Sabine-Franziska Weinberger - Leo ist verknallt

Здесь есть возможность читать онлайн «Sabine-Franziska Weinberger - Leo ist verknallt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Leo ist verknallt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leo ist verknallt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Leben ist nicht immer einfach. Davon kann die achtjährige Leonie ein Lied singen oder gleich eine ganze Oper. Ihre große Schwester nervt, die Mutter packt immer die falsche Jause ein und der Lehrer gibt Hausaufgaben auf, die nur ein Außerirdischer lösen kann. Oder Edwin, der Unheimliche von nebenan, der wie ein Computer rechnet, wie ein Staubsauger liest und wie Rembrandt malt. Als wäre das nicht schlimm genug, kommt auch noch Luzian, ein neuer Schüler, in ihre Klasse, der vor ihren Augen die Verschlusskappe eines ihrer Duftstifte schluckt, was sie sichtlich schockiert, da Leonie zum ersten Mal merkt, dass er ihr nicht so egal ist, wie die anderen Jungs in der Klasse.
Auch der Liebesbrief an ihre Schwester Kathi bereitet Leo großes Kopfzerbrechen, da sie ihn beim heimlichen Lesen mit Edwins kleinem Bruder Pauli versehentlich halbiert.
Beiden ist klar, dass es großen Ärger geben wird, wenn Leonies Schwester davon erfährt. Doch Pauli hat eine Idee, wie die Katastrophe abzuwenden ist. Er repariert den Brief mit Edwins Klebestreifen. Allerdings kommt es, wie so oft, ganz anders und die beiden Bösewichte fliegen auf. Edwin reagiert ziemlich wütend, als er die beiden beim Versuch, die Schuld auf ihn zu schieben, ertappt.
Leo bereut ihr unfaires Verhalten und versucht, sich bei Edwin zu entschuldigen, wobei sie ihm beim Tanzen im Musikunterricht buchstäblich in die Arme fällt. Als kurz darauf im Werkraum ein großes Herz mit Edwins und Leos Namen auf der Tafel zu sehen ist, glauben alle, Leonie wäre in Edwin verliebt, obwohl ihre Zuneigung Luzian gilt, der jedoch ihrer Freundin Lena ein Schokoladenherz schenkt …
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einem Jungen zu zeigen, dass man ihn mag, jedoch kein Patentrezept, das zur Erwiderung der eigenen Empfindungen führt.
Diese Erfahrung muss auch Leonie machen, welche die Höhen und Tiefen der ersten Gefühlsachterbahn durchlebt, wobei es ihr nicht immer leicht fällt, ihre wahren Gefühle zu zeigen.

Leo ist verknallt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leo ist verknallt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ihr zwei werdet das in Ordnung bringen und euch bei Matthi und Kathi für den zerrissenen Brief entschuldigen, sonst ...“

„Hä, hä, mir machst du keine Angst“, unterbricht ihn Pauli vorlaut, hebt trotzig sein Kinn und versucht ein weinig, von oben herabzusehen, was nicht ganz einfach ist, da ihn Edwin um gut zwei Köpfe überragt. „Meine Nase ist bereits blau“, lächelt er seinem Bruder provozierend ins Gesicht.

„Richtig, aber nur, weil du von einem Hocker gefallen bist, während du unbedingt sehen wolltest, wie Matthias Bastian an meiner Stelle die Nase blau gequetscht hat“, fühlt Edwin, wie das Blut hitzig in seine Wagen steigt.

„Aber von deiner Zwetschke im Gesicht mal abgesehen, besitzt du noch andere Körperteile, die ganz sind, noch ganz sind“, fügt er drohend hinzu, „und für deren Unversehrtheit niemand garantieren kann, wenn du Matthias den Diebstahl seines Briefes nicht gestehst. Ganz zu schweigen von deinen Keksen, deinem Federpennal, deinen Spielsachen und deiner Fernbedienung, die früher oder später alle nach Nimmerland verschwinden werden. Einschließlich deiner Nintendospiele“, fügt er wutschnaubend hinzu.

Sein Tonfall lässt den kleinen Pauli, dem das Sprachvermögen ein paar Sekunden abhandengekommen ist, kurz aufhorchen.

„So ein Grobian. Eingesperrt gehört er und der Schlüssel weggeworfen“, denkt sich der Kleine und beobachtet verbissen den fuchsteufelswilden Gesichtsausdruck seines Bruders, dessen aufgestaute Wut sich nun endgültig Bahn bricht, während er Leo und Pauli abwechselnd zornig anfunkelt.

„Ihr werdet den Briefdiebstahl zugeben, sonst könnt ihr ewas erleben!“, droht er den beiden wütend.

Auch Leonie blickt Edwin aus großen, angstgeweiteten Augen an. So kennt sie ihn überhaupt nicht. Es ist das erste Mal, dass er ihr gegenüber so einen groben Ton anschlägt. Doch bevor sie etwas sagen kann, zeigt Edwin recht ungezogen mit seinem Zeigefinger auf den Latz ihrer Hose und meint gefährlich leise: „Und falls du es nicht deiner Schwester erzählst, werde ich es tun. Wir beide kennen Kathis Wutausbrüche zur Genüge“, fügt er schnaubend hinzu. Und solltest du durch irgendein Wunder ihren Tobsuchtsanfall überleben, sind da immer noch Moritz, Bastian und Clemens, die dir ihre blauen Nasen verdanken. Mal sehen, was von dir übrig bleibt, wenn sie erfahren, wer dafür verantwortlich ist!“

Leos Lippen zittern. Sie muss ihre Zähne ganz fest zusammenbeißen, um ihren Ärger im Zaum zu halten. So eine Frechheit. Wie kann Edwin es wagen, mit ihr so zu reden. Ihr so zu drohen. Eigentlich würde sie jetzt auch gern etwas Gemeines sagen. Aber wie meistens fällt ihr nichts ein, deshalb blinzelt sie schnell mehrmals hintereinander, da sie nicht vor Edwin in Tränen ausbrechen will. Nein, sie wird jetzt nicht. WEINEN. Schnief.

Edwin, der zu spüren scheint, dass sie kurz vor einem Tränenausbruch steht, gibt einen knurrenden Laut von sich.

„Verschwindet, bevor ich mich vergesse!“, schwillt seine Stimme zu einem ungehaltenen Grollen an, während er die beiden Missetäter unverdienterweise frei gibt. Dann dreht er sich um und geht weg, ohne Leo und Pauli eines weiteren Blickes zu würdigen. Leo schaut ihm schuldbewusst nach. Das ist ja noch schlimmer, als sie ohnehin befürchtet hat.

„Edwin, Edddwiiin!“, ruft sie ihm aus ihrer Starre erwachend verzweifelt nach. Seltsamerweise fällt ihr auf, dass dies das erste Mal ist, dass sie seinen Vornamen ohne abfälligen Beinamen ausspricht. Doch Edwin dreht sich nicht zu ihr um und sie sieht, wie er in der Kindermenge des Hauptganges verschwindet.

„Wurden wir gerade angeklagt?“, flüstert der kleine Pauli noch immer unter Schock.

„Und auch schon verurteilt“, kämpft Leo gegen ihre Tränen und ihr schlechtes Gewissen.

„Das haben wir vermasselt. Gründlich“, hört sie Pauli neben sich sagen, der mühsam versucht, mit ihr Schritt zu halten.

„Kann man wohl sagen“, wischt sie schnell eine Träne aus ihrem Gesicht, damit der Erstklässler nicht sieht, wie nahe ihr die ganze Sache geht.

„Mein Schicksal ist besiegelt“, hört sie den kleinen Pauli seufzen. „Entweder bricht mir Matthi alle Knochen, wenn ich ihm sage, dass ich den Brief stibitzt habe, oder Edwin, wenn ich es nicht tue. So oder so, bin ich tot.“

„So wie ich“, wirft Leo einen vorsichtigen Blick zur Seite.

„Macht es dir was aus, wenn ich zu euch ziehe? Für den Rest meines Lebens?“, legt der kleine Pauli vertrauensvoll seine Finger in ihre, weil er jetzt unbedingt jemanden braucht, der seine Hand hält, um sich ein wenig zu beruhigen.

Leo muss wider Willen über diese Frage kurz lächeln. Dann drückt sie leicht Paulis Hand und streift sich mit der anderen Hand noch eine Träne aus dem Gesicht, während Pauli so tut, als hätte er es nicht gesehen.

„Nein, natürlich nicht. Wird aber nicht viel nützen“, räuspert sie sich verhalten und umschließt noch fester seine Hand.

„Nur damit eins klar ist, in mein Zimmer ziehst du nicht“, hüstelt sie nochmals verlegen.“

„Wo soll ich dann schlafen? Etwa bei deinen Eltern?“, will der Kleine wissen.

„Das wird sich nicht spielen. Aber wie wär's bei Kathi?“

„Bei Kathi?“, stockt Paulchen der Atem. „Geht’s noch, Leo? Bestimmt macht sie aus mir Cornflakes, wenn sie von Matthis Brief erfährt!"

„Nicht nur aus dir, Kleiner. Nicht nur aus dir. Und weißt du was?“, seufzt sie leise und wirft ihm einen freudlosen Blick zu. „Das haben wir auch verdient.“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Leo ist verknallt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leo ist verknallt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Leo ist verknallt»

Обсуждение, отзывы о книге «Leo ist verknallt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x