehr Gewicht auf der CUE-Philosophie hinsichtlich Integrität und Wertschätzung. Schließlich waren wir weltweit zu sehen.

Der Beifall der Kommunikationsprofis war verhaltener als der meiner Gäste vom Nachmittag. Dann trat Paola vor die Mikrophone.

„Wie Roderich Cue schon angekündigt hat, können Sie im Laufe des Abends über 100 Mitarbeiter des Unternehmens ansprechen und um persönliche Schilderungen des Arbeitslebens bitten. Sie erkennen sie an den Ansteckern mit dem Planetensymbol. Für das, was jetzt folgt, mussten Sie keine Fragen schriftlich vorlegen, stellen Sie sie ganz einfach und spontan. Die einzige Bedingung ist, dass sie sich kurz beantworten lassen, möglichst in einer Minute. Wenn das nicht reichen sollte, stellen Sie Ihre Fragen bitte schriftlich per Mail an mich. Sie werden dann schnell eine detailliertere Antwort erhalten. Ich werde die Fragesteller auf der Leinwand in der Reihenfolge ihrer Handzeichen auflisten. Wenn Sie Ihren Namen dort sehen, können Sie die Hand herunter nehmen, Sie kommen dann nacheinander dran.“

Den Anfang machte ein bärtiger, asiatisch aussehender Mann, der während seiner Frage aufstand.

„Herr Cue, was unterscheidet Sie von anderen Initiativen zur Rettung der Welt, wie beispielsweise die Gates Foundation oder Greenpeace und ATTAC?“

Ich antwortete ihm, dass ich gerade keine gemeinnützige Organisation aufbauen wolle, sondern ein Unternehmen, dass die Bedürfnisse von Kunden – in diesem Fall die gesamte Menschheit - erfüllt.

Ein Frager im schwarzen Anzug aus der ersten Reihe dachte in reinen Wirtschaftsbahnen:

„Ihre genauen Vermögensverhältnisse sind nicht bekannt. Können Sie uns darüber etwas sagen? Werden Sie die CUE AG eventuell ganz oder teilweise an die Börse bringen, um sich mehr Finanzmittel für solche Aktivitäten zu beschaffen? Werden Sie Unternehmensteile abstoßen, die nicht zur neuen Ausrichtung passen? Und in welche Bereiche wollen Sie speziell investieren?“

Ich war auf Fragen in dieser Richtung vorbereitet. „Deine Antworten darauf werden Aktienkurse steigen und fallen lassen“, hatte mir Siggi erklärt. „Du musst bei Deiner Antwort die Gelegenheit nutzen, dass wir aus diesen Börsenbewegungen Kapital schlagen können. Es ist für einen guten Zweck und trifft keine Armen. Sie werden auch nicht allzu stark sein. Wäre doch gelacht, wenn ich nicht zumindest 200 Mio. Dollar dabei herausholen könnte.“

Ich baute seine empfohlenen Formulierungen in meine Antworten ein und der Frager im schwarzen Anzug war zufrieden. Eine schwarzhaarige Dame in einer pinkfarbenen Bluse meldete sich zu Wort.

„Herr Cue, Sie haben eben keine klare Antwort zu den verfügbaren Finanzmitteln gegeben. Aber das ist aus meiner Sicht auch nicht wichtig. Sind Sie sich bewusst, dass Ihre Finanzmittel aus Profiten stammen, noch dazu unter Ausnutzung steuerlicher Vergünstigungen und immer aus der Ausbeutung von Menschen resultieren? Und diese wollen Sie nun großzügig für die Menschheit einsetzen und dafür noch Ruhm ernten?“

Ich erklärte in kurzen Worten die Zusammenhänge.

„Ein mittlerer Arbeiter und Angestellte mit einem Durchschnittseinkommen von 1500 Euro netto im Monat muss heute etwa 800 Stunden arbeiten, um ein kleines Auto zu kaufen. Vor 100 Jahren musste er dafür noch 8.000 Stunden aufwenden. Das ist das Werk eines Kapitalisten, der mit vielleicht 5 Prozent des Autopreises Profit macht. Ohne seine Geschäftsidee, sein Organisationstalent, seinen Wagemut und seine Zähigkeit würde ein Auto für breite Schichten der Bevölkerung immer noch unerschwinglich sein. Ist das Ausbeutung? Ich nenne es „Wohlstand für die Menschen“ im Sinne von Adam Smith. Dass dabei Probleme auf dem Planeten entstehen, will ich durchaus nicht negieren. Im Gegenteil, genau das will ich mit meinem in der heutigen Rede angekündigten Vorhaben ja in Angriff nehmen.“

Ich fixierte die Fragestellerin, die sehr hübsch war, aber leider auch voller Vorurteile zu stecken schien.

„Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, empfehle ich Ihnen das Buch „Theorie der Gerechtigkeit“ von John Rawls“, sagte ich mit so viel Versöhnlichkeit wie möglich in der Stimme. „Danach ist es immer noch besser, dass ein Kapitalist, der tausend Arbeitsplätze schafft, dabei selbst viel reicher als seine Mitarbeiter wird, als wenn er all dies unterlässt.“

Auch wenn ich nicht das Gefühl hatte, dass sie meine Antwort akzeptierte, wandte ich mich den weiteren Fragen zu, die sich mehr den bekannten Problemen der Welt und ihren nötigen Lösungsansätzen widmeten. Aus einer der hinteren Reihen meldete sich ein kahlköpfiger Mann im grünen T-Shirt.

„Herr Cue, Sie machen hier den Eindruck eines Philanthropen. Auch wenn die von Ihnen geschilderten wirtschaftlichen Zusammenhänge in ihren Auswirkungen auf den Wohlstand der Bevölkerung größtenteils stimmen mögen… Wie ist das für Sie als Unternehmer persönlich gewesen? Hat es nicht doch manchmal Situationen in Ihrem Leben gegeben, in denen Ihr Gewinn und Ihr Erfolg einen anderen Unternehmer beeinträchtigt und gar in den Ruin getrieben haben? Dass Menschen ihren Arbeitsplatz verloren haben. Vielleicht noch nicht einmal durch Marketing und geschicktere Preispolitik sondern einfach durch Ihre Erfindung? Konnten Sie immer gut schlafen, Herr Cue?“

Die Frage traf mich ins Mark. Hatte ich am Anfang meiner Karriere nur an den Erfolg und nicht an weitere Auswirkungen auf andere Unternehmen und Wettbewerber gedacht, lag ich in späteren Jahren immer wieder nächtelang deswegen wach. Es gab Briefe in meinen Akten, in denen mir Menschen von ihrem Ruin durch meine Erfindungen geklagt hatten. Das hatte mich nicht unberührt gelassen, so cool ich auch immer gewirkt haben mochte.

„Das ist eine gute Frage“, antwortete ich und merkte, dass ich für einen Augenblick mit der Festigkeit meiner Stimme zu kämpfen hatte.

„Ich habe ja schon gesagt, dass Ausbeutung keine eindeutige Folge von Profit sein muss. Ideen und Erfindungen können Profit generieren, wenn sie im Markt angenommen werden. Sie bringen immer Veränderungen für Marktpartner, sei es für Kunden oder Lieferanten oder für Mitarbeiter oder Wettbewerber, denen vielleicht der Markt verloren geht. Als ich das Mundreinigungsgerät herausbrachte, kostete es zunächst das Mehrfache einer normalen Zahnbürste. Ich wollte mir ein Stück von der Torte abschneiden und ging davon aus, dass die etablierten Hersteller etwas verlieren würden. Als ich die Preise senken konnte, war der Markt mit herkömmlichen Zahnbürsten in den westlichen Industriestaaten zusammengebrochen. Wer da nicht noch andere Produkte im Sortiment hatte, bekam große Schwierigkeiten.

Beim CO 2-Elixier vor fünf Jahren war ich schon etwas klüger. Alle interessierten Firmen konnten zu günstigen Konditionen eine Lizenz von uns erwerben und so die nötigen Geräte in Autos, Heizungen etc. einbauen. Ich hätte auch ihren Markt ruinieren können, habe es aber nicht getan.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Rettung der Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Rettung der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Rettung der Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Rettung der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x