Ole R. Börgdahl - Blut und Scherben

Здесь есть возможность читать онлайн «Ole R. Börgdahl - Blut und Scherben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Blut und Scherben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blut und Scherben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Münsterländer machte Platz und hechelte mit Blick auf die durchwühlte Grube, aus der ein süßlicher Geruch aufstieg. Es kam vor, dass Dachse ihre Beute tief vergruben und nicht mehr zu ihrem Aas zurückkehrten. Das, worauf der Förster jetzt blickte, war nicht die Beute eines Dachses. Der Verwesungsgeruch wurde schnell unerträglich, nur dem Hund schien es nichts auszumachen.
Für die Kommissare Marek Quint und Thomas Leidtner ist es ein neuer Fall, der für beide einen ungewöhnlichen Verlauf nimmt. Während Marek zum Erkennungsdienst des LKA Berlin versetzt wurde und die Spurensicherung am Leichenfundort leitet, wird Thomas als Mordermittler von seinem neuen Chef aus den Er-mittlungen herausgedrängt. Thomas wagt daraufhin einen Allein-gang und wird dabei von Marek und der Gerichtsmedizinerin Kers-tin Sander unterstützt.

Blut und Scherben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blut und Scherben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Unsere Schlecht-Wetter-Typen sind da, Schauer und Regener, lange nicht gesehen.«

»Der Witz ist älter als dieser Overheadprojektor dort auf dem Tisch«, entgegnete Torsten.

Sie gaben sich die Hände, hatten aber nicht viel Zeit für einen Plausch, weil Patrick zwei Minuten später erschien. Ihm folgten Werner Tremmel und Marek, die im Gespräch waren.

»Soll ich Roose anrufen, damit er seinen Urlaub um einen läppischen Tag verkürzt«, raunte Werner Tremmel gerade. »Wir brauchen hier volle Unterstützung und zwar von der Chefetage.«

»Die haben Sie ja mit mir«, entgegnete Marek, »aber wenn ihnen das nicht reicht, müssen Sie das selbst mit meinem Chef klären.«

»Das werde ich auch.«

Werner Tremmel nickte heftig, dann sah er Thomas neben Laptop und Overheadprojektor sitzen und verstummte. Thomas ließ sich nicht irritieren, stand auf und bot den Anwesenden Kaffee und Tee an. Alle setzten sich an den U-förmigen Tisch und Werner Tremmel eröffnete die Sitzung, nachdem er Thomas noch ein paar Sekunden mit seinem Blick durchbohrt hatte.

»Danke, dass Sie alle erschienen sind. Die Leiche von Ken Börder wurde erst vor knapp achtzehn Stunden aufgefunden, wir sind also noch in einer sehr frühen Phase der Ermittlungen. Bevor die einzelnen Fraktionen über ihre Untersuchungsergebnisse berichten, würden wir gerne ein kurzes Bild des Opfers geben, soweit diese Fakten noch nicht bekannt sind. Patrick, du hast das Wort.«

Patrick Arnold übernahm, nachdem Thomas die Präsentation aufgerufen hatte, die schon auf dem Desktop des Laptops bereitlag.

»Der Tote heißt Ken Börder, geboren am 3. Mai 1979 in Würzburg.«

Die erste Folie zeigte eine Fotografie des lebenden Ken Börders, die nicht von seinem Personalausweis oder Führerschein stammte. Patrick fuhr fort. »Der Vater ist unbekannt, die Mutter im Jahre 2009 verstorben. Ken Börder hatte eine vier Jahre ältere Halbschwester, die 1984 an einer nicht öffentlichen Badestelle im Main ertrunken ist. Nach diesem Vorfall kam Ken Börder für drei Jahre ins Heim, zog dann aber wieder zur Mutter zurück.« Patrick wechselte auf die zweite Folie. »Ken Börder machte nach dem Hauptschulabschluss eine Ausbildung zum Speditionshelfer. In den Jahren 1997 bis 2001 verpflichtete er sich für vier Jahre bei der Bundeswehr. Den kompletten Dienst leistete er in der Balthasar-Neumann-Kaserne im Kraftfahrausbildungszentrum und im Sanitätszentrum ab. Dort erwarb er auch den Führerschein der Klasse CE für Lastzüge und Sattelkraftfahrzeuge. Dieser Führerschein wurde 2001 in einen regulären EU-Führerschein übertragen, da Ken Börder nach seiner Bundeswehrzeit eine Stellung bei einer Berliner Spedition annahm. Die Firma meldete 2003 Insolvenz an, Ken Börder wurde allerdings schon Mitte 2002 entlassen. Seither galt er als arbeitssuchend. Ken Börder ist nach 2003 mehrfach straffällig geworden.«

Patrick gab eine Kurzzusammenfassung von den Rechercheergebnissen, die Thomas und er am Vormittag von Lars Meier erhalten hatten. Er nannte auch die Namen der Männer, die mit Ken Börder in Verbindung standen, betonte den von Rainer Eckermann aber nicht übermäßig. Er erwähnte auch nicht, dass Rainer Eckermann die Wohnung von Ken Börder aufgelöst hatte. Werner Tremmel hatte vor, seinen Haupttatverdächtigen erst zum Ende der Sitzung zu verkünden.

»Ken Börder war zuletzt in Charlottenburg, in der Bunger Allee 17, wohnhaft«, fuhr Patrick fort. »Der Vermieter hat Herrn Börder allerdings im März dieses Jahres abgemeldet, ohne eine Folgeadresse anzugeben. Dies ist möglich, weil die Meldebehörde annehmen muss, dass die betreffende Person anderweitig gemeldet ist, wenn der angemietete Wohnraum vom Mieter oder Vermieter gekündigt wurde.«

Mit dieser Information schloss Patrick seinen kurzen Vortrag. Werner Tremmel bedankte sich. Es war üblich, erst alle Fakten zu präsentieren und so war Marek jetzt an der Reihe. Er steckte seinen Datenstick selbst in den USB-Port des Laptops und wartete, bis Ordner und Datei erkannt wurden. Dann öffnete er die Präsentation.

Marek wiederholte die wesentlichen Fakten, die er Werner Tremmel bereits am Leichenfundort mitgeteilt hatte. Angaben zur Kleidung des Toten, die Tatsache, dass Ken Börder eine große Menge Bargeld bei sich gehabt hatte, weitere Informationen über den Inhalt der Brieftasche. Auf dem Beamer erschienen die Fotografien einzelner Geldscheine, Vorder- und Rückseite von Personalausweis und Führerschein und einige Bilder von der Brieftasche selbst. Auf der zweiten Folie präsentierte Marek die unscheinbare Armbanduhr. Das Lederarmband hatte in der feuchten Erde gelitten. Das Uhrglas war leicht zerkratzt, die Einfassung dunkel angelaufen. Die dritte Folie zeigte den Schlüsselanhänger, ein etwa fünfmalzwei Zentimeter großer Boxhandschuh aus Leder mit angenähten weißen Schnüren. Am Schlüsselring hing ein moderner Bohrmuldenschlüssel mit quadratischem Griff. Es war der fehlende Schlüssel zu Ken Börders Wohnung, den Hausmeister Blöhmer gegenüber Werner Tremmel erwähnt hatte.

»Alle persönlichen Gegenstände des Toten, also Brieftasche samt Inhalt, Schlüsselanhänger mit Schlüssel und die Uhr haben wir in der Kriminaltechnik untersucht. Die Sachen liegen jetzt für eine DNA-Analyse bereit und können von Herrn Dr. Pohlmann angefordert werden. Sofern nicht gewünscht ist, dass die Kriminaltechnik diese Untersuchungen durchführen lässt.«

Dr. Pohlmann nickte. »Ich werde mich zu gegebener Zeit darum kümmern.«

»Danke«, sagte Werner Tremmel mit einem Lächeln in Richtung des Gerichtsmediziners.

Marek fuhr mit seinen Ausführungen fort. »In der unmittelbaren Umgebung des Leichenfundortes haben wir keine Objekte gefunden, keine Grabewerkzeuge, keine Waffen und auch keine weiteren persönlichen Gegenstände, die möglicherweise dem Toten zuzuordnen wären. Wir haben auch die dem Toten fehlenden Gliedmaßen nicht auffinden können.«

»Moment«, warf Werner Tremmel ein. »Aber es wurde doch ein Finger gefunden.«

»Das ist richtig.«

Marek sah Dr. Pohlmann an, der ein, zwei Sekunden brauchte, bis er begriff, dass in diesem Moment sein Urteil gefragt war.

»Mittelfinger«, sagte er schließlich. »Auf dem Feldweg habe ich den Mittelfinger der rechten Hand sichergestellt. Außerdem fehlten dem Toten noch der Ringfinger sowie der kleine Finger, ebenfalls an der rechten Hand. Es handelt sich dabei ...«

»Entschuldigung Herr Dr. Pohlmann«, unterbrach Werner Tremmel den Gerichtsmediziner. »Ich würde vorschlagen, der Kollege Quint beendet erst seinen erkennungsdienstlichen Vortrag, bevor wir zum Ergebnis der Obduktion kommen.«

»Selbstverständlich«, antwortete Dr. Pohlmann und lächelte in die Runde.

»Ich bin auch gleich fertig«, sagte Marek. »Also, der Leichenfundort, die Lichtung ist eine sogenannte Wildschweinsuhle. Der Untergrund ist daher stark durchwühlt. Wir haben das Terrain heute Morgen von einem Fachmann begutachten lassen. Die Spuren konnten nur den dort verkehrenden Wildtieren zugeordnet werden. Hierbei handelt es sich neben den besagten Wildschweinen noch um Rotwild.«

»Irgendwelche Raubtiere?«, fragte Patrick. »Ich meine wegen der fehlenden Finger. Es soll doch neuerdings Wölfe in der Gegend geben.«

»Nein, keine Wolfsspuren«, antwortete Marek, »aber mir wurde gesagt, dass Wildschweine Allesfresser seien.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Blut und Scherben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blut und Scherben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ole R. Börgdahl - Die Schlangentrommel
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Leiche an Bord
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Morgentod
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Kowalskis Mörder
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Faro
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Zwischen meinen Inseln
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Ströme meines Ozeans
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Fälschung
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Unter Musketenfeuer
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Tod und Schatten
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Alles in Blut
Ole R. Börgdahl
Ole R. Börgdahl - Der Kaiser von Elba
Ole R. Börgdahl
Отзывы о книге «Blut und Scherben»

Обсуждение, отзывы о книге «Blut und Scherben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x